Logitech G910 - Wie für eine Komplettreinigung auseinander nehmen?

Hallo Leute,

ich suche Tipps, wie ich meine rumspinnende Logitech G910 auseinander bauen kann, um sie einmal gründlich reinigen zu können, da sie seit heute plötzlich nur noch lauter 6zhb schreibt, sobald man sie anschließt (ohne dabei irgendwas zu drücken).

Sprich: Sobald man sie anschließt und der Cursor z.B. im Editor ist wird endlos 6zhb6zhb6zhb6zhb6zhb6zhb6zhb geschrieben. Gestern Abend funktionierte die Tastatur noch einwandfrei.

Ich habe zwar einiges gefunden, leider meist in Englisch und die Tastatur war schon teilweise offen. Das hilft mir so nicht. Die Schrauben habe ich alle raus, sämtliche Tasten wurden abgehebelt, aber trotzdem kriege ich die Panels nicht ab.

Ich bräuchte hierbei Hilfe, da ich so eine teure Tastatur nicht direkt einfach abschreiben will.

Weiß jemand eine Auseinanderbau-Anleitung für Dummies, also von Anfang an und mit möglichst vielen Bildern und Hinweisen?

Die Anleitung unter http://imgur.com/a/WWOb9 kenne ich schon, aber ich kriege schon das erste Panel (erstes Bild das Teil unten) nicht ab, obwohl alle Schrauben raus sind. An zwei Teilen bleibt es stur hängen und zwar jeweils in den Bereichen der beiden Auflagen.

Jemand Tipps, wie ich es noch abgehebelt kriege, ohne was zu zerbrechen?

Viele Grüße!

Chazsmyr

P.S.: Schreibe gerade mit einer Ersatztastatur, aber die ist nicht so das Wahre, weil keine mechanische.

reinigen, Keyboard, Logitech, g910
Kabelverlängerung von Lautsprecher zu Subwoofer funktioniert nicht?

Ich habe das Logitech Z623 2.1-System. Der rechte Lautsprecher wird über VGA angeschlossen, da er Lautstärke- und Bassregler, An-/Ausschalter und zwei Klinkenbuchsen (in und out) hat. Der linke Lautsprecher über Cinch.

Da die Kabel aber fest montiert und nur zwei Meter lang sind, ich meinen Subwoofer aber am anderen Ende des Zimmers haben will, wollte ich einfach nur die Kabel verlängern. Gesagt, getan. Cinch-Verlängerung für links, VGA-Kabel mit zwei männlichen Steckern plus einem Gender Changer zum Verbinden für rechts. Jetzt mein Problem:

Wenn ich meine Anlage anschalte, höhe ich das gewohnte "Plopp" aus den Lautsprechern. Dieses Mal aber sehr viel Lauter und nicht gesund. Zudem leuchtet die Power-LED am rechten Lautsprecher nicht. Und egal ob an oder aus: Mein PC erkennt das System nicht als angeschlossene Wiedergabequelle.

Ich bin zwar Elektroniker und kenne mich mit PCs recht gut aus, bin hier aber echt überfragt. Woran kann das des bitte liegen? Mein Vater meinte zuerst er erinnere sich daran, dass VGA-Kabel gekreuzt wären, damit bei Eingangs- und Ausgangsbuchse der Geräte die gleiche Belegung ist, aber mein Durchgangsprüfer sagt bei diesem Kabel hier was anderes. Nix gekreuzt. Beim Gender Changer sind meine Prüfspitzen des Durchgangsprüfers leider zu klein. Da kann ich also nichts zu sagen. Das einzige was mir einfallen würde ist der Widerstand des Kabels. Aber bei 7,5m?? Eher weniger.

Also, was kann es sein?

PC, Computer, Musik, Audio, Elektronik, Strom, Kabel, Lautsprecher, Logitech, Studio, VGA

Meistgelesene Fragen zum Thema Logitech