Welches Land hat die schlechteste nationale Küche?

Hier mal ein Thema in dem ihr eure kulinarischen Tiefpunkte auf Reisen berichten könnt.

Welches von euch bereiste Land hatte eures empfinden nach die schlechteste Küche?

Idealerweise mit einer Liste oder Anzahl an Ländern, die ihr bereits bereist habt. Bitte keine Beiträge wie "Ich war mal beim Chinesen, da hat es mir nicht geschmeckt.".

Persönlich war ich in folgenden Ländern:

Belgien, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldau, Mongolei, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigte Staaten und Zypern. 

Hier wäre meine Top (Flop) 3:

1. Mongolei

Kein Obst und Gemüse, keine Gewürze, schlechte Essensqualität und kaum Auswahl. Kulinarisch die Hölle auf Erden. Der Mongole um die Ecke spiegelt wohl meistens nicht die Mongolische Küche wieder, wie man sie dort vorfindet.

2. Niederlande

Pommes mit Mayonnaise ist wohl das kulinarische Highlight der Niederlande. Auf eine inspirierende Küche hofft man hier in der nationalen Küche vergebens.

3. Finnland

Irgendwas mit Kartoffeln, egal wozu. Die traditionelle Küche Finnlands weiß kaum zu überzeugen. Wer kulinarisch etwas geboten haben möchte ist hier falsch. Unter dem Strich sind die Gerichte geschmackslos und eintönig. Gordon Ramsay bezeichnete die Finnische Küche mal als schlechteste der Welt.

Natürlich sollte man auch Russland und die Baltischen Staaten noch erwähnen. Selbstverständlich ist das alles nur meine persönliche Meinung.

Wie waren eure Erfahrungen?

Reise, Essen, Urlaub, Europa, Südamerika, Lebensmittel, Genuss, Ausland, Bewertung, Restaurant, Asien, Afrika, Erfahrungsberichte, Kulinarik, Nordamerika, Ozeanien, Erfahrungen
Wie findet ihr diese Kurzgeschichte?

Hi!

Ich schreibe sehr gerne Geschichten. Am liebsten Fantasy, Romantik und Krimi bzw. Thriller in Kombination mit einander oder anderen Genres wie Science Fiction. Ein wenig lustiger Geschmack, ich weiss :)

Ich habe mich nun spontan dazu entschlossen, eine Kurzgeschichte zu schreiben und sie hier bewerten zu lassen. Keine Ahnung, ob sie gut wird oder schlecht, aber ich würde mich freuen, wenn ihr euch die Mühe macht, sie kurz durchzulesen.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Mein Herz flatterte in meiner Brust wie ein gefangener Vogel in einem Käfig. Mein Körper fühlte sich an, als sei er in Luftpolsterfolie eingepackt, auf meine Befehle reagierte er schon lange nicht mehr. Mein Körper tat nun, was er für richtig hielt und beachtete mich nicht. Vielleicht war das auch gut so, denn meine zusammenhangslosen Gedanken hätten sowieso nur für Verwirrung gesorgt.

Ich bemühte mich langsam zu atmen, aber meine Kehle und meine Lunge arbeiteten genau so gut, als würden sie von einer Hand zusammengedrückt und dann langsam zerquetscht werden. Es war ein beängstigendes Gefühl nicht mehr atmen zu können, aber ich glaubte sowieso nicht daran, aus dieser Situation lebend herauszukommen. Also war es zimlich egal, ob ich atmete oder nicht. Ich würde sowieso sterben.

Nie hätte ich gedacht, dass mein Tod genauso geschehen würde, wie ich ihn in meinen Alpträumen immer sehe. Immer gesehen habe.

Plötzlich entkam mir ein Glucksen. Absurd. In dieser Situation hätte ich eigentlich weinen sollen, aber ich lachte tatsächlich. Warum lachte ich? Ich würde sterben.

Ich würde sterben.

Ich werde sterben.

Ich sterbe.

Ein sanftes Kribbeln breitete sich langsam von meinen Fingerspitzen und Zehen aus. Es wäre nicht unangenehm gewesen, wenn es sich schneller ausgebreitet hätte. Aber so. Das Kribbeln hinterliess gähnende Leere. Es lähmte mich. Es schien alles langsamer zu werden. Das Kribbeln. Mein Atem. Mein Herzschlag. Mein Blinzeln.

Meine Lider flackerten, als das lähmende Gefühl langsam meinen Hals hinaufkroch und mein Gesicht langsam erschlaffte.

Meine Augen schlossen sich, als ich nichts mehr spürte. Gar nichts mehr. Und dann schlief ich ein.

Nein. Ich schlief nicht. Ich starb.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wie findet ihr es?

Bitte beachtet bei der Bewertung, dass ich das alles in 10-15 Minuten zusammengebastelt habe und kein Profi bin. Ich habe keine Erfahrungen und bin auch erst 15.

Aber schreibt einfach alles, was euch einfällt!

Ich freue mich über eure ehrliche Meinung!

Lg Lylianne

Freizeit, Hobby, Geschichte, Kreativität, Schreiben, Bewertung, Text, Schrift, Genre, kreatives Schreiben, Kurzgeschichte
Wie müsste ich diese Faktoren gewichten, um auf ein realistisches Ergebnis zu kommen?

Ich möchte versuchen mehrere Spiele unter 24 unterschiedlichen Faktoren in einer Tabelle miteinander zu bewerten und das am besten so, das ich am Ende ein möglichst realistisches Ergebnis erhalte. Zu den Faktoren zählen sowas wie Story, Gameplay, Grafik, Multiplayer, Performance, Gamedesign, Musik/Soundtrack, Innovativität und so weiter und so weiter, und diese Faktoren müssen erstmal gewichtet werden, da mMn der Faktor Story nicht das gleiche Gewicht hat wie der Faktor Musik oder Bugs, Spielzeit, Barrierefreiheit usw.

Aber wie kriege ich eine realistische Gewichtung hin, das z.B. der Faktor Story den anderen nicht deutlich überwiegt und am Ende meine Liste voll mit guten Storyspielen ist, sondern das zum Beispiel ein Super Mario World eine Chance hat weit oben in dieser Tabelle aufzutauchen? Ich habs mir eigentlich so ausgedacht, das ich jedem Faktor einen Wert von 1-10 zuweise und ebenso jeden Faktor mit meiner subjektiven wahrnehmung (also quasi einfach aus dem kopf heraus) eine Gewichtung zuweise z.B. Faktor Story hat eine Gewichtung von 6, Faktor Gameplay hat eine Gewichtung von 4, Faktor Grafik hat eine Gewichtung von 5 und wenn ich einem Spiel im Faktor Story eine 6 gebe, ich diese Zahl dann mit der Gewichtung multipliziere also 36. So würde ich es machen, aber ich bin mir sicher so werde ich sicher nicht mal ansatzweise realistische Ergebnise erzielen.

Deutsch, rechnen, Bewertung, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Tabelle, Gewichtung
Warum fühle ich mich in der Schule so benachteiligt?

Hallo, ich M17 fühle mich in der Schule echt benachteiligt und weiß nicht ob ich es mir nur einbilde. Mir fallen viele Beispiele im Schulleben ein, in denen ich mich einfach benachteiligt fühle.

  1. Meldungen: Ich melde mich vielleicht 4-5 mal die Schulstunde in jedem Fach, weil ich versuche eine gute mündliche Note in meinem bisher wichtigstem Zeugnis zu erzielen. Wenn ich dann mal drangenommen werde, was selten passiert, bekomme ich oft nur eine kurze stumpfe Antwort als ob es selbstverständlich gewesen sei was ich gesagt habe. Danach wird eine Schülerin drangenommen die meinen Satz ein bisschen umstellt aber eigentlich nur wiederholt und bekommt ein Lob als ob sie Krebs geheilt hätte. Das geht eigentlich immer so. Am Elternsprechtag bekomme ich dann immer eine 4 oder 3- während die Schülerin die eigentlich nur alles wiederholt eine 2 oder 1 und ein "weiter so" bekommt.
  2. Musik/Kunst/DS: Als Bsp. nehme ich jetzt mal nur Musik. Wir müssen Singen und mit unserer Stimme besondere Töne treffen. Unsere Lehrerin sucht sich aber meistens Stücke von Sängerinnen und bewertet dann die Jungs und Mädchen gleich. Da gibt es dann aber ein Problem, für uns Jungs ist es vor allem im und nach dem Stimmbruch so gut wie unmöglich Töne zu singen oder überhaupt zu machen, die so hoch sind. Für die meisten Mädchen ist das kein Problem, weil deren Stimmen nun mal nicht so gefickt werden wie unsere. Am Ende hatten alle Mädchen eine 2 und der beste von uns Jungen eine 3. Dabei ist unsere Klassen mit einem 14/12 M/J Verhältnis gut aufgeteilt. Wenn wir doch von Mädchen zurecht nicht dieselbe Leistung im Sportunterricht erwarten wie von den Jungen, wieso gilt das dann nicht anders herum bei den Jungen im Musikunterricht. Natürlich zählt das nicht für Theorie.
  3. Pädagogisches Urteil: Ich bin ein recht fleißiger Schüler, ich mache meine Hausaufgaben, arbeite im Unterricht mit, mache mir Notizen und bereite mich auf den Unterricht vor. In den Arbeitsphasen bin ich ruhig und arbeite an meinen Aufgaben. In Gruppenphasen bringe ich mich ein und falle auch nicht negativ auf. Im Sozialverhalten bekomme ich eine 2 und im Arbeitsverhalten eine 3. Spoiler: Bei den Jungen gab es nur 3 mal eine zwei im Arbeitsverhalten. Bei den Mädchen hingegen gab es nur 3 mal eine 3 und der Rest hatte nur Zweien und Einsen. Der Grund für die Dreier ist recht einfach. In den Arbeitsphasen bekommen sie vielleicht 3 Wörter aufs Papier und in den Gruppenarbeiten wird sich über das Wochenende ausgetauscht. Dazu wurden sie sogar mehrmals am Handy oder beim Spielen am Ipad während des Unterrichts erwischt. Ist das so gerechtfertigt? Oder reagiere ich nur über weil ich es nicht verstehe?
Schule, Bewertung, Noten, Gleichberechtigung, Lehrer, Zeugnis
Wiederholte Klassenarbeit fällt schlechter aus als die erste?

Hallo,

die Klasse unser Jüngsten (Klasse 6 Gesamtschule NRW) musste Anfang des 2. Halbjahres eine Klassenarbeit wiederholen, die im ersten Halbjahr im Durchschnitt zu schlecht ausgefallen war. Das Ergebnis der ersten wurde den Kindern bis heute nicht bekannt gegeben.

Jetzt wurde die zweite zurückgegeben und endlich die Noten der ersten verraten.

Unsere Tochter hatte in der ersten Arbeit, die nicht gewertet wurde, eine 1. In der Wiederholungsarbeit hat sie eine 6.

Die 6 kam dadurch zustande, dass unsere Tochter krank war und die Vorbereitung für die Wiederholungsarbeit sowie die 2. Arbeit selbst nicht mitbekommen hat. Wir hatten Klassenkameraden und den Lehrer nach dem Stoff gefragt, aber keine Antwort bekommen.

Als unsere Tochter wieder gesund war, sollte sie die Wiederholungsarbeit nachschreiben. Sie hat eine Woche auf das Nachschreiben gewartet und den Stoff aus dem ersten Halbjahr fleißig wiederholt, aber erst hieß es, es müsse noch ein anderes Kind nachschreiben, das krank war, und als das andere Kind wieder in der Schule war, hat das nachgeschrieben, unsere Tochter aber nicht. Wir dachten, sie müsse doch nicht mehr nachschreiben, weil vielleicht die erste Arbeit gut ausgefallen sei. Nachfrage beim Lehrer diesbezüglich blieb unbeantwortet.

Erst vier Tage, nachdem das andere Kind nachgeschrieben hatte, musste unsere Tochter ganz plötzlich unangekündigt in der Stunde eines anderen Faches doch noch nachschreiben. Damit hatte sie nicht mehr gerechnet und war offensichtlich so nervös, dass sie kurz vor der Abgabe fast die ganze Arbeit wieder ausgekillert hat und neu schreiben wollte, was dann zeitlich natürlich nicht mehr möglich war.

Wie geht man damit um? Der Lehrer hat ihr gesagt, dass nur die 6 gewertet wird. Ist das tatsächlich so? Und hätte sie mit der 1 die Arbeit überhaupt wiederholen müssen?

Deutsch, Lernen, Schule, Prüfungsangst, Pädagogik, Bewertung, Noten, Schüler, Gesamtschule, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Nervosität, Zeugnis, Attest, Nordrhein-Westfalen, 6 klasse, Nachschreiben einer Arbeit
Online Coaching Betrug?

Hey Leute

Wird ein langer Text aber danke trotzdem fürs lesen. Ich habe vor paar Tagen eine Nachricht auf Insta bekommen von jemanden, der ein Online Coach ist, da ich etwas Reichweite auf Instagram habe mit ca 50.000 Follower. Der Typ bot mir 400€ pro Post, damit ich sein Online Coaching verbreite und es ist egal, ob jemand sich coachen lassen will oder nicht. Ich habe es 3x gepostet und bekam auch 1.200€ und habe natürlich auch ein Gewerbeschein.

Ein Freund hat mich dann angesprochen und mir gesagt, dass es eine Betrügermasche ist von solchen „Coaches“. Ein Kurs kostet 3.000€ (Wucher ich weiß) und ist eigentlich ein Kurs, der zeigen soll, wie man Geld verdient, indem man andere Leute anwirbt oder Produkte kauft und teurer verkauft. Der Typ, der mich da anschrieb hat natürlich vorher das Geld überwiesen und da steht auch sein Paypal Name usw. und seine Adresse. Aber man kann ja sowas faken, oder?

Ebenso habe ich herausgefunden, dass er mit Lukas Lindler zusammenarbeitet, der laut Reddit keinen guten Ruf in Deutschland hat und seine Bewertungen anscheinend faket. Aber dieses Online Coaching bieten ja wirklich sau viele an, da kann es ja eigentlich legal sein, oder?

Die Frage kommt jetzt, ist es illegal was ich gemacht habe? Wenn Ja, werde ich sofort damit aufhören. Ich wollte nur wissen, was eure Meinung dazu ist, da ich es nur gepostet habe und mit den Kursen nichts zu tun hab.

Ich danke euch fürs lesen und antworten!

Internet, Coaching, Geld verdienen, Betrug, Geld, Affiliate Marketing, Bewertung, Kurs, Coach, Social Media, Betrügerei, Dropshipping, Schneeballsystem, betrugsmasche, Wucher, Instagram, Fake, Betrüger

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewertung