Meinem welli geht es nicht gut, was tun?

Hey,

Mein Name ist Jenny, ich habe 4 tolle Wellis (alle sind Männchen), aber eins von denen geht es nicht so gut.

Im Januar haben wir uns 2 Wellensittich dazu gekauft, zwei brüder. (Die anderen beiden hatte ich ab dann schon fasst 2 Jahre.) Die beiden haben sich eigentlich ganz gut bei uns eingelebt, aber nach einer Zeit ging es einem nicht so gut (Pumel). Pumel ist immer sehr schwach gewesen, er hat eigentliche gegessen und für mich sah er ganz gut aus, aber nach einer Zeit konnte er sich nicht mehr so richtig gut halten, er ist immer im Flug auf dem Boden gefallen.(Er ist auch sehr zutraulich geworden) Oder er hat den ganzen Tag geschlafen, manchmal hat er auch auf dem Boden in der Ecke geschlafen. Mir wurde es ab dann zuviel, ich schrieb die Züchterin an und dann brachten wir Pumel am 13, April zurück, sie erzählte uns das er sehr dünn ist, wir waren erleichtert das er in guten Händen ist und hoffentlich gesund wird. Wir wissen noch nicht wie es ihm geht, aber ich hoffe er lebt noch. <3 (Wir haben an dem selben Tag einen anderen Welli mit genommen, also wir haben ihn quasi umgetauscht.)

Aber jetzt kommen wir Mal zum Hauptteil. seit dem Pumel weg ist geht es seinem brüder (Lemon) nicht so gut. Er hat quasi die selben Sachen, er schläft manchmal mitten am Tag (aber nicht so oft) er ist sehr schwach und er sieht auch sehr traurig aus, ab und zu fällt auch Mal im Flug auf dem Boden. Er ist eigentlich nicht so zutraulich, aber es ist eher so, wenn ich ihn mal nehme um zu gucken ob er irgendetwas hat, dann atmet er sehr stark und er wippt sehr stark hin und her, er wippt auch so sehr oft. Er ist auch so sehr schwach um sich zu wehren. Und meine Frage ist jetzt: trauert Lemon, weil Pumel weg ist? Oder ist er krank?

(Danke dass du das gelesen hast.)

(Ich will aber nicht zum Tierarzt mit Lemon, wir waren schon mit Pumel beim Tierarzt und dass hat nichts gebracht.)

Lemon ist gestern am 29. Juli 2023 gestorben ❤️🕊️

Lemon ist krank 67%
Er vermisst seinen Bruder 33%
Krankheit, Wellensittich
Kot am Po, kein Durchfall!?

Wir haben vor 10 Tagen Nymphen gekauft u gestern zwei Welli´s. In einer anderen Zoohandlung. Mir habn die weißen interessiert, den einen hat die Verkäufern getrennt als wir da waren, da sie nur aufgeplustert u ruhig da saß. Sie meinte es wäre der Stress vorne am Fenster u setzte sie nach Hinten damit der Vogel ruhe bekommt. Der After war schon schmutzig, gab sie mir aber trotzdem mit, war sich sicher das es ne henne ist, ist ein albino u hat n leicht bläulichen schnabel, denke eher männlich. Ich weiß das es nicht normal ist, da ich früher schon mal Vögel hatte.

Ich nahm sie dann aber trotzdem mit. Mich beunruhigt das aber trotzdem, sie sitzen deswegen noch getrennt von den Nymphensittichen.

Sollte ich sie komplett isolieren? Ich denke nicht. Die Nymphensittiche gwöhnen sich grad auch noch ein.

Ich denke das sie etwas Verstopfung hat, glaube nicht das es dort in dem laden mal frisches Obst oder Gemüse gab. Es hängen auch eher feste Klumpen am Po. Das is kein Durchfall, das weiß ich schon mal. Soweit hat sie auch keine Schwierigkeiten beim Koten. Sie entfernt sich den auch wieder. Sie frisst gerne Hirse kommt dafür auch gerne mal näher. Heute morgen hab ich mal frisches Obst und Gemüse rein gemacht in der Hoffnung das sie da mal rangeht. Da jetz Pfingstfeiertage sind, kann ich auch kein Tierarzt aufsuchen.

Sie verhält sich soweit auch ganz normal fliegt im Käfig hin u her, frisst u trinkt, war bis jetz auch noch nicht an den frischen Sachen, habe gelesen das Olivenöl helfen könnte? Möchte sie aber ungern greifen um mir das mal näher an zu schauen. denke das war auch ein viel zu kleiner Käfig dort. Überlege sie schon frei zu lassen, davor gucke ich sie mir aber vorher genauer an, denke das der after etwas gerötet ist, was kann man damit tun?

Was würdet ihr machen?

Sollte ich sie isolieren o ihr doch schon mal den ersten Freiflug gönnen? Sollte ich sie vom anderen Welli getrennt halten?

Der Freiflug könnte schon helfen, denk ich, für die Verdauung.

Hoff ich.

Ernährung, Kot, Wellensittich
Pellets wirklich besser als Körnerfutter?

Sagen ja viele und bestehen drauf. Meine Vögel fressen jedoch von dem Körnerfutter das ich denen gebe alles auf. Die wählen nicht. Haben natürlich ihre Vorlieben, aber lassen nichts über. Die Idee hinter Pellets war doch, das die Vögel nicht wählen können. Dann Brauch ich doch keine oder?

Und sind Pellets wirklich so gesund? Bei den meisten Herstellern sieht man ja schon, das zb. Farbstoffe im Spiel sind. Habe Mal bei einem gekauft, es wurde geschworen "keine Zusatz Stoffe, nur natürliche Zutaten". Ich öffne die Tüte und mir schlägt ein Kaugummi Geruch entgegen. Mhm.

Und im Grunde genommen kann man doch einfach Mehl nehmen und zu Kügelchen formen? Merkt ja keiner. Zudem habe ich die Pellets Mal für kurzen Zeitraum in einer Papierbox gelagert. Als ich die Pellets wieder rausholte, konnte man deutlich Ölflecken auf dem Papier sehen. "Frei von jeglichen Fetten und Ölen". Aha.

Und noch was, eine Freundin von mir hatte mal einfach so random ein paar Pellets probiert. Meinte, die schmecken extrem salzig. Würde auch erklären, warum meine Vögel nach auf Aufnahme der Pellets erhöhten Durst zeigten. Zur Erinnerung. Es wurde versichert, dass die Pellets wirklich nur aus Körnerfutter bestehen. Nichts hinzugefügt. Also, Sind Pellets wirklich so gesund und nötig? Und wo findet man vertrauenswürdige Hersteller. Würde bisher von jedem enttäuscht.

Btw, meine Vögel erhalten neben Körnerfutter natürlich eine Abwechslungsreiche Frischkost, Beeren etc.

Video, Ernährung, Papagei, Futter, Pellets, Wellensittich
Wie die Verpflegung meiner Sittiche in meiner Abwesenheit sicherstellen?

Hallo zusammen,

folgendes: Ich habe 6 Wellensittiche, habe bald eine OP und eine Reha, nach der OP muss ich zwischen 8-10 Tage im Krankenhaus bleiben, dann darf ich 1 Woche nach Hause um dann für 1 Monat in die Reha zu kommen.

Ich wohne daheim mit meinem Vater zusammen, er ist den Tag über nicht Zuhause, ich zahle einen Teil der Miete, weil ich in der Mehrheit von Zuhause arbeite und demnach ein Auge habe auf die 6 Chaoten. Mein jüngerer Bruder verbringt hier auch zu viel Zeit, er wohnt nicht einmal mehr hier.

Nun zu meinen Bedenken. Mein Vater hat die Vögel noch nie gefüttert, so gern er die Vögel auch hat, mein Bruder diskutiert sobald ich ihn mal bitte, das zu machen weil ich später komme oder dergleichen, wie soll ich da nicht denken, dass die 6 vernachlässigt werden, wenn ich weg bin.

Das ist nicht einfach Napf füllen und joa, kann man alleine lassen, die brauchen Freiflug, müssen beobachtet werden dabei damit keine Unfälle passieren, müssen abends wieder in die Voliere und manchmal wollen die nicht auf Anhieb von alleine rein gehen, dann muss man sich trauen, die mit dem Stöckchen reinzusetzen oder anzulocken. Die brauchen Gemüse, Kräuter etc.

Wäre ich ein paar Tage weg also 2-3, dann würde ich mir nicht so einen Kopf machen, aber so ich sage nicht, dass die beiden generell unzuverlässig sind, vor allem mein Vater nicht, nur mache ich mir Sorgen, dass sich das nicht durchzieht, also dass es ein paar Tage mit Disziplin durchgezogen wird und dann so schleppend, dann wird vergessen, die 2x am Tag zu füttern, dann geht mal etwas nicht so, wie man es will und man lässt es dann bleiben, die Vögel haben auch einen Alltag, die haben ebenso eine Routine.

Was kann ich machen, dass ich mir nicht solche Sorgen mache? Wie kann ich den beiden helfen, solange wie ich weg bin, denn selbst wenn ich nach der OP und dem Aufenthalt nach Hause kommen darf, ich bin operiert worden, da weiß ich nicht, wie ich mit meinen Kräften haushalten kann. Ich will und muss mich ja auch irgendwo auf mich selbst konzentrieren können, während ich das durchmache.

Ich hab schon einen Infozettel geschrieben, da stehen die wichtigsten Infos drin, was kann ich noch machen?

Reinigung, trinken, füttern, Sittiche, Wellensittich, zu Hause, Verpflegung

Meistgelesene Fragen zum Thema Wellensittich