Gothic, Windows 10 und Steam?

Gothic Spieler kennen das Problem: Gothic und Windows 10 verträgt sich nicht

Ich habe die Gothic - Spiele noch auf CDs.

Gothic 1 hab ich erst gar nicht ausprobiert.

Gothic 2 lässt sich zwar gut installieren, aber beim Ausführen der .exe - Datei passiert nichts. Im Task - Manager kann man sehen, dass das Spiel kurz startet, aber sich dann schließt. Ich habe das Programm schon in allen Kompatibilitätsmodi gestartet (natürlich auch als Administrator) und viele verschiedene System - Packs ausprobiert aber nichts hat geholfen.

Gothic 3 kann ich zwar starten, aber nicht steuern.

Frage 1: Gibt es noch andere zuverlässige Möglichkeiten die Spiele zum Laufen zu bringen? (nicht die Hauptfrage, aber wenn ihr ZUVERLÄSSIGE Ideen habt, dann nur zu, aber bitte nicht einfach Antworten aus anderen Foren kopieren. Die hab ich schon so ziemlich durch)

Bei Two Worlds war es mal so, dass ich das Programm über die CD nicht mehr verifizieren konnte und hab mir das Spiel dann über Steam gekauft und hab im Allgemeinen so die Erfahrung gemacht, dass ein Programm über Steam neu zu kaufen, die beste Möglichkeit ist ein Spiel zum Laufen zu kriegen, jedoch bin ich mir bei Gothic nicht sicher, ob das so funktioniert und will jetzt nicht mein Geld zum Fenster rausschmeißen.

Frage 2 (Hauptfrage): Hat bei euch das Spiel über Steam auf Windows 10 problemlos funktioniert?

Computer, Technik, Programm, Gothic, Steam, Technologie, Kompatibilität, Windows 10, Spiele und Gaming
Goth bleiben trotz Beruf und Cooperate Identity?

Hallo, das ist vielleicht eine extrem dumme Frage.

Ich bin ein Kerl und interessiere mich seit circa 4 Jahren für die schwarze Szene.

Allerdings studiere ich Elektrotechnik im 4. Semester und muss mich demnächst für mein Praxisprojekt bewerben.

Deswegen muss ich meine Harre nun leider am Donnerstag abschneiden lassen und durch einen klassischen Buseness-Seitenscheitel ersetzen (oder wie das auch immer heißt).

Selbst so ein „Mode-Undercut“, wie man sie öfters bei normalen jungen Männern sieht, soll ein No-Go in dieser Branche sein.

Ich weiß eine Szenezugehörigkeit definiert sich eigentlich nicht über das Aussehen.

Aber kann ich mich so in der Szene noch sehen lassen? „Gehöre ich dann noch dazu?“

Ich weiß, das darf nicht wichtig sein, aber kann ich noch die szenetypischen Klamotten tragen? Oder sähe das komisch aus? (Natürlich nur außerhalb der Arbeit, dasselbe gilt für Schmuck. Nicht das ihr mich falsch versteht.) Ich würde sie ansonsten verkaufen und nur noch in schlichten Schwarz ausgehen.

Es ist nämlich so, ich habe persönlich so etwas noch nie (in der Szene) gesehen, außer bei ein paar älteren Herren, die wahrscheinlich schon über 40 wahren, und da hatte es wahrscheinlich biologische Ursachen (Haarausfall).

Und was haltet ihr von Perücken?

Von einer Glatze als Alternative wurde mir abgeraten.

Grüße,

markus

Freizeit, Arbeit, Beruf, Style, Persönlichkeit, Gothic, Ingenieur, konservativ
Meine Mutter mag meinen “neuen“ Kleidungsstil nicht und will deshalb nichts davon kaufen?

Ich (w/16) versuche meinen Stil zu ändern weg vom Mainstream, der mich echt langweilt, etwas in Richtung Punk und Goth. Weil das bin ich einfach und ich mag es anders aus zu sehen und das geht nicht wenn ich wie alle anderen nur von H&M, .. Klamotten kaufe.

Geplant war, um vor allen meine Eltern nicht zu überrennen, das quasi Schritt für Schritt zu machen. Schrank ausmisten und alles rausschmeißen was ich nicht anziehe und langweilig finde und dann nach und nach wieder neu eindecken. Nur meine Mutter will mir keine Kleidung kaufen, die sie selbst nicht mag. Mit ein paar Teilen kommt sie klar, aber das meiste findet sie scheußlich. Allein kaufen kann ich nicht, da ich ohne sie kaum in die nächste Stadt komme und da gibt es dann nicht mal einen Laden mit Kleidung, die mir gefällt. Online bestellen kann man mit 16 ja nicht.

Kompromisse bekomme ich auch keine hin, weil sie nicht mal sagt was sie an meinen ausgesuchten Teilen nicht mag. Also ich such was z. B. in einen Onlineshop raus und zeig ihr die Auswahl und dann sagt sie einfach nein. Wenn ich frage, sagt sie nur das sie sie nicht mag. Aktuell hab ich 1, 2 Kleider im Auge (die gehen zwar mehr Richtung Hippi als Punk, aber ich finde sie total schön) für den Sommer und vllt mal zum Ausgehen. So ist es immer und es nervt mich, das sie mir da so reinreden will, weil die Klamotten wären nicht mal stark aufreizend vielleicht etwas provozierend aber nicht beleidigend.

Kleidung, Online-Shop, Mädchen, Jugendliche, Eltern, bestellen, Gothic, Punk, Rat

Meistgelesene Fragen zum Thema Gothic