Herrscht bei euch im Garten/Balkon auch gerade reger Flugverkehr über den Bienen-Wasserspendern?

Aktuell sind es bei mir 31°C im Schatten und über den vier von mir im Garten und Vorgarten aufgestellten Bienenwasser-Spendern (vier nur mit Wasser gefüllte Blumenkasten-Untersetzer) herrscht erxtremer Bienen und Wespen-Andrang und Flugverkehr.

Normalerweise setzen sich maximal 2 Wespen gleichzeitig auf die Wasseroberfläche zum trinken, aber heute drängeln sich sogar sechs Wespen pro Untersetzer auf dem Wasser und zahlreiche andere fliegen in Warteschleife für einen freien Platz in der Luft.

Interessanterweise mögen sie die terrakottafarbigen/orangenen Untersetzer jedoch deutlich lieber zum Wasser trinken als die dunkelbraunen Untersetzer, auch wenn ich diese in den Schatten gestellt habe, wenn ich die orangenen Untersetzer jedoch auch in den Schatten stelle, wollen sie trotzdem lieber aus denen trinken, die in der Sonne stehen.

Verhalten sich die Bienen und Wespen, die in eurem Garten als Gäste zum Wasser trinken kommen (ich bin kein Bienenzüchter) auch so unterschiedlich auf Sonnen und Schattenplätze die Farben der Trinkgefäße aus denen ihr ihnen Wasser um trinken anbietet?

Essen, Leben, Ernährung, Natur, Pflanzen, trinken, Wasser, Garten, Verhalten, Sommer, Obst, Gemüse, heiß, Hitze, Durst, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Tierschutz, Biologie, Bienen, Feuchtigkeit, Gesellschaft, Gewässer, Hilfsbereitschaft, Honig, Lebenmittel, Naturschutz, Nützlinge, Wasserspender, Wespen, austrocknen, Flüssigkeit, Solidarität, Trockenheit, Artensterben, Artenvielfalt, Insektensterben
Königins wespe?

Hey Leute ich hätte mal eine Frage an euch :

Ich hätte mal die Balkon Tür vor paar Tagen offen gehabt wegen dem sehr heißen Wetter dann habe ich auf einmal ein wirklich sehr sehr heftiges und Lautes und sehr starkes brummen gehört ich habe mich natürlich erschreckt und wollte nachsehen was das genau gewesen war

Plötzlich sah ich eine Königs Wespe sie war so riesig und lang das war einfach nur noch unbeschreiblich ich hatte natürlich erstmal Panik bewahrt und habe sehr dicke Handschuhe geholt ich habe sie auf meiner Hand laufen lassen und habe sie dann aufs Geländer abgelegt

ich wollte sie natürlich leben lassen sie lief dann eine kurze Zeit am Geländer und Flog dann weg

Meine Frage ist aber :

Wäre es hochgefährlich gewesen wenn sie einen normalen gesunden Menschen gestochen hätte ?

da das hinterteil der Königin wirklich übertrieben lang war ! das war einfach unbeschreiblich wie groß sie war und wie groß die Flügel waren!

( Schade das ich kein Bild davon gemacht habe )

da bekomme ich glatt Gänsehaut ich bin schon sehr Sehr ins schwitzen gekommen wo ich sie eingefangen habe und rausgelassen habe ich hatte so große Angst dass mir in den Arm oder in die Hände stechen würde aber ich glaube sie hat gemerkt dass ich ihr helfen wollte und es auch getan habe

Zusätzlich wurde mir mal von einem alten Mann erzählt wenn man seine Königin töten sollte verstreut sie ein Duft was dann die anderen Wespen riechen wahrnehmen und sofort in einem riesen Schwarm ankommen und einen dann angreifen stimmt das wirklich?

Insekten, Bienen, Hornissen, Wespen, Stich
Was machen bei Mauerwespe?

Hallo!

Ich habe heute bei uns eine Mauerwespe entdeckt. Sie muss heute erst rein gekommen sein, da es abends und nachts immer ruhig war.

Heute hatte ich während ich im Bett war ein brummen gehört, danach gesehen das etwas am Fenster fliegt und raus will. Naja, ich sie raus gelassen und gedacht gut - kann ich weiter lüften. (Zu dem Zeitpunkt dachte ich es sei eine bremse wegen dem "brummen") Da war nach 5 min wieder das Geräusch da. Ich direkt wieder das Fenster auf gemacht und raus gelassen, Fenster wieder auf Kipp und ich lag dann noch ein wenig im Bett zum chillen.

Höre ich das Geräusch wieder! Sitzt auf dem Kinderwagen Aufsatz doch dieses Fieh! Ich direkt wieder das Fenster auf und nachdem es raus ist direkt Fenster komplett zu.

Ich bin am googlen in der Zeit und merke das dieses - zu dem Zeitpunkt für mich unbekannte Fieh - wieder rein möchte.

Habe dann schlussendlich heraus gefunden das es eine Grab/Mauer Wespe ist. Soll auch nicht gefährlich sein. Aber das Gitterbett für mein 2 jähriges Kind steht direkt neben diesem Schrank. Da mache ich mir dann doch Gedanken.

Jetzt ca 1 Std später scheint sie nichtmehr da zu sein, dennoch werde ich mindestens 1 Woche die Fenster zu lassen - einfach um sicher zu gehen und dann ein paar Insektengitter beschaffen.

Ich war auch am besagten Schrank nach diesen gewissen Kokons am suchen, habe aber nichts gefunden.

Umbringen will ich sie eh nicht, da ich jedes ungewünschte Tier so gut es geht aussetzte und die Wespe unter artenschutz steht.

Meine Frage:

Wie kann man Kokons sonst noch finden?

Bin ich sie los, wenn ich das Fenster einfach geschlossen halte?

Ich habe auch gelesen das sie ihre Brutstätte nicht verteidigen, bin ich sie also dann auch so los? Und lasse ich dann, falls Kokons da sind und unentdeckt bleiben, einfach raus?

Kommen Sie denn auch nachts in die Wohnung? Da manche Insekten ja nicht nachtaktiv sind.

Denn wie gesagt, bisher hat sie sich nichtmehr blicken lassen (nach ca 1 Std) und es ist nunmal aktuell ziemlich Warm, der Raum wird den ganzen Tag mit der Sonne bestrahlt und das Kind schläft einfach hier und das lässt mich mulmig fühlen.

Wären wir ohne Kind wäre ich wahrscheinlich lockerer, aber hm, ne..

Zudem ich erneut schwanger bin und im Februar ca das Kind kommen soll und ich keinem Säugling/Baby diesen Tieren aussetzten möchte. Ich denke da dann einfach an das Kind/Die Kinder.

Ich hoffe mir kann hier wer weiter helfen. :)

Ich danke jetzt schonmal!

Insekten, Wespen
Hilfe, Wespennest in meinem Vorzelt entdeckt, was tun?

Kann mir jemand sagen um was für eine Wespe es sich hierbei handelt? Das war vor paar Wochen noch nicht da (wäre mir glaub ich aufgefallen). Die Fiecher merken wohl wenn seit Wochen / Monaten niemand mehr hier ist (war praktisch seit Septemper letztes Jahr nicht mehr hier. Nur kurz im Mai dieses Jahr um paar Sachen zu holen. Und eben jetzt erst wieder um noch Sachen zu holen. Jetzt traue ich mich aber nicht mehr mich imZelt zu bewegen und zeug da einzupacken. Wer weis wo und wie viele wespen da sind.

Wenn ich nichts mache kann das ding in paar wochen fußball groß sein habe ich gelesen und sicherlich hunderte wespen beherbergen. Im moment ist es ca etwas größer wie ein tennisball und ehr owal geformnt.

Bitte um Hilfe! Und bitte keine kommentare wie die tun dir nichts und lass sie doch einfach da wohnen. Es gibt auch Menschen die haben Angst vor Hunden. Nun stellt euch vor da wohnt ein Hund plötzlich im Haus, Garten oder eben in dem Fall eurem Zelt (wo ich für gewöhnlich übrigens drin wohne, war nur wegen Arbeit lange in Hotel bzw hatte vorrübergehend eine Wohnung. Gut möglich das ich hier nochmal wohnen will/muss, denn zur Zeit habe ich keinen festen Wohnsitz - Wohnung). Da würdet ihr jemandem der Angst vor Hunden hat, bei dem ein Straßenhund einfach so eingezogen ist, doch auch nicht sagen, der tut dir nichts, lass ihn einfach. Vielleicht soll ich noch was zu essen / trinken hinstellen??? Lol, sicher nicht.

Bitte um hilfe wie ich das los werden soll und mich bis dahin verhalten soll. Danke.

Bild zum Beitrag
Insekten, Wespen, Wespennest

Meistgelesene Fragen zum Thema Wespen