Ich habe den Kontakt per WhatsApp abgebrochen, war es falsch?

Hallo,

ich habe online hier ein Junge kennengelernt und er hat mich angeschrieben und dann haben wir per WhatsApp weitergeschritten und er wirkte sehr nett , aber dann fragte er mich weil ich ihm gesagt habe das ich Jungfrau bin ob ich jungfrauhäutchen hätte und so und das fand ich schon sehr komisch und habe dann gesagt das ich jetzt blocke und dann hat er sich irgendwie entschuldigt und wir haben dann weitergeschrieben , er hat dann gesagt Respekt das du nie Sex hattest mit einem Jungen mit 24 Jahren und so und dann habe und er hat immer nach deine Arbeit mich angeschrieben wir haben 1-2 Wochen miteinander geschrieben und er hat gesagt ich bin hübsch und dann haben wir über Figur, Beziehung , Schönheitsop, Festivals gesprochen und dann hat er sein Bilder geschickt einmal Selfie und einmal ohne Oberteil von sein Muskeln hat er was geschickt ohne Oberteil , ich hab ihn gesagt das sieht gut aus und so aber er war jetzt nicht so mein Typ von Aussehen her … mittlerweile denke ich wäre es evtl. gut wenn ich weiter mit ihm geschrieben hätte aber dann hatte ich irgendwie das Gefühl, dass er kein Treffen wollte weil er Medizinstudent war und kein Zeit hätte bestimmt um mich zu sehen … ich habe ihm auch nie gefragt, weil ich denke das sollte ja von Jungs kommen 🤷🏻‍♀️

er meinte auch er schreibt noch mit ein anderes Mädchen ( da sie nur mit ihm Sex will) , aber mit mir schreibt er jeden Tag hat er gesagt und das immer nach der Arbeit und er fand mich süß, weil ich unerfahren bin in Sachen flirten, jemanden daten und Beziehungen zu führen …. ich habe dann gesagt zu ihm wie ich es finde wie Jungs aussehen sollten (sportlich, bisschen Muskeln) und dann hat er Bild von sich geschickt und so und ich hab ihm geschrieben wie ich so von Figur bin ( kurvig und so ) er meinte das findet er schön wenn er eine Freundin mit kurvig Figur hätte und so … er wollte auch wissen in welche Festival/ Konzert ich mit meine Freundin gehe … und ich hab ihm gesagt in welche Konzert ich gehe und Datum genannt … und so

Ich hab dann Kontakt abgebrochen weil ich dachte ich kenne ihm ja nicht persönlich also habe ich ihm das auch gesagt und den Kontakt dann abgebrochen und er hat es auch akzeptiert , aber er hat gesagt er hätte gerne mit mir weitergeschrieben und so … er hat ja auch weiterweg gewohnt und so das hätte eh mit Beziehung (Freundschaftlich und so eh nicht geklappt)

Was denkt ihr hätte ich weiter mit ihm Kontakt haben können per WhatsApp? Oder ist es okay , dass ich Kontakt mit ihm abgebrochen habe ich meine er hat ja kein wirkliche Interesse gehabt , ich hab das Gefühl gehabt er schreibt nur mich an weil es ihm langweilig ist und so weil als ich ihm geschrieben habe warum hast du mich angeschrieben hat er gesagt aus langweile aber dann als wir weitergeschrieben haben und er mein Profilbilder sah hat er aus Interesse immer Sachen gefragt ….

was denkt ihr hätte ich weiterschreiben können ? Denkt ihr es wäre überhaupt zu ein Treffen gekommen ? Ich habe das Gefühl gehabt nein es wäre nur eine WhatsApp Freundschaft geblieben und diese Schreiberei hat mich einfach genervt ….

sorry das es zu lang ist aber bitte um eure Antworten, das wäre sehr lieb 🥹 Danke

online, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Treffen, WhatsApp
Was will der von mir?

Ich bin ein Mädchen. Und ein Junge schreibt mich Regelmäßig wegen Uni an.

Er will sich auch mit mir Online treffen.

Ich habe kein Gefühl für Soziale Situationen.

Schreibt er mich an, weil er denkt, dass ich schlau bin oder weil er was von mir will (Oder weil ich ein Außenseiter bin und er darauf angesetzt wurde mir das Außenseitertum zu nehmen)?

Hier ein Bisschen mehr zu Situation:

Wir sind Dual Studenten von der gleichen Firma, ich habe aber nie mit ihm geredet, nur mal gesehen.

Er hat angefangen mich anzuschreiben, weil er Mitschriften haben wollte. Später, weil er Hilfe bei Aufgaben brauchte.

Er hat mich Indirekt in die Bibliothek eingeladen, ich habe es ignoriert.

Er hat mich an einem freien Tag direkt in die Bibliothek eingeladen und ich habe es abgelehnt (Weil ich Pendle und dafür nicht losfahren will, war meine Ausrede).

Nun wollte er eine Aufgabe Online vergleichen, dem habe ich zugestimmt.

Jedoch hatten wir keinen Termin dafür und ich habe erstmal behauptet keine Zeit zu haben.

Jetz ist er zur Formulierung „Online Treffen“ Umgesprungen. (Und mir fällt für seinen Vorgeschlagenen Tag keine Ausrede ein)

Wie schätz ihr das ein?

Ich bin nicht schlau, immer wenn er mir eine frage stellt muss ich erstmal Googeln. Und eigendlich ist er eine Aufgeschlossene Person, die viele Sozialen Kontakte hat die er fragen könnte.

Da es für mich keinen Sinn ergibt, könnte es auch sein, dass er was von mir will, aber sowas denken nur 13 Jährige, wenn ein Junge sie einmal angeschrieben hat.

Ich kann die Situation nicht einschätzen und brauche Hilfe. Ich fühle mich überfordert und meine Sozial Phobie meldet sich gerade Extrem. Alles was mit Gefühlen zu tun haben könnte überfordert mich.

 

online, Lernen, Mädchen, Menschen, Jungs, Soziales, Universität
Haben zu viele Online Accounts negative Auswirkugen z.B auf den Score etc.?

Ich habe mich heute mal bei einem Carsharing Anbieter angemeldet. Dabei ist mit zufällig aufgefallen wie viele Accounts ich schon im Internet habe und ob das irgendwann zu Problemen führen könnte.

Das sammelt sich immer weiter mit der Zeit. Ich möchte mal alle hier aufliste: Postbank, Google, Apple icloud, Carshraing, einige Foren die mit Autos zu tun haben, Mietwagenaccounts von Sixt, Avis und Enterprise. Telekom Vertrag und Telekom Cloud, Amazon Prime, Twitch, Ebay, Bunq, guteFrage.net, Kleinanzeigen, Booking, MMOGA, DHL und noch einige weitere die jetzt zu viel wären um sie noch aufzuzählen.

Am meisten Sorgen bereitet mir die Vermutung das die Daten untereinander getauscht werden um so ein Profil eines jeden Manschens zu erzählen

Am deutlichsten wären es wohl die Mietwagen und Carsharing Anbieter die sich gegenseitig die Kundendaten tauschen. Ich hatte z.B bei Avis jedes mal Ärger und musste mich immer beschweren. Die Schicken jetzt meine Profilauswertung an Enterprise bei dem ich Stammkunde bin seit 3 Jahren und es noch nie Probleme gab. Selbst wenn es mal ein Problem gab, wurde es sofort vor Ort gelöst indem ich das beste Fahrzeug bekommen habe usw. Jetzt sehen die meine Daten von Avis und ich brauche mich bei Enterprise gar nicht mehr blicken zu lassen obwohl es nie meine Schuld gewesen ist. Es gab dort öfters Abbuchungsfehler, Die Mitarbeiter waren immer unfreundlich, man durfte sich kein Auto aussuchen obwohl im Hof jedes mal 20 Autos der selben Klasse vorhanden waren. Ganz anderes bei Enterprise. Hier dar ich mir jedes Auto aussuchen was mir gefällt.

Dann könnte es noch Austausche zwischen Mobilfunkanbietern geben. Einfach alles was so im Internet hinterlegt ist bei der jeder Firma. Egal ob Amazon, Ebay usw.

Des weiteren muss man sich die ganzen Zugangsdaten alle merken was auch nicht ganz leicht ist.

Internet, online, Technik, Betrug, Spionage
Freund wird immer noch nicht akzeptiert?

Nach 8 Monaten wird mein Freund immer noch nicht von meiner Familie akzeptiert. Ich darf ihn nicht mal vorstellen, dass sie ihn kennenlernen können.
Ich habe zurzeit nichts abgeschlossen, dass ich einfach ausziehen könnte, wenn ich diesen schritt gehen würde wäre es für niemanden angenehm, Unterhaltsanklage etc.

Wenn ich mein Studium abgeschlossen habe oder gegen Ende kann ich meinerseits einen Schlussstrich ziehen.

Ich kriege immer wieder Bemerkungen, wenn ich mich mit ihm treffe. Mein Vater redet seit 8 nur das nötigste mit mir. Sie ziehen über ihn her ohne ihn zu kennen. Wenn ich meiner Mutter was über ihn erzähle (damit sie ihn etwas doch kennenlernt), erzählt sie es sofort meinem "Vater" und die beiden fangen an wie so Schulkinder zu lästern
Ich habe es mit Entgegenkommen versucht, mit Gleichgültigkeit und mit stur sein nichts klappt. Das beste wäre für sie am besten, dass wir schluß machen und ich sage "daddy ich bin zurück. du hattest recht", das wird aber nicht der Fall sein.

Einer Versöhnung wäre ich nicht abgeneigt, nur würde nichts wie vorher sein, da mein Freund und ich gelegentlich beleidigt und blöd behandelt werden. Aber mein Hauptziel in dieser Frage ist nicht wie ich mich mit meinem Erzeuger versöhne, weil er mir überhaupt nicht entgegenkommt, sondern eben wie man mit so einer Situation umgehen kann um seine eigene Ruhe so gut es geht zu waren.

Wie kann ich bis zu meinem Auszug mit der Situation umgehen? Habt ihr bestimmte "Strategien" zum Umgang der Situation?

Dating, Liebe, online, Männer, Studium, Mutter, Familie, Zukunft, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Junge, ausziehen, Emotionen, Erwachsene, Familienprobleme, Hass, Jungs, kindisch, Liebesbeziehung, Partner, Streit, Umgang, Erzeuger, Bumble, Tinder
Wie steht ihr zu freiem Lernen/freier Bildung?

Wenn man es genau betrachtet, ist es doch einfach fantastisch, oder?

Man kann ALLES lernen per Selbststudium - egal was!!!

Es gibt so viele unzählige Onlinekurse, Selbstlernbücher (gerade bei Sprachen), Dokumentationen und vor allem Tutorials auf YouTube ...

Auch kostenlos in Univorlesungen kann man sich reinsetzen ... Oder Fernstudien machen ...

Haushaltstipps und Selbstversorgungstipps unzählige bei YouTube zu finden, genau so wie sämtliche Kochtutorials von Fernseh- und Starköchen ...

Bei GuteFrage Fragen beantworten, und dabei auch bei Dingen die man nicht weiß recherchieren bildet auch ungemein ...

Fachbücher sind für alle in Unibibliootheken massig vorhanden ...

Ein Freund von mir macht sich gerade mit einem Kleinunternehmen selbstständig und hat per Chat GPT und YouTube Tutorials und Learning-By-Doing seine eigene Internetseite erstellt, und kann schon ein wenig was im Thema programmieren.

Es gibt so viele Möglichkeiten, alles zu lernen was man nur möchte, und ich realisiere es gerade nochmals...

Ich frage jetzt mal im Bereich der Erwachsenen, wie steht ihr dazu, dass man sich selbst so ziemlich alles beibringen kann, durch all diese Möglichkeiten? Freies Lernen ist doch so ziemlich das Beste, was es gibt! Man bildet sich weiter in den Bereichen, die einen interessieren, man kann alles nutzen.

Es ist irre, was das Leben einen zu bieten hat. Man könnte ja theoretisch mehrere Projekte starten, wie zB "Mein eigenes erstes Buch" , dann deckt man sich ein mit Tipps und Tricks von Autoren, kauft sich ein Buch, in dem man lernt wie man ein Buch schreibt, legt einfach los, verbessert es... Oder man macht Onlinekurse bezüglich Klavierspielen und lernt das dann so. Und wenn man etwas nicht verstanden hat, schaut man sich entweder andere Tutorials an, googelt es, oder fragt jemanden auf GuteFrage, der das vielleicht beantworten kann. Das ist doch irre.

Was meint ihr dazu?

Leben, online, Lernen, Hobby, Schule, Menschen, Bildung, Psychologie, Psyche, Fähigkeiten

Meistgelesene Fragen zum Thema Online