Häufigste Welli-Todesursache

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt viele mögliche Gründe für einen plötzlichen Tod:

http://www.birds-online.de/gesundheit/gesallgemein/ploetzlichertod.htm

Ich weiß nicht, ob es wirklich die eine Todesursache gibt, die am häufgisten vorkommt. Allerdings habe ich generell das Gefühl, dass viele an Tumoren sterben. Gilt generell für Tiere.

Wir haben gestern VERMUTLICH bei einem unserer (der jüngste, etwa 4 Monate alt) "den Kampf" gewonnen. Heute vor einer Woche waren wir mit ihm in einer Vogelklinik da er auffällig fiepste und jaulte wie "ein kleiner Welpe". Er hatte in einer Woche (waren genau eine Woche zuvor bei einem vk TA weil er in die Jungmauser kam (beim verlieren einer Feder hatte er eine offene Wunde bekommen) 10 gr. abgenommen und war in der Woche von 40 auf 30gr. "gefallen". Und er "saß voll" davon (Aussage des Arztes da).

In der Klinik wurde per Abstrich TRICHONOMADEN (Parasiten) festgestellt. Diese TRICHOS kommen leider wohl auch oft vor... und enden sehr oft tödlich... :( Zudem waren ALLE VIER unserer Wellis damit infiziert (sind unter Wellis ansteckend, geht aber nicht auf den Menschen - den haben 2 andere Trichoarten als Wirt).

Wäre das Verhalten bei Max nicht so auffällig gewesen... bezweifel ich dass überhaupt ein rechtzeitiges Einschreiten möglich gewesen wäre... - unsere dig. Küchenwaage war natürlich PASSEND kaputt... und da er zumeist aufgeplustert saß war der Gewichtsverlust nicht im Mindesten zu sehen und eine (erschreckende) Überraschung für uns als der festgestellt wurde...

Aber irgendwie... nicht "Mama und Papa (meine Frau und ich) helfen Max"... nnnneeeeeeeeee... das war eher "Max hilft Mama und Papa..."! Richtig tapfer das kleine Kerlchen! Beim ersten Vorfall (Jungmauser) hatte der etwa 5ml Blut verloren (ist ja schon viel für einen Welli!)... Am Sonntag morgen eilten wir um etwa 5 Uhr zum Käfig... da sah es aus wie nach einem Massaker! Am Gitter, auf Stangen... an der Tapete, im Sand (eine Stelle etwa 2 Euro-Stück groß!) überall war Blut... und Max lief es aus dem Schnabel! Schätzungsweise 15-20ml hat er verloren!!!! Und bei jedem (eigentlich gedachten) Rückschlag "zeigte er uns dann die lange Nase"... ;) Am Sonntag morgen fraß er kurz drauf wieder bzw. weiter "als wär nix gewesen" (normales Körnerfutter), seit einer Woche konnte er durch den Verlust der "langen" Schwungfedern nicht (mit den anderen) mitfliegen und saß meist auf dem Käfigdach oder rannte über den Boden... aber "übte" regelmäßig zu fliegen und, je schlechter es ihm eigentlich hätte gehen müssen... um so vitaler war er aber! Am Sonntag Mittag etwa klappte es sogar dass er mit den anderen auf den Schrank fliegen konnte... gegen Abend gings sogar quer durchs Zimmer gemeinsam... und die Pausen wurden immer kürzer die er dann einlegte. Gestern war nicht mal eine währenddessen dabei! (unsere Vögel haben ein eigenes Zimmer (war davor mein Arbeitszimmer^^)... 19 o. 20m² groß)

Und gestern war Krallen schneiden (erste Mal) und wiegen angesagt... - er brachte 35gr. auf die Waage -> in 4 Tagen 4gr. zugenommen (Fr. letzte Wiegung... da warens noch 31gr.) WAS ne Erleichterung bei meiner Frau (und mir)!

Und Max??? Störte garnicht was gestern war... nach dem Krallen schneiden und wiegen stand er dann auch noch weiter "mutig" (mehrfach) in erster Reihe auf dem Käfigdach wenn wir in die Nähe (oft sehr nah!) kamen...

Vor 2 Wochen war er noch eine "neugierige Bangebuchse"... schmunzel

In den letzten Jahren treten verstärkt Tumore bei Vögeln auf. Der Tod eines Wellis kann verschiedene Ursachen haben: Herzstillstand, falsche Haltung, Verfettung, ungesundes Futter, Umwelteinflüsse, Zuchtfehler usw. Desweiteren sterben viele Wellis auch an anderen Krankheiten oder einfach durch Unfälle (z.B. beim Freiflug gegen Fenster fliegen, giftige Zimmerpflanzen fressen oder, oder..) Es gibt zig Gründe, weshalb Wellis plötzlich versterben.

Aber natürlich sind auch andere Haustiere davon betroffen. Die Haustiere leiden mittlerweile an denselben Krankheiten wie Menschen... ist schon irgendwie seltsam, aber nicht wirklich verwunderlich.


Fm2298 
Fragesteller
 25.08.2012, 16:20

Zweitbeste antwort ;-)

0

Das sind die Krankheiten des Verdauungstraktes und der, bei der Verdauung mitwirkenden, inneren Organe (Leber, Niere, Darm, Haut, u.a.) infolge mangelnder Fütterungshygiene!

Die beobachteten Tumoren sind stellen das Spätstadium vieler solcher Erkrankungen da.

an Einsamkeit sterben die meisten Wellis vorzeitig

Wenn du einen gesundheitlichen Grund ausschließen willst, dann musst du ihn vom TA untersuchen lassen.


Fm2298 
Fragesteller
 22.08.2012, 20:45

Sorry. Hatte vergessen zu schreiben dass wir noch einen 2. Hatten. Es kann auch gesundheitlich sein. Man hat halt nix gesehen/merkt

0
BoeserEngel  23.08.2012, 11:10
@Fm2298

meine Nymphensittich-Henne ist auch einfach nach einem Jahr von der Stange gefallen. Sie hatte einen Erbfehler, denn ihr Gelege-Geschwister sind alle max. 1,5 Jahre alt geworden.

0