Gibt es gute Wildtierkameras für scharfe Nahaufnahmen?

Wenn man eine Vogelfutterstelle im eigenen Garten beobachten möchte, welche Kameras könnt Ihr empfehlen?

Bitte helft mir, ich habe keine Erfahrung.

Ich besitze erst seit kurzem eine Wildkamera mit Bewegungs- und Nachtsensor (Denver WCT-8020W) und habe sie in etwa einem Meter Entfernung zur Futterstelle angebracht. Diese kommt jedoch von der Videobildschärfe nicht annähernd an die Qualität einer günstigen Aktioncam heran, was ich sehr Schade finde!

Ich möchte damit nur Vögel und andere Tiere, aus der Nähe, im eigenen Garten filmen, nicht in die Ferne, oder in uneigene Bereiche.

Daher wäre mir wichtig:

1. Vor allem, ein sauberes, scharfes Videobild.

2. Witterungs- und Regenbeständigkeit.

3. Gute Bewegungssensorik.

4. Schnelle Auslösezeit

5. Gute Nachtaufnahmen.

Der Rest ist zu vernachlässigen, da sie in einem vor Fremden geschützten Bereich steht und ich jederzeit zum Akku- und Speicherkartentausch darauf zugreifen kann.

Ich bin gerne bereit, bis zu 200,- € (ohne Akkus und Speicherkarten) zu investieren, wenn ich dafür gestochen scharfe Aufnahmen bekomme.

Hier ein paar Ausschnitte meiner ersten Aufnahmen, ich bin etwas enttäuscht, dass muss doch besser gehen:

Welche Erfahrungen habt Ihr mit solchen Kameras gemacht? Könnt Ihr für diesen Einsatzbereich welche empfehlen?

Vielen, lieben Dank, für Eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Video, Haushalt, Foto, Kamera, Bilder, Tiere, Kinder, Hobby, Familie, Garten, Fotografie, Vogelkunde, Videokamera, Vögel, fotografieren, Jagd, Vogelfutter, Objektiv, Filmaufnahmen, Filmkamera, Forstwirtschaft, Fototechnik, Jäger, Ornithologie, Tierfilme, Videoaufnahme, Förster, Wildkamera, Erfahrungen
Darf das mein Sportlehrer?

Hallöchen liebe Community!

Normalerweise stelle ich auf solchen Plattformen keine Fragen oder halte mich hier auf. Ich brauche allerdings im Moment ein paar weitere Meinungen dazu und es wäre lieb, wenn ihr euch die Zeit nehmen könntet!

Es geht um meinen männlichen Sportlehrer(ca. 45) und mich, weiblich, 18. Er hat mich vergangene Sportstunde gefilmt, ohne mich vorher zu fragen oder eine Fotoerlaubnis zu haben. Der Winkel seines Handys war eindeutig, dass ich dort zu sehen sein muss. Er hat wie gesagt nicht Bescheid gesagt und als Begründung gegeben, dass es für Notengebung sei. Dann hätte er aber doch auch jeden Filmen müssen und nicht nur mich? Zeit genug war da. Er ist unmittelbar nach der Aufnahme für 10 Minuten verschwunden.

Versteht mich nicht falsch, ich möchte ihm nichts unterstellen, aber sowas geht doch nicht. Gerade er setzt sich sonst immer für Anonymität und Privatsphäre im Internet ein.

Ich werde die nächste Stunde mit ihm abwarten und wenn er dann niemanden filmt, sollte ich ihn konfrontieren. Aber wie mache ich das am besten?

Ich habe schon überlegt, ob ich seinem Unterricht einfach fernbleibe. Das Halbjahr, das ich einbringen möchte, habe ich schon. Aber das wäre auch mehr als feige.

Was denkt ihr darüber?

Ich wäre sehr dankbar für Perspektiven und Lösungsansätze!

Sport, Handy, Datenschutz, Film, Schule, aufnehmen, Mädchen, Unterricht, Jugendliche, Recht, fotografieren, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Sportunterricht, Straftat, Persönlichkeitsrecht, Lehrer Schüler, lehrerrechte
Canon Camera Connect?

Hallo

Diese Frage widmet sich an die Fotografen unter euch. Die eine Canon Kamera besitzen.

Wie Funktioniert bei euch die App?

Macht sie was sie soll?

Etc.
Warum frage ich?

Ich habe eine Kamera seit etwa 3 Monaten und ziehe mit meinen Freunden los um „Carspotten“ zu gehen (Kurze Erklärung für die,die nicht wissen was es ist: Wir fotografieren/Filmen speziellere/seltenere Autos und befassen uns mit Autos. Gehen auch an Autotreffen/Events)

3 von uns 4 besitzen eine Canon Kamera.

Ich habe die App heruntergeladen als sie noch „Canon Connect“ hiess. Das importieren der Bilder von der Kamera auf mein Handy hat mit der alten App gut geklappt. Doch seit nicht langem hat die App ein Update erhalten und damit auch einen neuen Namen.

Als wir mit dem Zug am vergangenen Sonntag nach Hause fahren mussten, kam ich auf die Idee mit dem importieren der 625 Bilder die ich an diesem Tag gemacht habe anzufangen. Um sie anschließend auf meinem Instagram Account (Schneichwerbung: carspott.ch) hochzuladen.

Die ersten ca. 70 Bilder haben gut geklappt. Da wir aber im Speisewagen waren habe ich nicht mitbekommen das nach diesen 70 Bilder nichts mehr passiert ist. Durchgehendes Download Logo neben den Bildern. Also wollte ich den importier Vorgang abbrechen und klickte auf das dafür gesehene „❌“ doch es passierte nichts. Also habe ich die App geschlossen und es bis auf den nächsten Tag sein lassen.

Am nächsten Tag also, habe ich versucht die Bilder nochmals zu importieren. Bei wieder ca. 70 Bilder hat es allerdings wieder aufgehört zu importieren. Als ich auf die Fehlermeldungen neben den Bildern drückte. Bekam ich Balken auf dem Display angezeigt die folgende Nachrichten anzeigten:

“Fehler beim Speichern der Bilder“

“Nicht genügend Speicherplatz auf dem Gerät“

Als Fotograf ist ein Handy mit 64gb einfach zu wenig. Also überlegte ich mir das ich das importieren ganz einfach auf meinem Ipad mache.

Da ich iCloud besitze habe ich dann die importierten Bilder die auf meinem Ipad sind, auch auf meinem Handy.

Nach ca. 200 Bildern auch wieder einfach ein Stopp des importierens.

Also das ganze nochmal. Alle Bilder ausgewählt außer diese bereits 200 importierte Bilder. Nach wieder ca. 80 Bilder eine Störung.

Also Lösche ich die App, lade sie erneut runter und probiere es aktuell gerade nochmals (ca. 320 Bilder)

Mal schauen was sich da noch tut.

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr vielleicht ein kurzes Feedback zu der App hinterlässt.

Ich bedanke mich bei denen, die den ganzen Text bis hier gelesen haben.

Freundliche Grüsse

Video, Foto, Kamera, Bilder, Smartphone, Fotografie, Canon, fotografieren, Sony, Nikon, Instagram

Meistgelesene Fragen zum Thema Fotografieren