Bedeutet VIEL GELD auch VIEL SELBSTBEWUSSTSEIN?

Hallo zusammen,

meiner Ansicht nach würde viel Geld auch unser Selbstbewusstsein steigern.

Hier meine Theorie: Wenn man beispielsweise eigentlich schon ausgesorgt hat, mit sagen wir mal 15 Mio. € und dann trotzdem noch weiter arbeiten geht, würde man doch viel eher dazu bereit sein, seine Meinung zu äußern, wenn einem etwas nicht gefällt oder auch mal dem Chef seine klare Meinung zu sagen, denn Angst vor einer Kündigung braucht man ja nicht haben, denn man hat doch genug Geld, um auch ohne arbeiten zu gehen, vernünftig leben zu können.

Auch anderen Menschen gegenüber, die nicht im eigenen Arbeitsumfeld sind, würde man offen und ehrlicher entgegenkommen, weil man einfach dieses Unabhängigkeitsgefühl hat, dass man von niemandem etwas braucht und niemand einen mögen muss. Vielleicht fühlen sich andere Menschen dadurch zwar auf den Schlips getreten, wenn man ihnen auch mal die unbequeme Wahrheit sagt, doch das kann einem selber ja eigentlich egal sein. Man fährt dann einfach in die nächste Stadt, wo dich niemand kennt und die Sache hat sich erledigt.

Ich persönlich glaube schon, dass Geld den Charakter verändert, jedoch nicht unbedingt ins Negative. Viel Geld würde meines Erachtens vor allen Dingen unser Selbstvertrauen stärken, also jenes Vertrauen, das wir in uns selber haben und welches nicht durch die Bestätigung und Anerkennung von anderen Menschen kommt. Wie ich eben bereits sagte: Du bist dann einfach unabhängig und es kann dir im Prinzip egal sein, ob dich Menschen mögen oder nicht oder auch ob du deinen Job verlierst. Du kannst doch sowieso mehr oder weniger tun, was du willst.

Mich würde mal deine Meinung darüber interessieren, ob du mir da zustimmen kannst oder das völlig anders siehst!

Finanzen, Geld, Selbstbewusstsein, bestätigung, frei, reich, Selbstvertrauen, Anerkennung, gleichgültig, Job kündigen, unabhaengig
Was tun gegen ghosting/Ignoranz ?

Mir geht es echt schlecht weil ich geghosted bzw. Ignoriert werde von jemanden den ich sehr mag, und hatte eigendlich das Gefühl das er mich auch mag, aber seit dem ich Mittwoch gesagt habe das mir das schwerfällt nur Freunde zu sein, weil ich noch Gefühle für ihn habe. Und ich habe gesagt das ich ja gemerkt habe nach drei Wochen das er kein Intresse hat, weil er sich fast nie von selbst meldet, seitdem ist Funkstille. Er schreibt nicht und ignoriert mich, und mich nimmt das echt mit, mir ist so übel weil er mich so scheisse behandelt.

Ich würde gern zu ihm fahren zum reden, aber viele halten das für falsch und sagen er wäre dran sich zu melden bzw. Sich mit Blumen bei mir zu entschuldigen, denn er hat mich ja mit seinen Scheiss Verhalten krank gemacht, zuerst Tage Bauchweh und Durchfall und jetzt ist meine schlimme Übelkeit wieder da.

Aber ich soll ja hart bleiben und mich nicht melden bei ihm, was mir sehr schwer fällt, und vor allem hab ich so viele Gedanken.

Heute Nachmittag hab ich dann schon 4 Tage oder 96 Std nichts mehr gehört. Und ja ich versuche mich schon abzulenken und immer an das schlechte zu denken, um ihn ja nicht zu schreiben.

Denn er hat mich ja ab serviert bzw. Sieht ja nicht das wir das perfekte paar wären, weil wir ja immer super harmoniert haben.

Er hat ja Pech, wenn er mich nicht will. Denn ich weiß was für eine tolle Frau ich bin. Schon schade das ich ihn so gleichgültig bin

Aber was kann ich gegen diese leere bzw. Übelkeit machen. Außer ihn auch keinerlei Beachtung schenken, und nichts von mir preisgeben. Um vielleicht interessant zu werden wieder

Männer, Freundschaft, Freunde, ignorieren, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, gleichgültig, Schlecht fühlen, Zweite Chance
Beste Freundin lässt mich für Freund hängen?

Hey, ich wollte mal fragen, wie ihr damit umgehen würdet:

Meine beste Freundin (26) hat seit ca. 3 Monaten einen Freund und es ist das erste mal, dass ich sie so verknallt erlebe und ich freue mich für sie, da sie sonst immer viel Pech hatte was Männer angeht.

Er wohnt allerdings so 25 km weiter weg, in dem letzten Kuhkaff überhaupt und sie ist vom ersten Tag an so gut wie bei ihm eingezogen. Eigentlich wohnt sie bei ihrer Mutter und die teilen sich sonst ein Auto. Aber das geht durch die Distanz nicht und damit ist sie auf das Auto ihres Freundes angewiesen und total abhängig von ihm. Das Problem ist, dass wir so gut wie nichts mehr machen. Am Anfang waren wir mal zu dritt unterwegs, was mal ok ist, aber auf dauer anstrengend. Zumal sie ihn oft mitgebracht hat ohne es zu sagen. Aber mittlerweile sehen wir uns wenn es gut läuft einmal die Woche für ne Zigarette. Vorhin sagte sie "so muss auch los, mein Freund hat nachtschicht und ich will noch was von ihm haben". Das war um 15 Uhr.. das fühlt sich einfach so mies an, dass sie nicht länger als 5 Minuten mal Zeit hat. Erzählen Brauch ich ihr auch nichts mehr, da sie eh kaum zuhört. Ich selbst hab mich erst vor ein paar Wochen von meinem Freund getrennt, das hab ich erzählt und es kam nichtmal die Frage wie es mir geht...sie hat zwar gefragt was passiert ist und das hab ich ihr in einer kurzen Sprachnachricht erzählt und die hat sie sich 24 Stunden später angehört, weil "sie es vergessen hat". Ja, Autsch.

Andere Freunde von uns sehen das auch so und sind echt enttäuscht, weil gar nichts mehr kommt von ihr. Sie muss ja 24/7 mit ihrem schatzi zusammen sein. Und wenn er arbeitet (sie ist momentanl änger krankgeschrieben für die schulische Ausbildung), wartet sie halt bei ihm Zuhause. Ich find das echt nicht normal und fast krankhaft dieses Verhalten. Mein Ex und ich waren da, auch nicht am Anfang, so schlimm und ich hab sie nie hinten angestellt. Aber ich hab das Gefühl, ich existiere gar nicht mehr für sie und das tut echt weh. Ich weiß nicht wirklich, was ich machen soll, ich war nie der Typ der über sowas gut reden kann. Ich merke aber, wie ich mich von ihr abwende. Ich antworte ihr immer nur sehr knapp. Ehrlich gesagt, hab ich auch keine Lust sie aufzufangen, sollten die sich mal trennen. Sie war für mich nicht da meiner Trennung, warum sollte ich das dann für sie sein? Vorallem wenn man so links liegen gelassen wird...was würdet ihr tun?

Liebe, Freundschaft, allein, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Partner, gleichgültig

Meistgelesene Fragen zum Thema Gleichgültig