Nicht so zufrieden mit Moped?

Hallo. Ich habe den AM Führerschein, also 50ccm bzw 45kmh,gemacht und mir eine Rieju Mrt 50 geholt.

Ein freund von mir hat eine simson und darf dementsprechend damit 60kmh fahren.

Ich wollte mir auch eine Simson holen, aber meine eltern meinten, dass die nicht gut aussehen, alt und unzuverlässig sind und man kaum Ersatzteile bekommt. Mir ging es vorallem um die 60kmh, deswegen haben meine Eltern gesagt, dass man die 45kmh dinger auch locker schneller machen kann.

Lange rede kurzer sinn: Ich habe mir dann die rieju (45kmh) geholt. Zugegebenermaßen finde ich die vom aussehen wirklich etwas besser, aber bei den anderen Punkten ist das nicht so.. Zum einen sind Simsons sehr beliebt und es gibt eigentlich ziemlich viele Ersatzteile und zum anderen ist nicht die Samson unzuverlässig, sondern meine Rieju. Erst war der tacho kaputt, dann der Benzinhahn (was wir aber erst nach ewiger Sucherei und unnötiger Werkstatt herausgefunden haben). Außerdem könnten Bremsen mal erneuert werden. Und aktuell gibt's paar Probleme mit Auspuff usw. Und ich hab sie erst einige Wochen. Also aufjedenfall haben wir die überteuert gekauft, bei so vielen Baustellen.

Und jetzt zu dem Thema Geschwindigkeit. Ich darf die jetzt doch nicht schneller machen. Ich hab mir das auch überlegt und das wäre auch ziemlich unvernünftig. Wenn ich kontrolliert werde, oder einen Unfall habe und dann nicht versichert bin... Also es fährt 45 und die Beschleunigung ist wirklich schrecklich. Also wirklich. Und bergauf ist man zufuß schneller.

Ich bin letztens nachmittags mit dem Freund mit der Simson mal zur schule gefahren um das mal zu testen. Bei schönem wetter könnte man ja mal zusammen zur schule fahren. Und das war wirklich schlimm. Es sind vielleicht 15km Entfernung, ich musste riesen Umwege fahren, damit ich nicht ganz auf den vollbefahrenen straßen fahre und wurde trotzdem im Sekundentakt, teils mit wenigen cm Abstand überholt. Sogar riesen LKWS haben sich an mir vorbeigequetscht. Es macht wirklich keinen Spaß.

Ich will nicht gegenüber meinen eltern undankbar sein. Sie können ja auch nichts für die regeln. Aber ich habe mir das so garnicht vorgestellt. Der Simson-freund hatte da übrigens deutlich weniger Probleme. Wir können auch kaum zusammen fahren, weil er alle paar meter anhalten muss, weil ich halt einfach nicht hinterherkomme.

Der Führerschein hat fast 1000€ gekostet und da habe ich mir echt mehr vorgestellt. Vorallem ergibt die 45kmh regel auch keinen sinn, da man so nicht im Straßenverkehr teilnehmen kann. Es ist auch viel gefährlicher, im Sekundentakt ohne Abstand überholt zu werden, als 10-15kmh schneller fahren zu können. Bei simsons funktioniert das ja scheinbar auch.

Ich weiss nun echt nicht was ich machen soll. Ich will nicht undankbar wirken, aber ich habe mir das ganz anders vorgestellt. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge?

Motorrad, Führerschein, 50ccm, Moped, Ratschlag, Roller, Simson S51, Auto und Motorrad
Simson stotter bei 80kmh?

Hallo.

Ich habe eine s51, verbaut is 16n1-11 (85er hd) von zt, vape zündung (zzp 1,5 vor ot) mza 32mm reso, und luftfiltermatte.

Nun zu meinem Problem. Moped beschleunigt in jedem Gang ohne Probleme selbst im 3. Gang bei 65 is Kein stottern. Jedoch im 4. Bei knapp 80kmh fängt nach kurzer Zeit das moped an zu stottern habe das Gefühl wie zünd aussetzter. Also so leichtes ruckeln. (Schlecht zu beschreiben)

So bald ich kupplung zieh und mich wenig Rollen lass, wieder beschleunige beginnt das selbe Spiel von vorne. Habe schon vergaser gereinigt, HD gewechselt, nebenluft geprüft, zündung kontrolliert, jedoch kein Ergebnis.

Auspuff macht Probleme da endschaldämpfer uu klein is und zu wenig Luft durch kann, dieses Problem hab ich behoben in dem ich einen dämpfer mit größeren Durchmesser verbaut habe

Zylinder hatte ich zuvor einen ddr 50ccm der ein bisschen überarbeitet war, hat auch knapp 80 geschafft aber da hat er auch gestotter. Dachte aber ist normal bei dem zylinder.

Nun habe ich mir zt60n stage 2 geholt der natürlich deutlich besser zieht als der 50er, jedoch ist nach knapp 80 Schluss und dieses stottern beginnt wieder.

Laut Youtube Video hat der zylinder mit aoa1 und 16er vergaser knapp 90 geschafft.

Ich weißt echt nicht woran das liegen kann, würde mich freuen wenn sich damit einer gut auskennt und mir helfen würde, weiß nicht genau ob das so gut is für den zylinder.

Grüße, Tobias

Moped, Simson S51

Meistgelesene Fragen zum Thema Simson S51