Ich fühle mich anders?

Erstmal Hallo miteinander,

nun, ich bin ein 15 jähriger Junge, mitten in der Pubertät und ich muss sagen, schon seit einiger Zeit hab ich was bemerkt, was mir irgendwie sorgen bereitet

Ich fühle mich anders, was genau ich meine erklär ich jetzt:

Zuerst: Ich schau in meine Klasse (alle so 15-16 Jahre alt) und merke: Shit bin ich klein, wir haben teilweise Riesen. Von 1.80 - 1.90 ist alles dabei, ich bin so ca 1.72 groß und damit doch ein gutes Stück kleiner als der Rest.

Es gibt auch weitere Körperliche Aspekte:

Ich mache seit 8 Jahren Karate, ernähre mich jetzt nicht so schlecht und bin sonst auch nicht Faul... Trotzdem hab ich weder Ausdauer (5 min Joggen und ich bin am Arsch) noch hab ich nen athletischen Körper (eher das Gegenteil, bisschen ein Bäuchlein)

Während manch anderer schon einen sportlichen Körper hat und Fit ist was Ausdauer angeht (bspw. ein Freund von mir der in der selben Klasse ist: Wir mussten Ausdauerlauf in Sport machen. Ich war nach dem 35 Minuten kurz vorm Herzstillstand, während er noch nicht Mal schneller geatmet hat)

Ich hab auch nh Zeit lang versucht "normalen" Sport zu machen, workouts etc... Aber auch da keine Resultate.

Nun aber unterscheide ich mich auch gedanklich etc von vielen anderen...

Es fühlt sich an als würde meine Klasse in die eine Richtung, und ich in die andere gehen.

Nun, bei meiner Klasse bin ich eigentlich auch froh (Großteil Asi Leute die auf Gangster machen wollen)

Aber auch die, die normal drauf sind... Alle verstehen sich super miteinander (von den gescheiten)... Und ich? Naja, ich fühle mich nicht dazugehörig... Meine Art passt nicht unbedingt zu denen...

Ich bin Recht zurückhaltend aber auch direkt zur selben Zeit... Wer mich z.B aus der Klasse kennt, würde mich bei nem Karate Training oder einer Feuerwehrübung überhaupt nicht wieder erkennen.

Ich bin ziemlich Rede begeistert, ich bin z.B erstaunt, wie gut manche Politiker etc ihre reden rüberbringen und manchmal träume ich selbst von so einem Szenario... Anderseits hab ich auch Lampenfieber, und verspreche mich oft gerne Mal durch den Druck.

Ihr seht, selbst bei mir selbst ist das ein gehen in 2 verschiedene Richtungen.

Ein weiterer Aspekt, wobei ich den sogar sehr positiv finde:

Ich mache mir genaue Gedanken über meine Zukunft: Was will ich beruflich machen, wie komm ich dahin. Wo möchte ich Mal hinziehen. Kann ich den Beruf mit meiner Familie vereinbaren und möchte ich überhaupt eine Familie gründen? etc... Zumindest in meiner Klasse sind viele in einer: "Ist mir egal"-Haltung... Grade was Berufe angeht... 10 Klasse und viele wissen nicht wohin, während ich mehrere Pläne habe...

Ich weiß, dass ihr mir nicht helfen könnt, weil das keine richtige Frage ist... Viel eher interessiert mich: Habt ihr solche Erfahrungen gemacht? Ging's euch ähnlich wie mir, oder evtl doch ganz anders? Ist sowas normal, oder nicht und wenn nicht, habt ihr Tipps oder Ratschläge?

Fragen gerne reinschreiben.

Grüße

Felix

Angst, Vergleich, Anders sein, komisches Verhalten, Erfahrungen
Held oder Heldin in Les miserables und warum?

Was gerade mein Lieblings Musical ist ist Les Miserables…ich lese gerade den Roman dazu „Die Elenden“ von Victor Hugo Ich fühle mich im Musical und auch im Roman voll in die Figur „Fantine“ mit rein…sie ist eine Frau die mit einem Mann zusammen war die sie geliebt hat jedoch trennte sich der Mann von ihr nachdem Fantine das junge Mädchen „Cosette“ von ihm bekam..sie kam krank auf die Welt deswegen trennte sich er von ihr…nun arbeite sie als Prostituirte doch allerdings wollte sie ein normales Leben führen und wechselte sie in eine nähfirma..da arbeitete sie aber nicht lange da ihre „läster Schwestern“ (so genannt ihm Roman für Kollegen) laut schrien das sie als prostituirte arbeite..so flog sie aus der Fabrik heraus..und musste weiter als Prostituirte arbeiten um Geld zu verdienen für ihr krankes Mädchen..so gab sie alles her sie schnitt ihre Haarpracht ab…und verkaufte sie….Als sie das Geld für die Medizin hatte wurde sie krank und starb schließlich da sie zu schwach war… Also Es gibt ganz viele Personen in dem Musical oder Roman doch Fantine ist die Heldin für mich in dem Stück da sie alles tut um ihr Kind zu retten…was ich traurig finde das sie dann stirbt..,. Hätte das Musical gern gesehen doch leider kam ich nicht dazu den es lief leider nicht mehr in der Nähe….hab nur den Kinofilm gesehen aber den kann man nicht mit dem Bühnenstück vergleichen…habt ihr das Musical oder den Film gesehen oder das Buch gelesen? Und was findet ihr besser? Und wer ist euer Held oder Heldin aus dem Musical oder Roman?

Vergleich, Musical, Literatur, les-miserables
Was sind Nachteile in Deutschland zu leben?

Für mich persönlich sind das folgende:

Negativität in allen Ecken.
Dreckige und Hässliche Städte.

Teure Mieten und Lebenshaltung in guten Städten.

Der Kundenservice ist miserabel.

Respekt ist für die Deutschen eine Nebensache, z. B. verstehen sie keine Warteschlangen. Sie fahren wie Wahnsinnige!

Sind sehr schnell gereizt und blockwart mäßig veranlagt, das heißt sie spielen gerne den Moralapostel oder Sheriff.

Die bescheuerten Gesetze, der Regeln und hohen Vorschriften, Regulierungen

. Einen Arzttermin zu bekommen, Verträge überall! Es gibt nichts mit Probezeit oder Kündigungskonzept,

keine Klimaanlage im öffentlichen Raum.

Dummes Pfandsystem

schlechte Internetverbindungen und Digitalisierung. Teure Dienstleistungen!

Pathologisch urteilend- die Leute haben zu allem eine Meinung (meist eine negative), obwohl sie keine persönlichen Erfahrungen haben, die ihnen Glaubwürdigkeit verleihen würden, sich einzubringen.

Phobie vor Debitkarten, neuen Technologie und Ideen -> Konservativ, alles kreative und individuelle des Menschen entfernen und ihn in allen Ecken zu „normen“

Bürokratie und Papierverbrauch.

Alles buchstäblich noch komplizierter machen.

Und natürlich rechte Ideologien und die massive Menge an Hass und Neid gegeneinander!!

Was sind eure persönlichen Nachteile?

Was ist euch aufgefallen das schief läuft oder sogar ein Grund zum Auswandern sein kann?

Leben, Geschichte, Vergleich, Deutschland, Politik, Gesetz, Psychologie, Auswanderung, Meinung, Nachteile
Überschätzen viele Deutsche die Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern?

Viele Deutsche raten mir vom Auswandern in die USA ab, weil die Lebensqualität in Deutschland besser sei. Begründet wird das unter anderem mit dem Sozialsystem und den Waffengesetzen.

Ich hatte Gespräche mit Menschen, die in beiden Ländern gelebt haben. Manche davon finden Deutschland besser, andere die USA. Es ist also nicht so, dass die Lebensqualität in Deutschland objektiv besser ist.

Bei den meisten Menschen, die andere Länder im Vergleich zu Deutschland schlecht reden, habe ich das Gefühl, dass sie selbst noch nie dort gelebt haben. Sie selbst würden nicht in einem bestimmten Land leben wollen, was möglicherweise unter Berücksichtigung ihrer Lebensumstände auch Sinn ergibt. Dann stellen sie aber ihre eigenen Umstände als Tatsachen dar und tun so, als wäre es für niemanden sinnvoll, in dieses Land auszuwandern.

Wenn wir beim Beispiel Sozialsystem bleiben, kann ich verstehen, warum die meisten Deutschen das deutsche System gut finden: Man muss sich keine Sorgen machen, wenn man krank wird, etc. Das bedeutet aber nicht, dass dieses System objektiv das beste ist. Für Menschen mit einem hohen Einkommen ist das deutsche Sozialsystem zum Beispiel zu teuer. Sie würden vom System in den USA profitieren.

In dieser Frage geht es nicht konkret um die USA bzw. das Sozialsystem. Das war nur ein Beispiel, um die Sichtweise vieler Deutscher zu erklären, die vielleicht zur Überschätzung der Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern führt.

Nein 66%
Ja 34%
Leben, Vergleich, Deutschland, lebensqualitaet, auswandern, Auswanderung, Länder, Überschätzung, Philosophie und Gesellschaft
Welche dieser Frauen wäre Dein Typ und warum?

1:

Studienrätin, spricht 4 Sprachen, hat im Ausland (USA, Großbritannien) nach dem Studium gelebt.

Mag Literatur, Harry Potter Fan, Disney Filme, ist engagierte Klassenlehrerin. Unterrichtet Englisch und Geschichte.

Hat einen internationalen Freundeskreis durch Schüleraustauschzeiten. Reist gerne, möchte mal nach Argentinien.

Ihre Eltern sind auch Lehrer und lassen das auf Familienfesten gerne im Gespräch durchblicken, auch wenn sie wissen, dass das Gegenüber auf der Hauptschule war.

Sie reist gerne und möchte Dein Englisch verbessern, damit Du im Beruf besser Englisch anwenden kannst.

Sie singt Klassik (Sopran). Sie hat einen bunten Freundeskreis aus Lehrern, aber auch homosexuelle männliche Freunde.

Ist sehr aktiv in der Schule und bei städtischen Veranstaltungen.

Sexuell normale Interessen. Treu.

Liegt kleidungstechnisch zwischen 1 und 2, weder extrem natürlich, noch extravagant.

Sagt bei Konflikten ihre Meinung und zieht ihr Ding durch.

2.

Mädel vom Dorf mit Hund.

Mag Netflix Serien und Mädels Abende.

Grosser Girly Freundeskreis, mit denen sie gerne Party macht.

Liebt Kurztrips zur Nord- und Ostsee und liebt Dänemark. Radelt gerne und joggt.

Ist oft mit Freundinnen anzutreffen. Mag es, die Wohnung zu stylen. Jeans und T-Shirt Typ.

Arbeitet im Büro. Mag Gemütlichkeit.

Eher defensiv bei Konflikten. Tendiert, zurückzustecken und weint teilweise, wenn sie nicht weiter kommt.

Zeigt gerne Statussymbole wie ein Cabrio, ist aber ansonsten eher natürlich.

Mag Schlager und Deutschpop und geht gerne auf Schlager Events.

Sexuell normal, hatte bisher 2 Beziehungen, eine davon 15 Jahre lang. Sehr treu, schluckt auch Fremdgehen des Partners herunter.

3.

Frau aus der Großstadt, technische Angestellte mit beruflicher Weiterentwicklung.

Spricht 3 Sprachen und reist gerne sowohl an die Nord- und Ostsee, aber auch nach Großbritannien, Polen, Irland und in den Süden. Mag gemütliche Wochenenden im Garten, aber auch Ausflüge, Parkbesuche, Museen, Konzerte und Mittelaltermärkte.

Mag Alternative, Rock, Folk, Blues und Punk Musik, aber keinen Schlager.

Ist kreativ im Garten, hält auch entferne Verwandte zusammen und liebt Ahnenforschung.

Macht sexuell auch ausgefallene Wünsche mit. Hatte 5 lange Beziehungen über mehrere Jahre (ist älter als 1 und 2). Sehr beständig in Beziehungen, zieht aber Konsequenzen, wenn es nicht mehr geht.

Mag Fitness, ist aber keine Fitness Queen, Schwimmen, Waldspaziergänge und Walking.

Interessiert sich für Psychologie, Heilkräuter, gute Gespräche, und ist optisch eher flippig Richtung Alternative Rock unterwegs, mag aber auch weibliche Kleidung wie Kleider und sich elegant sexy zu kleiden.

Hat 3 sehr enge Freundinnen, einige sehr gute Bekannte und kann mit Männern ebenso reden wie mit Frauen.

Spricht Probleme nach einiger Zeit direkt an und bietet Gespräche zur Lösung an, hat aber ihre eigene Meinung.

Keine 32%
Frau 3 27%
Frau 1 15%
Frau 2 12%
Frau 1 und 3 12%
Frau 1 und 2 2%
Frau 2 und 3 0%
Freundschaft, Vergleich, Girl, Bildung, Frauen, Auswahl, Geschmack, Psychologie, Vorlieben, Gesellschaft, Großstadt, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerwahl, Typ, Frauentyp, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Vergleich