Liebe oder Manipulation?

Mein neuer Partner hat seine Ex-Verlobte für mich verlassen. Es war mir damals ein Rätsel, wie man so eiskalt sein kann. Bislang hat er all seine Frauen für eine neue liegen lassen. Manchmal nach drei, fünf oder sieben Jahren. Davor hatte ich stets Angst. Gestern hat er mich im Streit eiskalt abserviert. Ich war total verzweifelt. Vor drei Wochen wollte er noch unbedingt ein Kind und jetzt das... Verrückt irgendwie. Anscheinend geht ihm das alles nicht schnell genug. Ich habe mich im Sept. von meinem Partner getrennt und hätte Zeit gebraucht, das zu verarbeiten. Der neue hat mich gedrängt, zu ihm zu ziehen. Weil ich Angst hatte, er könne mich sitzen lassen, habe ich fortan oft da geschlafen, aber meine Wohnung behalten. Das hat sich schon einige Male als klug herausgestellt. Er will dass ich mit ihm den nächsten Schritt gehe und die Wohnung kündige und bei ihm Miete zahle. Seine Wohnung ist übrigens sein Eigentum und er ist steinreich. Das soll keine Ausrede sein, dass ich bislang dort nicht viel mehr als Lebensmittel zahle, aber 2 Wohnungen sind einfach zu viel für mich (er hat noch 5 weitere, die ihm gehören). Und wenn er mich so wie gestern eiskalt abserviert, wenn ich mich nicht so verhalte, wie gewünscht, hab ich einfach Angst meinen letzten Rückzugsort zu verlieren. Er ist so bestimmend. Ee hat mir auch schon einmal verboten, ein Wochende mit Freundinnen wegzufahren. Nun will er ein Haus und ein Kind und natürlich, dass ich die Wohnung kündige. Ist das nicht alles ein bisschen schnell? Was sagt ihr?

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Druck, Liebe und Beziehung, Manipulation, Narzissmus
Was tun wenn er mich so unter Druck setzt?

Hallo ihr Lieben… Ehrlich gesagt habe ich lange mit mir gekämpft aber ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen also melde ich mich hierüber. Zuerst möchte ich aber auch sagen, dass ich keine blöden Kommentare brauche. Ich brauche jetzt einfach nur gute Ratschläge und Tipps.

Und zwar bin ich 17 Jahre alt und habe jetzt meinen ersten Freund. Wir sind seit 3 Wochen zusammen. Er ist 18 wird in 6 Monaten 19. Und naja er hat diese Angewohnheit mich so oft unter Druck zu setzen. Ständig meckert er an mir herum warum ich ihn bei seinem Namen nenne und nicht Schatz. Warum ich nicht mit seinen Freunden und ihm Silvester feiern möchte. Er würde mich doch gerne mal präsentieren wollen und was sollen seine Freunde sonst denken. Und wenn er mich anmeckert dauert das meistens total lange.

Und naja jetzt komm ich mal zum Problem. Ich hatte ja noch keinen Freund, da ich warten wollte. Er ist mein erster. Ich habe Vorstellungen wie jeder Mensch, auch Vorstellungen von meinem ersten Kuss. Ich wollte ihn mit jemandem haben, bei dem ich mir zu 100% sicher bin. Mit jemandem der es mir wert ist. Und das war er mir halt noch nicht. Ich wollte noch warten.

Dann haben wir uns getroffen und uns erst mal wie immer normal unterhalten bis er dann wieder anfing zu drängen wann denn unser erster Kuss sein soll und dass es ihn nervt so lange zu warten. Ich muss anmerken er hatte vorher sehr viele Freundinnen. Er hat über DREI STUNDEN auf mich eingeredet. Mich angemeckert. Ich war total fertig. Vor allem weil er mir am Anfang unserer Beziehung sagte, er würde auf mich warten, weil ich es ihm wert bin.

Tja und was soll ich sagen ich hab es gemacht um ihn zufrieden zu stellen. Damit er einfach zufrieden is. Und jetzt ist mir eigentlich klar geworden was ich gemacht habe. Was ich weg geworfen habe was mir so wichtig war. Was ich mit keinem Geld der Welt zurückholen kann. Er hat es mir zerstört. Und irgendwann kam er auf mich zu und hat sich entschuldigt er sagte er hätte gedacht er kann sich das Recht heraus nehmen zu bestimmen. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Er hat mich drei stunden lang angemeckert und unter druck gesetzt. Wir haben gestern telefoniert und er hat sich die ganze zeit entschuldigt… Soll ich das annehmen? Ich meine er wusste wie wichtig mir das war. Und wer sagt mir dass er mich bei anderen Dingen nicht auch unter druck setzt die mir wichtig sind?

Soll ich ihm verzeihen oder ihn in den In schießen, auch wenn es mir weh tut? Ich fühle mich echt schlecht gerade.

Danke für eure Mühe

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Druck, Liebe und Beziehung
Kieferschmerzen/ Verspannung was könnte das sein?

Hallo liebe Community!

ich bin Isabella und 14 Jahre alt,

ich melde mich heute da ich seit ca. 2 Tagen Kieferschmerzen hab rechte Seite (hab eine Zahnspange und am MO so ein Gummi bekommen was die Lücken schließen soll...) nur muss ich dazu sagen das ich bereits letztes Jahr (2018) immer wieder so Kieferschmerzen hatte bzw. ist es so (ich beschreib mal kurz) wenn ich schlafe und am nächsten morgen aufwache und sich mein Kiefer so verschieben das es „normal“ ist weil es vorher so in einer anderen Position war?

Komisch ich weiß hatte da nämlich noch KEINE Zahnspange hab die Ärzte drauf angewiesen meinten aber ist nicht schlimmes bzw. normal.

Nur jetzt hab ich etwas Angst da es etwas andere schmerzen sind bzw. Ist es so seit den letzen paar Tagen wenn ich esse halt den Mund dementsprechen öffnen muss das ich manchmal in so eine „Blockade“ gerate das es so steif ist und ich meinen Kiefer bewegen muss in die Position zuvor...hab auch geschlossen etwas schmerzen aber nicht sooo stark halt auszuhalten.

(Hab auch schon zwei Schmerztabletten genommen gestern 1x und heute da ich auch noch meine Periode bekommen hab haha mein Glück..)

Auf jeden Fall ist halt immer so ein komisches Gefühl/ Druck bzw. fühlt es sich an ob mein Knochen länger ist? Es hört sich blöd an aber ich kann es nicht wirklich beschreiben...auch etwas „geschwollen“ vom Gefühl her

Habt ihr Erfahrung? Soll ich wohin? Wenn ja wo. Zahnarzt oder doch Orthopäde?

Ps: hab auch Skoliose evt. damit?

Hab halt nur Angst das ich operiert werden muss oder so da ich eh schon seit paar Monaten unter Angstzuständen leide wegen andere „Krankheiten“ bzw. Symptome.

Danke schonmal. LG Bella :)

Angstzustände, Druck, Gesundheit und Medizin, Kiefer, Kieferschmerzen, Zahnspange
Heizkessel erreicht nicht gewünschte Vorlauftemperatur?

Guten Tag,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (welches meiner Familie gehört)...

Es wurde vor ca. 2Jahren ein Brennwertkessel von Viessmann verbaut um genau zu sein „Viessmann-Vitorondens-200“.

Außerdem wurden PVC-Rohre durch das gesamte Haus gelegt (auch isoliert), die auch unter anderem im Boden im der Wohnung verlaufen. Das heißt, dass Wasser muss durch die ganze Leitung, durch die Wohnung laufen um auch den letzten Heizkörper zu versorgen.

Ist das so in Ordnung, dass die Rohre im Boden verlaufen?

Es gibt 2 Heizkreise: mit dem HK1 werden insgesamt 6 Plattenheizkörper und 2 Röhrenheizkörper betrieben.

Und mit dem HK2 wird eine Fußbodenheizung betrieben.

Zudem werden die Pumpen „Viessmann Yonos Para VIHU 25/7.5“ verwendet.

Das problem ist bei dem HK1 mit den Heizkörpern. Die Wohnung ist im Dachgeschoss und Schlecht gedämmt.

Daher wird es überhaupt nicht warm... auf dem Foto könnt ihr die eingestellte Heizkennlinie sehen (ja ist ziemlich hoch), aber die eingestellten Werte werden nie erreicht...

Bisher wurden immer nur maximal 60° Vorlauftemperatur erreicht.
Woran liegt das?

Es kümmert sich keiner darum, dass die Anlage richtig betrieben wird und die ganze Installation wurde leider nicht fachmännisch durchgeführt...

Daher versuche ich als Bewohner dieser Wohnung es hier über gf.net

Es wäre echt toll wenn jemand mir hier weiter helfen könnte...

Und eine Frage hätte ich da noch...

Wozu stellt man die Raumtemperatur am Heizkessel ein?

In der Wohnung sind ja keine sensoren verbaut, die die Raumtemperatur messen.

Übrigens ist es gerade in der Wohnung ca 19° und das ist ziemlich kalt.

(im Bad sieht man sie die Rohre aus der Wand kommen)

Falls es Unklarheiten bzw. fragen gibt bitte stellen!

Vielen Dank :)

Bild zum Beitrag
Haus, Technik, Bar, Heizung, Druck, Heizungsanlage, viessmann, Heizkessel, Pumpe
Wie höre ich auf mir selbst Schulstress zu machen?

Hallo ihr Lieben,

Ich war schon immer jemand, der Dinge sehr gewissenhaft und möglichst gut machen möchte und ich hatte immer das Ziel mein Abitur zu schaffen.

Bereits ab der 5. Klasse habe ich angefangen mir selbst Druck und Stress zu machen, immer wollte ich die Beste in Allem sein und bis zur 7. Klasse hat das oftmals auch geklappt. Ab dann habe ich eingesehen, dass das nicht möglich ist. Ich habe aber auch dann immer noch gedacht ich wäre eine gute Schülerin und meine Noten waren im 2- und 3er Bereich.

Jetzt bin ich in der 10. Klasse eines Gymnasiums - also in der Einführungsphase der Oberstufe. Ich muss zugeben, dass ich lange gebraucht habe mich an meine neue Klasse zu gewöhnen und ganz fertig bin ich damit noch nicht.

Mein Problem ist jetzt, dass ich etwas vom Stoff nachhänge, was ich in vielen Fächern zu spüren bekomme. Das kommt davon, dass meine vorherige Klasse eine Art Problemklasse war und wir dementsprechend langsamer vorrankamen als die damaligen Parallelklassen, mit denen ich jetzt in einer Klasse bin. Ich mache mir selbst ständig Druck, Stress und zu viele Gedanken ich könne alles nicht schaffen und das Abitur wird auch nichts. Ich habe auch bemerkt, dass ich im Unterricht, durch das Hinterherhängen, weniger verstehe und etwas länger brauche als viele Andere. Von meinen Eltern habe ich keinen Druck, sie verlangen nicht, dass ich das Abitur schaffe und nur Bestleistungen erreiche. Ich bin zurzeit einfach maßlos überfordert und der Stress macht mich kaputt, dabei könnte ich alles einfach lockerer sehen. Doch es geht nicht, ich bin echt verzweifelt und wünschte ich könnte etwas tun, damit es mir besser geht. Habt ihr Ideen oder Vorschläge? Berichtet mir doch gerne, ob ihr das auch kennt und versteht wie ich mich fühle.

Vielen Dank schonmal!

Schule, Stress, Noten, Abitur, Druck, Oberstufe, Verzweiflung

Meistgelesene Fragen zum Thema Druck