Warum helfen Tiere nicht einander?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was hätten denn die anderen Zebras deiner Meinung nach tun sollen? Sie haben keine Hände, um das ertrinkende Mitglied ihrer Herde retten zu können.

Deshalb ist es besser für sie, wegzurennen, so dass wenigstens sie überleben.

An Land ist es so, dass ein Raubtier (etwa ein Löwe, ein Gepard oder eine Hyäne) unmöglich ein gesundes Fluchttier erlegen kann. Die rennen entweder weg oder treten dem Räuber gegen den Kopf - eine Giraffe kann einem ausgewachsenen Löwen den Kopf zertrümmern!

Es werden also nur die kranken oder schwachen Tiere gerissen. So sterben sie immerhin schneller, als wenn sie langsam dahinsiechen, wie das beim Menschen der Fall ist.

Ob dieser Mechanismus aber auch bei Krokodilen greift, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Krokodile sind sehr gefährliche und effektive Jäger, die auch Menschen töten können.

Woher ich das weiß:Hobby

maxundmogli 
Fragesteller
 18.05.2024, 11:14

warum kämpft es mit halb abgetrenntem Kopf noch weiter, frage ich mich gerade

Es kann nicht mehr fressen, trinken und würde sowieso bald alleine deshalb versterben. Medizinische Versorgung gibt es ja auch nicht.

Die Schnauze war komplett weg, blutig und abgebissen.

https://www.youtube.com/watch?v=8tWYMUUyFzw&ab_channel=Dr.AdamNorten

Das andere Video war nur ein anderer Upload

https://www.youtube.com/watch?v=-nVmtalFeWg&ab_channel=Dr.AdamNorten

zeigt beides das gleiche

0
LukaUndShiba  18.05.2024, 11:19
@maxundmogli

Du würdest, dein Körper voll Adrenalin, auch kämpfen solange du noch bei Bewusstsein bist egal was. Das ist ein Instinkt, auch beim Menschen

0
LastDayofEden  18.05.2024, 11:22
@maxundmogli

Die Schnauze ist nur die Nase - du könntest auch ohne Nase weiter um dich schlagen. Und ein Zebra kann nicht über seine Lage nachdenken - hätte es überlebt, wäre es tatsächlich wegen den Verletzungen verstorben.

Auch deshalb macht es keinen Sinn, dass die anderen Zebras ihr Leben riskieren, um ein Mitglied ihrer Herde, dass sowieso dem Tode geweiht ist, zu retten.

Hühner können übrigens sogar ganz ohne Kopf leben, solange nur das Stammhirn, wo Atmung und Herzschlag gesteuert werden, noch intakt ist. "Mike" wurde in den USA ein Star, weil der Gockel 18 Monate lang ohne Kopf lebte (Triggerwarnung): https://www.welt.de/geschichte/article143807325/Ohne-Kopf-lebte-Mike-noch-18-Monate.html

0
maxundmogli 
Fragesteller
 18.05.2024, 11:32
@LastDayofEden

Es war soweit abgetrennt dass es nicht mehr fressen konnte man hat richtig gesehen wie alles abgebissen war. Schau das Video selber an.

0
LastDayofEden  18.05.2024, 11:43
@maxundmogli

Ja, ich habe es gesehen. Das Hirn sitzt aber oben bei den Ohren. Das war anfangs noch unverletzt.

Zuckungen des ganzen Körpers gibt es auch noch nach dem Tod. Das sind auch einfach die Nerven und Muskeln, die noch aktiv sind.

0

Tiere sind hier rein Instinkt gesteuert. Und der Fluchtinstinkt ist hier sicherlich so stark, dass den Zebras kein anderes Verhalten möglich ist.


maxundmogli 
Fragesteller
 18.05.2024, 11:12

warum kämpft es mit halb abgetrenntem Kopf noch weiter.

Es kann nicht mehr fressen, trinken und würde sowieso bald alleine deshalb versterben. Medizinische Versorgung gibt es ja auch nicht.

0
Saarlodri70  18.05.2024, 11:15
@maxundmogli

Ich denke, du solltest die kognitiven Fähigkeiten von Menschen, nicht mit denen von Tieren verwechseln. Tiere können hier keine abwägenden Überlegungen treffen. Tiere folgen ihrem Instinkt. Und solange hier noch Blut im Gehirn ankommt, wird es seinem Überlebensinstinkt folgen und kämpfen.

0
LukaUndShiba  18.05.2024, 11:21
@Saarlodri70

Das würde ein Mensch aber eben so machen, da wir auch immer noch gewisse Instinkte haben die die überhand übernehmen, grade wenn der Körper voll mit Adrenalin ist. Überleben zu wollen ist auch unser erster Instinkt

0

Tiere handeln in solchen Fällen fast immer instinktiv zumindest die mit Abstand meisten Arten . Zebras sind Fluchttiere. Bei Gefahr laufen sie instinktiv davon. Eine Zebramutter würde vielleicht versuchen ihr Fohlen zu schützen aber so helfen sie anderen Artgenossen nicht bei einem Angriff von Raubtieren im Wasser können Sie sowieso nicht viel machen. Viele Tiere können auch nicht so weit denken

Es kommt bei Zebras zb auch vor daß Fohlen von Rivalen getötet werden oder sie haben auch schon verirrte Gnukälber getötet damit sie keine Raubtiere anlocken.

Ich hab ein Vid gesehen, da rettet ein Flusspferd eine junge Gazelle vor dem Ertrinken.

Es schiebt sie an Land.

Vielleicht hat es sie danach gefressen, das Vid endete dann.


maxundmogli 
Fragesteller
 18.05.2024, 11:12

warum kämpft es mit halb abgetrenntem Kopf noch weiter.

Es kann nicht mehr fressen, trinken und würde sowieso bald alleine deshalb versterben. Medizinische Versorgung gibt es ja auch nicht.

0