Warum bekommt man von Google Bard gerne irgendeine wirrende Fantasie Antworten?

Hallo.

Also ich habe Google Bard probiert (Der Alternative von chatGPT), und irgendwie kann er manchmal für jede deine Antworten bestätigen und das ist ganz egal ob das gibt oder nicht.

Ich habe eine witzige bescheuerte frage gestellt, dass ich angeblich ein Toilette habe und man ein Betriebssystem installieren muss namens ToilettenOS, damit ich Spülen kann. Und der Google Bard bestätigte mir und meint dass ToilettenOS ein Linux basierte Betriebssystem für Toiletten sind. Und er hat mir auch Tutorial Anleitung geschickt wie man ToilettenOS auf dem Toiletten installiert. Man muss nur noch ToilettenOS auf USB Stick Bootbar Downloaden und dann denn Stick auf dem Toilette anschließen und installieren. Und angeblich soll dann beim Toiletten spülen soggar Musik abspielen.

Ich hab dann auch gefragt, ob es ein Visual Studio Alternative für Toilette gibt, da ich gerne mal C# Programmieren möchte. Auch da hat er auf ja geantwortet und meint, es soll ToilettenOS Studio geben.

Dann habe ich noch gefragt wo befindet sich das Display auf dem Toilette? Er antwortet, oben ist da so ein Touch Display.

Nach all solche wirrende Fantasie Antworten von Google Bard musste ich so lachen. Nur frage ich mich, warum macht er so? Ok ich kann verstehen das er noch in Experimentel ist, aber trotzdem sehe ich da kein logik warum er beim Antworten oft Fantasieren muss. Wenn Google Bard auf mein Frage nicht weiß, dann kann er mit wenigstens antworten das er keine infromationen hat anstatt manchmal irgendein wirrende Fantasie die es nicht gibt.

PC, Computer, Internet, online, Google, Rechner, Social Media, künstliche Intelligenz
Ist es möglich, in einem Livestream (Webcam) zurückzuspulen?

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, Livestreams im Internet zurückzuspulen bzw. zu sehen, was sich in dem Livestream an einem gewissen Tag abgespielt hat.

Hierbei meine ich Livestreams, die diese Leiste zum Vor- und Zurückspulen nicht haben. Um genau zu sein, rede ich hierbei von einer Flughafen-Webcam. Zahlreiche Flughäfen haben ja auf ihren Internetseiten Webcams, wo man sich im Internet live anschauen kann, was gerade so am Flughafen passiert, zum Beispiel im Eingangsbereich.

Ich war neulich am Flughafen DUS und habe kurz darauf festgestellt, dass meine (relativ teuren) Kopfhörer weg sind, und ich glaube, dass ich sie entweder am Terminal verloren habe oder sie mir geklaut wurden. Online habe ich gesehen, dass das Terminal mit einer Webcam gefilmt wird und man dies live mitverfolgen kann: https://www.dus.com/de-de/erleben/webcams

Allerdings gibt es leider keine Leiste zum Zurückspulen. Die ganze Sache ist jetzt nicht soooo super wichtig, dass ich dafür zur Polizei gehen würde, aber ich dachte mir, ich würde einfach gerne Klarheit haben und wissen, was passiert ist, da ich stark davon ausgehe, dass sie mir genau an diesem Ort geklaut wurden oder ich hab sie dummerweise fallen lassen oder Ähnliches. Das Fundbüro des Flughafens konnte mir leider auch nicht weiterhelfen, dort waren meine Kopfhörer nicht.

Gibt es eventuell irgendeine Möglichkeit, bei so einem Livestream, der keine Leiste zum Zurückspulen hat, dennoch zurückzuspulen und zu sehen, was dort an einem bestimmten Tag ablief?

Ich bin kein Technik-Experte und wahrscheinlich wird das eher nicht möglich sein, aber ich dachte, ich frage hier trotzdem mal :D vielleicht sind hier ja irgendwelche technikaffinen Menschen.

Vielen Dank im Voraus und danke fürs Lesen! Liebe Grüße!

PC, Computer, Internet, online, Technik, Bluetooth, IT, Webseite, Stream, Livestream, Streaming, Webcam, Informatik, Laptop
Splatoon und Mariokart 8 Server auf der Wii U: Werden sie wieder online kommen?

Hallo Community,

zu meinem Erschrecken musste ich kürzlich feststellen, dass wohl seit März die Online-Server von Mariokart 8 und Splatoon für die Wii U zu Wartungszwecken komplett abgeschaltet wurden. Wohl, wie Berichte hierüber erklärten, wegen Hackerangriffe, die wohl potentiell in der Lage sind, Code aus der Ferne aufzuspielen, um diverse Konsolenkonten zu übernehmen.

An sich für mich erstmal auch ein absolut nachvollziehbarer Grund, da ich vor allem in Splatoon online einige seltsame Aktivitäten anderer Spieler beobachten konnte.

Allerdings ist das jetzt dann wohl bald 5 Monate her. Und Splatoon bietet leider keinen vergleichbaren Multiplayer-Modus für den Offline-Bereich an.
Weiterhin ist Splatoon für die Wii U auch dafür bekannt, im Gegensatz zu seinen Nachfolgern eine unglaublich gute Waffenbalance in den Kämpfen abzubilden. Aber auch grundsätzlich hatte mir dieses Spiel vor allem online neben Mariokart 8 extrem viel Spaß gemacht und würde es wohl auch heute noch.

Daher meine Frage mal an euch erfahrenen Gamer da draußen:

Weiß jemand oder hat jemand vielleicht eine Idee, ob die Server denn noch online kommen (könnten)?

Und falls nicht, gäbe es Möglichkeiten, diverse Spiele (wie z. B. Splatoon) trotzdem irgendwie noch online zu spielen?

Ja, ich weiß, die Wii U war nicht gerade die erfolgreichste Konsole Nintendos. Dennoch wäre es doch extrem schade, ich mag diese Konsole und ich feiere gerade Nintendos Wii U dafür, dass die Onlinefunktion an sich bis heute besteht. Ich habe sehr viele richtige tolle Titel für diese Konsole. Splatoon und Mariokart 8 sind zwei der besten Spiele dafür.

Und mir ist auch klar, dass ich bzw. wir außer Abwarten im Zweifel sowieso nichts groß tun können. Aber zumindest kann man das Ganze so im Gespräch halten und ich finde dieses Thema jetzt auch nicht gerade unwichtig.

Danke schonmal daher für eure Antworten und viele liebe Grüße :D

Das Rentier

Die Server kommen nicht mehr online. 80%
Die Server kommen sicher wieder online. 20%
Server, online, Serverprobleme, Nintendo Network, Splatoon

Meistgelesene Fragen zum Thema Online