An die Männer, wieso haben so viele Normies einen "Gothicfetisch"?

Obwohl ich echt kein Model bin, werde ich täglich auf Instagram und im realen Leben von wildfremden Typen angebaggert (obwohl deutlich zu erkennen ist, dass ich einen Freund habe). Wenn ich frage, was das soll, sagen fast alle "Sorry, hab halt nen Gothic fetisch" usw.

Gothicmädchen sind ganz normale Mädchen, wir unterscheiden uns nur durch unseren Musikgeschmack, unserem Kleidungsstil und manchmal durch den Lebensstil. Ich kenne hübsche, tolle Rapperinnen, popfans usw., die auch einen individuellen, tollen style haben aber selbst bei ihnen ist es nicht so extrem.

Ich wurde oft von Ex-Partnern (alles "Normies") als Trophäe rumgezeigt. Aber andersrum kenne ich keinen Gothicmann, der einen 'Rapperinnenfetisch' hat und sie als Trophäe rumzeigt. Oder ein Gothicmädchen, was sich an den Arsch von einem 187-Fan klammert, nur weil er 187 hört.

Auch hier auf gute frage gibt es Fragen, wie es ist, mit einem Gothicmädchen sex zu haben oder wie man ein gothicmädchen rumkriegt. Als ob wir eine andere Spezies sind. Meine gothic/alternative /emo-Freundinnen kennen das nur zu gut. Wir werden von den selben Männer angebaggert, manche Typen gehen förmlich auf die Jagt nach Gothicmädchen.

Wieso ist das bei vielen Durchschnittsmännern so? Wenn denen die Musik und die Kleidung nicht gefällt, warum suchen manche Typen speziell danach? Das würde mich echt interessieren 🤔

Kleidung, Freizeit, Männer, Mode, Frauen, Alternative, Sex, Psychologie, Gothic, Liebe und Beziehung, Subkultur, Philosophie und Gesellschaft
Welcher Style bei Mädchen ist besser?

Hallo!

Ich überlege in letzter Zeit öfter, ob ich meinen Style etwas verändern soll. Generell habe ich schon Lust darauf. Jedoch kann ich mich nicht wirklich entscheiden, in welche Richtung das gehen soll

Idee 1: Enge Hosen (mit oder ohne Löcher),enge Oberteile und weiße sportliche Schuhe; generell eher figurbetont

Idee 2: Baggy Style: Also so ähnlich wie der Style von Billie Eilish z.B. Sprich: weite, oversized Hosen (meist Jogginghosen) und Oberteile, wo man nicht viel Haut sieht zusammen mit großen globigen Schuhen, Umhängetaschen, vielen Ketten/Ringen und Sonnenbrille; nicht figurbetont.

Idee 3: ein bisschen ausgefallener, mehr Strukturen/Muster und Farben, evtl Goth- Style ähnlich

Idee 4: so ein bisschen eine Mischung aus allem, ein bisschen 80-er angehaucht, Schlaghosen, Pullis mit Rollkragen; die Frisuren, die gerade total auf tiktok gehyped werden, etc.

Mir gefällt jeder dieser Vorschläge. Momentan liegt mein Style so zwischen der 1. und der letzten Idee, ich würde aber gerne straight in eine Richtung gehen.

Also was sagt Ihr? Was gefällt euch? Welchen Style findet Ihr(Jungs und Mädchen) an Mädchen hübscher/cooler/stylischer/passender?

Danke schonmal für alle Antworten:)

P.S.: Ich bin w (noch 2 Wochen 15) und 1,80 Meter groß. Meine Haarfarbe ist Dunkelblond bis Hellbraun.

Bild zum Beitrag
Style 1: Bild 1 45%
Style 4: Bild 6-8 23%
Style 2: Bild 2+3 15%
Anderer Style (Vorschlag)... 13%
Style 3: Bild 4+5 4%
Figur, Kleidung, Mode, Mädchen, Style, Gothic, Baggy Jeans, Jahr 2021
Eisernes Kreuz tragen: Okay oder nicht okay?

Das eiserne Kreuz ist bekanntlich ein Symbol mit einer langen Geschichte und Tradition. Persönlich finde ich einfach dass es ästhetisch aussieht und auch wichtiger Teil deutscher Geschichte ist.

Im heutigen politischen Klima kann man mit diesem Symbol bestimmt aber auf viele Gegenstimmen treffen. In der DDR war es beispielsweise verboten.

Einige assoziieren damit Tradition, Geschichte, Heldenhaftigkeit. Die Bundeswehr benutzt es in einer Form heutzutage immer noch und es hatte seinen Ursprung in den Befreiungskriegen gegen Napoleon.

Andere verbinden es mit Militarismus, Autoritarismus und rechtem Gedankengut. Preußen und ebenso das Deutsche Reich werden heutzutage als militaristisch und autoritär betrachtet. Nicht wirklich eine Zeit die man in einer freien, demokratischen Gesellschaft glorifizieren möchte. In der NS-Zeit wurde es ebenfalls benutzt. Heute sieht man immer noch viele Rechte damit.

Persönlich würde ich mich nebenbei sogar mehr auf der linken Seite des politischen Spektrums einordnen.

Auch wenn es ein emotionales Thema sein kann, welches viele gesellschaftliche Fragen aufwirft, bitte ich darum, dass die Antworten hier sachlich bleiben!

Schönen Abend

Nicht in Ordnung 51%
In Ordnung 49%
Kleidung, Schule, Mode, Krieg, Deutschland, Politik, Metal, DDR, deutsches Reich, Erster Weltkrieg, Gesellschaft, Gothic, Militär, Motörhead, Napoleon, Preußen, Punk, Soldat, Tradition, Zweiter Weltkrieg, Symbol, Abzeichen, eisernes kreuz, Gesellschaft und Politik, Philosophie und Gesellschaft
Stolzes Herz- Lacrimosa analysieren?

Vorab möchte ich sagen, dass es kein Hausaufgabe ist!!

Hey, ich beschäftige mich zur Zeit mit der Gothics Subkultur und habe mir dieses Lied von Lacrimosa angehört. Ich hatte nicht den kleinsten Schimmer, um was es geht, deshalb möchte ich dies analysieren/interpretieren um vielleicht am Ende den Text doch noch zu verstehen. Habe teilweise angefangen, würde jemand mitmachen und mir weiter helfen?

Das wäre echt nett😊!

Zu fühlen um zu spüren

Meine Sinne meine Seele

Mein Gewissen - und mein Herz

Das zeigt meines Erachtens das der Mensch kein Tier ist. Hier kommt die klare Abtrennung, durch Worte wie: Seele, Gewissen und Herz

Am Abgrund meines Lebens

Am Ende meiner selbst

gebrechlich tief im Innern

Und schwach nach außen hin

Hier wird die Schwäche des lyrischen Ichs aufgezeigt. Am Rande der Verzweiflung zerbröckelt, dass nach aussehn hin aufgebaute Bild. Man zeigt sich schwach, was man ja auch ist und verliert sein Gesicht.

Ist es schlecht und was ist gut?

Ist es krank und was heißt leben?

Nein es ist nur ehrlich menschlich

Und verflucht es ist doch nur die Wahrheit

Rhetorische Fragen: fragen die keine Antwort suchen, weil es keine gibt. Zumindest hier. Ein Wink auf die Philosophie: Was ist gut? Was ist schlecht? Was heißtkrank sein? Was heißt leben? Fragen an denen sich die Geister scheiden. Aber die Antwort ist doch auch egal, denn es ist menschlich das man sie nicht kennt, aber die Leute wollen diese Wahrheit nicht und das ist die Kritik.

Im Auge der Gemeinheit

Der Allgemeinheit

Schlicht, verwerflich, transparent

Doch ist es tiefer, stärker und viel mehr

Der einfachste Weg ist der Beste, so sehen es die Menschen, aber das lyr. Ich kritisiert. Denn wenn Menschen doch so komplex sind, warum ist dann das einfachste das beste für sie.

So ist der Mensch

Nur auf der Suchen nach der Stärke

Nach der Lüge, blindem Wahn

Und der Oberflächlichkeit

Das ist der Mensch. Er streitet es ab, aber so ist er!

Mit blutverschmierten Händen

Mit einer Träne im Gesicht

Einem Lächeln auf den Lippen

Und der Hoffnung tief im Blick

Aufzustehn auch aus dem Dreck noch

Tief beschmutzt und stolz im Herz

Im Leben neu erwacht und

Erwacht ganz neu im Leben

Das sollten die Ideale sein, nicht aufzugeben, zu kämpfen egal wie sehr es schmerzt und sein Leben ganz neu zu gestalten, entgegen der Norm

Sind meine Hände blind und stumm?

Sind meine Augen alt und schwach?

Ist mein Herz dem Blut erlegen?

Und bei allem doch nur ehrlich?

Ha, das gefällt mir: Sind meine Hände blind und stumm?Können Hände das denn sein? Ein Paradoxon der schönsten Sorte. Wieder ein Hinweis auf das komplexe Sein des Menschen. Ist es denn falsch so zu sein?

Bin ich Mensch?

Bin ich Schmerz?

Bin ich die Träne

Und der Kuss zugleich?

Hier die Frage ob man Mensch sein kann und gleichzeitig komplex sein kann. Ob man dazu gehören kann ohne dazuzugehören.

Würde mich echt freuen, wenn jemand mir weiterhelfen würde.

Liebe Grüße

Musik, Deutsch, Lied, Sprache, Deutschland, Sänger, Rapper, Analyse, analysieren, deutsche Sprache, Genre, Gothic, interpretieren, Schwarze Szene, Subkultur
Süßen Typ auf Fahrrad ansprechen?

Also ich bin gestern morgen Fahhrad gefahren und da kam mir ein richtig süßer typ auch mit einem Fahrrad entgegen. Wir haben uns auf jeden fall angesehen. Jedenfalls bin ich heute extra um die gleiche zeit dahin gefahren und habe gewartet dass er vorbei kommt. Ich dachte schon er kommt nicht mehr aber 10 min später fuhr er an mir vorbei und hat mich angelächelt. Ich wollte dann zu ihm was sagen aber er war so schnell wieder weg dass ich den Mund nicht mal öffnen konnte. Dann hab ich nachgedacht aber weil ich nicht aufgeben wollte bin ich ihm dann hinterhergefahren, leider war er zu schnell und hatte ja Vorsprung wegen meiner zögerei. Als ich nicht mehr konnte beschloss ich wieder nach hause zu fahren.

Übrigens könnte ich schwören dass er noch versucht hat mir hinterherzuschauen aber nicht konnte. Ich frage mich warum er nicht kurz angehalten hat, aber vielleicht hatte er es ja so eilig weil er zu spät dran war zur arbeit, er war ja auch 10 min später da als gestern. Was meint ihr dazu? Hätte er angehalten wenn er Interesse gehabt hätte oder ist es wahrscheinlich dass er einfach in stress war? Arbeit ist ja auch sehr wichtig.

Ich will es morgen auf jeden fall nochmal versuchen aber ich weiß echt nicht wie ich ihn ansprechen soll, wenn er so an mir vorbei fährt und Kopfhörer an hat. Vielleicht könnte ich ihm direkt hinterherfahren und ihn dann während dem fahren ansprechen oder ist das keine gute idee? Habt ihr andere ideen? Und was sollte ich ihm sagen? Ich meine ich weiß ja nichtmal ob er hetero oder schwul ist und deshalb würde ich gerne erstmal was neutrales sagen aber weiß nicht was. Ich würde mich durchaus auch gerne mit ihm normal anfreunden, das hier ist nämlich ein ziemlich kleines Dorf und ich kenne hier niemanden, wäre schön mal hier freunde zu finden. Und er schien in meinem alter zu sein und war auch in meinem Stil also so richtung Gothic, es wäre mir echt wichtig dass das klappt, das wäre einfach zu schön.

Kann mir bitte jemand einen Rat geben? Und meint ihr er hat mich angelächelt weil ich ihm sympatisch bin oder war das eher so pflichtschuldig?

flirten, Liebe, Fahrrad, Freundschaft, Fahrrad fahren, Gothic, Leute kennenlernen, Liebe und Beziehung, jungs ansprechen

Meistgelesene Fragen zum Thema Gothic