Wie real ist der "Fachkräftemangel" und in welchen Bereichen? (ehrliche Frage)?

Als ich die Neuigkeit mitbekommen habe, dass die Regierung beschloss, 250.000 (diesmal) Kenianer ins Land zu holen, die dann in Bereichen wie Pflege und Transportation (wo wirklich ein Mangel herrscht und die Gehälter seit dem auch stark gestiegen sind), aber auch als Ingenieure und in der IT und anderen Bereichen arbeiten sollen, habe ich ganz ehrlich Sorgen bekommen.

Man hört im englischsprachigen Raum schon länger, dass der Arbeitsmarkt für junge Absolventen inzwischen ziemlich ungünstig und in vielen Bereichen schon stark übersättigt sei. Der durchgängige Zufluss ausländischer Arbeiter hochbevölkerten Ländern in diese englischsprachigen Länder spielt sicherlich eine große Rolle dabei. Die Unternehmen und Regierung profitieren natürlich immer von mehr Arbeitskräften und niedrigeren Löhnen, aber die Bevölkerung im eigenen Land verliert. Wenn man z.B. auf Kanada schaut, sieht man, dass auch hochqualifizierte Spezialisten, die eingewandert sind, keine Arbeit finden. Was soll sich da die kanadische Jugend denken?

In Deutschland wollen viele Unternehmen das Land verlassen, aber Arbeitskräfte kommen stats hinzu. Selbst wenn man einen Job hat, sind die Abgaben hoch und wenn man auch noch mieten muss, bleibt kaum etwas vom Gehalt übrig. Ich bin ein junger Studienanfänger in einem MINT-Fach und sorge mich über meine Zukunft.

Kann mir vielleicht jemand seine Einblicke verschaffen? Aber danke allein schon für's Lesen ^^

Arbeit, Beruf, Gehalt, Wirtschaft, Arbeitsplatz, Politik, Karriere, Arbeitsmarkt, Demographie, Gesellschaft, Jobsuche, Migration, Arbeitsmarktsituation
Kann die Arbeit in Versand zum alternativen Leben werden?

Wenn man täglich Ablagen mit Bestellungen abarbeitet und die richtigen Artikel zusammensucht und verpackt und das eine sehr lange Zeit.

Person XY wurde als Beispiel 1981 geboren.

Wenn Person XY Beispielsweise ab Januar 2016 in der Versandabteilung in einer Firma arbeitet und wird dort bis Ende Januar 2018 bleiben.

Wenn Person XY täglich viele Ablagen mit Bestellungen abarbeitet und ab und zu davon träumt, können die Ablagen im Traum auch als verschiedene Abschnitte im Leben verarbeitet werden?

Die Ablagen könnten in der Traumwelt folgendes darstellen:

  • Kindergarten
  • Schule
  • Klassenarbeiten
  • verschiedene Computerspiele
  • verschiedene Level
  • Unterschiedliche Aktivitäten
  • Wohnungen
  • Arbeitsstellen

usw., also die unterschiedlichsten Erlebnisse und Situationen.

Mal angenommen, Person XY träumt 1x in Monat davon, mit jeweils einer Fortsetzung des vorigen Traumes, wie folgt:

  • Januar 2016: Traum spielt in Jahr 1983
  • Februar 2016: Traum spielt in Jahr 1986
  • März 2016: Traum spielt in Jahr 1989
  • April 2016: Traum spielt in Jahr 1992
  • Mai 2016: Traum spielt in Jahr 1995
  • Juni 2016: Traum spielt in Jahr 1998
  • Juli 2016: Traum spielt in Jahr 2001
  • August 2016: Traum spielt in Jahr 2004
  • September 2016: Traum spielt in Jahr 2007
  • Oktober 2016: Traum spielt in Jahr 2010
  • November 2016: Traum spielt in Jahr 2013
  • Dezember 2016: Traum spielt in Jahr 2016
  • Januar 2017: Traum spielt in Jahr 2019
  • Februar 2017: Traum spielt in Jahr 2022
  • März 2017: Traum spielt in Jahr 2025
  • April 2017: Traum spielt in Jahr 2028
  • Mai 2017: Traum spielt in Jahr 2031
  • Juni 2017: Traum spielt in Jahr 2034
  • Juli 2017: Traum spielt in Jahr 2037
  • August 2017: Traum spielt in Jahr 2040
  • September 2017: Traum spielt in Jahr 2043
  • Oktober 2017: Traum spielt in Jahr 2046
  • November 2017: Traum spielt in Jahr 2049
  • Dezember 2017: Traum spielt in Jahr 2052
  • Januar 2018: Traum spielt in Jahr 2055 (Im Traum stirbt Person XY, als Symbol für dem Ende der Arbeit in der Versandabteilung)

^ Also das die Träume auch eine Geschichte erzählen und es fortgesetzt wird und damit wird eins von dem vielen Ablagen in der Versandabteilung verarbeitet.

Wenn das Unterbewusstsein als Beispiel in März 2017 schon in Jahr 2025 ist, woher weiß das Unterbewusstsein, das es in Januar 2018 mit der Arbeit zu Ende ist, auch wenn es noch nicht feststeht?

Wie sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr solche Träume, wenn Ihr lange genug in einer Firma gearbeitet habt und Ihr immer dieselbe Arbeit hattet? Falls Ja, hatte Euer Unterbewusstsein daraus ein alternatives Leben in Eurer Traumwelt gemacht?

Arbeit, Beruf, Kreativität, Träume, Schlaf, Arbeitsplatz, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Firma, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, lange zeit, Traumwelt, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitsplatz