Was bedeutet "Deine Hände sind schön weich, was hast Du gemacht?"?

Wenn Person A Person B die Hand gibt und Person A es zu B sagt.

Ist es möglich, das die Hände von Person B sich schon immer weich anfühlen, sich anders anfühlen als sonst und die Hände schön weich sind?

Was könnte Person B gemacht haben?

Theorie 1: Person B hat ein Hautpflegeprodukt verwendet z.B. Handcreme, Lotion, Peeling etc.

Theorie 2: Person B hatte einen längeren privaten intimen Hautkontakt gehabt, Person B hat jetzt das schöne weiche Gefühl von der betreffenden Person.

Theorie 3: Person B hat jemanden gegenübergesessen und dabei für eine halbe Stunde Hände gehalten und Person B hat das schöne weiche Gefühl von der anderen Person bekommen.

Theorie 4: Person B hat im Bett gelegen und geschlafen, die Handflächen lagen die ganze Zeit auf der Bettdecke und die Hände fühlen sich dem Material der Bettdecke entsprechend an.

Theorie 5: Person B hatte ein einmaliges privates Erlebnis mit einen Sitzsack, er/sie steckte im Sitzsack (nackt) und hatte einen längeren Hautkontakt mit dem Material des Sitzsacks, die Haut von Person B fühlt sich jetzt genauso schön weich wie das Material des Sitzsacks an.

Welche der 5 Theorien haltet Ihr für möglich? Wäre Theorie 1 die wahrscheinlichste und die realistischste?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Seid Ihr mal mit so einer Frage gefragt worden? Wenn ja, welche der 5 Theorien trifft auf Euch zu?

Beauty, Deutsch, Sprache, Menschen, Haut, Beziehung, Privatsphäre, Wissenschaft, Forschung, Hautpflegeprodukte, intim, Komplimente, Material, Meinung, Privat, Stoff, Theorie, zu Hause, Hautkontakt, Hand geben, hautgefuehl, Erfahrungen
Würden andere Alien Rassen sich zu Menschen entwickeln können?

Unser Universum ist schon viele Milliarden Jahre alt.

Falls es in unseren Universum noch viele andere Alien Rassen gab oder gibt wie z.B. Reptiloiden, Insektoiden, Avianoiden, Dragonoiden, Dinoide, Fischartige, Löwenartige, Nagas etc.

Wenn Menschen als Beispiel mit Reptiloiden Kinder bekommen würden, würden sich die nachfolgenden Kinder von Generation zu Generation zu Menschen entwickeln?

Beispielszenario mit Horseoid (Pferdeartig):

  • Mensch bekommt mit einen pferdeähnlichen Wesen Kind.
  • Wenn das betreffende Kind irgendwann ebenfalls Kinder bekommt und immer so weiter.
  • Generation 1: Pferdeähnlich
  • Generation 2: Pferdeähnliche mit menschlichen Zügen.
  • Generation 3: Halb Mensch, halb Pferd (Zentaur)
  • Generation 4: Mensch, hat keine Ähnlichkeit mehr mit Pferden.

Bei Menschen gibt es viel mehr Unterschiede als bei Tieren, vielleicht kamen wir von dem unterschiedlichen Sternen aus allen Richtungen in Weltraum und haben uns irgendwann vor vielen Tausenden Jahren auf der Erde angesiedelt und haben alle in der Steinzeit begonnen.

Vielleicht sind die Menschen in gesamten Universum am weitesten verbreitet und haben sich mit der Zeit aus dem unterschiedlichsten Alien Rassen entwickelt, die mit der Zeit immer weniger wurden, da Menschen auch die am besten entwickelte Lebensform ist.

Bestimmte Menschen sprechen davon, das als Beispiel Politiker Reptiloiden wären, vielleicht sind in dem Beispiel die Politiker von Aussehen her vor vielen Millionen Jahren mal Reptiloiden gewesen und aus denen haben sich Menschen entwickelt, wenn es so wäre, könnten auch alle anderen Alien Rassen in Menschenform unter uns existieren.

Was meint Ihr?

Natur, Aliens, Menschen, Körper, Sterne, Wissenschaft, Universum, Biologie, Psychologie, Außerirdische, Entwicklung, Evolution, Forschung, Genetik, Gesellschaft, Meinung, Philosophie, Physik, Planeten, Science-Fiction, lebensform
Haben Firmennamen Einfluss auf unsere Träume?

Es gibt viele Firmen, die dem gleichen Namen haben.

Wenn es in ganz Deutschland als Beispiel 1000 Firmen mit Namen Müller gibt und man arbeitet seit vielen Jahren in eins der Firmen.

Kommen dadurch auch viele Träume vor, die sich in dem Beispiel im Umkreis der 999 anderen Firmen mit Namen Müller abspielen?

Beispielszenario:

  • Person XY arbeitet bei Müller in Köln
  • In Hamburg gibt es ebenfalls eine Firma mit Namen Müller
  • Eines Nachts bekommt Person XY einen Traum, wo er/sie sich in Hamburg befindet
  • oder die Variante, das Person XY im Traum direkt in Müller in Hamburg arbeitet.
  • Person XY ist noch nie im Hamburg gewesen und kennt die Firma Müller aus Hamburg auch nicht.

Wenn es nur eine Firma mit einen bestimmten Namen gibt und man arbeitet dort, hat man automatisch auch öfter Träume, die sich in selben Umkreis abspielen? Wenn die Firma in Köln ist, das betreffende Personen auch oft von der Stadt Köln träumen.

Was sind Eure Erfahrungen? Arbeitet Ihr in einer Firma, die einen Namen hat, das mehrere Firmen in Deutschland haben? Wenn ja, Habt Ihr auch Träume, die sich in dem jeweiligen Umgebungen abspielen oder im Traum direkt in dem betreffenden Firmen wart?

Wenn als Beispiel Eure Schule von Namen her irgendwo in Deutschland nochmal gibt, habt Ihr auch von der anderen Schule geträumt?

Auch wenn Ihr noch nie in dem betreffenden Umgebungen wart und auch nie etwas von der andern Firma gehört oder gesehen habt.

Wie kommt das Unterbewusstsein auf solche Träume? Wieso ist es so?

Arbeit, Schule, Kreativität, Menschen, Träume, Name, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Betrieb, Firma, Forschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Unternehmen, Verarbeitung, Firmenname
AUSSERIRDISCHE in unserem Sonnensystem?

Guten Tag,

Habt ihr euch auch mal gefragt warum Außerirdische sich bedeckt halten?

Wohl kaum sind wir die einzigste intelligente Spezies in unserer Galaxie geschweige denn im Universum.

Man bedenke 1Galaxie hat ungefähr 100-400 Milliarden Sonnen!! Planeten nicht mit einbezogen!

Also warum halten sie sich bedeckt?!

Ich glaube weil wir gefährlich für sie sind und nicht umgekehrt.

Bei denn ganzen kriegen die wir führen, selbst untereinander unter der Bevölkerung ( Streit) wäre es Wohl kaum intelligent, mit uns Kontakt aufzubauen..

Wenn sie feinselig wären dann würden wir das wahrscheinlich Garnicht mitbekommen irgendeine Waffe hätte uns in Null Komma nichts ausradiert...

Und Amerika, China, etc halten sich vielleicht auch gut bedeckt weil ihre modernsten Kampf Jets nicht mit denn Manövern der Ufo Drohnen mit halten könnten...

Oder können sie sogar mit einer Technik die uns unbekannt ist die Elektronik übernehmen?

Thema Atombomben Manipulation..

Oder warum stürzten UFOs ab zu den Zeitpunkt im kalten Krieg als man bis zu den. Zähnen bewaffnet war? Wollten sie einen Krieg verhindern?

Wenn man Menschheits geschichtlich einfach mal bestimmte historische Ereignisse anschaut dann sollte man einfach mal überdenken was wirklich vorgefallen sein könnte ( ich meine hier erreignise wie UFO Sichtungen oder Begegnungen mit außerirdischen)

Z.b Nürnberger UFO Sichtung

Oder die neuesten Ereignisse zwecks den NASA Enthüllungen die lange vertuscht wurden etc...

Wie denkt ihr zu dem Thema.

Ich würde dem thema sehr skeptisch gegenüberstehen wenn ich nicht mal ein UFO vor 25 Jahren gesehen hätte das keine 8 Meter von mir entfernt war

Aliens, Menschen, Forschung, UFOs
Was passiert mit dem Ichbewusstsein nach dem Tod?

Ist es nicht so ähnlich wie beim Schlaf? Nach dem Schlaf träumen wir etwas, bevor wir aufwachen.

Ist der Tod vielleicht ein Schlaf, der für uns paar Jahre dauert? Wenn wir Bilder zu sehen bekommen, könnte vielleicht ein alternatives Leben als Traum fortgesetzt werden?

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • 1984 bekommt Person XY ein Ichbewusstsein
  • 1989 wird Person XY in Schule A eingeschult
  • 1994 wechselt Person XY in Schule B und kommt in die 5. Klasse
  • 2024 stirbt Person XY
  • Schlaf dauert 4 Jahre
  • nach 4 Jahren läuft ein Traum in Zeitraffer mit aufblitzenden Bildern ab.
  • Schule B wird im Traum in Form eines Lebens mit Kreativität fortgesetzt
  • 2015 (Schule B als Leben)
  • 2016 (Schule B als Leben)
  • 2017 (Schule B als Leben)
  • 2018 (Schule B als Leben)
  • 2019 (Schule B als Leben)
  • 2020 (Schule B als Leben)
  • 2021 (Schule B als Leben)
  • In Jahr 1981 auf einer alternative Erde wird Person XY geboren, dort wird 3 Jahre später das betreffende Ichbewusstsein in neuen Körper sein
  • 2022 (Schule B als Leben)
  • 2023 (Schule B als Leben)
  • 2024 (Schule B als Leben)
  • 1984 endet ein sehr langer Traum und das Ichbewusstsein wacht als Person XY auf einer alternativen Erde als Kleinkind mit erster bewusster Erinnerung auf.

An das vorigen Leben und an dem langen Traum kann sich das betreffende Kleinkind sich natürlich nicht erinnern.

Vielleicht könnte sowas auch die Deja vu Erlebnisse erklären.

Wenn das Ichbewusstsein als Beispiel 100 Szenen vorm geistigen Augen gesehen hat, könnten rein zufällig 10 davon als Beispiel in dem Jahren 2015 - 2024 tatsächlich eintreffen, während alle anderen Szenen nur geträumt sind und betreffende Szenen Fantasie bleiben.

In Leben selber sind die Träume auch nur Fantasie und treffen meistens nie ein oder sind nie eingetroffen, wenn ein Traum tatsächlich 1:1 eintrifft, ist es Zufall.

Was meint Ihr?

Leben, Kinder, Menschen, Träume, Seele, Kleinkind, sterben, Tod, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Bewusstsein, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Deja-vu, Multiversum
Wieso wird bei bestimmten Theorien mit Nein geantwortet?

Beispiele für Fragen zu möglichen Theorien:

  • Könnte die Bundesliga über dem Tod hinaus fortgesetzt werden? = Das nach dem Tod etwas fortgesetzt wird.
  • Wachen wir nach dem Tod in ähnlichen Grundrissen auf?
  • Geht das Ichbewusstsein nach dem Tod in einen neuen Körper auf? = Das man wieder als 2jähriger aufwacht.
  • Wachen wir nach dem Tod als 2jähriger auf einer alternativen Erde auf?
  • Könnten Träume Einblicke in alternative Ichs sein?
  • Wachen wir nach dem Tod als 2jähriger in ähnlichen Situationen auf = z.B. stirbt man in Sessel, wacht man als 2jähriger im Arm der Mutter auf.
  • Könnten Träume Erlebnisse aus früheren Leben sein?
  • Sind Träume Erinnerungen aus vergangene gelebten Leben?
  • Setzt sich alles angefangene über dem Tod hinaus fort? = hat man 10 Jahre vorm Tod etwas neues begonnen, wäre es in neuen Leben 10 Jahre in voraus und es wäre auch verantwortlich für die Zukunftsträume.

etc.

Also alles was Träume und das nach dem Tod betrifft.

Wenn andere User dann Antworten wie z.B.:

  • Nein
  • Ist Unsinn
  • Esoterischer Mumpitz

etc.

Woher wissen betreffende User, das es nicht so ist? Haben betreffende User Belege und Beweise, das es nicht so ist?

Wenn einer von dem Verstorbenen zurückkehren würde und hätte bereits 20 Jahre auf einer alternativen Erde gelebt, könnte die betreffende Person darüber berichten und natürlich vorausgesetzt, die betreffende Person könnte sich auch genau daran erinnern, was vor dem Leben war und wie es genau abgelaufen ist. Dann könnte die betreffende Person irgendeine Theorie entweder beweisen oder widerlegen.

Wir können uns auch an keine frühere Leben erinnern, woher wissen betreffende Menschen, das Träume keine Erinnerungen an frühere Leben sind? Gibt es da irgendwelche Beweise oder ist sowas widerlegt worden?

Mal angenommen, wir hätten mehrere Leben auf der selben Erde und man könnte sich an alle Leben erinnern oder alle per Rückführungen abrufen, könnte man das mit dem Träumen widerlegen.

Wenn wir aber auf vielen alternativen Erden gelebt haben und hätten auch endlos viele Varianten unserer Leben gelebt und hätten da irgendwelche Erinnerungen, könnte man es über die Träume beweisen.

Was meint Ihr?

Leben, Wissen, Fortsetzung, Menschen, Träume, Seele, Schlaf, Tod, Wissenschaft, Universum, Erinnerung, Forschung, Geist, Meinung, Theorie, Unterbewusstsein, Beweis, Multiversum, nach dem tod, Antwort
Wachen wir nach dem Tod in ähnlichen Grundrissen auf?

Beim Kleinkind entwickelt sich mit der Zeit das Ichbewusstsein, was ungefähr ab dem 2. Lebensjahr da ist.

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • Person XY bekommt mit 2 Jahren (1983) ein Ichbewusstsein
  • Irgendwann stirbt Person XY z.B. in Internat, Krankenhaus, Altenpflegeheim, Wohnheim etc.

^ So könnte ein Abschnitt eines Grundrisses in Internat, Krankenhaus, Wohnheim, Altenpflegeheim etc. aussehen, in so einen Grundriss ist Person XY als Beispiel gestorben und lag zuletzt in Einzelzimmer oben links.

  • auf einer anderen Welt, irgendwo in Universum oder in einen Paralleluniversum wurde ein "alternatives Ich" von Person XY 1981 geboren
  • Das "alternative Ich" entwickelt mit der Zeit ein Ichbewusstsein.
  • unmittelbar nach dem Tod wacht Person XY dort als 2jähriger (in Jahr 1983) wieder auf.
  • Das "alternative Ich" hat nun ein Ichbewusstsein.

  • Person XY liegt jetzt als 2jähriger im Kinderbett in Schlafzimmer der Eltern (oben links)
  • Das Leben von Person XY geht jetzt irgendwie weiter, da es keinen richtigen Tod gibt, nur der alte Körper ist tot und Person XY hat jetzt einen neuen Körper.

Was meint Ihr?

Wenn wir uns im Traum in irgendeinen Gebäude z.B. Wohnung befinden, ähneln die Grundrisse der betreffenden Gebäude nicht auch oft dem Grundriss der aktuellen Schlafumgebung (wo wir gerade schlafen)?

Bild zum Beitrag
Leben, Wohnung, Fortsetzung, Menschen, Schlaf, sterben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Grundriss, Meinung, Philosophie, Psyche, Räumlichkeiten, Theorie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Multiversum, Paralleluniversum
Könnten Träume Einblicke in alternative Ichs sein?

Im Leben tauchen sich wiederholende Muster auf.

Wenn man etwas neues angefangen hat, können mit der Zeit auch ähnliche Muster auftauchen.

Im Laufe unseres Lebens fangen wir viel neues an z.B. neue Wohnungen, neue Schulen, neue Arbeitsplätze, neue Aufträge auf der Arbeit, neue Menschen, neue Computerspiele, neue Kleidung etc., beginnen wir demzufolge auch jeweils ein neues Leben, das sich in unseren Träumen bemerkbar macht?

Da wir auch mal durcheinander träumen, könnte es auch sein, das sich verschiedene Leben überschneiden.

Wenn wir etwas abgeschlossen haben z.B. die Schule, das es trotzdem irgendwie als Leben in unseren Träumen weiterläuft und es auch im Leben zu bestimmten Erlebnissen und Situationen kommt, die an etwas von früher erinnern, aber ähnlich ist.

Als Beispiel wechseln wir nach der 4. Klasse die Schule und gehen in einer anderen Schule in die 5. Klasse, nach 7 Jahren sind wir schon 2 Jahre aus der Schule raus, aber die betreffende Schule taucht im Traum als Leben eines alternativen Ich auf, das im Traum gerade eingeschult wird.

Es gibt auch Zukunftsträume, vielleicht ist da etwas in voraus, was wir Jahre vor unseren Leben begonnen haben und es irgendwie über dem Tod hinaus weiterläuft und sich fortsetzt.

Was meint Ihr?

Leben, Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Tod, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Meinung, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Anfang, Situation, Ähnlichkeit, Multiversum, Paralleluniversen, Zukunftsträume, Realistische Träume
Wie kommt das Unterbewusstsein auf Dinge aus der Zukunft?

Etwas was es noch nicht gibt, es aber irgendwann tatsächlich existiert.

Meistens träumt man von Dingen, die es nie geben wird und auch nie gab.

Hatte als Kleinkind mit 2 bis 3 Jahren (1983 oder 1984) 2 solcher Träume gehabt

  • Im Traum ist mir mein Iphone runtergefallen und das Display war beschädigt, genau das Iphone hatte ich 2013 tatsächlich bekommen, aber diese Situation, das sie mir runtergefallen ist, ist zum Glück nie eingetroffen.
  • Als Kleinkind habe ich auch von MMORPG Aura Kingdom gespielt, genau das MMORPG erschien 2014 wirklich und hatte das Spiel auch gespielt.

Es sind auch viele Sachen erfunden worden, könnten diese ganzen Erfindungen nicht auch aus dem Träumen stammen? Das als Beispiel der Erfinder der Glühbirne, von einer Glühbirne geträumt hatte.

Wie kam man als Beispiel auf Raumschiff Enterprise? Hat es beim betreffenden Erfinder vielleicht Träume gegeben, die sich in dem 2100er Jahren abgespielt haben, aber nur Fantasie waren und es wurde als Film umgesetzt?

Es hätte genauso gut auch passieren können, dass das MMORPHG Aura Kingdom nie erschienen wäre, dann wäre es bei mir nur ein Fantasie Produkt meines Gehirns gewesen, hatte öfter von MMORPGs geträumt, die es so nie gab und es auch nie geben wird.

Was meint Ihr?

Zukunft, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erfinder, Erfindung, Fantasie, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung
Wie abwechslungsreich sind die Träume bei Kleinkinder?

Ist die Umgebung in dem Träumen oft dieselbe?

Kleinkinder kennen noch nicht so viele Räume wie Erwachsene, als Beispiel Kinderzimmer, Wohnzimmer, Terrasse + Garten, die Regale in dem Geschäften (wenn der Kinderwagen dran vorbeigefahren wird) etc.

Tauchen die betreffenden Räumlichkeiten in dem Träumen viel häufiger auf als bei Erwachsenen? z.B. in ähnliche Versionen, aber verändert.

Beispielgrundriss A, wo Kleinkind XY wohnt und schläft:

Beispielgrundriss B, das öfter in dem Träumen eines Kleinkindes auftauchen könnte:

Das Gehirn eines Kleinkindes ist ebenfalls kreativ.

Beispiel für Kreativität des Gehirns beim Kleinkind:

  • Flur wird mit Küche und Badezimmer getauscht
  • Küche wird zum Flur mit Diele
  • Badezimmer bleibt, aber sieht anders aus
  • Schlafzimmer wird zur Küche.
  • Essbereich bleibt, aber ändert sich
  • Wohnzimmer bleibt, sieht auch anders aus
  • Balkon wird zum Schlafzimmer
  • Zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer ist ein Büro

Ist es möglich, das in dem Beispiel Grundriss B beim Kleinkind öfter auftaucht, als in dem späteren Jahren?

Wenn das Kind irgendwann Erwachsen ist, hat es im Laufe der Jahre viele verschiedene Räumlichkeiten gesehen, das die Umgebung in dem Träumen demzufolge auch viel abwechslungsreicher ist als in der Zeit als Kleinkind.

Wenn man als Beispiel 1000 verschiedene Räumlichkeiten hat, hätte man auch viel mehr Möglichkeiten an Kombinationen als bei nur 10 Räumlichkeiten.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Kreativität, Träume, Kleinkind, Traum, kombination, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Grundriss, Kinderzimmer, Meinung, Möglichkeiten, Neurologie, Psyche, Räumlichkeiten, Schnitt, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wohnzimmer, Zimmer, erwachsen, Räume, Unterschied, Varianten, Erfahrungen
Könnte es in Universum viele alternative Ichs geben?

Unser Universum ist riesig, vielleicht gibt es noch viele Milliarden andere blau grüne Planeten wie unsere Erde, wo sich auch jeweils eine Menschheit entwickelt hat und die Menschheiten auch alle eine ähnliche Entwicklungen haben.

Könnte es von uns allen auch ganz viele alternative Ichs in gesamten Universum geben, die jeweils einen ähnlichen Lebenslauf haben?

Vielleicht gibt es auch viele Welten, wo es unsere Städte ebenfalls gibt, aber sich bis auf bestimmte Details ähneln.

Vielleicht leben die alternativen Ichs auch in unterschiedlichen Städte, also auf einer Welt lebe ich in Hamburg, auf einer anderen Welt lebe ich in Düren und bei allen anderen Planeten genauso.

Vielleicht gibt es auch Varianten, wo es alle Städte nochmal gibt, aber auf der Welt anders verteilt sind z.B. könnte Hamburg in Rheinland Pfalz liegen.

Vielleicht gibt es auch Welten, die 2012 tatsächlich untergegangen sind z.B. Schwarzes Loch, Asteroid, mehrere Lichtjahre entfernte Supernovaexplosion

Vielleicht werden in gesamten Universum alle möglichen Varianten und Möglichke8iten durchgespielt.

Vielleicht geht unser Leben nach dem Tod sogar weiter und befinden uns im Körper eines alternativen neuen Ich, das gerade geboren wurde oder ein Kleinkind (2-3 Jahre) ist.

Was meint Ihr?

Leben, Natur, Tod, Wissenschaft, Universum, Entwicklung, Evolution, Existenz, Forschung, Menschheit, Möglichkeiten, Philosophie, Planeten, Sinn des Lebens, Theorie, Weltraum, menschheitsgeschichte, Varianten, Zivilisation
Werden die Grundrisse im Traum neu zusammengesetzt?

Variante A

Variante B

Variante C

Wenn wir als Beispiel in Variante A schlafen, das wir von Variante B, Variante C und alle anderen möglichen Varianten träumen.

Wenn wir in einer ganz anderen Wohnung schlafen, das solche Varianten nicht im Traum auftauchen, sondern von Grundrissen träumen, die der betreffenden Wohnung ähneln.

Woran kann es liegen, das solche Träume aufhören, wenn man in einen ganz anderen Grundriss wohnt oder Schläft?

Im Traum könnte auch Variante A verwendet werden und das wir in einen kleinen Raum am Computer sitzen und hinter uns steht ein Bett, also wäre in dem Beispiel der Bereich Büro und Schlafzimmer für dem Traum zur Verarbeitung verwendet worden.

Schlafzimmer und Büro könnten im Traum auch der Schwimmingpool sein, das Wohnzimmer wäre die Terrasse, der Essbereich wäre dann das Schlafzimmer, die Küche wäre dass Wohnzimmer.

Können bestimmte Bereiche der Wohnung im Traum nicht auch eine ähnliche Stelle in einer fiktiven oder realen Stadt darstellen?

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr solche Träume gehabt?

Wurde im Traum Eure Wohnung als Vorlage verwendet und habt dann von anderen Varianten geträumt?

Bild zum Beitrag
Haus, Wohnung, Kreativität, Menschen, Träume, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Bett, Forschung, Grundriss, Meinung, Muster, Neurologie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Vorlage, Ähnlichkeit, Erfahrungen
Wie kommt das Unterbewusstsein auf zukünftige Räumlichkeiten?

Variante A (Wohnung A)

Variante B (Arbeitsplatz)

Variante C (Wohnung B)

Beispielszenario:

  • Person XY wohnt von 1981 - 1986 in Variante A
  • 1986 - 1992 wohnt Person XY in einer völlig anderen Wohnung
  • 1992 - 2015 wohnt Person XY ebenfalls in einer völlig anderen Wohnung
  • Ab 2010 fängt Person XY in einer Firma an und arbeitet dort in Variante B.
  • 2015 - 2022 wohnt Person XY in Variante C

Zwischen 1981 und 1986 taucht eine Serie von Träumen auf, wo Person XY sich in Variante B (künftige Wohnung) und Variante C (zukünftiger Arbeitsplatz) befindet, es kann in dem betreffenden zukünftigen Zeiträumen zu Deja vus kommen.

Zwischen 2015 - 2022 taucht eine Serie von Träumen auf, wo Person XY sich in Variante A (frühere Wohnung) und Variante C (aktueller Arbeitsplatz) befindet.

Wie kommt man in dem Beispiel in Zeitraum von 1981 - 1986 auf Räumlichkeiten, die man so noch gar nicht kennt, aber man tatsächlich irgendwann mal dort sein wird?

Beim Zeitraum 2015 - 2020 ist klar, da kennt man die Räumlichkeiten bereits, da man dort schon mal gewesen ist oder man dort aktuell ist.

Kann es sein, das die Variante A in dem Träumen einfach zu Variante B oder C oder zu irgendeiner anderen Variante umgebaut wird?

Woher weiß das Unterbewusstsein, wie es mal eingerichtet sein wird?

Wenn wir schlafen und in dem Träumen als Beispiel Variante A umgebaut wird, gibt es nicht eigentlich unzählige Varianten und Möglichkeiten und Variante B und Variante C somit unwahrscheinlich wären?

Was meint Ihr und was sind Eure Erfahrungen?

Bild zum Beitrag
Wohnung, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Arbeitsplatz, Traum, Wissenschaft, Erlebnis, Forschung, Grundriss, Meinung, Möglichkeiten, Psyche, Räumlichkeiten, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Zufall, Räume, Situation, Varianten, Deja-vu, Zufällig, Zukunftsträume, Erfahrungen
Nimmt World of Warcraft einen ähnlichen Verlauf wie das Leben?

World of Warcraft erschien November 2004, wenn Ihr als Beispiel seit November 2004 World of Warcraft spielt, wären es in November 2024 genau 20 Jahre.

Macht sich World of Warcraft auch in Eurem Träumen bemerkbar? Wird World of Warcraft im Traum auch als Euer alternatives Leben dargestellt?

Gibt es da ein Muster, das sich dem Muster in richtigen Leben ähnelt?

Beispiele:

  • Ihr spielt schon seit 7 Jahren World of Warcraft, im Traum werdet Ihr eingeschult. (auch wenn Ihr in echten Leben schon längst erwachsen seid)
  • Ihr spielt seit 12 Jahren World of Warcraft und träumt von Eurer alternativen Schulzeit.
  • Im Traum sind die Quests in Form von Schulaufgaben, also anstatt Monster zu jagen, macht Ihr als Beispiel ganz normale Matheaufgaben.
  • Ihr träumt von Eurer alternativen Kindheit/Jugendzeit
  • Habt nach 18 Jahren World of Warcraft im Spiel einen Freund/eine Freundin gefunden und im Traum habt Ihr eine echte Freundin gefunden oder heiratet.

etc.

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr Träume gehabt, die auf World of Warcraft bezogen waren, aber viel realistischer waren und es aus einen echten Leben sein könnte?

Es gibt im Leben sich wiederholende Muster, also wenn man in dem Beispiel mit World of Warcraft anfängt, dass das betreffende Muster in Bezug auf Word of Warcraft von vorne anfängt und es sich auch in dem Träumen bemerkbar macht.

PC, Computerspiele, Leben, MMORPG, Kreativität, World of Warcraft, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Blizzard, Forschung, Neurologie, Psyche, Rollenspiel, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit, Erfahrungen
Kann das Berufsleben einen ähnlichen Verlauf wie das Leben nehmen?

Macht sich das Berufsleben auch in Eurem Träumen bemerkbar? Wird das Berufsleben im Traum auch als Euer alternatives Leben dargestellt?

Gibt es da ein Muster, das sich dem Muster in richtigen Leben ähnelt?

Wenn Ihr schon seid mehr als 10 Jahren in derselben Firma arbeitet und/oder auch immer demselben Auftrag in Eurer Firma habt, das als Beispiel schon Jahrzehnten gemacht wird.

Als Beispiel schafft Ihr pro Tag 5 Paletten.

Beispiele für mögliche Träume:

  • Palette wird im Traum als Klassenarbeit dargestellt
  • Palette ist im Traum ein Computerspiel
  • Palette ist im Traum ein Boss in Computerspiel
  • Eure Firma ist ein MMORPG, aktueller Auftrag ist eine Instanz/ein Dungeon, eine Palette ist ein Boss, an der Ihr im Traum sterbt (z.B. am nächsten Tag kippt auf der Arbeit eine Palette um und man muss es wieder richten)
  • Aktueller Auftrag ist eine Schule und eine Palette taucht als verschiedene Schulaufgaben auf.
  • Arbeitet seid 7 Jahren in der Firma, im Traum wird der neue Auftrag als Schule dargestellt und werdet im Traum eingeschult.

etc.

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr Träume gehabt, die auf Euer Berufsleben bezogen waren und es aus einen echten Leben sein könnte?

Es gibt im Leben sich wiederholende Muster, also wenn man in einer Firma oder mit einen neuen Auftrag in der Firma anfängt, dass das betreffende Muster in Bezug auf das Berufsleben von vorne anfängt und es sich auch in dem Träumen bemerkbar macht.

Leben, Arbeit, Beruf, Kreativität, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Arbeitsleben, Berufsleben, Betrieb, Erlebnis, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Unternehmen, Verarbeitung, Verbindung, Assoziation, Auftrag, Situation, Metapher, Erfahrungen, Realistische Träume
Was ist eure Meinung zu Xenobots?

Xenobots sind eine Art lebender Roboter, die aus biologischem Material hergestellt werden. Sie werden aus Froschzellen aufgebaut und sind darauf ausgelegt, bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Diese winzigen, selbstheilenden Roboter entstehen durch wegweisende Forschung im Bereich der synthetischen Biologie und Bioingenieurwesen. Xenobots zeigen Potenzial in Bereichen wie Umweltreinigung, Medikamentenverabreichung und sogar medizinischen Anwendungen. Ihre einzigartige Kombination aus biologischen und robotischen Merkmalen macht sie zu einem spannenden Forschungsbereich im Bereich des Bioingenieurwesens.

Die Verwendung von Xenobots in einem menschenähnlichen Körper ist derzeit reine Spekulation, da diese Technologie noch in den Anfängen steht und sich hauptsächlich auf Laborversuche mit einfachen Organismen konzentriert. Es ist jedoch denkbar, dass in der Zukunft Xenobots in der Medizin eingesetzt werden könnten, um spezifische Aufgaben im menschlichen Körper zu erfüllen. Beispielsweise könnten sie zur gezielten Verabreichung von Medikamenten eingesetzt werden oder zur Reinigung von verstopften Blutgefäßen verwendet werden. Sie könnten sogar Krebs schneller erkennen. Außerdem könnten sie auch Kratzer und Wunden schneller verheilen lassen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass weitere Forschung und Entwicklung erforderlich sind, bevor Xenobots in einem menschlichen Körper angewendet werden können.

Ich finde das ist ein riesen Fortschritt für die Medizin und der Forschung! Wie seht ihr das? Was ist eure Meinung dazu?

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/anthroboter-winzige-roboter-aus-menschlichen-zellen-reparieren-kratzer-in-nervengewebe-a-c3036595-70e6-45c2-a930-8956c203f5e9

Seht euch diese Quelle unbedingt an!

LG Naturfreund10🤗💚

Frosch, Menschen, Bio, Körper, Roboter, Krankheit, Biologie, Biochemie, Biotechnologie, Forschung
Könnte bei Zukunftsträumen etwas in voraus sein?

Alles was wir jemals angefangen haben, setzt sich irgendwie in irgendeiner Form fort, auch wenn es für uns schon längst abgehakt ist.

Falls wir vor unseren Leben eine alternative Variante unseres Lebens gelebt haben und wir da irgendwelche Dinge angefangen haben, vielleicht läuft es irgendwie weiter, sogar in unseren Träumen.

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • 2015 fängt Person XY mit World of Warcraft an.
  • 2025 stirbt Person XY
  • Person XY wird auf einer alternativen Erde 1981 neugeboren.
  • World of Warcraft ist 10 Jahre voraus.
  • World of Warcraft setzt sich in dem Träumen als Everquest II fort.
  • 2005 träumt Person XY von einer Situation in Everquest II
  • 2015 spielt Person XY Everquest II
  • Eines Tages taucht die geträumte Situation von 2005 in Everquest II auf und Person XY hat ein Deja vu.

Es könnte alles irgendwie in irgendeiner Form als alles andere weiterlaufen.

Vielleicht gibt es von allen eine ewige Fortsetzung und es gibt kein Ende und es wird nie ein Ende in Sicht sein.

Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster, also wenn wir mit etwas eher angefangen haben z.B. 1 Jahr früher, wäre es demzufolge auch 1 Jahr in voraus, egal was es ist.

Was meint Ihr?

Leben, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, Traum, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Anfang, Multiversum, Zukunftsträume
Eure Meinung zur Gentechnik CRISPR?

Vielleicht kennen manche von euch schon diese Gentechnik. Zur Erklärung: Mit der CRISPR-Technik (CRISPR heißt übrigens „Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats“, auf deutsch „gehäuft auftretende, regelmäßig unterbrochene, kurze Palindrom-Wiederholungen“) kann man die DNA verändern, indem man gezielt etwas herausschneidet und dadurch verändert oder verbessert. Gene können also eingefügt, entfernt oder ausgeschaltet werden. Dies funktioniert mit einem Virus, der in unserem Körper produziert wird und CAS9 heißt. Durch ihn nimmt die DNA den neuen Fremdkörper an, der das herausgeschnittene Teil ersetzt. Ohne diesen Virus würde die DNA den Fremdkörper abstoßen.
Wissenschaftler haben dieses CAS9 nun künstlich nachentwickelt, um zB. Schwache Gene, die krank machen, auszutauschen oder können die DNA, die jemanden ein niedriges IQ gibt, verbessern oder wollen Obst und Gemüse gentechnisch so verändern, dass sie Dinge wie gutes Sonnenlicht, eine bestimmte Temperatur oder den richtigen Boden nicht mehr brauchen und so die Ernte besser wäre.
Das klingt jetzt vielleicht alles garnicht so schlecht, aber man kann dadurch auch „Wunschbabys“ entwickeln, also das die DNA von einem Embryo, was davor mit anderen Embryonen nach Genschwächen getestet und verglichen wurde, so verändern, dass sie immer gesund sind, wunderschön sind und ein hohes IQ haben. Das heißt sie wären „perfekt“. Die Leute, die normal oder wenig verdienen, hätten noch normale Kinder und dadurch gäbe es auch viele Probleme, zB. dass normale Kinder geärgert und ausgeschlossen werden oder das super viel auf so etwas geachtet werden würde.
Das war jetzt sehr viel, meine Frage an euch ist: CRISPR ist möglich, aber wollen wir das? Findet ihr es ist moralisch vertretbar?

Ja finde ich in Ordnung 83%
Nein, finde ich garnicht 17%
Ist mir eigentlich egal 0%
Leben, DNA, Evolution, Forschung, Gene, Genetik, Crispr
Was passiert, wenn ein Kleinkind beim Fußballmanager spielen zuschaut?

Wenn Vater/Mutter am PC Fußballmanager spielen.

Wenn ein Kleinkind von 1 - 6 Jahren beim Fußballmanager spielen zuschauen würde, wäre es möglich, dass das Kind im Kopf Bilder zu sehen bekommt, die die jeweilige Stadt betreffen?

Wenn die Eltern als Beispiel mit Borussia Dortmund spielen, dass das Kind in dem Beispiel Träume bekommt, die sich in Dortmund abspielen, bei allen anderen Vereinen genauso, auch wenn das Kind noch nie in der jeweiligen Stadt war.

Wurde diesbezüglich schon mal ein Experiment durchgeführt und gibt es Studien darüber?

Wenn das Kind größer ist, also viele Jahre später, könnte man mit der betreffenden Person zu der jeweiligen Stadt fahren und gucken, ob der betreffenden Person eine bestimmte Stelle in der betreffenden Stadt bekannt vor kommt und das die betreffende Person an der Stelle ein Deja vu hat.

Beispielszenario:

  • Vater/Mutter spielt Fußballmanger und hat Borussia Dortmund genommen.
  • 3jähriges Kind schaut dem Eltern beim Fußballmanager zu
  • Kind hat ein Bild aus Dortmund im Kopf, als Beispiel die Heilig Kreuzkirche aus Dortmund
  • oder die Variante, dass das Kind danach davon träumt.
  • Viele Jahre später
  • Kind ist Erwachsen und fährt zum ersten mal im Leben nach Dortmund
  • Betreffende Person sieht die Heilig Kreuz Kirche
  • Betreffende Person hat ein Deja vu und ihn/ihr kommt die Kirche in Dortmund bekannt vor

Was meint Ihr?

Experiment, Träume, Vorstellung, Kleinkind, Gehirn, Eltern, Stadt, Wissenschaft, Entwicklung, Forschung, Fußball-Manager, Fußballverein, Meinung, Neurologie, Ort, Psyche, Studie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrnehmung, Deja-vu, Eindrücke
Könnte unser Sonnensystem etwas einmaliges in Universum sein?

https://www.youtube.com/watch?v=1nWtKkLiNfs

Könnte unser Sonnensystem von Aliens erschaffen worden sein und haben mit unserer Sonne auch einen ewig leuchtenden Stern erschaffen und die UFOs überwachen alles.

Vielleicht gab es vor unendlich vielen vielen Milliarden Jahren eine Menschliche Zivilisation auf einen anderen Planeten, die irgendwann Roboter oder Androiden entwickelt haben und die Roboter/Androiden haben irgendwo in unserer Milchstraße unser Sonnensystem erschaffen und die Ursprungsmenschen konnten Ihr natürliches Sonnensystem nicht verlassen und starben irgendwann aus, da ihr natürlicher Heimatstern sich zu einen roten Riesen aufgebläht hat und irgendwann zum planetarischen Nebel wurde.

Vielleicht gibt es einen sich endlos wiederholenden Kreislauf.

Vielleicht läuft es so ab:

  • Unser Sonnensystem wurde erschaffen.
  • Auf der Erde entstand erstes Leben
  • Meerestiere entwickeln sich ans Land
  • Irgendwann entwickelten sich die Dinosaurier
  • Dinosaurier sterben aus
  • Es entwickeln sich neue Tiere
  • Menschheit entsteht
  • Menschheit löscht sich aus z.B. Atomkrieg
  • Tiere entwickeln sich weiter
  • Es kommt zu einer Katastrophe, die alles Leben auf dem Land auslöscht
  • Es gibt nur noch Meerestiere
  • Irgendwann entwickelten sich die Dinosaurier
  • Dinosaurier sterben aus
  • Es entwickeln sich neue Tiere
  • Menschheit entsteht
  • Menschheit löscht sich aus z.B. Atomkrieg
  • Tiere entwickeln sich weiter
  • Es kommt zu einer Katastrophe, die alles Leben auf dem Land auslöscht
  • Es gibt nur noch Meerestiere
  • Irgendwann entwickelten sich die Dinosaurier
  • Dinosaurier sterben aus
  • Es entwickeln sich neue Tiere
  • Menschheit entsteht
  • Menschheit löscht sich aus z.B. Atomkrieg
  • Tiere entwickeln sich weiter
  • Es kommt zu einer Katastrophe, die alles Leben auf dem Land auslöscht
  • Es gibt nur noch Meerestiere

usw. und das immer und immer wieder.

Vielleicht sagen wir in jeder Runde auch immer und immer wieder, das vor 4 Milliarden Jahren unser Sonnensystem entstanden ist, auch wenn es viel viel länger her ist.

  • Was meint Ihr?
  • Was könnte es für einen Sinn haben?
  • Was könnten die UFOs mit uns vorhaben?
  • Könnte es sein, das verschiedene mögliche Varianten ihrer Zivilisation durchgespielt werden und das bis in die Unendlichkeit?
Erde, Aliens, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Außerirdische, Entwicklung, Evolution, fauna, Flora, Forschung, Gott, Meinung, Philosophie, Planeten, Schicksal, UFO, unendlich, Wiederholung, Zyklus, Schöpfer, Besonderheiten, einmalig, endlos, erschaffen, höhere Macht
Blitzen bei Kleinkindern Traumartige Bilder auf?

Also so ähnlich wie in einen Traum, das die Abstände zwischen dem Bildern mit der Zeit immer größer werden und das es in 6. oder 7. Lebensjahr aufhört.

Gibt es sowas? Wenn ja, wieso und woran liegt das? Bis zu welchen Lebensjahr kann sowas auftauchen?

Es wären auch Bilder, die dem aktuellen Erlebnissen ähneln und es damit assoziiert werden kann.

Falls es sowas gibt, kann mich noch an folgende Szenen erinnern, die in meinen ersten 6 Lebensjahren aufgetaucht sind.

  • Szene 1: Habe in Bett meines Vaters gelegen, meine Augen waren zum Fenster gerichtet und sah ein fremdartiges Flugobjekt am Himmel, bin auch aufgestanden und zum Wohnzimmer gegangen.
  • Szene 2: Habe in einen runden Planschbecken geplanscht, dabei blitzte ein Bild auf, wo ich in einen blauen eckigen Planschbecken stand.
  • Szene 3: Es blitzte ein Bild auf, wo ich beinahe mit einer fremden Person mitgefahren bin.
  • Szene 4: Stand in Schlafzimmer meines Vaters und sah so Stangen, die vorne wie ein Y aussahen und der Stil war viel länger, hatten verschiedene Farben wie z.B. weiß, rot und braun. = Könnten in Echt Krawatten gewesen sein, die bei mir anders ankamen.
  • Szene 5: Habe mit anderen Kindern in Auto gesessen und es wurde Eis gegessen.
  • Szene 6: Als ich meinen Amiga hatte oder vorher, tauchte ein Bild auf, wo ich am Amiga saß und auf dem Bildschirm war eine Liste mit 100 Rockford Spielen = in Echt hatte ich von Rockford nur 1 Spiel, wäre schön wenn es echt gewesen wäre, da Rockford schöne bunte Level hatte.

Was sind Eure Erfahrungen? Falls es sowas gibt, Sind in Eurer Kindheit in dem ersten 6 oder 7 Lebensjahren auch Bilder aufgeblitzt, die Euren aktuellen Erlebnissen ähnelten, aber nicht real waren? Wenn ja, könnt Ihr Euch noch daran erinnern, was es für Bilder waren?

Bilder, Kreativität, Menschen, Träume, Kleinkind, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Entwicklung, Erlebnis, Forschung, Kindheit, Neurologie, Psyche, real, Szene, Verarbeitung, Assoziation, Situation, Ähnlichkeit, Assoziieren, Erfahrungen
Woher weiß man, das in der sterbe Phase das ganze Leben nochmal im Kopf abgespielt wird?

Ein User schrieb: "Dein Gehirn wird dahin zurück geschickt wie es vor deiner Geburt war.

Allerdings bist du am Anfang in einer sterbe Phase in der du dein ganzes Leben nochmal im Kopf abgespielt bekommst."

^ Wie kommen betreffende Menschen auf sowas? Kommt sowas nicht eher aus dem Nahtoderlebnissen?

Die Menschen, die wirklich gestorben sind, von denen kann es auch keine Berichte geben.

Könnte es in der sterbe Phase nicht auch sein, das stattdessen die ganzen Erinnerungen verändert und neu vermischt werden, so wie es in dem Träumen auch der Fall ist?

Beispielszenario während der sterbe Phase eines Menschen:

  • Person A wird zur weißen Kirche mit einen roten Kirchturm
  • Person B wird zum weißen Dom in einer Großstadt
  • Person C wird zum Computer
  • Person D ist immer Angeln gegangen und wird zu einer Angelstelle in MMORPG Aura Kingdom.
  • Auftrag einer Firma wird selber zur Firma.
  • blaugrüner Hubwagen wird zu einer Arbeitskollegin mit blaugrünen Haaren.
  • Final Fantasy X wird verändert und das Rätsel mit dem Sphäroiden ist größer und länger und findet in verschiedenen Schlössern statt.

etc.

Statt dass das gesamte Leben nochmal abgespielt wird, könnte es auch anders sein, also das komplette Leben würde verändert werden und es würden auch alle Erinnerungen neu kombiniert werden.

Wenn wir schlafen und etwas träumen, werden die Erinnerungen aus unseren Leben auch nicht Originalgetreu wiedergegeben und sind ebenfalls verändert.

Wenn vergangene Erlebnisse beim schlafen nochmal im Kopf abgespielt werden würden, wären die Träume dann nicht auch uninteressanter und langweilig?

Was meint Ihr?

Leben, Bilder, Kopf, Menschen, Träume, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erinnerung, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Lebensfilm

Meistgelesene Fragen zum Thema Forschung