Ich mag es Sachen in Muster in Reihen und nach Farben und so zu sortieren findet ihr das komisch 😐?

Hi ihr 🙋‍♀️ ich bin 30 Jahre alt. Ich habe eine Behinderung. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Seit ich klein bin sortiere ich total gerne Sachen. Zum Beispiel Spielsachen aber ich habe es früher bestimmt auch mit normalen Steinen und Stöcken draußen gemacht. Heute nutz ich dafür zum Beispiel Muggel Steine, Holz Bausteine, bunte Domino Steine und Duplo und Lego Steine. Das entspannt mich total und ich kann dann richtig abschalten. Gerade nach einer anstrengenden Situation mache ich sowas total gern. Ich Stapel oder Reihe Steine auf. Oder ich sortiere Spielkarten nach Buchstaben und Zahlen und sowas. Mir macht das echt total Spaß. Ja ich weiß dass es auf Autismus hindeuten kann. Ich habe auch noch andere Anzeichen dafür, dass ich Autismus habe deswegen wird es auch bald getestet. Hab im Mai den ersten Termin bei einer dafür geeigneten Psychologin. 👩‍⚕️

Nun meine Frage : findet ihr es komisch, seltsam oder albern, dass das auch im erwachsenen Alter noch ein Hobby von mir ist? Ich schätze mal als Kind machen das viele.

Das ist voll in Ordnung 77%
Das ist komisch 15%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 8%
Lego, Kartenspiel, Bausteine, Domino, Spielkarten, ordnen, Sortieren, Klemmbausteine
Pokemon Kartenspiel Regeln?

Moin,

Ich hab mir so grundlegende Spielregeln angeguckt und schon paar male gegen mein Neffen gespielt. Aber dennoch denk ich, das wir irgendwas falsch machen.

Erste Frage:

Gibt es auf der Hand ein Kartenlimit? Am Anfang hatten wir kein Kartenlimit, da hatte man dann fast sein ganzes deck in der hand... Danach haben wir ausgemacht das man nur circa 8 Karten auf seiner Hand haben kann und wenn es mehrere sind muss man selbst aussuchen welche Karten in den Ablagestapel kommen. ( ist das richtig so?, oder gibts ein Kartenlimit)

Zweite Frage:

Wie sieht das mit den Energiekarten aus, wenn man z.b. einmal eine Attacke benutzt hat? z.b Glurak hat eine Attacke genutzt welche 2 Feuer-Energiekarten benutzt wird. Wir haben bisher das so gespielt das die Energiekarten die an dem Glurak angehängt wurden sind auf cooldown sind, also das man wieder jede runde eine Energiekarte die da liegt "reaktivieren" muss, so als würde man sie gerade wie von der Hand gelegt worden sei. + Ist Glurak kampfunfähig gehen die angehängten Energiekarten auch mit in den Ablagestapel.... ist das so richtig? Am Anfang hatten wir richtig wenige Energiekarten im Deck... jetzt hab ich Z.b. 27 Energiekarten circa im Deck und kann man die Energiekarten die an einem Pokemon angelegt ist einem anderen Pokemon anlegen der auf der Bank ist?

Verschwinden die angelegten Energiekarten wenn man das Aktive Pokemon zurückzieht, oder bleiben die immer noch angehängt?

Dankee!

Karten, Pokemon, Kartenspiel, Pokemonkarten, Sammelkartenspiel

Meistgelesene Fragen zum Thema Kartenspiel