Huawei mate 20 pro Display?

Hallo, ich hab mir vor 2 Tagen zu einem Tierisch günstigen preis (320 €) das mate 20 pro gekauft als Gebraucht - Wie neu. Das Handy kam dann an und sah erstmal total Neu aus. Nur irgendwie wurde ich mit der Zeit immer unzufriedener mit dem Display. Vor her besaß ich ein Samsung s8. Ich finde persönlich die Farben sehen einfache etwas komisch aus, teilweise leicht Grünlich o.ä. Bis dahin dachte ich mir aber noch das es eine Subjektive Einschätzung sein kann da ich Samsung OLED Displays gewohnt bin. Jetzt ist mir gestern Nacht aber Folgendes aufgefallen: Wenn das Display ganz dunkel ist Bilden sich unglaublich hässliche schlieren beim Scrollen vor allem wenn man etwas schwarzes nimmt und weiß drauf fliegen lässt. Ich dachte zuerst das liegt am Augen schonenden Modus, allerdings war das 1. Bei meinem s8 mit blau Filter bei weitem nicht so schlimm und 2. ist es auch ohne blau Filter vorhanden nur ein minimales stück besser.
Würdet ihr sagen das Display ist getürkt??? Ich bin sehr irritiert da dieses Display doch so als Preisgekrönt angeprangert wird und als "Apple Konkurrent" benannt wird. Auf mich wirkt dieses Handy eher wie so ein Klassischer China Bomber mit 0,0 Qualität (Nur das Display, Kamera und Akku sind top.)
Anbei findet ihr das Video auf dem kann man es sogar ganz gut erkennen. Ich hab für das Experiment einfach mal den Strafverteidiger André Miegel genommen da er ein gutes Bild Online hat, auf dem man es sehr schön sehen kann. https://www.youtube.com/watch?v=SnPSgSYqL94

Handy, Smartphone, Display, Technik, OLED, Technologie, Huawei
Tv schaltet Programme automatisch um?

Moin moin,

kurze Hintergrundinformationen zu meiner Frage: ich habe mir vor ein paar Monaten einen LG E9 gekauft.

Bisher lief auch alles super. Doch gestern ist mir aufgefallen das der TV bestimmte Programme ohne mein Zutun wechselt.

Beispiel: ich schalte auf Arte (Senderplatznummer: 12) und er wechselt innerhalb von ein paar Sekunden zu Sat1(Senderplatznummer: 4)

Ich habe mir dann die Mühe gemacht und nochmal einen kompletten Sendersuchlauf gestartet und zumindest die ersten 25 Programme programmiert so wie ich sie vorher auch hatte.

Nun geht zwar wieder Arte ohne das es von selbst das Programm wechselt. Doch nun spinnen Pro7 (Senderplatznummer: 6) und Pro7 Maxx (Senderplatznummer: 8). Beide Programme springen wieder auf Sat1

Heute morgen ist mir aufgefallen das nun auch n-tv (Senderplatznummer: 7) auf RTL (Senderplatznummer: 5) springt, ohne das ich das möchte.

Was bei mir nur ein Fragezeichen hinterlässt ist, wenn ich z. B. Pro7 von der 6 auf eine andere Nummer lege wie 60, dann springt der Sender nicht zurück.

Kennt jemand diese Problematik? Gibt es eine Lösung, ohne das ich die Sender auf andere Programmnummern legen muss?

Sollten noch Fragen eurerseits offen sein stellt sie gern.

Computer, YouTube, RTL, Fernsehen, TV, Technik, Fernseher, N-TV, LG, Kabel, DVB-T, Antenne, Fernbedienung, Sky, tagesschau, Pro7, Welt, ARD, Arte, CRT, Glotze, Internet TV, internetfernsehen, iptv, Kabel-TV, Kabelfernsehen, LCD-Fernseher, LCD TV, LED-TV, Medien, MTV, OLED, Plasma Fernseher, Plasma TV, RTL 2, Sat1, Satellit, Technologie, Viva, VOX, ZDF, 3sat, kabel-1, av-kabel, Eurosport, Netflix, ProSiebenSat.1 Media, Röhrenfernseher, Sport 1, TELE 5, Smart TV, ProSieben MAXX, Spinnt, DAZN

Meistgelesene Fragen zum Thema OLED