Blasenschnecken im AQ loswerden?

Halliohallo,

seit ein paar wochen habe ich mein erstes Aquarium. Die Wasserwerte passen inzwischen und bald können auch die ersten Fische einziehen.

Nachdem ich einige neue Pflanzen eingesetzt habe, kamen (eigentlich ungewollt) auch drei kleine Blasenschnecken mit ins Becken. Ich habe sie allerdings drin gelassen und nicht entfernt...

Es schien ihnen jedenfalls bei mir zu gefallen, weil sie sich ordentlich vermehrt haben. Ich habe mal grob 30 gezählt. Allerdings sind auch schon wieder Eiergelege an der Scheibe und den Pflanzen.

Ich habe gelesen, dass dies am Anfang passieren kann. Vor allem wenn man zu viel Füttert. Das soll sich aber wieder einrenken und die Anzahl von selbst zurückgehen.

  • Soll ich für die Bakterien trotzdem noch Futter hinzugeben oder reichen die Algen/ Nährstoffe, die sich inzwischen im Wasser gebildet haben?
  • Soll ich die Schnecken entfernen, damit sie sich nicht immer weiter vermehren?
  • Wenn ja, was mache ich mit den kleinen, ich will sie ja nicht einfach umbringen oder vertrocknen lassen, sind ja schließlich lebewesen?
  • Und wenn nein, wie lange dauert es ca., bis sich das ganze wieder eingependelt hat?
  • Kann ich trotzdem schon Fische einsetzen oder fressen sie die Schnecken vielleicht sogar ( wäre ja an sich eine gute Lösung oder)?

Ich weiß, das sind viele Fragen aber vielleicht könnt ihr ja wenigstens einen Teil davon beantworten.

Danke schonmal ♥

Aquarium, Schnecken, Aquariumfische, wasserschnecken

Meistgelesene Fragen zum Thema Wasserschnecken