Wieso ziehe ich im Leben nichts mehr durch?

Ich bin jetzt fast 26 und Männlich. Ich bin auch nicht auf den Kopf gefallen und bin jetzt in meiner zweiten Ausbildung. Die läuft auch soweit gut und ich verdiene danach auch ganz gut. Gefällt mir auch. "Zweite Ausbildung" lässt schon darauf schließen, dass ich mal abgebrochen habe.

Ebenfalls habe ich schon dutzende Male vorgenommen das Fitnessstudio regelmäßig aufzusuchen. Schlussendlich habe ich mich jetzt endlich abgemeldet, denn ich hatte oft die Situation, dass ich zwar denke "ich sollte das tun" - dann dort hin fahre und im Auto sitzen bleibe, übers Leben nachdenke für ein paar Minuten und wieder heim fahre ohne trainiert zu haben.

Irgendwie habe ich keine Ziele. Ich habe keine Motivationen. Ich wollte heute in der Berufsschule noch etwas gesundes kaufen und zubereiten, wenn ich heim komme. Stattdessen habe ich mir wieder Blödsinn gekauft wie Chips usw.

Ich weiß ja eigentlich was das Beste für mich wäre. Was ich für ein Mann/Mensch sein könnte, wenn ich wirklich clean nach Protokoll leben würde, aber ich kriege nichts auf die Reihe.

Dieses "anfangen und abbrechen" war bei mir schon immer Thema. Doch nun ist es so schlimm wie oben beschrieben. (Hin fahren und VOR DEM FITNESSSTUDIO im Auto hocken für ein paar Minuten und heim fahren...)

Was soll ich nur tun...

Auto, Essen, Gesundheit, Ernährung, Training, Schule, Geld, Angst, Menschen, Bank, fahren, Bildung, Ausbildung, Beziehung, Sex, Führerschein, Bankkaufmann, Gym, Währung, bilden, Lifestyle
Wie kann ich mich auf eine Stadtfahrt besser vorbereiten?

Hi,

ich fahre jetzt schon eine ganze Weile Auto und bin auch mit dem Firmen eigenen PKW gut herumgekommen, während ich noch in der Probezeit war. Dabei bin ich fast täglich in einer Großstadt herumgeeiert, bin mal fix die Autobahn entlang geschossen oder bin über Staats und Bundeslandgrenzen hinweg gedödelt.

Dann habe ich wieder Schule / Studium Vollzeit aufgenommen und das alles ist weggefallen, natürlich habe mich da ebenfalls ein paar mal in der (Groß)Stadt herumquälen dürfen - auch bei Schnee und Eis, starke Regen und in frühen Morgenstunden, wo viele noch in der Müdigkeit und mit Fernlicht herum schlenkern.

Doch jetzt will eigentlich nur wegen etwas Spaß und Laune in die Stadt, doch mir kocht jetzt schon das Blut - da mich die Stadt so aufregt. Die können (fast) alle nicht fahren, der Belahmserungsstreifen, Baustellen und Drängelei - weil ich bin ganz wichtig, rote Ampeln zählen für mich nicht, Vorfahrtsregeln - was ist das?, Reißverschluss - na aber da muss ICH jetzt noch rein, scheiß auf DICH und ALLE anderen und defensives Fahren scheint wohl nicht Teil der Stadtfahrer Fahrprüfung zu sein.

Natürlich trifft das vor allem auf die hochmotorisierten AMGs und Msport Limousinen zu, aber trotzdem ziehen Dir dauernde VW Polo's und Ducato's einfach in die Spur, kein Blinken, kein Schulterblick, auf Gut Glück werde ich Dummy schon in die Eisen steigen. Und es ist ja nicht mal ein - zweimal passiert sondern... 7 - 12 mal pro Stadtfahrt Abenteuer...

Ich mache mir jetzt schon Routen welche mit dem geringsten Verkehrsaufkommen verbunden sind, auch wenn das 30 Minuten extra sind. Da lieber 30 Minuten mehr als auch nur eine Minute mit den anderen Verkehrsteilnehmer die Straße teilen - das fühlt sich jedes mal wie eine Stresssituation an, wenn es wieder zwei, wenn nicht dreispurig wird.

Ich weiß gar nicht mehr, wie ich das im Beruf ausgehalten habe, aber ich denke mal Terminstress und die mögliche Explosion von meinem Abteilungsleiter waren Grund genug wie ein Henker zu fahren.

Kann damit jemand mitfühlen und hat vielleicht einen Rat? Öffis sind zu teuer und bringen mich leider nicht in den Stadtteil, in den ich will... außer ich springe von Bus zu Straßenbahn, zu Bus oder stehe herum wie Falschgeld, da kann mir dann auch die Rushhour geben - die wohlgemerkt von 0 Uhr bis 24 Uhr andauert.

fahren, Stadt, Aggression
Erste Fahrstunde Angst vorm Fahrlehrer ,soll man auf bewertungen hören?

Hallo Liebe community ,

Habe demnächst meine erste Fahrstunde ,als ich angerufen habe und mir einer der liebsten Fahrlehrer gewünscht habe ,meinte sie da würde ich noch lange brauchen weil er komplett ausgebucht ist :( Jetzt hat sie mir jemanden gegeben der viele Stunden frei hat .1 Woche musste ich jetzt warten, das Telefonat mit ihm war super ,er war sehr freundlich. Im Internet habe ich gelesen das man es mit ihm vermeiden soll ,er soll nur andre dinge machen ,abendzu soll er nachschauen und dan nur kritisieren, sie hat den fahrschullehrer gewechselt ,zu dem ich auch wollte und geschrieben, dass sei um Welten Unterschiede. Soll ich darauf hören oder meine eigene Meinung bilden?

In den Google Rezzesionen ist die Fahrschule sehr gut bewertet ,aber immer nur mit dem einen Fahrlehrer den jeder haben will .Den Fahrlehrer was ich bekomme wird auch 1 x erwähnt das er schlimm sein soll ,ist es nicht verdächtig das er viele Termine frei hat ? Was denkt ihr ? Eine 2 Bewertung ist er erwähnt worden das er nett ist und verständnisvoll. Alle anderen Bewertungen beziehen sich nur auf den Fahrlehrer den jeder haben will mit nur extrem guten Bewertungen hmm :/wie waren eure erfahrungen?

Eigene meinung bilden 84%
Fahrlehrer vorher wechseln 11%
Augen zu und durch 5%
Auto, Angst, fahren, Führerschein, Fahrschule, B-Klasse
Jemand gibt euch von hinten (einmal) Lichthupe - was denkt ihr - neutraler Hinweis oder Bösartigkeit?

Ich hatte gestern folgende Situation: Jemand bog von einer Schnellstraße (Bundesstraße) auf eine andere rechts ab. Nachdem er ungefähr 300 Meter auf dieser gefahren war, blinkte er halt immer noch nach rechts - also habe ich kurz Lichthupe gegeben und selber kurz geblinkt - weil ich ihm halt zeigen wollte: "Dein Blinker ist noch an" - da sind immer wieder kleine Feldwege, auf die er offensichtlich nicht fahren wollte. Ich selber habe mir auch nichts weiter bei gedacht, er hatte den Blinker dann auch fix aus... Er scheinbar schon. Ich frage mich, was in seinem Kopf vorging, denn ungefähr 10 km später hielt er an (der ersten) Ampel an und bremste mich damit von 60 auf 0 aus - die Ampel war grün (sichtbar von weitem), auch da dachte ich: okay, vielleicht einfach kurz verwirrt -passiert ja...? Er stand da dann allerdings einige Sekunden, bis gelb wurde - dann fuhr er los ...

Er muss sich ja geärgert, sonst hätte er so einen Dünnsinn ja kaum veranstaltet, und das einzige, was ich mir vorstellen kann, was ihn geärgert haben könnte, war eben dieses eine Mal Lichthupe, daher:

Euch gibt jemand von hinten Lichthupe - seht ihr das als mehr oder weniger freundlichen Hinweis, dass irgendwas nicht in Ordnung ist, oder seht ihr das als irgendeine Form von Angriff?

Sehe es als neutralen Hinweis 58%
Sehe es als Angriff 25%
Gut, jemand will mir einen Hinweis geben 17%
Auto, KFZ, fahren, Psychologie, Straßenverkehr
Was tun gegen Nervosität und Panik bei Fahrstunden?

Hallo, vorweg ist es wichtig zu erwähnen, dass ich gerade 18 Jahren alt bin und erst meine praktischen Fahrstunden angefangen habe.

Das Problem ist, nachdem ich heute meine dritte Fahrstunde gerade so überlebt habe, muss ich leider feststellen, dass ich scheinbar immer weniger Fahrfertigkeit an den Tag bringe.

Während ich in meiner allerersten Fahrstunde relativ gut gefahren bin, zumindest im Vergleich, zu dem, wie ich es mir vorgestellt hatte, habe ich in der zweiten Fahrstunde schon immer mehr Fehler gemacht. Dabei versuche ich immer neutral an die Stunden heranzugehen, um weder zu pessimistisch noch optimistisch zu sein.

Heute, in der dritten Fahrstunde, war es dann auch einfach nur noch grauenhaft. Ich habe konstant Fehler gemacht, welche ich nicht einmal genau nachvollziehen konnte, e.g. die Kupplung zu schnell hochgezogen, obwohl ich dem Anschein war es genauso wie vorher zu machen.

Das größte Problem waren jedoch die etwas brenzligen Situationen, d.h. in engen Straßen Autos vorbeilassen, den Motor bei der Ampel abwürgen, in den fließenden Verkehr einschleusen. Nicht nur werde ich unglaublich steif vor Stress, sondern kann ich einfach an kaum etwas denken dabei. Selbst beim Zurückdenken fällt es mir schwer, mich an die Situation genau zu erinnern. Und wenn dann was schiefläuft, dann setzt die Panik ein.

In dem Moment tue ich wirklich alles falsch, ruckartige Bewegungen, Abstände nicht mehr einschätzen, gar kein Gefühl mehr wie stark ich die Pedale drücke und mehrmals habe ich ohne es selbst zu merken den Fuß ungewollt ganz vom Pedal genommen. Vor allem hilft mir das Feedback meines Fahrlehrers, ich solle doch die Pedale langsamer betätigen, nicht sonderlich weiter. Ich bin ja schon am Versuchen, langsam zu sein und wenn ich es noch langsamer mache, bewege ich mich halt auch erst nach Minuten vom Stand weiter.

Wie kann ich vor so einer Panik vorbeugen? Wenn ich versuche, mich gedanklich dabei zu beruhigen wird es teils noch schlimmer als wenn ich gar nicht denke, da ich beim Versuchen an Positives zu denken fast direkt wieder ins panische denken falle.

Ich bin wirklich ratlos momentan und wenn ich mich selbst nicht in den Griff kriege, werde ich das nächste Mal es hinkriegen noch schlimmer zu fahren.

Angst, Stress, fahren, Panik, Fahrschule Praxis
Das erste mal Schikaniert von der Polizei!?

Ich war mit meinem E scooter auf dem Weg nach Hause weil die Bahnen streiken habe ich mir einen Umweg zu Fuß bzw. Mit dem E Scooter erstmal in Richtung Stadt Mitte. Nach 30 Minuten fahren wollte ich eine kurze Pause auf der Bank machen weil ich auch von der Arbeit 8 Stunden fertig war, aber als ich mich gerade hin gesetzt habe ich diesen Streifen wagen an mir vorbei kurz stehen geblieben mich analysiert und sind dann weiter gefahren aber habe die Gesichter auch gesehen. Nach 5-10 Minuten bin ich wieder auf gestanden und wollte weiter nach 30 Meter fahren direkt hinter mir, die Polizisten vor 10 Minuten die ich gerade gesehen habe und die mich natürlich auch. Das heißt die haben extra 10 Minuten gewartet um mich zu schikanieren, weil vor mir sind 2 Kinder mit dem Fahrrad über die rote Ampel haben die auch zu 100% gesehen wenn die neben mir fahren und mich anfordern an zu halten. Naja kein Problem habe direkt gehalten, Ausweis und der andere direkt mein Roller geschnappt, während er mein Roller Inspektioniert, habe ich mich mal aus Neugier was auch mein recht ist zu wissen warum die mich angehalten haben antwort war Verkehrs Kontrolle aber wenn die 2 kinder über die rote ampel fahren ist unwichtiger als jemand der von der arbeit nach hause will. Vielleicht ist es mein Ausländischen aussehen und der Klamotten Stil. Ich wollte einfach nur nach Hause die haben paar fragen gestellt alle beantwortet meine Tasche durchsucht auch kein Problem, aber langsam langsam wurde ich auch sehr gereizt nach all das will er mit mir noch Tests durch führen ich habe keine Verkehrsregeln oder sonst was gebrochen naja dann war alles vorbei ich durfte gehen. Aber weil eine kleine Sache mich genervt hat und ich gemerkt habe das es Schikane war weil extra 10 Minuten warten sich die Aufgabe zu machen mir auf sie nerven zu gehen jemand der einfach von der arbeit nach hause will weil die Bahnen streiken und ich 20 Kilometer fahren muss. Wollte ich deren Dienstausweise sehen und die Dienstnummer wo ich danach fragte steigen die lachend ins Auto und fahren weg und haben nicht mal 2 Minuten kurz gewartet und mir ihre Namen auf geschrieben.

Das war auch meine aller erste Kontrolle mit der Polizei und jetzt haben dir mich auch so richtig heute mein Tag versaut durch die Provokation. Jetzt will ich wissen, ist es während der Kontrolle das Filmen von den Beamten erlaubt? Weil wenn die macht spiele spielen wollen werde icj das gleiche auch machen. Und mit Paragraphen bitte dazu schreiben wenns nicht erlaubt ist oder wenns erlaubt ist.

fahren, Polizeikontrolle
Führerschein abbrechen ja oder nein (Zwiespalt)?

Hallo,

Ich bin gerade mega im Zwiespalt und weiß leider nicht weiter. Zurzeit mache ich ja meinen Führerschein, den praktischen Teil und habe dabei bis jetzt 6 Übungsstunden hinter mir. Ich fahre leider immer noch grottenschlecht und sehe nur minimale Verbesserungen von Stunde zu Stunde.

Mir ist bewusst dass das alles Zeit braucht, aber diese Zeit verfüge ich leider nicht, weil ich bald für das Studieren umziehen werde. Mein Plan war es noch vor dem Studium den Führerschein zu erwerben, weil mein Studiengang ziemlich voll gepackt sein wird und ich nebenbei keine Zeit hätte den Führerschein zusätzlich zu erwerben.

Ich wollte von B zu B197 wechseln, aber das geht leider nicht, weil die Führerscheinstellen ausgelastet sind und ich erst im Juni ein Termin für die Antragänderung bekomme. Meinen Fahrlehrer habe ich auch gefragt wie realistisch es ist vor April die Prüfung zu machen und er meinte es sei schwierig das zu beurteilen, weil das individuell vom Fahrschüler ist (was mir auch bewusst ist).

Zu jeder Fahrstunde komme ich unter Druck und es macht mir einfach keinen Spaß mehr, dass ich so viele Fehler mache.

Laut meinem Fahrlehrer müsste ich jede Woche mind. 4 mal Fahrstunden nehmen, nur das Problem ist dass das finanziell auch nicht immer klappt, weil ich nur Geld pro Woche für eine Doppelstunde habe.

Soll ich vorläufig abbrechen und es nach dem Studium wagen, wenn ich einem festen Wohnsitz habe und dass dann ohne Zeitlimit und Stress?

Danke im Voraus

fahren, Führerschein, Abbruch, TÜV, Führerscheinklasse B, Schlecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahren