Umtauschrecht für Notebook bei MediaMarkt?

Moin Moin.

Also ich habe hier ja schon ein paar Beiträge gelesen in denen es um Umtausch oder Rückgabe ging aber ich bin mir nicht sicher ob ich meinen Fall da mit zu zählen soll.

Ich habe mir vor 3 Tagen ein neues Toshiba Satellite Notebook gekauft. Schon alleine aus dem Grund da ich vorher auch ein Satellite hatte und damit relativ zu frieden war. Ich bin auch extra in eine Filiale gefahren um selbst zu schauen und mich ggf. Beraten zu lassen als blind aus dem Internet zu bestellen. Ich hatte dann auch 2 Notebooks die mir gefielen und habe einen Mitarbeiter dazu geholt. Kurz schilderte ich die Situation das mein alter den Geist langsam aufgibt und ich was neues bräuchte - für die Benutzung zuhause. Habe noch dazu gesagt das ich gerne Ruckelfrei kleiner Spiele spielen wollte. Nicht sowas wie CoD, Midnight Club oder Sims. Er erzählte mir dann was über die Auflösung und das weniger Pixel besser sind weil nicht so viel verarbeitet werden muss .. oder so ähnlich. Ich bin ja nicht der Experte. Ja jedenfalls habe ich mir dann eins ausgesucht und gekauft. War auch das ausstellerstück - an dem jeder rumgegrabbelt hat. Aber ich bin da ja nicht so. Naja Zuhause dann erstmal angemacht und mit meinem Windows Konto angemeldet und kleiner Einstellungen gemacht - wie WLan ect. Da fingen die ersten probleme schon an. Die Verbindung mit dem Wlan war vorher auch schon nicht immer einfach aber bei dem neuen sah man die Balken nur noch hoch und runter gehen . Es gab keine Konstate Verbindung. Wo ich mich schon frage, mein alter Laptop schafft ja auch eine konstante Verbindung und der ist schon einige Jahre älter (technikfortschritt usw) . Na jedenfalls sollte ich das Notebook aktualisieren und habe ihn neu gestartet und durfte erstmal 6 stunden Updates abwarten. Als das endlich geschafft war und der Akku einmal geladen war habe ich mich dann an Installationn gemacht die ich brauche und Abends dann diverse kleiner Online Spiele probiert - die leider nicht ruckelfrei waren und auch noch fehler in der Grafik aufwiesen (Schwarze Felder, gestrichelte Objekte die so eig nicht aussehen sollten) Habe mich natürlich durch die Grafik Einstellungen gearbeitet aber leider nichts machen können. Und beim Spielen ist die Internetverbindung auch mehrmals abgebrochen, genauso dauerte das Laden des Spiels länger als bei meinem Alten obwohl der schon total lahm ist durch das ganze Zeug was dadrauf ist. Ich hatte auch noch die Details und Produktinfos verglichen vom alten und neuen, die sich kaum von einander unterschieden - deshalb ging ich ja davon aus es ist vergleichbar mit meinem alten zuverlässigen Laptop, welchen ich trotz des Neukaufs immer noch benutze. Also ich denke einfach ein neues Notebook sollte einwandfrei laufen, laden und die wichtigstens Updates schon gemacht haben. Der Kunde will ja nicht 24h warten um es zu nutzen. Kann ich mit den "Mängeln" auf ein Umtauschrecht hoffen? Ich will ja kein Geld zurück, sondern einfach ein anderes Gerät.

Help ? :o

Notebook, Media Markt, Rückgaberecht, Umtausch
Kann man Bügelkopfhörern zurückgeben bei nicht gefallen?

Ich habe ein für den PC ein Headset (Bügelkopfhörerform) gekauft. Hatte es ausgepackt und nur wenige Minuten auf dem Kopf, weil ich permanent am herumfummeln war, um die Aufnahmequalität zu optimieren. Ohne Erfolg. Das Mikrofon hat ein stets präsentes Rauschen. Auch muss man sämtliche Einstellungen in Windows auf maximum drehen. Also Mikrofonaufnahmestärke 100 und den Booster auf voll. Damit man - aber immer noch leise - wenigstens einigermaßen gehört wird, wenn man eine Aufnahme startet bei der Sound im Hintergrund zu hören ist, selbst dann wenn der Sound beinahe auf null herunter gedreht ist. Und dabei ist es dann natürlich nicht verwunderlich das man ständig ein Rauschen hat. Na ja, lange Rede kurzer Sinn. Um das natürlich erstmal in (negative) Erfahrung zu bringen musste ich das Headset auspacken und anschließen. Nun wollte ich es zurückgeben und doch lieber mein altes Headset wieder neu kaufen. Denn mit dem hatte ich diese Probleme nicht. Nun hat man mir aber gesagt man könne es nicht zurücknehmen, weil es ein Hygieneartikel sei. Im Internet habe ich auch gegoogelt und einiges zu dem Thema gefunden, aber leider keine Aussagen über Bügelkopfhörer. Das man In-ear Kopfhörer nicht zurückgeben kann; gut, das verstehe ich und akzeptiere ich. Aber Bügelkopfhörer? Ich hab die in nichts gesteckt. Hatte die nur auf dem Kopf. Und im Laden darf man Caps ja auch anprobieren, die werden auch auf den Kopf gesetzt.

Hygiene, Recht, Widerruf, Austausch, Hygieneartikel, Rückgabe, Rückgaberecht, Umtausch, Widerrufsrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Rückgaberecht