Das Rad der Zeit zurĂŒckdrehen - eure Meinungen?

Hi, diese Frage richtet sich hauptsĂ€chlich an Personen Ă€lteren Semesters, nehme jedoch gerne auch Meinungen von jĂŒngeren Usern entgegen.

Meine Teenagerzeit waren die 50er und 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Ich hörte heute wie jeden Donnerstag eine Radiosendung, in welcher vor allem Oldies aus jener Zeit gespielt wurden. Danach begab ich mich auf einen Abendspaziergang.

Nach dem Hören dieser MusikstĂŒcke erfasste mich eine grosse Wehmut, da ich mich mit den heutigen Schlagern ĂŒberhaupt nicht mehr identifizieren kann. Ich trauere auch Fernsehsendungen von frĂŒher nach, welche einst Kassenschlager waren, wie etwa "Einer wird gewinnen" von Hans-Joachim Kulenkampff oder "Was bin Ich?" mit Robert Lembke, beides Moderatoren, welche ich immer sehr schĂ€tzte, die jedoch schon lĂ€ngst das Zeitliche gesegnet haben. Es gibt noch einige andere TV-Archivperlen, welche ich mir immer sehr gerne zu GemĂŒte gefĂŒhrt hatte.

Ja, und nachher auf meinem Spaziergang kamen mir immer wieder etwa Personen entgegen. Dabei fiel mir auf, dass praktisch jeder und jede mit dem Smartphone in der Hand oder am Ohr mich kreuzte. Ich habe zwar auch eins, benutze es jedoch Àusserst selten. Die Anzahl der FÀlle, in welcher ich dieses GerÀt brauche, kann man an einer Hand abzÀhlen, und dies im Monat! Ich könnte also ohne weiteres darauf verzichten. In der Regel bleibt es zuhause auf dem Stubentisch, wenn ich unterwegs bin.

In der vordigitalen Zeit sprach man noch miteinander, schmökerte in einem Buch oder hatte eine Zeitung aufgeschlagen. Heutzutage scheint jedoch fĂŒr sehr viele Menschen das Smartphone das Ein und Alles zu sein, wenn ich mir meine Zeitgenossen so betrachte.

Dies mal ein kurzer Querschnitt ĂŒber meine GefĂŒhlslage, wenn ich das heutige digitale Zeitalter sowie das aktuelle Unterhaltungsangebot mit frĂŒheren Zeiten vergleiche. Manchmal wĂŒnschte ich mir, ich könnte das Rad der Zeit um etwa 50 oder 60 Jahre zurĂŒckdrehen. Und dies, obwohl es mir zumindest finanziell an nichts mangelt.

Ich frage deshalb mal in die Runde: Was denkt ihr, bin ich ein unverbesserlicher Nostalgiker, oder empfindet ihr Àhnlich?

Vielen Dank schon mal fĂŒr eure Antworten.

Nostalgie, Smartphone, Zukunft, Menschen, Schlager, 50er Jahre, 60er Jahre, Digitalisierung, Oldies, Vergangenheit, Zeitalter

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlager