Intimbereich Lasern?

Ich habe mir vor 2-3 Monaten das letzte mal Lasern lassen, ich hatte 7 Sitzungen und es kam mir einfach so vor als würde es nichts bringen und ich habe sehr viel bezahlt jedesmal fast 100.-. Als ich das zweitletzte mal war hatte ich anstatt 4 Wochen Pause 5 (weil ich da in den Ferien war) und ich konnte sehen wie alles wirklich alles wieder nachgewachsen ist. Die Zeit lang durch den Sitzungen ist viel weg zwar nicht alles aber man konnte es sehen (nach 7 Sitzungen war am Venushügel ca. 90% weg aber unten bei den Lippen garnichts… die Sitzungen gingen manchmal nichtmal 5 min.) Ich war sonst schon misstrauisch und als dann alles wieder zurück kam habe ich abgebrochen und jetzt sind sie viel stärker viel fetter viel stechender als vorher. Wenn ich mich rasiere und am nächsten Morgen dann wieder Stopeln kommen tut es richtig weh weil sie so dick sind, ich muss daher länger warten bis sie ein bisschen länger sind um sie wieder rasieren zu können weil sonst alles auf meine Haut geht und sie richtig strapaziert wird wenn sie zu kurz sind. Es schmerzt und irgendwie habe ich auch das Gefühl das es mehr geworden ist als vorher, aber keine ahnung ob ich mir das einbilde weil ich eine Weile fast nichts hatte.

Hab ich den Fehler gmacht und zu früh aufgehört oder war irgendetwas falsch?

Sie sagte zu mer es braucht 5 Sitzungen und ich wäre schon bei der 8 angelangt. Soll ich wieder anfangen aber in einem anderen Studio oder denkt ihr das es bei mir einfach nicht funktioniert? Ich fand auch das Studio nicht wirklich sehr professionell sie hat nicht mal Handschuhe getragen und allgemein das verhalten und so aber das kann ja nicht auswirkungen auf das Lasergerät haben es ist ja ein Lasergerät das kann ja nicht unprofesionell sein… oder…? Naja ich leide 👍🏼

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beauty, Pflege, Hygiene, Laser, rasieren, Haarentfernung, Intimbereich, pflegen, Intimrasur, Schamhaarentfernung, intim, professionell, Schamhaare, Intimhaare
Ist es als neuer Mitarbeiter in Ordnung, wenn ich in Teilzeit wechseln möchte?

Hallo,

ich habe am 01.07 in einem neuen Unternehmen angefangen. Hatte im Juni meine Umschulung erfolgreich beendet und sofort eine Stelle in einem super Unternehmen gefunden.

Bis dato ist wirklich alles super, Problem ist nur, dass ich MS habe und der Arbeitgeber nichts davon weiß. Ich wurde nie nach meinem gesundheitlichen Zustand gefragt. Der Berufsberater der ARGE hatte mir gesagt, dass ich dies besser niemals beim Gespräch erwähnen sollte.

Habe zwar eine sehr milde MS Form (Gott sei Dank) aber leide an dem sehr oft auftretenden Symptom der Fatigue. Wir haben eine 38 Stunden Woche und an sich macht die Arbeit viel Spaß, nur schafft mein Körper dieses Pensum leider nicht ohne Spuren zu hinterlassen, was ich schon jetzt nach nur 1 Wochen im unternehmen merke.

Erschwerend kommt noch hinzu, dass mein Vater Pflegebedürftig ist und von meiner Mutter und mir gepflegt wird. Allein würde es meine Mutter nicht schaffen.

Ich würde jetzt am liebsten auf 30 Stunden die Woche reduzieren, da die 30 Stunden genau das Pensum ist, was ich schaffe und kann dann auch Beruf und Familie unter einen Hut bringen. Ich habe jetzt 6 Monate Probezeit, weswegen ich Angst habe zu fragen, da ich es mir ungern mit dem Arbeitgeber versauen will.

Welchen Tipp hättet ihr parat, gibt es jemanden, der ähnliche Erfahrung gemacht hat oder einen Vorschlag für das weitere Vorgehen geben kann?

Bin dankbar für jeden Tipp

pflegen, Teilzeitarbeit
Familie zwingt mich meine Mutter zu pflegen, was tun?

Ich bin in einer verzweifelten Situation. Ich lebe mit meinem Partner in Spanien und gestern erhielt ich einen Anruf von meiner Tante ich solle SOFORT nach Hause kommen da bei meiner Mutter der Krebs wieder ausgebrochen sei und sie nun gepflegt werden muss. Und selbstverständlich soll ich ALLLEINE kommen den mein Partner hätte da nichts zu suchen, meine Mutter will nicht das andere Menschen sie so in ihrer Situation sehen. Ich fühle mich mit dieser Situation total überfordert und weiß nicht was ich machen soll. Sicher, sie ist meine Mutter aber ich fühle mich nicht dazu in der Lage einen Menschen zu pflegen. Auch habe ich das Gefühl gehabt das mir meine Tante was am Telefon verschweigt. Ich traue mich auch nicht nach dem Zeitraum zu fragen wie lange ich sie pflegen muss (davon ab kann ich das einfach nicht alleine) denn ich muss ja irgendwie planen können. Ich habe in Deutschland ja kein Einkommen mehr wovon soll ich also leben? Die kleine Rente meiner Mutter reicht kaum…Für mich ist allerdings selbstverständlich das ich meinen Partner an meiner Seite brauche in dieser Situation. Was also in dieser Situation tun? Bin ich gezwungen meine Mutter dauerhaft zu pflegen? Ich muss ja auch irgendwann in mein Leben zurück, Und für ständig von Deutschland nach Spanien zu pendeln fehlt mir das Geld, denn meinen kleinen Job hier muss ich ja auch aufgeben.

Mutter, Familie, pflegen, Psychologie, Krebs, Liebe und Beziehung
Haarstruktur verändern(Strohige Haare)?

Hallo..

Also es ist so: Ich habe extrem strohige/wuschige/splissige Haare.

Ich weiß einfach nicht, was ich dagegen tun soll. Das Internet gibt auch immer verschiedene Antworten.

Meine Haare sehen ungefähr so aus wie bei dieser Frage:

https://www.gutefrage.net/frage/hallo-ich-habe-sehr-strohigesplissigetrockene-haare-meine-haare-sind-etwas-zeichen-locken-und-wellen-sie-gehen-bis-kurz-ueber-meiner-huefte

Und sie gehen mir bis zur Mitte des Hinterns. Vielleicht auch ein wenig länger.

Abschneiden ist keine Option, denn ich habe schon ungefähr 30cm abgeschnitten gehabt, weil sie unten zu splissig waren. Meine Haare sind das einzige, was ich äußerlich an mir mag. Wenn ich die auch abschneide, dann hab ich ja gar nichts mehr was ich an mir mag :(

Ich wasche meine Haare nur 1 Mal die Woche, also strapaziert es die auch nicht. Da sie so strohig sind hab ich immer Probleme sie zu kämmen. Ich reiße beim Kämmen ständig Haare aus obwohl ich die schon gekämmt habe. Allein wenn ich rausgehe und sie Zuhause wieder kämme ist mein Kamm voller Haare. Ich kann mir auch z.b. nicht durch die Haare fassen weil die sonst fir ganze Zeit hängen bleiben. Deswegen benutze ich immer ein Haaröl um sie besser zu kämmen, aber vielleicht ist das schlechter für die Haare, ich hab halt keine Ahnung da ich mich mit Kuren und Pflege überhaupt nicht auskenne.

Ich hab auch vor allem an den Spitzen Naturwellen drin, aber die Wellen stören bich auch nicht. Die Struktur der Haare stört mich!

Bitte helft mir :(

Haarpflege, Haare, Pflege, schön, pflegen, Locken, Wellen, Spülung, glatt, glatte Haare, Haarkur, Kur, Produkte, Shampoo, Spliss, Struktur, haarstruktur, strohig

Meistgelesene Fragen zum Thema Pflegen