Arbeit sehen?

Ich hab ein Problem beim generellen Arbeiten. Ich kann nämlich irgendwie die Arbeit nicht sehen, bzw. selbständig erkennen was noch getan werden muss. Mir wird oft gesagt, sei es zuhause oder bei meiner Ausbildung, dass ich besser drin werden muss die Arbeit zu „sehen“! Ich weiß aber nicht wie ich darin besser werden soll. Ich kann irgendwie nie von selber aus erkennen wo ich noch mit anpacken muss. Ich wurde leider so erzogen, wenn ich was tun muss, wird es mir gesagt und dies führt oft zu Frustrationen bei meinen Arbeitskollegen oder Eltern. Wenn mir gesagt wird ich soll dieses oder jenes erledigen, meistere ich es mit bravur, jedoch erwische ich mich jedes Mal, dass ich darüberhinaus anfallende aufgaben, die mir nicht gegeben wurden, nicht entdecke und ausführe. Oft sind es Kleinigkeiten, die im direkten nichts mit meiner Arbeit zu tun haben oder Haushaltssachen die mir irgendwie nicht in den Sinn kommen diese zu erkennen, wie zum Beispiel, wenn was bestimmtes fehlt, diese zu organisieren. Wenn mir gesagt wird, ich solle mal besser auf bestimmte Dinge achten, schaffe ich es auch Aufmerksamer zu sein, jedoch verfalle ich nach längerer Zeit wieder in mein altes Muster und ich warte unterbewusst darauf, dass mir gesagt wird, was ich zu erledigen habe. Was kann ich tun um diese zu verbessern?

Haushalt, Arbeit, Lernen, Selbständigkeit, Schule, Ausbildung, Eltern, Psychologie, Arbeitsklima, Arbeitsleben, Aufmerksamkeit, Disziplin, Entwicklung, Familienprobleme, Streit
Was passiert, wenn ein Kleinkind beim Fußballmanager spielen zuschaut?

Wenn Vater/Mutter am PC Fußballmanager spielen.

Wenn ein Kleinkind von 1 - 6 Jahren beim Fußballmanager spielen zuschauen würde, wäre es möglich, dass das Kind im Kopf Bilder zu sehen bekommt, die die jeweilige Stadt betreffen?

Wenn die Eltern als Beispiel mit Borussia Dortmund spielen, dass das Kind in dem Beispiel Träume bekommt, die sich in Dortmund abspielen, bei allen anderen Vereinen genauso, auch wenn das Kind noch nie in der jeweiligen Stadt war.

Wurde diesbezüglich schon mal ein Experiment durchgeführt und gibt es Studien darüber?

Wenn das Kind größer ist, also viele Jahre später, könnte man mit der betreffenden Person zu der jeweiligen Stadt fahren und gucken, ob der betreffenden Person eine bestimmte Stelle in der betreffenden Stadt bekannt vor kommt und das die betreffende Person an der Stelle ein Deja vu hat.

Beispielszenario:

  • Vater/Mutter spielt Fußballmanger und hat Borussia Dortmund genommen.
  • 3jähriges Kind schaut dem Eltern beim Fußballmanager zu
  • Kind hat ein Bild aus Dortmund im Kopf, als Beispiel die Heilig Kreuzkirche aus Dortmund
  • oder die Variante, dass das Kind danach davon träumt.
  • Viele Jahre später
  • Kind ist Erwachsen und fährt zum ersten mal im Leben nach Dortmund
  • Betreffende Person sieht die Heilig Kreuz Kirche
  • Betreffende Person hat ein Deja vu und ihn/ihr kommt die Kirche in Dortmund bekannt vor

Was meint Ihr?

Experiment, Träume, Vorstellung, Kleinkind, Gehirn, Eltern, Stadt, Wissenschaft, Entwicklung, Forschung, Fußball-Manager, Fußballverein, Meinung, Neurologie, Ort, Psyche, Studie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrnehmung, Deja-vu, Eindrücke
Könnte unser Sonnensystem etwas einmaliges in Universum sein?

https://www.youtube.com/watch?v=1nWtKkLiNfs

Könnte unser Sonnensystem von Aliens erschaffen worden sein und haben mit unserer Sonne auch einen ewig leuchtenden Stern erschaffen und die UFOs überwachen alles.

Vielleicht gab es vor unendlich vielen vielen Milliarden Jahren eine Menschliche Zivilisation auf einen anderen Planeten, die irgendwann Roboter oder Androiden entwickelt haben und die Roboter/Androiden haben irgendwo in unserer Milchstraße unser Sonnensystem erschaffen und die Ursprungsmenschen konnten Ihr natürliches Sonnensystem nicht verlassen und starben irgendwann aus, da ihr natürlicher Heimatstern sich zu einen roten Riesen aufgebläht hat und irgendwann zum planetarischen Nebel wurde.

Vielleicht gibt es einen sich endlos wiederholenden Kreislauf.

Vielleicht läuft es so ab:

  • Unser Sonnensystem wurde erschaffen.
  • Auf der Erde entstand erstes Leben
  • Meerestiere entwickeln sich ans Land
  • Irgendwann entwickelten sich die Dinosaurier
  • Dinosaurier sterben aus
  • Es entwickeln sich neue Tiere
  • Menschheit entsteht
  • Menschheit löscht sich aus z.B. Atomkrieg
  • Tiere entwickeln sich weiter
  • Es kommt zu einer Katastrophe, die alles Leben auf dem Land auslöscht
  • Es gibt nur noch Meerestiere
  • Irgendwann entwickelten sich die Dinosaurier
  • Dinosaurier sterben aus
  • Es entwickeln sich neue Tiere
  • Menschheit entsteht
  • Menschheit löscht sich aus z.B. Atomkrieg
  • Tiere entwickeln sich weiter
  • Es kommt zu einer Katastrophe, die alles Leben auf dem Land auslöscht
  • Es gibt nur noch Meerestiere
  • Irgendwann entwickelten sich die Dinosaurier
  • Dinosaurier sterben aus
  • Es entwickeln sich neue Tiere
  • Menschheit entsteht
  • Menschheit löscht sich aus z.B. Atomkrieg
  • Tiere entwickeln sich weiter
  • Es kommt zu einer Katastrophe, die alles Leben auf dem Land auslöscht
  • Es gibt nur noch Meerestiere

usw. und das immer und immer wieder.

Vielleicht sagen wir in jeder Runde auch immer und immer wieder, das vor 4 Milliarden Jahren unser Sonnensystem entstanden ist, auch wenn es viel viel länger her ist.

  • Was meint Ihr?
  • Was könnte es für einen Sinn haben?
  • Was könnten die UFOs mit uns vorhaben?
  • Könnte es sein, das verschiedene mögliche Varianten ihrer Zivilisation durchgespielt werden und das bis in die Unendlichkeit?
Erde, Aliens, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Außerirdische, Entwicklung, Evolution, fauna, Flora, Forschung, Gott, Meinung, Philosophie, Planeten, Schicksal, UFO, unendlich, Wiederholung, Zyklus, Schöpfer, Besonderheiten, einmalig, endlos, erschaffen, höhere Macht
Blitzen bei Kleinkindern Traumartige Bilder auf?

Also so ähnlich wie in einen Traum, das die Abstände zwischen dem Bildern mit der Zeit immer größer werden und das es in 6. oder 7. Lebensjahr aufhört.

Gibt es sowas? Wenn ja, wieso und woran liegt das? Bis zu welchen Lebensjahr kann sowas auftauchen?

Es wären auch Bilder, die dem aktuellen Erlebnissen ähneln und es damit assoziiert werden kann.

Falls es sowas gibt, kann mich noch an folgende Szenen erinnern, die in meinen ersten 6 Lebensjahren aufgetaucht sind.

  • Szene 1: Habe in Bett meines Vaters gelegen, meine Augen waren zum Fenster gerichtet und sah ein fremdartiges Flugobjekt am Himmel, bin auch aufgestanden und zum Wohnzimmer gegangen.
  • Szene 2: Habe in einen runden Planschbecken geplanscht, dabei blitzte ein Bild auf, wo ich in einen blauen eckigen Planschbecken stand.
  • Szene 3: Es blitzte ein Bild auf, wo ich beinahe mit einer fremden Person mitgefahren bin.
  • Szene 4: Stand in Schlafzimmer meines Vaters und sah so Stangen, die vorne wie ein Y aussahen und der Stil war viel länger, hatten verschiedene Farben wie z.B. weiß, rot und braun. = Könnten in Echt Krawatten gewesen sein, die bei mir anders ankamen.
  • Szene 5: Habe mit anderen Kindern in Auto gesessen und es wurde Eis gegessen.
  • Szene 6: Als ich meinen Amiga hatte oder vorher, tauchte ein Bild auf, wo ich am Amiga saß und auf dem Bildschirm war eine Liste mit 100 Rockford Spielen = in Echt hatte ich von Rockford nur 1 Spiel, wäre schön wenn es echt gewesen wäre, da Rockford schöne bunte Level hatte.

Was sind Eure Erfahrungen? Falls es sowas gibt, Sind in Eurer Kindheit in dem ersten 6 oder 7 Lebensjahren auch Bilder aufgeblitzt, die Euren aktuellen Erlebnissen ähnelten, aber nicht real waren? Wenn ja, könnt Ihr Euch noch daran erinnern, was es für Bilder waren?

Bilder, Kreativität, Menschen, Träume, Kleinkind, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Entwicklung, Erlebnis, Forschung, Kindheit, Neurologie, Psyche, real, Szene, Verarbeitung, Assoziation, Situation, Ähnlichkeit, Assoziieren, Erfahrungen
Lohnt es sich nach logistik den wirtschaftsfachwirt zu machen?

Hallo ich weiß zurzeit ehrlich nicht was ich machen soll. Ich bin dieses Jahr mit meiner Ausbildung fertig gewesen als Fachkraft für Lagerlogistik mit einen Durchschnitt von 3,0.

Nun weiß ich nicht ganz genau ob ich mich weiterbilden möchte als wirtschaftsfachwirt, weil lohnt es sich überhaupt das zu machen als gelernter Logistiker? Lohnt es sich allgemein den wirtschaftsfachwirt zu machen?

Ich bin auch am überlegen einfach was neues zu machen vielleicht als elektriker würde mir Spaß machen oder kfz mechatroniker oder in der it Branche ausbildung oder vielleicht meinen realschulabschluss nachholen und schulisch weiterstarten.

In der Logistik habe ich nämlich echt keine Lust mehr es macht mir auch einfach kein Spaß ich möchte eher lieber was kaufmännisches also im Büro oder was handwerkliches.

Eigentlich war mein Traumberuf kfz mechatroniker zu machen und danach sich weiterzubilden auch dann ins kaufmännische weiterzubilden weil wollte nämlich immer gerne was mit autos zu tun haben aber hat nie funktioniert weil damals die Firmen immer nach realschulabschluss geguckt haben daher hatte ich fachlagerist gemacht.

Und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was sich mehr wegen der Zeit lohnt weil ich hab keine lust noch mit 25 oder 26 in der ausbildung oder schulisch noch zu sein.

Was denkt ihr? Was denkt ihr was man noch am besten machen kann für die Zukunft sodass es mir Spaß macht und auch einen guten Gehalt bekomme.

Ich bin außerdem 22 Jahre alt.

Zukunft, Entwicklung
Cloud Development Oder cloud Engineering/Consulting?

Hallo Leute.
Ich habe eine schwierige Situation und ich will gerne mich beraten lassen.
Ich bin Softwareentwickler und ich habe als AWS Entwickler 1,5 Jahren gearbeitet und dann leider zu AWS Consulting Stelle gegangen.
Seit ca. einem Jahr in der jetzigen Firma gibts leider kein Projekt und ich mache nur dumme Tasks.
Ich habe ein Jobangebot als Cloud Engineer für die folgende Stelle bekommen:

Ihre Aufgaben
Entwicklung und Implementierung von Cloud-Lösungen auf den Plattformen AWS, Azure und/oder GCP, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind
Betrieb, Überwachung und Management von Cloud Infrastrukturen in Public Cloud und Hybriden Umgebungen
Einsatz von Tools zur Automatisierung, Orchestrierung und zum effizienen Management von Workloads in der Cloud
Gewährleistung der Sicherheit unserer Cloud Lösungen durch den Einsatz von IAM, KMS und sicherer Netzwerkarchitektur sowie Reaktion auf Sicherheitsbedrohungen
Zusammenarbeit mit agilen Methoden in virtuellen DevOps Teams unter Verwendung von CI/CD Pipelines
Analyse und Entstörung von Problemen mit Monitoring Tools wie z.B. Grafana

Ist es gute Entscheidung, so eine Stelle zu übernehmen?
Für mich ist gut wieder in Projekte zu sein, aber in so einer Engineer Stelle wird man keinen Code schreiben, also keine Development(Es wurde mirr direkt von der Firma gesagt).
Ich will gerne in paar Jahre Senior Solutions architect sein, hilft mir so eine Stelle hinzukommen? Oder soll ich lieber was andere AWS Stelle suchen mit Entwicklungsmöglichkeit?
Ich würde mich auf eure Meinungen & Erfahrungen zu freuen.

Beratung, Senioren, Karriere, Consulting, Entwicklung, Cloud, AWS
Könnten wir von Urzeittieren abstammen?

Vor vielen Milliarden Jahren entstand unser Universum, es gab bestimmt auch viele Planeten, auf denen sich Leben entwickelt hat und es irgendwann auch Urzeittiere gab.

Könnte unser erster Planet das Paradies gewesen sein, von dem in der Bibel gesprochen wurde und wir dort als Urzeittiere gelebt haben?

Also viele Millionen Jahre später hätten sich aus dem Urzeittieren Menschen entwickelt, bauten eine Zivilisation mit Dörfern und Städten auf und irgendwann entwickelten die Menschen Roboter mit einer KI.

Irgendwann wurden ganz viele Roboter mit KI und DNA aller Menschen und Tiere in alle Richtungen des Weltraums geschickt, um viele freie Planeten mit unseren Tieren und Menschen zu besiedeln.

Vielleicht hatten verschiedene Planeten eigene Urzeittiere, aus denen sich eine Alien Rasse hätte entwickeln können oder sich entwickelt haben. Wäre als Beispiel hier auf der Erde kein Asteroid eingeschlagen und die Dinosaurier hätten überlebt, hätten sich aus dem Dinosauriern vielleicht Reptiloiden oder Dinoiden entwickelt und hätten ebenfalls eine Zivilisation aufbauen können.

Vielleicht haben alle Urzeittiere auch einen Ursprungs Mutterplaneten und auch ein eigenes Paradies, die sie irgendwann verlassen werden.

Vielleicht gibt es in Universum ein Art Wettbewerb, welche Alien Rasse an längsten überlebt und am Ende auch übrigbleibt.

Sollte die Big Bounce Theorie stimmen, könnte es auch sein, das wir am Schluss, bevor es einen neuen Urknall gibt, auch zu einen paradiesischen Urzeitplaneten zurückkehren und dort unseren Frieden finden, so wie es in der Bibel steht.

Was meint Ihr?

Leben, Tiere, Aliens, Menschen, Wettbewerb, Paradies, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Außerirdische, Entwicklung, Evolution, fauna, Forschung, Fortschritt , Meinung, Philosophie, Physik, Science-Fiction, verbreiten, Zivilisation, Urzeittiere, Urzeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Entwicklung