Ist 4400 Brutto ein solides Einstiegsgehalt für einen Master nach der Uni oder wäre euch das zu schlecht für eure Quali (Master of Science)?


31.05.2021, 14:32

hab mir so den arsch aufgerissen und viel verzichtet und will auch dafür entlohnt werden

12 Antworten

Kommt auf die Branche, das Unternehmen und die Region an.

4.400 EUR sind eigentlich ganz gut, wenn man bedenkt, dass Du bisher nur die stumpfe Theorie gelernt hast und keinerlei Berufserfahrungen hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Tätigkeit als Ausbilder

JanPillemannOt 
Fragesteller
 31.05.2021, 19:58

grundlagenforschung kann nicht jeder praxis kann jeder

0
ChristianLE  01.06.2021, 09:12
@JanPillemannOt
praxis kann jeder

Kann ich aufgrund meiner beruflichen Erfahrung nicht bestätigen. Unsere frischen Uni-Absolventen (Master) brauchen etliche Monate, um da reinzukommen.

1
Schwaaarz  01.06.2021, 11:07
@JanPillemannOt

Was für ein Bullshit. Mit einem Master hast du keine Grundlagenforschung betrieben. Außerdem ist Praxis >>>> Theorie

1
testwiegehtdas  01.06.2021, 13:42
@JanPillemannOt

Das würde ich nicht unterschreiben, nicht jeder schafft die Praxis.

Theoretisches globales Wissen ersetzt nicht das speziell für den einen Job oder den einen Fall geforderte Detailwissen und Berufserfahrung.

Als Einsteiger lernst du evtl. schneller und kannst Standardfälle schnell übernehmen, aber wenn es um Sonderfälle geht und genau die machen die Musik, bist du aufgeschmissen.

Nur mal so als Hinweis: Wenn du sowas bei uns äußern würdest, würdest du in vielen Teams vermutlich schneller die Bank wieder verlassen dürfen, als dir lieb ist.

So ein Verhalten ist nämlich einfach unverschämt und Arrogant, besonders wenn dein potentieller Chef eben dieser "FH BWLer" ist und sich hochgearbeitet oder evtl. nicht mal ein Studium gemacht hat.

Es bringt dir auch nichts dich im Interbankenmark hinzustellen und zu sagen, das müsse laut Vertrag aber der andere liefern, wenn der das nicht will und das für euch hingegen ein leichtes ist. Einfach weil das eine bilaterale Absprache ist und seit Jahren so läuft, vielleicht sogar einen historischen Grund hat, den du ohne Erfahrung nicht kennst oder einwerten kannst. So vergraulst du dann ggf. schneller gute langjährige Handelskontakte, als dir lieb ist. Wenn dann der "FH BWLer" Kollege, der hierarchisch über dir steht sagt das läuft so, dann hast du auf den zu hören als Anfänger.

Um mal 2 konkrete Beispiele zu nennen:

Eine gute Freundin von mir hat an einer renomierten Uni einen außergewöhnlich guten Bachelor- und Masterabschluss in Regelstudienzeit hingelegt, kann das ganze aber einfach nicht in der Praxis umsetzen, da sie mit den dortigen Anforderungen und der Welt außerhalb "perfekter Modelle und planbarer Reaktionen des Geschäftspartners" nicht klar kommt. Sie möchte nach mehreren gescheiterten Versuche in der Wirtschaft nun Richtung Professur gehen.

Ich hatte auch schon Absolventen, die sollten eine kurze Ausarbeitung machen, einfach nur quick and dirty ob die Zahlen passen und die haben eine komplett ausformulierte Arbeit mit z.B. 30 Seiten draus gemacht, mit Diagrammen und allem. Zurück gemeldet: nächstesmal bitte nur die Daten, kurze Zusammenfassung und Bewertung, keine Zeit auf unnötige schöne Diagramme oder Texte verschwenden, das brauchen wir in der Vorstudie nicht. Beim nächsten mal wieder das gleiche viel zu lange, unübersichtliche Dokument bekommen. Noch mal klare Ansage: keine lange Ausarbeitung, das wollen wir nicht und kostet zu viel Zeit und damit den Arbeitgeber unnötig Geld. Beim dritten mal wieder nicht beachtet, weil die Person mit seinen tollen Leistungen glänzen wollte, der Vertrag wurde dann nicht verlängert da die Anforderungen scheinbar einfach nicht verstanden wurde. Die wollten oder konnten teils einfach nicht verstehen, dass sie sich an die Anforderung halten sollen, dass sie schöne Ausarbeitungen können habe ich ja schon beim ersten Fehlversuch gesehen. Von 8 Absolventen super toller Unis hat genau einer vorher den gewünschten Rahmen erfragt (den geben wir beim ersten Mal bewusst nicht klar mit), einer es ab der ersten Ansage beachtet, zwei ab der zweiten und 4 trotz Traumnoten bis zum Ende nicht. Sorry, die bracht man dann auch nicht, wir sind ja kein Kindergarten, sondern ein Wirtschaftsunternehmen das Gewinne machen soll.

1

Kommt natürlich auf deine Lebensumstände und -erhaltungskosten und die ausgeübte Tätigkeit an.

Aber ist in Ordnung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik, Schwerpunkt Embedded Systems

Steigert sich doch. Hängt von der Branche ab. Und Abteilung . Letztendlich kannst du ja nicht viel . Ist nur die Eintrittskarte ...

Kommt drauf an wo.

In München/Frankfurt und Co. wäre das für z. B. einen Informatiker leicht unterdurchschnittlich.

In einem 2000 Mann Dorf hingegen überdurchschnittlich.

Hallo JanPillemannOtze,

hast schon einen Master?

Laut einer TV-Dokumentation für das Fach BWL:

80.000-100.000 Topgehalt

60.000-80.000 gutes Gehalt

40.000-60.000 Durchschnitt

----

Tut das nicht weh? Ist dein A**** mittlerweile verheilt?

Würde deinen Namen ändern lassen Herr PillemannOtze.


JanPillemannOt 
Fragesteller
 31.05.2021, 14:34

hm die quelle scheint nicht allzu seriös zu sein

0