Welche Sprache ist schwieriger: Französisch oder Spanisch?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

Französisch 90%
Spanisch 10%

29 Antworten

Französisch

Die Grammatik ist zwar ähnlich, aber nicht die Aussprache.

Bis auf das rollende R, das S, das wie ß gesprochen wird, das J, das wie ein kehliges CH klingt, die Tilde, die aus dem n ein nj macht, oder das Dppel-L, das wie lj gesprochen wird, ist die Aussprache im Spanischen so, wie es geschrieben wird, also wesentlich einfacher als Französisch.

Ich habe beides je zwei Jahre in der Schule gehabt und fand Französisch wesentlich schwerer.

Spanisch

Ich hab seit 1 Jahr spanisch und es ist schon ziemlich schwer alle diese zeitformen auswendig zu lernen und so. Aber es macht auch ziemlichen Spaß :) Französisch kann ich nicht so beurteilen, da ich es eben schon seit über 10 Jahren spreche und es dadurch fliessend sprechen kann. Die zeitformen müssen zwar auch gelernt werden aber es sind nicht so viele wie im spanischen. Es stimmt, die beiden ähneln sich sehr, falls du spanisch nimmst kannst du dir vieles von französischen ableiten XD

Französisch

Französisch ist schwerer weil z.b. Die Aussprache von Spanisch Deutsch mehr ähnelt. Da muss man oft bloß lesen wie es geschrieben steht. In Französisch ist es immer anders.


paulakath1598  29.11.2013, 19:01

Das stimmt nicht, die Aussprache ist meist total anders als im deutschen

0

Sind ja beide ziemlich schwer, weil man ja die ganzen Verben konjungieren muss und so.

Ich persönlich hab nur Spanisch gelernt und fand es jetzt nicht soo schwer.

Hört sich, meiner Meinung nach, auch viel schöner an als Französisch.

Französisch

Ich habe beide Fächer in der Schule und finde Französisch schwerer. Dort werden viele Wörter zusammen gezogen, apostrophiert, es gibt ziemlich viele Ausnahmen bei den Verben. Spanisch habe ich jetzt fast seit einem Jahr und komme sehr gut mit, aber das erste Jahr ist ja sowieso immer einfach.

Meiner Meinung nach ist Französisch also schwerer, aber trotzdem durchaus gut zu schaffen.