Geht die Inflation eigentlich irgendwann auch wieder zurück?

7 Antworten

Zurück wird sie nie gehen, wenn alles billiger werden würde, dann hätten wir eine Deflation. Eine Deflation wäre noch schlimmer als eine Inflation, auch wenn es sich im ersten Moment gut anhört.

Was aber vielleicht in den nächsten Jahren wieder passieren wird, ist dass die Preise wieder viel langsamer steigen und es dann durch das steigende Gehalt wieder aufgefangen wird, zumindest, wenn das Gehalt an Tarifverträgen gebunden ist.

Wenn die Inflation astronomische Höhen erreicht, haben manche betroffene Länder in der Vergangenheit mal ein paar Nullen gestrichen.

Im Nu waren die Preise viel niedriger als vorher.

Die derzeitige Politik strebt 2% Inflation an, damit die Schulden der Staaten langsam auf Kosten der Spareinlagen geringer werden.

Null % Inflation ist anzustreben! Das wäre Währungsstabilität.

Aber davor hat man angeblich Angst. Stichwort Deflation.

Aber jede Rabattaktion ist Deflation. Auch der Black Friday ist nichts anderes. Die Wirtschaft liebt es, es müsste ihr aber nach Ansicht der "Wirtschaftsexperten" schaden.

Würden die Preise wieder sinken, wäre das eine Deflation. Auch das ist nicht gut. Am besten wäre es, wenn die Preise so blieben, wie sie sind.

Ne, alles wird nur zeitweise etwas langsamer teurer.