Kann man eine Sprache selbstständig lernen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

also ich muss sagen, mein bruder wollte unbedingt japanisch lernen. er hat das mit seinen büchern gemacht und echt gut hinbekommen. Als er es etwas konnte ist er dann für drei monate nach japan gegangen, aber zuhause hat er sich auch die schriftzeichen beigebracht... er war da richtig diszipliniert. Also, wenn man es will dann schafft man es auch ohne. es gibt ja auch cds wo du es dir aneignen kannst. lg

Meist hängt es dann an der Aussprache. Ich find bspw. Spanisch nicht so schwer, weil ich auch Latein hatte, aber die Aussprache ist tückisch, Spanier versteh ich immer noch nicht richtig, bei Leuten aus Südamerika geht's besser. Aber es gibt heutzutage echt gute Multimedia-Kurse, sogar mit Aussprachetrainer.

Es gibt durchaus Sprachkurse in Buch- oder CD-Form. Mit Büchern ist es aber relativ schwierig, die korrekte Aussprache zu lernen (Stichwort "Internationales Phonetisches Alphabet").

Ja, aber ehrgeiz und ein wenig talent gehört dazu. es gibt ja lernbücher und sowas wie arbeitshefte in denen man dann grammatik sachen lernen kann... ich denke schon, dass das geht

Man kann eine Sprache schon selbstständig lernen. Habe mir auch Spanisch so gut wie selbstständig beigebracht. Nur man muss eben wissen wie man die einzelnen Vokale ausspricht. Es geht mit viel ehrgeiz ;)