Regelung nachdem negieren?

Hallo liebe Leser,

Ich habe zwei wichtige Fragen explizit zur Regellage beim negieren

Beispiel 1: Aktivierung von Verte Anakonda wird negiert durch z.b. Dragooner.

Einschränkung nach der Aktivierung ist keine weiteren Spezialbeschwörungen.

Frage: darf ich anschließend weiter spezialbeschwören, wenn diese negiert wird?

Beispiel 2: Talent der Taktiken wird negiert durch z.B. Dragooner.

Frage: Darf ich hier eine weitere Talent der drei Taktiken aktivieren da die erste negiert wurde?

Und eine Zusatzfrage die ich mich vorhin bei einem local nicht nachvollziehen konnte.

Spielszenario: ich spiele Kybernetischer Überflüss (verbanne Cyber Drache monster von Hand, Spielfeld oder Friedhof mit unterschiedlichen Stufen und schieße Karten in Höhe der Anzahl. Wenn diese Karte durch einen Effekt zerstört wird, füge deiner Hand eine Cyber- oder Kyber Karte hinzu) mein gegner negiert und zerstört diese durch feierliches Urteil. Ich will den zweiten effekt aktivieren und eine Cyber Karte in die Hand nehmen. Mein Gegner war der Jugde und der sagte das dies nicht ginge, weil die Falle sich beim negieren nicht mehr auf den feld befinde.

Ich halte das für nicht richtig da feierliches urteil kettenglied 2 ist und kybernetischer überflüss noch auf den spielfeld befindet und zerstört wird.

zwei weitere Spieler sind ebenfalls meiner Meinung. Bitte um Antworten bei wirklichem Wissen.

Danke im Vorraus.

Kartenspiel, Yu-Gi-Oh!, Yu-Gi-Oh! GX
Wie tricksen Kartenleger? - Recherche für ein Buch?

Da gibt es doch diese Leute, die anderen die Karten legen. Mich interessiert es, welcher Trick da dahinter steckt. Ich bin ja nicht abergläubisch und trotzdem schaffen es diese Leute, einem immer wieder eine plausible Kombination auf den Tisch zu legen. -> Wenn man jetzt irgendwelche spirituellen Sachen ausschließt, dann müssen die Kartenleger ja ziemlich geschickt tricksen, sodass immer das richtige heraus kommt. Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich während einer kurzen Phase der Unaufmerksamkeit (er konnte es unmöglich gesehen haben) zwei Karten vertauscht. Was ist passiert: Der Kartenleger hat sofort den Fehler gemerkt und darauf gedrängt, die Karten noch einmal zu legen (seine Aussage: "Das ergibt so keinen Sinn."). Auch sonst hatte der Typ vollstes Vertrauen. Er ging öfters zwischendurch aus dem Raum und da ich sonst weiter keine Veränderung vorgenommen hatte, gab es sonst auch nichts zu beanstanden.

Meine Vermutungen:

  • Er hat ein zweites, vorgemischtes Kartendeck
  • Er erkennt an der Rückseite die Vorderseite
  • Er beobachtet doch alles irgendwie
  • Es gibt noch andere Möglichkeiten, auf die ich nicht gekommen bin.

Auch wer keine Ahnung von Kartentricks hat, kann sich gerne an Spekulationen beteiligen. Ich habe selbst kaum Ahnung davon. Da hilft jede gute Idee.

Wozu ich das brauche? Ich schreibe ein Buch, in das ich genau so eine Szene mit einem solchen Kartentrick einbauen möchte. Vielleicht ist ja jemand Zauberer etc. Da Zauberer ihre Tricks normalerweise nicht verraten, biete ich auch an, dann persönlich zu schreiben, sollte es ernst werden. Ich habe auch nicht vor, in dem Buch (was sowieso wieder keiner liest) den Trick zu verraten. Mir geht es nur um ein winzig kleines Detail.

Zaubertrick, Kartenspiel, Bücher schreiben, Kartenlegen, Schriftstellerei, Tarot

Meistgelesene Fragen zum Thema Kartenspiel