Welche Drohne am besten geeignet?

Ich möchte dieses Jahr das erste mal ganz alleine in den Urlaub fliegen und kam auf die Idee das alles mit einer Drohne zu dokumentieren. Ich hab mich da jetzt schon viel belesen und einiges angeschaut. Scheinbar ist DJI die Marke schlecht hin wenn's darum geht. Für mich würde da auf jeden Fall nur die Mini Serie in Frage kommen, allein wegen des Gewichts. Aber ich bin mir nun unschlüssig welche nun die beste Wahl ist.

Ich würde die Drohne natürlich auch so ab und zu nutzen. Ich angel auch öfters, weswegen sie allein da zum Nutzen kommen könnte. Aber im Endeffekt kann ich mir jetzt schon vorstellen, dass sie eher für Urlaube oder besondere Unternehmungen nur genutzt wird.

Die neuste der Reihe, Mini 4 Pro, ist natürlich die beste. Ist aber entsprechend teuer. Die Vorgängerversion, Mini 3 Pro, kostet wirklich genauso viel, weswegen die gar nicht in Frage kommt. Und bei den Versionen davor gibt es soweit ich das richtig gelesen hab noch keine Tracking-Funktion, sprich dass sie mir selbstständig folgt, was vorallem für Reisen alleine sehr cool wäre. Und die Sensoren sind bei denen auch wenn überhaupt nur unten.

Bei Gebrauchtware bin ich mir auch unsicher, zwecks Garantie, Versicherung und vorallem das Care Refresh Paket, was sehr cool ist.

Also mir stellt sich jetzt die Frage, ob da jemand schon Erfahrungen mit gemacht hat und wie nützlich im Endeffekt die Sensoren sind und ob man auch ohne Tracking gut auskommen kann? Gegebenfalls auch direkte Empfehlungen, vielleicht gibts auch gute Drohnen von anderen Marken, da kenn ich mich aber überhaupt nicht aus. Vom Budget her würde ich mir auch die 4 Pro holen können, auch wenns ein bisschen weh tut. Aber wenn man gute Alterniven zu einen kleinen Taler hat, dann will man die natürlich auch in Betracht ziehen.

Drohne, Quadrocopter, DJI
Drohnen statt Helikopter?

Mich würde mal brennend interessieren, warum es heutzutage eigentlich immernoch keine großen drohnen, egal ob jetzt quadrocopter oder hexacopter zum menschentransport gibt? Also statt polizei- oder adac Helikopter zum beispiel?

hab mich da letztes erst mit Freunden unterhalten und wir kommen auf keine lösung. Ich meine, quadrocopter gibt es mittlerweile schon relativ lange für privat- oder professionellen gebrauch in verschiedenen größen und sie sind mittlerweile sehr ausgereift, gleichzeitig bieten quad/hexacopter ja extrem viele vorteile gegeüber einem Helikopter wie zum beispiel: mehr schubkraft, weniger wind- und wetteranfällig, also stabiler in der luft. Beim ausfall eines- oder mehrerer motoren kann es im gegensatz zu einem Helikopter noch problemlos fliegen und da gerade sowieso alles auf elektro geht wäre dies ja ebenfalls ein vorteil, weil diese ja mit elektromotoren angetrieben werden usw.

da diese teile ja auch in professionellen gebieten für film etc. bereits schon eingesetzt werden und man quadrocopter bereits für wenige hundert euro schon für den privatgebrauch bekommt und diese bereits besserfunktioniert, als sämtliche Helikopter im RC Bereich, sollte man drohnen doch problemlos in größer für den personentransport herstellen können, oder ? 🤔

Ich bin im drohnen hobby schon seit weit über einem Jahrzehnt dabei, damals kannte das noch so gut wie niemand, aber ich war eigentlich schon relativ zu beginn davon überzeugt, dass es diese in den nächsten 10 jahren auf jedenfall in groß geben wird und sie den Helikopter nach und nach ersetzen werden. Es macht für mich einfach keinen sinn!
wäre cool, wenn mir jemand eine Erklärung dafür liefern könnte! ☺️

Flugzeug, Flug, Helikopter, Pilot, Drohne, Quadrocopter, Hexacopter

Meistgelesene Fragen zum Thema Quadrocopter