Ich habe eine Nikon D3400 gekauft und bin Anfänger. Ist diese gut genug für Konzertfotografie und kann mir jemand ein paar Anfängertipps geben?

Wie schon gesagt habe ich mir eine Nikon D3400 Kamera mit einem Serienmäßigen 18-55 Standart Objektiv gekauft. Das aus folgendem Grund: Ich bin begeisterter Konzert und Festivalbesucher und betreibe eine Online Seite. Jetzt wollte ich auch in die Bühnenfotografie mit einsteigen und habe das schon einmal mit einer "Lumix FZ 45" Kamera getetstet, die leider schon 4 Jahre alt ist. Aufgrund von finanzieller Abhängigkeit habe ich mir für den "Einstieg" eine etwas günstigere Nikon D3400 für knapp 500 Euro gekauft. Natürlich mit einer Tasche, einer Speicherkarte und sogar ein Pflegeset um die Kamera immer frei von Staub oder anderen schädlichen Fremdkörpern zu halten. Jetzt aber zur eigentlichen Frage nachdem ich den Kauf geschildert habe:

Die Menschen auf der Bühne bewegen sich am laufendem Band, die Bühne selbst ist oft höher als man schauen kann. Das Licht ist schlecht und die Konzertbeleuchtung wechselhaft. Zudem steht man unter Zeitdruck, da man oft nur während der ersten 3 Lieder im Bühnengraben fotografieren darf und erschwerend dazu kommt, dass man keinen Blitz gegen die Bühne verwenden darf. Mit welchen Objektiven sollte ich arbeiten. Reicht meine Kamera für den Anfang generell aus, um dieses Projekt zu bewältigen? Welches Zubehör sollte ich verwenden und mit welchen Einstellungen geht man am besten vor? Ein Freund meinte nur, dass Konzertfotografie mit unter die Königsdisziplin in der Branche sei.

Über Tipps der Technik und vor allem der Anwendung und Einstellung wäre ich sehr dankbar! Liebe Grüße

Marco

Kamera, Fotografie, fotografieren, Festival, Konzert, Zubehör
Wieso gelingen keine Sportfotos mit der Panasonic Lumix DMC-G5 in der Halle?

Diese Frage stellte sich der Kamerainhaber vom Sportverein.

Meine Antwort dazu ist folgende. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!

Habe die Pansonic mit meinen Canon Kameras verglichen:

https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-7D-Mark-II-versus-Panasonic-Lumix-DMC-G5-versus-Canon-EOS-60D___977_816_663

Hier siehst Du den Vergleich der Sensorwerte. Die Panasonic schneidet vor allem im low light modus am schlechtesten ab. Man sollte mindestens eine Canon EOS 60D haben, um Sportfotos zu machen. Da ist die Panasonic noch um einiges entfernt. Zudem hat die Panasonic ein schlechtes Objektiv. Ich schätze ihr habt das Lumix G Vario 14-42mm Objektiv mit Lichtstärke: F3,5-5,6, Brennweite: 28-84 mm. Daher ist das Objektiv mit nur F 3,5 zu lichtschwach. Wenn ihr Fotos macht, dann nicht heranzoomen, denn dann wird die Lichtstärke noch schlechter. Du solltest mit offener Blende also mit 28mm Brennweite und F3,5 fotografieren. Die ISO mal auf 1600 stellen und wenn das nicht reicht auch etwas höher. Den Wahlschalter auf TV stellen, an der Panasonic müßte es das S sein mit der Verschlußzeit 1/500Sek. S bedeutet: Vorgabe der Zeit und die Blende wird automatisch angepaßt. Da Du nur mit BLende F3,5 und der Brennweite von 28mm fotografierst ist es sehr weitwinklig und die Leute sind etwas weiter weg. In dem Fall mußt Du die beste Auflösung, also 16MP auswählen und die Bilder ggfls. mit einem Bildbearbeitungsprogramm zuschneiden, damit man das Motiv voll aufs Bild bekommt.

Fazit: Mit eurer Panasonic Kamera kann man nur bedingt oder gar nicht Sportfotos machen. Ich denke das ist eher drausen bei gutem Licht eher möglich als in der Halle.

Für Kritik an meinem Beitrag bin ich offen.

Foto, Kamera, Canon, fotografieren, Halle, Panasonic

Meistgelesene Fragen zum Thema Fotografieren