Ton vom Walkman ist nur auf einem Ohr beim Kopfhörerzu hören?

Hallöchen!

Also folgendes, Ich hab vor nem Jahr oder so diesen Walkman von Sanyo von einem Freund geschenkt bekommen, damit ich meine Kassetten auch unterwegs hören kann. Allerdings war mit meinen Kopfhörern immer das Problem, dass der Ton nur auf einem Ohr zu hören war. Heute habe ich beim stöbern in Omas Keller einen alten Kopfhörer gefunden und dachte mit denen könnte das ja eventuell klappen. Der Kopfhörer hat zwei so Stecker die perfekt gleichzeitig in den Kopfhörer und Micro Anschluss passen. Allerdings kommt der Ton dennoch nur bei einem Ohr raus, immerhin mit dem Bonus, dass wenn ich ihn andersrum einstecke, der Ton beim anderen Ohr rauskommt.

Weiß vielleicht einer woran das liegt, was ich tun kann, welche Art Kopfhörer wirklich funktionieren und wo ich die bekomme? Ich würde so gerne meine Tapes unterwegs auf beiden Ohren hören.

Verzeihung Falls das ein bisschen unverständlich klingt, ich geb mein bestes ohne irgendwelche Bezeichnungen für die Teile zu kennen, habt Gnade.

Und bitte spart euch Kommentare von wegen was ein junger Mensch wie ich überhaupt mit Kassetten will, oder dass es die ganze Musik auch zu streamen gäbe. Mir ist klar dass es die Möglichkeit gibt, aber die Kassetten und Mixtapes sind mir sehr wichtig, weil sie teils noch von meiner Mutter sind.

Vielen lieben Dank schon mal für alle hilfreichen Antworten:)) und schönen Abend:)

Bild zum Beitrag
Musik, Audio, Mikrofon, Ton, Kopfhörer, Sound, Tontechnik, Walkman, aux, Headphones, Kassette, aux-anschluss, Aux Kabel, Kassettendeck, Kassettenrekorder, Kopfhöreranschluss, mixtape
Ich brauche neue Kopfhörer in hoher Qualität. Wo im Rhein-Main-Gebiet kann ich welche finden?

Hallo Community.

Ich habe mir vor ca. 10 Jahren die letzten Over-Ear-Kopfhörer gekauft. Seit dem gab es diverse Entwicklungen in diesem Bereich. Mittlerweile sind sie ziemlich unbequem geworden. Ich brauche deshalb Neue. Die Kopfhörer werde ich zwischendurch immer wieder 4-8 Stunden am Stück tragen müssen. Der Sound muss sowohl für Musik, Gespräche, als auch Video-Calls geeignet sein. Das Kabel muss in den PC und in den CD-Player reinpassen (notfalls auch mit einem Klinke-Adapter für den CD-Player).

Optimalerweise kann ich den Kopfhörer sowohl mit Kabel als auch ohne Kabel (Bluetooth) nutzen und das Kabel bei Bedarf austauschen. So grob in diese Richtung gehen die weißen Kopfhörer von Roccat, aber die getesteten waren noch nicht ganz optimal. Falls über den Audio-Ausgang ohne Zusatzkabel möglich ist, ginge auch ein Headset. Es darf auch aus dem Gaming-Bereich sein.

Meine Fragen:

  1. In welchen stationären Geschäften (im Rhein-Main-Gebiet bzw. Frankfurt +50 km Radius) kann ich so einen Kopfhörer testen und wenn er passt nach dem Kauf direkt mitnehmen?
  2. Welche Modelle kommen in der Preisspanne 99-300 € in Frage?
  3. Welche Internetseite hat der Laden, Fachhandel bzw. Elektrohändler? Falls keine Internetseite vorhanden ist, aber der Laden bei Service und Qualität trotzdem gut ist, nehme ich auch solche Tipps herzlich gerne entgegen. Fachkundige Affiliate-Links zu dieser Frage sind per PN für mich auch okay. ABER KEIN AMAZON!
  4. Welche Marken kommen generell in Frage?

Es wäre gut für mich zu wissen, woher du das weißt. Ich brauche die Antwort bis spätestens Anfang Oktober 2023. Schneller wäre besser.

Dieser Kopfhörer geht grob in die gesuchte Richtung.

Bild zum Beitrag
Audio, Bluetooth, Affiliate Marketing, Kabel, Gaming, Bass, Headset, JBL, Kabelanschluß, Kopfhörer, ROCCAT, Sound, Zubehör, Headphones, kabellos, Bluetooth-Kopfhörer, Noise Cancelling, Over ear Kopfhörer, Zubehör PC
App für Android um einen Equalizer für verschiedene Geräte einzustellen?

Guten Tag liebe Gutefrage.net Community,

ich bin ein Besitzer mehrerer Audiogeräte, darunter Kopfhörer und Bluetooth Lautsprecher. Da auch von verschiedenen Marken sind und somit auch verschiedene Stärken und Schwächen aufweisen.

Um Genau zu sein besitze ich folgende: Soundcore Motion+, Soundcore Motion Boom Plus, Skullcandy Sesh ANC und Skullcandy Crusher Evo. Die sind ja auch alle toll in ihrer eigenen Art und Weise, jedoch habe ich gerade bei dem Motion+ und den Crusher Evo das Problem, dass sich die Tiefen nicht tief einstellen lassen durch die hauseigene App.

Obwohl z.B. die Motion+ von Soundcore bis auf 50 Hz runtergehen kann, bietet die hauseigene App nur bei dem EQ eine Frequenz bis zu 80 Hz an. Das merke ich auch bei der Musik, da die "höheren Bässe" deutlich hörbarer sind als die tatsächlichen tiefen Bässe auf meinem eigenem EQ.

Ähnlich verhält es sich bei den Skullcandy Crusher Evo, welche nur die höherfrequentierten Bässe wirklich gut abspielt, aber die tiefen Bässe etwas schwach auf der Brust sind.

Gibt es da eventuell eine App, welche einen Equalizer per verbundenes Gerät einstellt? Ich weiß, dass VLC Media Player einen Equalizer hat, aber da ich auch oft über Spotify oder Internet Radio höre hilft mir das nicht sonderlich weiter.

Liebe Grüße

Audio, Lautsprecher, Kopfhörer, Skullcandy, Equalizer, Headphones, Bluetooth-Kopfhörer, SoundCore

Meistgelesene Fragen zum Thema Headphones