Fühlt ihr euch schlecht, dass andere besser und höher sind als ihr?

Ich frage mich schon seit langem, wie man damit umgehen soll, dass das kapitalistische System den Wert eines Menschen anhand seiner Ausbildung und seines Einkommens festmacht. Wie kommt ihr mit den sozialen Druck klar, verspürt ihr überhaupt einen? Ist es euch egal, was andere machen?

Ich hab in mir dieses Tiefe Bedürfnis andere zu überbieten, nicht wegen Neid, sondern einfach als Verständnis meiner Anforderungen an mein Leben. Ich kann es einfach nicht ertragen, einfacher Angestellter zu sein, ich frag mich ständig, wie das andere schaffen, sowas zu bleiben und nicht aufzusteigen?

Ich bin in stätiger Konkurrenz mit meinen Mitmenschen, möchte genauso viel erreichen (oder sogar noch mehr).

Bin ich ein Leistungsmensch? Bin ich vielleicht sogar zu hochmütig und ehrgeizig?

Mir sind andere Werte viel wichtiger als Leistung, Erfolg, Geld.. 44%
andere Meinung 24%
Nein fühle ich mich nicht, weil andere mich nicht interessieren. 20%
Ich denke ähnlich und möchte Ähnliches erreichen. 12%
Ich halte mich weitestgehend vom System Kapitalismus fern. 0%
Leben, Beruf, Geld, Bildung, Spiritualität, Selbstbewusstsein, Karriere, Psychologie, Erfolg, Druck, Egoismus, Kapitalismus, Konsum, Macht, Nächstenliebe, Soziales, Status, Konkurrenz, Leistungsgesellschaft, Materialismus, Schwäche, selbstreflexion, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft
Freundin drängt zum zusammenziehen?

Hallo Leute, nein Problem besteht darin, dass meine Freundin mit mir zusammenziehen will und ich eben nicht. Es ist mittlerweile soweit, dass sie mir ein Ultimatum (indirekt) stellte. Es müsse in einem Jahr bzw. So früh wie möglich sein. Ich bin Mitte 20 und sie 4 Jahre jünger. Ich arbeite und mach nebenbei eine Weiterbildung, welche ich Anfang nächsten Jahres beende. Ich habe leider noch keine Ahnung in welche Richtung es mich zieht. Evtl. Müsste ich für ein duales Studium etwas weiter wegziehen.

Wir sehen uns momentan am Mittwoch und am Wochenende. Ihr ist das zu wenig, für mich absolut ok. Ich habe ihr sogar vorgeschlagen wöchentlich bei ihr und bei mir zu sein, doch leider klappt das nicht da ich sportlich aktiv bin und eig. Verpflichtungen habe. Zu dem kann meine Mutter leider mit ihr nicht so gut.

Ich fühle mich ihr zwar verpflichtet aber das zerrt seid knapp 2 Jahren jetzt an meine Nerven.

Sie ist sehr "emotionsgeladen", meist such "betrübt". Ich weiß leider nicht was ich machen soll. Mittlerweile werde ich auch strenger und meine Kompromisse bringen es auch nicht.

Ich plane zwar auszuziehen aber wann genau weiß ich nicht und wenn dann eher in eine eigene Bude.

Leider habe ich immer wieder das Gefühl das ich etwas wenig Luft habe, auch wenn wir viele schöne Momente haben, trübt meist diese Frage nach dem zusammenziehen alles.

Ich habe sogar ab und zu das Gefühl das ich narzisstisch veranlagt bin, weil ich meinen Weg gehen will auch wenn ich wirklich viele Kompromisse mache. Was Unternehmungen, Essen, Zeitauftdilung und auch oftmals Was Meine Freunde betrifft.

Tja ich habe schon viel gelesen darüber aber wirklich ne Lösung könnte ich nicht erkennen.

Vielleicht hättet ihr ein paar Ideen und Anregungen

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Druck, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, zusammenziehen, Ultimatum
Was tun gegen (den eigenen) Stress/Druck?

Erst mal kurze vor infomation: also ich bin Noten technisch von klein auf eine Schülerin gewesen die ziemlich gut war zwar sind meine Noten leicht gesunken als ich das Abitur angefangen hab aber die EF hab ich als Seiten Einsteiger mit 2,8 Beendet was wohl zufrieden Stellend war. (Für mich zwar nicht aber das ein anderes Thema)

Ich hab jetzt vor kurzem meine Beiden LK Klausuren zurück bekommen welche 4+ und 5 waren und auch wenn das nicht tragisch ist da ich beide Noten ausgleichen kann und es ja sowieso erst die ersten Klausuren waren und die nächsten sicherlich besser werden mach ich mir jetzt schon unnötigen Stress und Druck von wegen was ist wenn das so weiter geht? Ich das Abitur nichr schaff usw.

Mir ist zwar Bewusst das ich exstremst damit übertreibe zumal die Qulifikationsphase bei mir erst Anfängt dennoch hab ich sowas immer wieder uns ich vermute mal ich bin da nicht allein.

So hier nun endlich zu meiner Frage: Was kann ich dagegen tun bzw was könnt mir effektiv helfen das ich mir selber nicht so einen Druck Aufbau und mich Stresse?

Vorneweg: Sachen wie Ruhig bleiben, dich nicht stressen oder entspann dich braucht ihr mir zu sagen. Leider funktioniert das nämlich nicht wirklich und wenn doch dann vielleicht für 1-2 Stunden.

Es wäre super wenn mir irgendwer helfen könnte! LG Kat

Schule, Entspannung, Stress, Noten, Schüler, Abitur, Druck, Oberstufe, Panik, Übertreibung
Freundin fühlt sich durch Beziehung unter Druck gesetzt, Sex zu haben und hat deswegen keine Lust auf Sex. Was tun?

Folgende Situation: Meine Freundin sagt von sich aus, dass sie Sex total gerne mag. Auch in vorherigen Beziehungen hat sie sich schon immer unter Druck gesetzt gefühlt, weil die Männer immer mehr Lust auf Sex hatten als sie. Sie findet, dass sie Sex nicht ewig verweigern kann und deswegen denkt sie nach 2-3 Tagen ohne Sex viel über diese Situation nach. Nur wenn sie eben darüber nachdenkt und sich unter Druck gesetzt fühlt, hat sie keine Lust mehr auf Sex. Wenn sie dann darauf eingeht weiß sie manchmal selbst nicht ob sie das nur tut, um mir zu "helfen" oder weil sie Lust drauf hatte.

Weder sie noch ich können wirklich nachvollziehen, wieso sie keine Lust hat, wenn sie Sex doch eigentlich auch sehr mag. Wobei sie von sich aus auch sagt, dass sie niemals damit anfangen würde. Sie weiß nicht weiter, ich weiß nicht weiter... Vorherige Beziehungen sind deswegen schon kaputt gegangen.

Ich habe ihr vorgeschlagen, dass sie komplett flexibel den Zeitpunkt für Sex bestimmen darf und es auch nichts macht, wenn mal einen Monat lang nichts passiert (ich weiß mir ja zwischenzeitlich auch anders zu helfen). Langfristig hätte ich natürlich aber gerne öfters Sex. Und sie meinte, sowas hätte sie noch nie probiert. Sie meinte aber auch, dass sie sich kennt und dann vermutlich den Zeitpunkt immer weiter hinauszögern würde, wobei sie nicht genau weiß weshalb (schließlich mag sie Sex auch sehr und das glaube ich ihr auch).

Vorher hatte sie mal eine Freundschaftplus Beziehung, da hat das gut funktioniert, weil sie sich eben nicht unter Druck gesetzt gefühlt hat, weil sie demjenigen sozusagen nichts "schuldig" war (so sieht sie das).

Sie meinte auch, dass es vermutlich sinnvoll wäre für sie, mal mit einem Psychologen zu reden. Aber das macht sie nicht, weil sie Psychologen nicht ausstehen kann.

Also was tun? Weiß jemand Rat? Herzlichen Dank.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Druck, Liebe und Beziehung
Respektlose Lehrer, ist das auf jeder Schule so?

Hi, mich würde mal interessieren wie das an eueren Schulen so aussieht mit den Lehrern? Mir fällt in letzter Zeit immer stärker auf, dass Lehrer Respekt von Schülern verlangen. Sie wollen, dass wir still sind, ihnen zuhören, nicht Kaugummi kauen, nicht trinken, sie grüßen und siezen und am besten alles was sie uns je gelehrt haben auf Knopfdruck parat haben. Verstehe ich ja alles und das läuft auch ganz gut (zumindest bei mir). Ich gehe stets respektvoll mit Lehrern um und bin freundlich wo es geht! Wir haben viele Lehrer die wirklich guten Unterricht machen, der interessant und informativ ist, allerdings kommt es auch sehr oft vor, dass uns Lehrer ewige Vorträge halten, uns eintrichtern wie wenig wir könnten und dass wir unser Abitur nicht schaffen würden. Die Jugend würde immer dümmer werden usw. Oft werden Schüler regelrecht beleidigt oder bloßgestellt! Ist das bei anderen Schulen auch so? Mir persönlich wird schon bei der Vorstellung an die nächste Mathestunde schlecht und das kann meiner Meinung nach eigentlich kein zustand sein. Beleidigt wurde ich persönlich auch schon, so wie viele Freunde. Als ich meinem Cousin (selbe schule) letztens fragte ob ihm so etwas schonmal passiert sei, antwortete er innerhalb von einer Millisekunde „Ja na klar!“. Das finde ich ziemlich erschreckend. Deshalb die Frage: Ist das bei euch auch so, dass Lehrer respektlos mit den Schülern umgehen?

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Beleidigung, Druck, Gymnasium, Lehrer, Respekt
Mutter sagt ich bin lesbisch?

Hey, ich habe ein Problem, was mich sehr aufregt und enttäuscht. In letzter Zeit fragt mich meine Mutter immer wieder, ob ich nicht lesbisch sei, da ich ja keinen Freund habe (bin 16). Doch vor ungefähr einem Monat hatte ich mich von meinem Ersten Freund getrennt. Wir waren halt nicht lange zsm, weil es eine Fernbeziehung war und es teilweise ziehmlich schwierig war damit umzugehen. Ihre Gründe für die Täglichen Stichelein sind, dass ich immer alle Jungen abstoßen würde, die sich für mich interessieren. Doch teilweise kennt sie diejenigen gar nicht so gut wie ich. Ich meine dann immer zu ihr, dass ich ja keine Liebe erzwingen oder vorspielen kann usw. Doch irgendwie scheint sie das nicht zu verstehen, weil sie in meinem Alter schon viele Freunde hatte. Also sie vergleicht mich viel mit anderen Personen (wie z.B meinen Freunden). Und irgendwie kann ich damit nicht umgehen, da ich mich somit richtig unter Druck gesetzt fühle. Nur zum Klar stellen, ich habe nichts gegen Homosexuelle! Komischerweise macht sie andere schlecht an denen ich interessiert bin. Habt ihr vllt Tipps, wie ich ihr das Klar machen kann? Also ich habe schon oft mit ihr geredet, aber es schien immer so, als würde ich gegen eine Wand reden. Teilweise redet sie schon mit ihren Freundinnen darüber, die dies auch noch bestätigen. Mein Bruder wird auch schon damit reingezogen, d.h. er wird gefragt ob er schwul ist, weil er keine Freundin hat, obwohl er erst 13 ist. Ihn nervt das auch ziehmlich. Wenn ihr also Tipps habt wie ich ihr das Klar machen kann, immer her damit. LG

Liebe, Mutter, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Druck, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Druck