Warum sind Fernseher im Preis so unterschiedlich?

Ich werde mir zur Fußball-WM einen neuen Fernseher anschaffen. Der letzte kam zur WM 2010. Das nur nebenbei. (Und bitte hier keine Diskussionen zum Thema "Fußball" oder "Katar". Das gehört woanders hin!)

Es soll ein Fernseher mit 65 Zoll werden. Und da sind die Preise sehr unterschiedlich. Ich habe mal bei Amazon nachgeschaut, und da ergibt sich auf den ersten vier Plätzen das:

  • LG OLED65C27LA TV 164 cm (65 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022] 2.331,77€ UVP: 3.099,00€ Auflösung: 4K Displaygröße: 65 Zoll Technologie: OLED Bildwiederholfrequenz: 120 Hertz
  • Hisense 65A6GG 164cm (65 Zoll) Fernseher, 4K UHD, HDR, Dolby Vision, Triple Tuner DVB-C/S/ S2/ T/ T2, Smart-TV, Bluetooth, WiFi, Alexa Built-In, DTS Virtual X,Hotel Mode, Schwarz [2022 ] 549,00€ Auflösung: 4K Displaygröße: 65 Zoll Technologie: LED Bildwiederholfrequenz: 60 Hertz
  • LG Electronics 65NANO809PA TV 164 cm (65 Zoll) 4K NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021], Schwarz 799,00€ UVP: 1.349,00€ Produktdatenblatt Auflösung: 4K Displaygröße: 65 Zoll Technologie: LED Bildwiederholfrequenz: 60 Hertz
  • LG Electronics 65UP75009LF 164 cm (65 Zoll) UHD Fernseher (4K, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021] 629,00€ UVP: 949,00€

Drei also, gerundet, zwischen 550 und 1.350 Euro, einer, der Ausreißer nach oben, für 2.350 Euro.

Nun will ich mit einem Fernseher nicht den Kino-Palästen Konkurrenz machen, auch nicht sündteuren Tonanlagen. Ich will die Tagesschau, Amazon- und Netflix-Filme und eben die Fußball-WM schauen. Ich bin auch nicht sicher, ob ich überhaupt imstande bin, große Unterschiede ("Das schwärzeste Schwarz, das es zur Zeit für TVs gibt!") zu sehen oder hören. Oder doch?

Frage also: die, die ich oben im Fragetitel gestellt habe. Und nebenbei: Welchen Fernseher würden die, die sich da auskennen, empfehlen? Wobei -- ein wenig auf's Geld schauen will ich schon!

OLED, 4K, QLED
OLED Burn-in bei Smartphones?

Habt ihr auch ein Burn-In Problem bei eurem Smartphone? 🙄

Ich lese immer nur, dass es bei "normaler Benutzung" zu keinem Burn-In kommen kann. 🙄 Aber was ist mit normaler Benutzung gemeint? Wie kann man ein Smartphone "nicht normal" benutzen? Ein Smartphone ist da um es zu benutzen. Und nein, es wird kein statisches Bild stundenlang angezeigt.

Mein Smartphone (Pixel 3a) nutze ich über viele Stunden täglich und die Bildschirmhelligkeit bewegt sich um die 80%.

Eigentlich wären mir 100% lieber, aber ich habe gelesen, dass es bei dauerhaften 100% schneller zu Burn-Ins kommen kann... Das ist doch völlige Kundenvera*sche, findet ihr nicht? Wenn es möglich ist ein Display so und so hell machen zu können, dann sollte doch gewährleistet werden, dass es zu keinen Schäden kommt. Autohelligkeit nutze ich nicht, weil das totaler Mist ist.

Nun ist es so, dass ich mein Handy bald 1,5 Jahre im Betrieb habe und immer wieder geschockt bin, wenn ich mir ein weißes Bild anschaue. 😱 Da fällt es richtig auf. Oben, wo die Leiste mit Uhrzeit usw. ist, ist es deutlich weißer, als der Rest des Bildschirms! Der Rest ist irgendwie gelblich oder so, eben kein richtiges weiß mehr. Auch sehe ich ganz leicht Icons, die sich eingebrannt haben. Die Garantie läuft noch ca. ein halbes Jahr. Das kann doch echt nicht sein....😠

Bei meinem alten iPhone 6, das ein LCD-Screen hat, gibt's sowas nicht und das Gerät habe ich sage und schreibe 4(!)Jahre intensiv genutzt! 🤷🏻‍♂️ Warum wollen alle OLED haben, wenn es so anfällig ist? Sogar super teure Smartphones scheinen (Googlesuche) nicht davon gefeit zu sein... Irgendwie finde ich OLED totaler mist, da sind mir die kräftigen Farben und die ach so tollen Schwarzwerte auch egal...

Computer, Smartphone, Display, Technik, Bildschirm, defekt, LCD, OLED, Displayschaden
Smartphone-Diplay hat Einbrennungen - Garantiefall?

Hallo, ich habe bei meinem Smartphone "Google Pixel 3a" Probleme mit dem Display.

Wenn ich helle Fullscreeninhalte (Bilder, Videos) betrachte, fällt mir auf, dass die Bereiche des Bildschirms, wo sich normalerweise die obere Benachrichtigungs- und die untere Navigationsleiste befinden, etwas heller als der restliche Bereich des Bildschirms sind und Symbole wie die Uhrzeit, WLAN und Batterie sowie die Navigationsbuttuns in der unteren Leiste sich sehr dunkel "eingebrannt" haben. Man sieht sie dann und das stört etwas.

Das ist mein erstes OLED-Handy; bei meinen Vorgängersmartphones, die allerdings LC-Displays (IPS) hatten, hatte ich dieses Problem nie.

Die Probleme fielen mir erstmals vor einem halben Jahr langsam auf.

Informationen, falls sie wichtig sind:

-Displayhelligkeit bewegt sich immer zwischen 80 und 100% (Ist mir sonst zu dunkel.) -Automatische Displayhelligkeits-regulation ist deaktiviert (Mochte ich nie). Ich nutze mein Smartphone viele Stunden am Tag.

Diese Einbrennungen sind im Moment nicht so störend, allerdings gedenke ich dieses Gerät noch 2 Jahre zu nutzen. Dementsprechend blicke ich etwas besorgt in die Zukunft.

Was denkt ihr? Ist das eine "normale Abnutzungserscheinung des Displays" oder ist das ein Mangel, der Garantiefällig ist? (Mein Smartphone hat noch ein Jahr Garantie).

Vielen Dank!

Smartphone, Display, Bildschirm, Android, Garantie, OLED
Huawei mate 20 pro Display?

Hallo, ich hab mir vor 2 Tagen zu einem Tierisch günstigen preis (320 €) das mate 20 pro gekauft als Gebraucht - Wie neu. Das Handy kam dann an und sah erstmal total Neu aus. Nur irgendwie wurde ich mit der Zeit immer unzufriedener mit dem Display. Vor her besaß ich ein Samsung s8. Ich finde persönlich die Farben sehen einfache etwas komisch aus, teilweise leicht Grünlich o.ä. Bis dahin dachte ich mir aber noch das es eine Subjektive Einschätzung sein kann da ich Samsung OLED Displays gewohnt bin. Jetzt ist mir gestern Nacht aber Folgendes aufgefallen: Wenn das Display ganz dunkel ist Bilden sich unglaublich hässliche schlieren beim Scrollen vor allem wenn man etwas schwarzes nimmt und weiß drauf fliegen lässt. Ich dachte zuerst das liegt am Augen schonenden Modus, allerdings war das 1. Bei meinem s8 mit blau Filter bei weitem nicht so schlimm und 2. ist es auch ohne blau Filter vorhanden nur ein minimales stück besser.
Würdet ihr sagen das Display ist getürkt??? Ich bin sehr irritiert da dieses Display doch so als Preisgekrönt angeprangert wird und als "Apple Konkurrent" benannt wird. Auf mich wirkt dieses Handy eher wie so ein Klassischer China Bomber mit 0,0 Qualität (Nur das Display, Kamera und Akku sind top.)
Anbei findet ihr das Video auf dem kann man es sogar ganz gut erkennen. Ich hab für das Experiment einfach mal den Strafverteidiger André Miegel genommen da er ein gutes Bild Online hat, auf dem man es sehr schön sehen kann. https://www.youtube.com/watch?v=SnPSgSYqL94

Handy, Smartphone, Display, Technik, OLED, Technologie, Huawei

Meistgelesene Fragen zum Thema OLED