Verkäufer kann nicht liefern?

Hallo :)

Ich habe auf https://kikikickz.com/ Schuhe gekauft, weil ich dort einen Gutschein habe. Sonst würde es sich bei den Preisen eh nicht lohnen.

Nun habe ich vor 4 Monaten bereits ein paar Schuhe bestellt. Angegebene Lieferdauer 5-10 Tage. Nach 10 Tagen bekam ich die Meldung, dass sich der Versand verzögere. Etwa 5 Tage später sagten sie, dass sie nicht liefern können.

Ich habe dann daraufhin bestätigen lassen, dass ich das nur akzeptiere, wenn ich den gesamten Betrag inkl. Gutschein ausgezahlt bekomme. Sie haben zwar zugestimmt, aber im Nachhinein mir den Gutschein wieder nur gutgeschrieben. Da ich nicht wollte, dass jemand Probleme bekommt, weil er meinen Gutschein auszahlen lässt habe ich dann darauf verzichtet.

Jetzt habe ich wieder einen Schuh mit dem Gutschein (am12.5) bestellt. Lieferzeit 5-10 Tage. Am 25. Mai habe ich die Meldung erhalten, dass es sich verzögert.

Jetzt habe ich den Livesupport angeschrieben. Die haben sich mittelmäßig entschuldigt und gemeint, dass sie die Schuhe erst selbst kaufen müssen. Die voraussichtliche Wartezeit konnten sie mir nicht nennen.

Habe ich Ansprüche auf etwas oder wie kann ich das beschleunigen?

Ich denke, dass sie versuchen, trotz Gutschein die Schuhe irgendwo billiger zu kaufen, aber das nicht schaffen. Auf StockX usw. gäbe es die zu Genüge. Aber dann würden sie keinen Gewinn machen.

Ich hätte die Schuhe gerne so schnell wie möglich, weil ich zurzeit nur ein paar Schuhe habe und diese langsam kaputt gehen. Ich gebe u.A. Unterricht und muss dort auf ein gutes Auftreten achten. Ich sehe es jetzt aber nich ein mir noch ein anderes paar neue Schuhe zu kaufen nur weil es dort so lange dauert.

Danke im Voraus für die Antworten.

Bei Fragen bitte auch melden

VG

*Sie sitzen soweit ich weiß in Frankreich

Versand, Schuhe, Betrug, Recht, eBay, rec, Gutschein, Abzocker, Bestellung, käuferrecht, Käuferschutz, RE., Sneaker, Verkäuferschutz, Retoure
Ebay Kleinanzeigen - Käufer behauptet 6 Tage später Ware sei defekt, obwohl er sie vorort getestet hat?

Ich habe vor 6 Tagen ein Kleingerät ( Werkzeug) Verkauft.
30 Euro VB, er hat 25 bezahlt.
In der Anzeige stand drinne um was es sich handelt und der Zustand.
Auch waren 4 verschiedene Bilder für alle Blickwinkel hochgeladen.
Vor Ort hat er es sich angeschaut, in der Hand gehabt und selber noch aktiv getestet.
Dort hat er dann auch den Preis verhandelt.

Er hat bezahlt, ist gegangen und für mich war damit das Thema durch.
Heute, 6 Tage später schreibt er mir auf einmal, das Gerät sei angeblich defekt, wurde Risse aufweisen und ich hätte das verschwiegen.

Er wolle es zurück geben und sein Geld zurück.
Ich habe ihn darauf hingewiesen, das er es vor Ort sich genaustens angesehen und getestet hat und es immer funktioniert hat und er es mitgenommen hat.

Auch teilte ich ihm mit, das ich bei einem Privatverkauf nicht verpflichtet bin etwas zurück zu nehmen.
Er behaart darauf, das es defekt ist, es sein Geld wieder will und sonst weitere Schritte einleiten will.
Soll er machen, denk ich mir.
Es hat funktioniert,die ganze Zeit, er hat es getestet und sich angesehen - auch da war alles in Ordnung.

Und nun 6 Tage später plötzlich nicht mehr ? der ganze Aufwand wegen 25€?

Auch meint er er hätte die Batterien ausgetauscht, das Gerät hat aber keine Batterin, sondern einen fest verbauten Akku, das kommt mir auch komisch vor.
Muss ich mir nun Sorgen machen oder bin ich im Recht hier ?

Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückgabe
Mir wurde eine gebannte Switch auf eBay Kleinanzeigen verkauft?

Hi ich habe mir am Montag eine Nintendo Switch (nur das Gerät ohne Zubehör) auf eBay Kleinanzeigen für 90€ gekauft. Natürlich klingt das sehr verdächtig günstig aber ich habe mir gedacht wer weiß wann ich so ein Angebot finde deshalb habe ich sie auch gekauft (per PayPal Ware und Dienstleistungen). In der Artikelbeschreibung stand das alles gut funktioniert und es keine Mängel gibt. Erst nachdem ich bezahlt habe hat der Verkäufer in der Verkaufsanzeige folgendes ergänzt "WLAN als auch Bluetooth deaktiviert" weshalb ich gefragt habe ob es irgendwelche Mängel gibt die er verneint hat mit der Begründung:

"Deaktiviert war im Sinne von nur „Eingerichtet zum zeigen das Spiele laufen ich lasse ungern meine gespeicherten Netzwerke und Informationen auf der Konsole"

Deshalb habe ich auch nicht weiter Nachgefragt. Als die Switch am Donnerstag bei mir angekommen ist habe ich versucht mich irgendwie mit dem Internet zu verbinden mir wird aber kein Netzwerk angezeigt auch nicht von den Nachbarn. Als ich den Verkäufer das mitgeteilt habe hat er mir gesagt das bei ihm alles funktioniert hat.er hat dann ein 2tes Mal was an der Verkaufsbeschreibung geändert "WLAN als auch Bluetooth ist deaktiviert keine Funktion"

Als ich dem Verkäufer geschrieben habe das ich mein Geld zurückhaben möchte und er dafür seine Ware hat er geschrieben das er ein Privatverkäufer ist und es keine Rücknahme und Garantie gibt (stand auch so in der Verkaufsanzeige)

Kann ich mein Geld zurückfordern weil er mich ja getäuscht und diesen Mangel nicht deklariert hat.

LG

Hier ist die ursprüngliche Artikelbeschreibung bevor ich bezahlt habe

Hier ist die Artikelbeschreibung nachdem ich gezahlt habe und ihn darauf angesprochen habe was er damit meint

Hier hat er ein 2tes Mal die Artikelbeschreibung geändert nachdem die Switch bei mir angekommen ist und ich ihn auf die Fehlende Internetfunktion angesprochen habe.

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, Nintendo, Konsolen, eBay, Kleinanzeigen, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Scam, Rechtslage Deutschland, Nintendo Switch

Meistgelesene Fragen zum Thema EBay