Ich muss kleine Klamotten tragen?

Hallo

Ich werde immer dazu gezwungen Klamotten, die mir zu klein sind, anzuziehen. Meine Oma wollte gerade, dass ich mir einen Pollver anziehe, in dem ich wirklich wie eine Presswurst aussah. Eigentlich sehe ich in Klamotten immer normal aus, anlber da die Klamotten zu eng geschnitten sind oder zu klein sind, she ich darin einfach nur fett aus. Ich bin 14 Jahre alt, 1,60m groß und wiege 58kg.

Zu mir wird auch immer gesagt, dass ich normal aussehe und nicht dick bin.

Aber da sind meine Oma und Opa einer anderen Meinung.

Ich trage gerne Overzised Klamotten wie andere Jugendliche und auch schwarze Klamotten, aber da haben meine Oma und mein Opa was dagegen.

Wenn ich mal Klamotten habe, die meineer Oma nicht gefallen, versteckt sie diese vor mir.

Letzens hab ich ein Demon Slayer T-shirt als Weihnachtsgeschenk bekommen, dass ich sehr gerne getragen habe aber irgendwann war es nicht mehr in meinem Zimmer im Schrank. Ich fragte dann direkt meine Oma wo es ist und sie stitt es ab, dass sie es hat. Die meinte dann auch noch, dass es nicht wichtig sei, dass ich das T-shirt gerade nicht habe und es sowieso Winter ist, aber im Haus ist es wegen der Heizung schön warm und ich sehe da gar kein Problem. Meine Oma hat dann gesagt, dass ich es irgendwann im Sommer erst wieder brauche. Ich habe sie dann angefleht, dass ich das T-shirt wieder bekomme und sie gab mir dann irgendeine komische Antwort. Der Vorfall ist jetzt schon drei Wochen her und ich habe das T-shirt immernoch nicht zurück bekommen. So ein ähnlicher Vorfall ist auch schon öfter vorgefallen. Ich muss wenn ich Zuhause bin auch ,,Werktag Klamotten" tragen, die mir wirklich zu klein sind und in denen ich mich wirklich schäme. Teilweise sind es sogar noch welche von der Grundschule! Ich gehe jetzt aber schon in die 8. Klasse. Ich wachse einfach noch und verändere meinen Style, den meine Oma nicht mag! Genug Geld für neue Klamotten hätten wir aber und ich habe schon mehrmals welche mit meinem Taschengeld gakauft aber dann wurden sie mir weggenommen...

Mein Vater wollte letztens diese alten Klamotten mit mir beseitigen und ich sollte sie in einen blauen Sack in meinen Schrank stellen. Das habe ich auch gemacht aber mein Vater hatte viel Stress und keine Zeit, den Sack zu entsorgen.

Meine Oma hat natürlich in den

Schrank geschaut und den Sack gesehen und mich gefragt, warum da ein Sack ist. Ich habe dann gelogen und gesagt, dass ich den Schrank umräume und ich nicht fertig bin. Heute hat sie in den Sack geschaut und geschimpft, dass da so hübsche Klamotten sind und das ich die einfach reingeschmissen hab. Ich sagte dann darauf, dass die Klamotten mir sowieso zu klein sind und mir nicht gefallen aber dann ging das Theater wieder los...

Kleidung, Familie, Oma, Aussehen, Eltern, Schrank, Familienprobleme, Großeltern, Streit, Unverständnis
Cousine macht für ihre Wahrsagerei Werbung und behauptet, unsere Oma sei eine Hexe gewesen und sie habe die Gabe von ihr - muss man sich das gefallen lassen?

Meine Cousine lebt von Grundsicherung und EU Rente und legt anderen Leuten kostenpflichtig für 1,10€ die Minute die Karten am Telefon.

In ihrer Annonce behauptet sie, sie habe die Gabe der Hellsicht von unserer Oma geerbt, die eine Hexe gewesen sei.

Unsere Oma war streng katholisch und ein absoluter Feind von Wahrsagerei usw.

Sie hatte lediglich eine sehr gute Menschenkenntnis und Intuition, wie ich auch.

Ich habe zu meiner Cousine schon mehrere Jahre keinen Kontakt mehr. Dass sie Geld zu ihrer Grundsicherung und Rente dazu verdient, ist ihr Problem.

Mich stört aber massiv, dass sie Leute anlockt, indem sie Lügen über unsere Oma erzählt.

Muss man sich das gefallen lassen? Es ist ganz klar unsere gemeinsame Oma gemeint, da sie mir gegenüber früher kommuniziert hat, dass sie unsere Oma meint.

Der Name der Oma wird nicht genannt.

Die Tätigkeiten, die moderne Hexen ausüben, wie Kräuterarbeit, Meditation, Manifestierung, Jahreskreisfeste usw. hat unsere Oma definitiv NICHT ausgeübt.

Ich habe auch null gegen Esoterik, Kartenlegen, Hexen, Wicca usw und bin selbst spirituell unterwegs.

Aber unsere Oma für billige Werbung einzuspannen, finde ich armselig.

Werbung, Geld verdienen, Familie, Oma, Spiritualität, Esoterik, Recht, großmutter, Hexen, Kartenlegen, kartenlegerin, Lüge, Promotion, Reklame, Wahrsagerei, Wahrsagerin
Wie geht ihr mit übergriffigen Omis um?

Und zwar bin ich Mami eines 5 Monate alten Sohnes und meine eigene Mutter macht mich ständig vor anderen nieder bzw mischt sich extrem ein in die Erziehung und merkt es nicht…was alles noch schwieriger für mich macht 😬🔫

ich habe schon versucht es mit ihr so schonend wie möglich zu besprechen aber sie blockt total ab.

Ich denke sie hat viele Probleme welche sie selber nie verarbeiten konnte (bzgl. Geburten, Kindheit) daher ist sie leider garnicht redewillig bzw ist nicht bereit zu reflektieren o.Ä. Ich sage zwar immer wieder wenn mir etwas nicht gefällt aber werde total ignoriert oder jedesmal belehrt dass nur ihr Weg richtig ist… 

Ich weiß nicht so recht wie ich damit umgehen soll, denn auf der anderen Seite spielt sie auch super schön mit ihm und entlastet mich durch ihre Anwesenheit da ich dann in Ruhe den Haushalt etc schmeißen kann und sie meint es ja nur gut und macht es uns zu liebe…

Durch ihre Reaktionen verunsichert sie mich als Mama leider oft und ich komme oft wieder in eine depressive Stimmung die mich ans Wochenbett erinnert, da ich mich hilflos und nicht gut genug durch ihre Aussagen fühle. Leider war es auch schon vor Kind so dass sie unbedacht ist mit ihren Aussagen und diese zum Teil sehr entmutigend sind. Meine Befürchtung ist das mein Sohn meine Unsicherheit spürt und es ihm schaden könnte  und das meine Mutter mit ihren Glaubenssätzen und Ansichten meinen Kleinen negativ beeinflussen könnte. Das sind Sachen wie beispielsweise: „wenn du groß bist dann hilfst du im Haushalt und wirst deshalb ein guter Junge“, finde ich persönlich garnicht schön Kinder sind für mich per se immer gut! Oder dass Zucker und Salz doch jetzt schon in Maßen in Ordnung sind🤷🏼‍♀️😬 und wenn ich begründe mit der Arzt meint dies oder jenes meint sie der hat keine Ahnung…  Naja da gibt es noch einiges an Themen die mich stören und wo sie meiner Meinung nach auch garnicht mitreden braucht…

Da wir in der selben Stadt wohnen versucht sie tatsächlich oft zu kommen 2/3 Mal in der Woche, ich arbeite momentan daran es zu reduzieren doch leider kommt sie zum Teil unangekündigt und manchmal brauche ich ihre Unterstützung um die Tage gut zu meistern bsplsweise wenn ich krank bin… also ist es letztendlich doch häufiger als uns lieb wäre.

Naja vlt haben andere Mütter ähnliche Erfahrungen und können mich beruhigen das ich mich umsonst ärgere🤷🏼‍♀️

Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Baby, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung
Zur Beerdigung hingehen? (Bitte um Rat)?

Hallo an alle,

Ich brauche euren Rat. Ich bin 30 Jahre alt.

Es geht um meine Familie. Ich habe vor vielen Wochen, eher Monaten, den Kontakt zu meiner Familie abgebrochen, was für mich schon eine schmerzhafte Entscheidung war. Es ist mir also nicht leicht gefallen. Nur meine Familie hat sich nie von sich aus bei mir gemeldet, hat sich garnicht für mich interessiert. Auch als ich damals ausgezogen war, obwohl ich nichts hatte oder habe, hat keinen das gekümmert. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht einfach aus der Laune heraus ausgezogen war. Mein Bruder hatte mich damals als Kind über einen längeren Zeitraum missbraucht (im intimen Sinne) und seitdem habe ich einen Waschzwang und enorme Berührungsängste. Selbst als ich meinen Eltern davon erzählt habe, ist nichts passiert. Keiner wollte mir helfen. Und irgendwie habe ich die Situation bei meinen Eltern dann nicht mehr ertragen. Ich habe keine finanzielle Rücklage und es wäre sinnvoller gewesen, erst nach meinem Studium auszuziehen. Deswegen hab ich sehr lange (weil viel arbeiten) für mein Studium gebraucht und werde es erst in 2 Jahren abschließen (Lehramt).

Nun ist aber meine Oma gestorben und heute die Beerdigung. Und ich weiß einfach nicht, ob ich das emotional schaffe. Ich möchte mich ja verabschieden und eigentlich würde ich mir auch meine Eltern wieder wünschen, aber nicht mit dieser Kälte. Und als ich genau das heute gesagt hatte, hieß es nur: Dein Leben, deine Entscheidung. Ich bin einfach verzweifelt. Ich habe die Befürchtung, dass es noch mehr wieder aufwühlt, wenn ich dahingehe.

Habt ihr einen Rat für mich?

Familie, Freundschaft, Oma, Psychologie, Beerdigung, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Oma ist zu fordernd?

Hallo ich habe folgendes Problem: vor ein paar Monaten ist mein Opa gestorben. Er und meine Oma haben in einem Haus mit echt großem Grundstück gewohnt. Bis vor ein paar Jahren hat dort auch noch ihre andere Tochter (nicht meine Mutter) gewohnt, doch die ist gestorben. Jetzt ist meine Oma alleine in dem Haus. Wir wohnen ca. 20 Minuten entfernt. Natürlich versuchen wir ihr zu helfen aber wir möchten nicht dort hinziehen, was sie immer verlangt. Wir essen schon jeden Sonntag dort und gehen auch unter der Woche hin. Aber wir haben auch ein Leben mit Arbeit, Schule, Freunde,... das nächste Problem ist, dass sie jetzt total schlecht sieht und nicht zum Arzt will. Sie hat allgemein ein Problem mit Ärzten aber so braucht sie nur mehr Hilfe und belastet uns alle. Was sollen wir tun, damit sie doch mal etwas für sich tut und damit uns hilft? Und wie sollen wir ihr beibringen, dass wir manchmal Zeit für uns brauchen? Sie ruft 3 mal täglich an und redet jeweils 30 Minuten? Das hört sich jetzt an als würden wir sie anschreiben wollen aber sie ist einfach so fordernd. Wenn ich mit einer Freundin essen gehe muss ich ihr danach bescheid geben dass ich wieder zuhause bin. In den Urlaub dürfen wir schon gar nicht weil sie dann ja 1 Woche niemanden hat. Wenn sie besser sehen würde oder sich allgemein um sich kümmern würde, könnte sie auch mal alleine wohin fahren oder jemanden besuchen aber so...

Danke schon mal

Familie, Oma, Gesundheit und Medizin, Todesursache
Oma von Freund ist gestorben, was tun?

Die Oma von meinem Freund ist vorgestern verstorben, davor lag sie auch im Koma und das hatte meinen Freund auch belastet.
Er hat Schwierigkeiten mit seinen Gefühlen umzugehen, darüber zu reden und sie überhaupt zuzulassen.
Als seine Oma im Koma lag war ich nicht die größte Hilfe, da ich was mit ihm unternehmen wollte und auch seit meiner Fehlgeburt teils unschön auf ihn reagiere, besonders wenn er mich abweist. Er ist also eine Person, die viel mit Freunden macht, zockt, etc. Wenn er was hat und mich dann irgendwie isoliert und mit dieser Isolation und Abweisung komme ich nicht klar und kam es auch nicht und habe giftig darauf reagiert. Mir ist bewusst dass es nicht richtig ist und das tut mir auch leid, seine Seite ist aber auch nicht richtig.
Seit dem Tod seiner Oma versuche ich ihm nicht viel zu schreiben, sage ihm aber dass ich da bin und er sich melden kann und versuche ihm Mut zuzusprechen.

Habe seit Freitag auch nichts mehr von ihm persönlich gehört. Mein Bruder ist mit ihm befreundet und meinte, dass er meinte dass ihn das nicht so treffen würde. Ich weiß dass das nicht stimmt.
Bevor seine Oma verstarb lief es echt nicht gut bei uns und er ging mir auch aus dem Weg und hatten uns das erste mal seit Wochen getroffen, als er den Anruf bekam.
Niemand weiß von uns, was seine Gründe hat und diese haben auch nichts hier mit zu tun. Erwähne es nur, damit man Bescheid weiß dass ich nicht zu ihm gehen kann und für ihn da sein kann.

Hatte mir überlegt in den nächsten Tagen mal was mit ihm zu unternehmen, um ihn auf andere Gedanken zu bringen und um ihn zu unterstützen und für ihn da zu sein. Weiß nur nicht, ob es “falsch“ wäre ihn nach einem Treffen zu fragen. Bin echt schlecht im nichts tun und neige dazu was zu verschlimmern, wenn ich es besser machen will.

Familie, Freundschaft, Oma, Trauer, Tod, Psychologie, psychische Probleme, Unterstützung

Meistgelesene Fragen zum Thema Oma