Paypal wird für dich die Bestellung bezahlen. Und dann hast du Schulden bei Paypal die du nach 30 Tagen zurück zahlen muss.

Wenn du die Ware nicht bekommst muss du das wie vorher auch mit Aliexpress besprechen. Die werden dann das Geld an Paypal zurückerstatten. Danach sind deine Schulden mit der Rückerstattung beglichen.

...zur Antwort

Da diese Rechnung / Bestellung mit deiner email verbunden ist, ist die Bestellung logischerweise auch in deine Klarna Konto zu sehen.

...zur Antwort

Vielleicht könnte Klarna dich dabei unterstützen. Eine Garantie gibt es aber nicht.

Ja, diese Forderung ist berechtigt.

Klarna ist ein Zahlungstdienstleider der für dich die Bestellung finanziert hat. Du bezahlst bei Klarna nicht für die Ware sondern für den Geldbetrag den Klarna für dich an den Händler gezahlt hat.

...zur Antwort

Du kannst nicht einfach von Klarna das Geld zurückverlangen. Du müsstest dich an Tixwave wenden. Die müssen das Geld zurückerstatten. Dann bekommst du dein Geld wieder kriegen wenn du schon bezahlt hast. Klarna könnte dich dabei eventuell unterstützen.

...zur Antwort

Der Händler muss den Auftrag erst mal bestätigen. Erst dann kannst du bezahlen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei Klarna erst am nächsten oder übernächsten Tag zahlen kann. Manchmal auch am gleichen Tag.

Kleiner Tipp: Wenn du eine Überweisung durchführst, dann achte auf den richtigen Verwendungszweck

...zur Antwort

Man bezahlt bei Klarna nicht für Sachen die man bestellt hat, sondern einen Kredit ab.

Die einzigen die was daran ändern könnten sind die leute bei Shein.

...zur Antwort

Er / sie wird wahrscheinlich lachen und dann ihren Job machen

...zur Antwort

Fürs Verständnis:

Klarna ist eine Bank und hat in deinem Auftrag deine Bestellung beim Händler bezahlt. Danach möchte Klarna das Geld was du dir geliehen hast zurück haben.

Du hast also einen Kleinkredit aufgenommen der auch bezahlt werden muss. Dass dein Paket noch nicht gekommen ist spielt keine rolle.

Klarna hat mit eurem Kaufvertrag, mit der Ware oder mit der Lieferung überhaupt nichts zu tun. Man muss beides voneinander trennen.

...zur Antwort

Vielleicht gibt es Bearbeitungsgebühren für die Rücksendung? Nur Shein kann dir da genaueres sagen.

...zur Antwort

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Klarna ist eine Bank. Die haben für dich deinen Flug bezahlt weshalb du bei denen Schulden hast. Das unternehmen wo du den Flug gebucht hast hat sein Geld bekommen und du darfst dann fliegen. Ob oder wann du deine Rechnung bei klarna bezahlen muss das interessiert der Fluggesellschaft nicht.

...zur Antwort

Völlig egal. Solange Kontonummer, Betrag und Verwendungszweck stimmt sollte es keine Probleme geben.

Wichtig ist vor allem, dass im Verwendungszweck genau das steht was darin stehen soll. Nicht der Name, nicht die Bestellnummer oder sonstiges, sondern nur der Verwendungszweck den Klarna angibt. Das steht auch so in der Rechnung drauf.

...zur Antwort

Das ist problemlos möglich, allerdings solltest du trotzdem das Zahlungsziel im Auge behalten. Wenn auf deren Rechnung drauf steht, dass du bis spätestens in 3 Tagen 200 Euro bezahlen muss, dann erwarten die auch 200 Euro und nicht 100, nur weil du die hälfte schon weggeschickt hast. Bei einer Rücksendung muss das Paket erst mal beim Händler ankommen und überprüft werden. Und sobald alles in Ordnung ist gibt es eine "Rückzahlung" in Form einer korrigierten Rechnung. Das alles kann je nach Händler dauern,

Du kannst in deinem Klarnakonto die Rechnung pausieren und dann als Grund angeben dass du was zurück geschickt hast. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Viele machen den Fehler und schicken die Sachen einfach zurück, bezahlen das was sie behalten haben und denken dass sich das erledigt hat.

...zur Antwort

Nein, die Bestellreferenz des Shops ist was komplett anderes. Bei mir in der App steht der Verwendungszweck direkt darüber.

Wurde die Rechnung überhaupt schon erstellt? Wenn dort steht dass die Bestellung "in Bearbeitung" ist dann bedeutet es dass die Rechnung und somit der Verwendungszweck noch gar nicht existiert. In diesem fall müsstest du noch ein wenig warten. Der Verwendungszweck müsste mit 9 anfangen

...zur Antwort

Adidas muss dein Paket doch erst mal erhalten und überprüfen. Wenn alles OK ist korrigiert Adidas die Rechnung bei klarna. Warte einfach ab, so schnell geht das nicht. Manchmal dauert so was zwei Wochen.

...zur Antwort

Du bezahlt bei Klarna nicht für das Produkt das du beim Händler bestellt hast, sondern für eine Dienstleistung die du in Anspruch genommen hast.

Klarna ist eine Bank von der du Geld geliehen hast. Klarna hat für dich deine Bestellung bezahlt, also ist die Sache erst erledigt sobald sie das Geld wieder bekommen hat. Wenn du etwas verleihst, dann möchtest du das schließlich auch wieder zurück haben oder?

Bei einer Rücksendung schickst du die Sachen zum Händler zurück. Nach Überprüfung ob alles in Ordnung ist bekommst du eine Rückzahlung die dann auf das Konto von Klarna geht. Deine Schulden bezahlt dann der Händler. So würde es ablaufen wenn alles korrekt ablaufen würde.

So wie es aussieht hat der Händler keine Rückzahlung getätigt. Warum, kann eigentlich nur er dir beantworten.

Eine Rechnung von Klarna wird nicht grundlos wieder aufgegriffen. Lies dir die e-mail durch die du bekommen hast.

...zur Antwort

Zu deiner Frage: Ja du kannst das Zahlungsziel bei nicht Lieferung kostenlos verlängern. Allerdings wirbt Klarna nicht damit dass du 30 Tage nach Lieferung Zeit hast, sondern damit dass du 30 Tage Zeit zum bezahlen hast und nicht bezahlen muss wenn du nichts erhalten hast.

Diese 30 Tage werden also nicht erst dann gezählt sobald du die Ware erhalten hast. Als Zahlungsdienstleister weiß Klarna überhaupt gar nicht wann die Ware bei dir ankommt oder ob sie überhaupt ankommt.

Wenn innerhalb dieser 30 Tage nichts geliefert wurde, hast du die Möglichkeit bei Klarna anzugeben, dass du diese noch nicht erhalten hast. Das kannst du in der Klarna app tun oder indem du dich am computer einloggst. Bestellung auswählen, Problem melden. Dann wird die Zahlungsaufforderung sofort zurück gestellt, da Klarna nun weiß dass nichts angekommen ist. Wichtig ist: die Forderung sollte niemals ignoriert werden, auch nicht wenn es Probleme bei der Bestellung gibt.

...zur Antwort

Du kannst das auch ganz normal überweisen. Wichtig ist dass im im Feld Verwendungszweck nur das steht, was da stehen sollte. Also nur die Zahlen die klarna dir da vorgegeben hat, nichts anderes.

...zur Antwort