Warum mag der Großvater von Heidi ihre Tante Dete nicht?

3 Antworten

Er ist ein Naturmensch, verwurzelt mit der Bergregion in der er lebt, verwurzelt mit dem einfachen Leben.

(Tante) Dete dagegen lebt in der Sadt, umgibt sich mit "gehobenerer" Gesellschaft, quasi das Gegenteil des Großvaters von Heidi.

Sie leben also in verschiedenen Welten, haben unterschiedliche Ansprüche an ihr jeweiliges Leben, haben sich möglicherweise schon vor Jahren verworfen miteinander durch ihre Unterschiedlichkeit.

Da fällt mir ein.... Heidi´s Großvater hat um Heidis Mutter getrauert und war wohl nicht mit der Partnerwahl seiner Tochter einverstanden. Ohne Gewähr, das ist nur das was mir im Gedächtnis blieb. Entsprechend gabs dann wohl auch eben ne ganze Zeit keinen Kontakt zwischen Heidis Mutter und ihrem Vater - und entsprechend lernte Heid ihren Großvater erst als Kind kennen (so geschätzt im Alter von 3 oder 4 Jahren?).

Für Tante Dete ist die Lebensumgebung ihres Vaters nicht so ideal für ein heranwachsendes Kind - allerdings zu Beginn wohl die einzige siinnvolle Übergangslösung.

Tante Dete ist eine Tochter vom Alm Öhi. Die Abneigung ist beidseitig. Heidis Mutter ist gestorben, der Vater Öhi hat sich in die Berge zurückgezogen. Ihre Schwester Dete hat Heidi großgezogen, hat aber jobtechnisch keine Zeit mehr und liefert Heidi nun bei ihrem Großvater ab. Der ist natürlich alles andere als begeistert


Lena242528 
Fragesteller
 27.09.2023, 20:31

Vielen Dank

1

Weil die Tochter vom Alm Öhi frech und unverschämt ist und versucht ihren Vater zu verarschen auf eine ganz böse tour . Dete ist eingebildet und lieblos und achtet nur auf ihren eigenen Vorteil . Sie schiebt ihrem Vater seine Enkeltochter zu wie es ihr passt und holt sie wieder weg wie sie will . Sie zerstört immer wieder das Leben ihres Vaters und ihrer Nichte Heidi .


October2011  27.09.2023, 20:57

Na ja, ganz so einfach ist es nicht. Dete hat keine andere Wahl, weil sie arm und unverheiratet ist und ansonsten nicht als Dienstmädchen in Deutschland arbeiten kann.

Dete ist nicht lieblos, sonst hätte sie Heidi auch nicht bis zu deren 5 Lebensjahr erzogen. Dete kann es sich aber auch nicht leisten, dauerhaft ohne Arbeit zu sein. In der Schweiz gab es damals eine Kartoffelfäule, die unter der Landbevölkerung zur Verarmung und Hungersnot führte.

Dete holt Heidi mit 8 Jahre zu sich nach Frankfurt am Main, weil das Heidis einzige Chance ist, lesen und schhreiben zu lernen. Dete möchte es Heidi ermöglichen, ein besseres Leben durch Bildung zu haben.

0
Milas12  27.09.2023, 21:11
@October2011

Natürlich hat Dete eine andere Wahl , sie nutzt andere aber Möglichkeiten nicht . Sie nutzt das was ihr passt . Und was nicht passt wird passend gemacht . Da geht sie über Leichen .

Lieblos ist Dete schon weil sie Heidi herumschiebt wie eine Wahre . So geht man nicht mit einem Kind und mit seinem Vater um .

Dete schiebt Heide dann für viel Geld in eine Frankfurter Kaufmannsfamilie ab wo sie für Clara eine Gesellschafterin sein soll . Dort gerät Heidi zwischen die Fronten und wird schließlich so krank , dass der Hausarzt der Kaufmannsfamilie ein Machtwort sprechen muss . Heidi wird auch hier wieder nur benutzt zum eigenen Vorteil anderer.

Heidi wird hin und her gerissen und sie wird unter Druck gesetzt , Versprechungen zu geben , obwohl sie das gar nicht will . Fragt irgendwer mal nach Heidi ? Nein - sie wird herumgeschubst und man schadet dem Kind so gut es geht .

Heidi soll sich zum Schluss zwischen ihrem Großvater , den Bergen und dem Geißenpeter und der verwöhnten Clara entscheiden . Sie wird instrumentalisiert ohne Ende .

Das soll ein besseres Leben für Heidi sein ? Nein niemals .

Zum Glück ist sie irgendwann alt genug um endlich zu tun , was sie will und nicht was die andern wollen .

0
October2011  27.09.2023, 21:19
@Milas12

Welche Wahl hatte Dete denn?

Denn sie konnte als Dienstmädchen Heidi definitiv nicht mit nach Frankfurt mitnehmen.

Hätte sie Heidi in der Schweiz auf sich alleine gestellt auf der Strasse als Bettlerin sich selbst überlassen sollen?

Hätte sie selbst mit Heidi als Bettlerin auf der Strasse leben sollen?

Hätte sie Heidi als Schwabenkind zu Fuß über die Alpen schicken sollen, damit Heidi als Magt in Deutschland arbeiten kann?

Und als sie die Möglichkeit hatte, Heidi eine Bildung zukommen zu lassen, hätte sie Heidi dann als Analphabetin beim Almödi lassen sollen?

Dete ist arm. Dafür kann sie nichts.

0
Milas12  27.09.2023, 21:45
@October2011

Dete hätte sich etwas anstrengen müssen , wo ein Wille ist auch ein Weg .

Aber so eine Frau wie Dete , die die Nase noch trägt , gibt es nur den Weg ,

der ihrem Geldbeutel und ihrem Ansehen nutzt .

Sie wollte hoch hinaus , das hat sie selber im Dörfli gesagt .

Sie war sich selber stehts die Nächste .

Dete war nicht so arm wie du es darstellen willst .

Den dicken Geldpacken von Herrn Sesmann grabscht sie gierig

und als ihr Vater vor Zorn und Verbitterung das Bestechungsgeld ins Feuer wirft

kramt Dete gierig in der Asche rum um die Geldscheine von Herrn Sesemann

aus dem Feuer zu holen .

0
October2011  27.09.2023, 22:45
@Milas12

Welchen Reichtum hat denn die Dete?

Ihr Vater ist der Almöhi- er wohnt in absoluter Armut in einer Hütte auf der Alm. Ausser seine Kleidern und ein wenig Werkzeug besitzt er nichts. Von ihm kann Dete nichts bekommen.

Sie ist nicht verheiratet, hat also keinen Ehemann, der einen Hof besitzen könnte.

Ihre Schwester (Heidi's Mutter) ist verstorben, ebenso ihr Bruder Tobias. Mehr Geschwister scheint es nicht zu geben.

Almöhi ist derjenige, der aus egoistische Gründe nicht will, dass Heidi in die Dorfschule geht. Sie soll ihm auf der Alm gesellschaft leisten, er möchte nicht ihretwegen im Winter im Tal leben müssen (damit sie dort wie Peter in die Schule gehen kann.)

Dete ist nur ein Dienstmädchen, verdient also praktisch nichts. Sie hat ein Dach über dem Kopf, bekommt Essen und arbeitet 10 Stunden am Tag im Haus der Sesemanns. Mehr hat sie nicht.

Vor ihren Augen Geld zu verbrennen ist grausam von Almöhi.

0
October2011  18.05.2024, 12:02
@Jenny4407

Sie sorgt dafür, dass Heidi zusammen mit Klara aufwachsen kann und unterrichtet wird.

Sie sorgt auch dafür, dass Heidi wieder im gleichen Haushalt wie sie selbst leben kann.

0
Jenny4407  18.05.2024, 12:13
@October2011

Sie hat für Heidi Geld bekommen und die wird da festgehalten und letztendlich wird sie durch den ganzen physisch Druck kaputt gemacht und wird Krank.

0
October2011  18.05.2024, 14:06
@Jenny4407

Sie wollte nur das beste für Heidi.

Was hätte sie denn deiner Meinung nach mit Heidi machen sollen? Hätte sie Heidi besser in ein Waisenhaus abgeben sollen? Oder als Magt an einen Bauernhof abgeben?

0
October2011  18.05.2024, 14:54
@Jenny4407

Was denn nun?

Angeblich ist Dete schlecht, weil sie Heidi bei Almöhi lässt, obwohl dieser sie nicht haben möchte.

Und dass sie bei Almöhi keine gute Schulbildung bekommen kann, ist dann auch irgendwie egal?

0
Jenny4407  18.05.2024, 14:58
@October2011

Das war am Anfang er wurde im Laufe der Zeit einen großartiger Großvater. Er liebte Heidi er ist in das Dorf gezogen und Heidi dürfte sehr wohl die Schule besuchen.

0
October2011  18.05.2024, 15:09
@Jenny4407

Ja, das war am Anfang. Danach hat Dete eine gute Möglichkeit gefunden, Heidi wieder zu sich zu holen.

Zur Erinnerung, Dete hat Heidi 5 Jahre lang grossgezogen. Almöhi wollte Heidi damals nicht und hat sich in diesen 5 Jahren gar nicht um sie gekümmert!

In der Dorfschule würde sie eine viel schlechtere Ausbildung bekommen als bei Sesemanns, wo sie Privatunterricht bekommt.

0
October2011  18.05.2024, 15:14
@Jenny4407

Als Heidi mit 8 Jahren zu den Sesemanns kommt, kann sie noch nicht einmal lesen. So viel dazu, dass sie ja die Dorfschule besuchen durfte.

0
October2011  18.05.2024, 15:19
@October2011

Peter lernt in der Dorfschule übrigens auch nicht lesen. Heidi bringt es ihm nach ihrer Rückkehr bei. Da dürfte Peter auch schon inzwischen 9- 10 Jahre alt sein.

0
October2011  18.05.2024, 15:34
@October2011

Korrektur: Peter ist Anfangs 11 Jahre alt, als er Heidi kennen lernt. Er lernt dann mit ca. 13- 14 Jahre (!!) lesen von Heidi.

0
Jenny4407  18.05.2024, 16:17
@October2011

Was stimmt nicht mit dir nicht.

Dir ist klar das die Frau Kinderhandel Betrieben hat und und das Kind entführt hat.

Und du findest es auch noch gut.

0
October2011  18.05.2024, 18:35
@Jenny4407

Was stimmt mit dir nicht?

Du findest es gut, dass Heidi in der Dorfschule nicht lesen lernt und völlig ungebildet geblieben währe.

Du findest es gut, dass Dete von ihrer Heidi, die sie 5 Jahre lang aufgezogen hat, getrennt wird.

Almöhi ist ein armer Bergbauer, weil er sein Geld vertrunken und durch Glücksspiel verlohren hat. Er hat sich jahrelang nicht um seine Tochter Dete oder um Heidi gekümmert.

Im Alter soll Heidi ihm dann plötzlich Gesellschaft leisten. Was er ihr damit antut ist ihm völlig egal. Hauptsache, er ist nicht einsam.

Und das findest du auch noch irgendwie gut. Ernsthaft?

0
Jenny4407  18.05.2024, 20:57
@October2011

Du verteidigst eine entführerin und eine Kinderhändlerin. Du bist richtig gestört.

0