Ich muss auch mit ca. 600€ monatlich für mein Pferd rechnen. Also ja, man muss schon entsprechend Geld haben. Ich verdiene sehr gut. Dafür habe ich mich in der Schule und später im Studium sehr angestrengt und einen Bachelor gemacht und ein paar Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet.
Bin aber Single, was natürlich teurer ist.

Allerdings leben die meisten meiner Freunde in deutlich schlechteren finanziellen Verhältnissen. Ich meine damit Pädagogen, Mindestlohn-Jobs, sogar Erbersminderungsrenter. Die können es sich trotzdem leisten. Die nehmen aber dann nicht regelrecht Unterricht und machen die Stallarbeit teilweise oder komplett selbst. Sie schränken ihr Privatleben deutlich ein. Urlaub haben die teilweise seit Jahrzehnten nicht gemacht. Das Auto ist ne billige Möhre, die Kleidung/Ausrüstung wird genutzt bis sie zerfällt.

Also nein, Pferdebesitzer sind nicht automatisch reiche Leute. Ich würde sagen, ca. 10% meiner Stallfreunde haben eine akademische Ausbildung, wo man tendenziell mehr verdient. Der Rest hat mit Sicherheit ein geringeres Einkommen.

Nichtsdestotrotz kannst du nicht von deinen Eltern erwarten, dass sie sich dermassen einschränken um dir dein Hobby zu bezahlen. Das wäre ziemlich egoistisch von dir. Mache eine vernünftige Ausbildung, spare dir etwas an und dann kannst du dir diesen Traum irgendwann selbst erfüllen. Wenn man wirklich Pferdemensch durch und durch ist, findet man einen Weg!

...zur Antwort

Das ist Quatsch. Zuchthengste kommen sogar mehrmals am Tag dazu. Und auch in der Natur wo ein Hengst mit mehreren Stuten zusammen lebt gibt es in der Paarungszeit „viel zu tun“ für den Hengst.

...zur Antwort

Ja ist ziemlich blöd, dass das so schlecht kommuniziert wird. Aber es gibt Personengruppen, die aus religiösen Gründen keine Zinsen annehmen möchten. Deshalb ist der Zins nicht automatisch aktiviert.

Und natürlich freut sich TR, wenn du ne Weile brauchst, bis du merkst, dass man das erst aktivieren muss.

...zur Antwort

Die Brust verformt sich nur, wenn der Tumor relativ nah an der Haut liegt und relativ groß ist. Die meisten Brustkrebstumore sind von außen nicht erkennbar. Manche sind nicht mal tastbar.

Die Chancen, einen Tumor von außen zu sehen sind bei Frauen mit kleinen Brüsten höher aber auch da kommt es auf Lage und Größe an.

...zur Antwort
Ich bin 37 und glaube, ich fühle einen Knoten in der Brust. Zu welchem Arzt als Erstes?

Hallo.

Ich habe durch jeder Menge Stress mit Umzug, Burnout und zig weiteren Terminen derzeit keinen festen Frauenarzt.

Es war immer alles in Ordnung und ich habe mich daher erstmal um andere Sachen gekümmert.

Beim BH anziehen habe ich gestern dann etwas Hartes in meinem Brustgewege gespürt. Habe die andere Brust verglichen und erst gedacht: Naja, vielleicht ist da die Brustdrüse etwas fester...

Das lässt mir jetzt aber keine Ruhe und wenn ich nun fühle, spür ich schon nen Knubbel und somit einen Unterschied zur anderen Brust.

Der Grund, warum ich momentan keinen festen Frauenarzt habe ist einerseits der ganze Stress, den ich durch den Umzug hatte und andererseits, weil ich so unzufrieden mit den Ärzten bin. Ich habe z.B. Lipödem und kriege nicht nur dauernd gesagt, dass ich weniger essen soll (ohne dass jemand weiß wie viel es letztlich ist) und andererseits sind die Ärzte ziemlich grob und ich habe eben schnell Schmerzen.

Bei dem letzten Termin habe ich gefühlte tausend Jahre gewartet, wo ich mich echt fragte, wozu ich einen Termin habe, wenn ich trotzdem zwei Stunden im Wartezimmer verrotte, nur um dann innerhalb von ein paar Minuten untersucht und abgespeist zu werden.

Ich habe das Gefühl, dass ich nicht ernst genommen werde und wollte mich nach meinem Umzug auf die Suche nach einer neuen Ärztin machen, nur sind die Wartezeiten so lang.

Wenn ich jetzt diesen Knubbel befühle, ist der schon etwa so groß wie eine kleine Dattel. Er sitzt oben außen rechts.

Muss ich damit zum Frauenarzt, die mir vorkommt, als würde sie sich wischi waschi interessieren (so wie beim letzten Mal) oder muss ich einem anderen Arzt Bescheid sagen bzw, untersucht werden?

...zur Frage

Du solltest schnellstmöglich einen Termin beim Frauenarzt machen. Sag direkt, dass du einen Knoten ertastet hast. Jeder Termin, der erst später als 2 Wochen stattfindet ist inakzeptabel!
Dort wird dann ein Ultraschall gemacht. Gutartige Fibroadenome oder Zysten können damit gut erkannt werden. Sollte es nicht eindeutig sein, ist der nächste Schritt eine Mammographie und eine Stanzbiopsie.
Die meisten Tastbefunde sind gutartig, trotzdem zählt jetzt jede Woche!

...zur Antwort

Die haben bisher nur ein Verrechnungskonto und neuerdings wohl auch ein Girokonto mit 4% Verzinsung. Ich nutze ersteres.

Die Zahlen ja anscheind 4% Zinsen Jeden Monat aus!

Jein. Die zahlen monatlich ein Zwölftel von 4% aus. Also im Jahr 4% aber monatlich nur anteilig.

Bis wann geht das?

Das weiß niemand so genau. Trade Republic darf diesen Zins jederzeit ändern. Es ist zu erwarten, dass dieser Zins nicht mehr allzulange gehalten werden kann.

Was muss ich dafür tun?

Ein Depot bei TR eröffnen und dann Geld auf das Verrechnungskonto überweisen und dieses NICHT in Aktien etc. investieren. Also einfach da parken, abwarten und sich jeden Monat über Zinsen freuen.
TR erwartet allerdings, dass du hin und wieder was investierst. Ich habe noch keinen Fall gesehen, wo jemand den Zins nicht erhalten hat wegen Inaktivität, aber TR behält sich das Recht vor, den Zins einzubehalten, wenn nicht investiert wird.

Wenn dich Aktien so gar nicht interessieren, könntest du dich mal schlau machen , wie das mit dem Girokonto funktioniert. Da bin ich nicht im Thema weil das noch ganz neu ist. Da soll es aber auch 4% geben.

...zur Antwort

Nein das ist nicht normal. Also deine Ordergebühren sind locker 10 mal höher als man akzeptieren könnte.
Wechsle die Bank!

Ich zahle übrigens insgesamt 2€ für An- und Verkauf.

...zur Antwort

Normalerweise sollte man sowas am Anfang besprechen. Entweder zahlst du einen monatlichen Betrag oder du besorgst zb das Futter. Der Besitzer muss kommunizieren, was er erwartet. Tut er das nichts, bist du ihm auch nix schuldig.

Alternativ kannst du auch Arbeiten erledigen wie zb die Ausrüstungspflege oder Stallarbeit. Ich hatte übrigens auch mal eine RB, die finanziell nichts beitragen musste, dafür aber als Unterstützung (TT) gelegentlich auf Turnieren oder Auswärtstrainings mitkam.

Ich als Pferdebesitzerin finde es eher nervig, wenn meine RB irgendwelche Halfter oder Gamaschen etc. selbst besorgt. Mein Pferd hat alles was es braucht und ich habe die Passform und Eignung selbst beurteilt. Mal ein Fliegenspray oder Leckerlies nachkaufen ist ok, aber es gibt keinen Grund, das Pferd mit neuem Zeug auszustatten, wenn das vorhandene ausreicht. Ich würde es viel mehr begrüßen, wenn du das Geld für guten Unterricht ausgibst. Das kann auch ein Longenkurs oder sonstige Bodenarbeitskurse sein. Es hat nur Vorteile wenn meine RB sich weiterbildet.

...zur Antwort

Es hat eine thermoregulierende Wirkung und ist fellschonend zb bei Fellbruch. Natürlich nur, wenn es auf dem Fell liegt und nicht aus Modezwecken zwischen Schabracke und Sattel gelegt wird. Dann hat es lediglich eine minimal stoßdämpfende Wirkung und kann in Aufbauphasen die Kammer minimal verengen, damit der Sattel höher kommt und zb den Widerrist mehr Platz geben. Das kann aber auch von Nachteil sein und sollte mit einem Sattler besprochen werden. Ist auf jeden Fall nicht die ideale Lösung.

...zur Antwort

Zuerst brauchst du ein Depot bei einem Broker. Am Besten ohne Depotgebühren (vergleichbar mit Kontoführungsgebühren), niedrige Ordergebühren und kostenlose Sparpläne. Da kommen beispielsweise die Consorsbank oder auch Neobroker wie Trade Republic in Frage. Du kannst deinen Broker aber später auch wechseln und deine Investments mitnehmen.

Dann suchst du dir einen weltweit gestreuten ETF aus. Achte auf eine niedrige TER (= Gebühren). Maximal 0,3% ist realistisch.

Dann musst du noch zwischen thesaurierendem und ausschüttenden ETF wählen. Viele ETF gibt es in diesen zwei Varianten. Hier hab ich persönlich keine Empfehlung für dich. Ist ne Geschmacksache.

Dann stellst du einen Sparplan ein. Den Rhythmus und den Betrag kannst du frei wählen und jederzeit ändern.

Stelle einen Steuerfreibetrag von max. 1000€ ein.

Mach keine Panikverkäufe wenn der Kurs sinkt! Langfristig steigt er mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder. Guck einfach nicht rein, wenn du nervös wirst.

Beliebte ETF sind der Msci World und der FTSE All World.

Bleib bei einem Welt-ETF. Es macht keinen Sinn, mehrere davon zu besparen. Später kannst du auch mal ein/zwei Themen-ETFs dazunehmen. Das setzt aber etwas Recherche voraus.

Investiere niemals alles was du hast. Geld für Urlaube, unerwartete Autoreparaturen und geplante Anschaffungen in den nächsten 1-2 Jahren solltest du als Cash haben.

Schau dir ein paar Videos von Finanzfluss an.

...zur Antwort

Könnte auch Borreliose sein.

aber er ist ja in der Klinik. Vielleicht finden sie es ja heute raus.

...zur Antwort

Heunetze richtig im Wasserkübel baden und dann abtropfen lassen. Mehrmals täglich, damit es nicht gammelt. Alternativ Heulage oder bedampfen.
Viel Bewegung am Besten fernab von Sand.

Ich verstehe nicht so ganz warum das Pferd verletzungsbedingt nur eine Stunde auf die Weide darf. Theoretisch könnte es sich doch auch nach 5 Sekunden wieder verletzen. Wo ist da der Unterschied, wenn du es länger draußen lässt?
Naja wie dem auch sei: die Ursache muss abgestellt werden. Wird schnell chronisch sonst.
Meiner hat sich mit Heulage vollkommen erholt davon. Und der war fast tot. Atemnot, abgemagert, Bronchiospasmen.

...zur Antwort
Wie oft Pferd putzen bzw. Beine abspritzen?

Hey :)
Meine Reitbeteiligung hat sich vor 2 Wochen auf der Koppel leicht verletzt und nun darf sie ne Weile nicht geritten werden.
Die Besitzerin sagt, ich darf trotzdem weiterhin zu ihr und halt nur spazieren gehen und betüdeln aber ich muss nicht, weil sie eh versorgt ist mit Heu, es wird gemistet und ihre Herde hat sie auch usw.

Die Stute steht in einem Offenstall, welcher einen befestigten Bereich hat.
Die Koppel an sich und auch die Wiese sind beide komplett trocken (außer es regnet ein paar Tage durch) aber es gibt einen schattigen Trail der den befestigten Teil und die Koppel verbindet und dieser ist meist etwas matschig.
Dadurch haben die Pferde eigentlich immer dreckige Beine und natürlich wälzen diese sich auch relativ gern.

Somit ist meine Reitbeteiligung öfter mal dreckig und ihre Beine sind auch eingesaut.

Nun meine Frage: fährt ihr oft nur zum Putzen und Beine abspritzen hin und falls ja, muss man das?
Was passiert, wenn man ein Pferd zb ne Woche lang nicht putzt oder die Beine abspritzt (also wenn man sowieso nicht reitet, wie in dem Fall jetzt) oder ist das nicht so wichtig?
Ich fühl mich irgendwie immer gut und "befriedigt" (nicht im perversen Sinne logischerweise) wenn ich das Pferd komplett geputzt hab, sogar abgespritzt und gewaschen und die Hufe ausgekratzt, eingefettet und ich das Pferd dann in den befestigten Teil des Offenstalls stelle (momentan ist abends die Koppel wieder zu also würden die Beine dann bis zum nächsten Morgen wieder sauber bleiben).

Nun also nochmal: wie oft macht ihr das? Muss bzw. sollte man das überhaupt so oft?

...zur Frage
Nun also nochmal: wie oft macht ihr das? Muss bzw. sollte man das überhaupt so oft?

Nie und nein.

Dreck schützt vor allerlei Dingen von außen (zb Insekten).

Wenn der Stall regelmäßig gesäubert wird, kann das Pferd sehr gut ohne Putzen oder Abspritzen überleben.

Der einzige Vorteil des Putzens ist, dass man das Pferd automatisch am ganzen Körper kontrolliert und damit Schwellungen, Hautprobleme, Wunden oder andere Beschwerden entdecken kann.
Wenn das Pferd das genießt, kannst du so natürlich eure gemeinsame Zeit aufwerten. Im Sommer dusche ich mein Pferd gelegentlich ab und stelle es dann auf einen Samdpaddock, damit sich das Pferd schön panieren kann. Dann gehts mit dieser Schutzschicht auf die Weide, also ich mache ihn sozusagen mit Absicht dreckig.

...zur Antwort
Was kann das sein? Brustkrebs? Abszess? Zyste? Ab wann sollte ich das beim arzt abklären lassen? 

Ja kann alles sein bis hin zum inflammatorischen Brustkrebs. Wobei du hier wahrscheinlich eher an einer Blutvergiftung sterben würdest, wenn da schon Eiter fließt.

Alter ruf den Notarzt!!!

...zur Antwort

Mein Broker verrechnet die Verluste automatisch. Wenn du aber noch nie was verkauft hast, kann das höchstens mit deinen Zinsen und Dividenden verrechnet werden. Alles muss natürlich im gleichen Jahr geschehen. Also Gewinne und Verluste aus dem selben Jahr.

...zur Antwort

Das Pferd kann gerne sofort raus. Bitte nicht in der Box versauern lassen. Aufs frische Grün mot Gesellschaft hilft deutlich besser. An den ersten Tagen kannst du auf der Reitanlage vom Boden mit dem Pferd arbeiten um zu gucken, ob es sehr unruhig ist.
Bitte keine ausgedehnten „ich zeig dir jede Ecke“-Rundgänge. Das überfordert das Pferd nur und es kann sich so viele Eindrücke eh nicht merken.

...zur Antwort

Nie im Leben ist das ne Thrombose. Das hat nix mit sichtbaren Venen zu tun. Bei ner Thrombose hat man schmerzende Schwellungen. Meist in den Beinen. Bei einer (sehr seltenen) Thrombose im Kopf (Sinusvenenthrombose) hätte das Pferd neurologische Aussetzer und wäre jetzt vermutlich schon lange verstorben.

Für mich ist das ein völlig normaler Pferdekopf eines Blüters oder Mix mit viel Blut. Vielleicht steht es gerade gut im Training oder ist leicht dehydriert.

Vielleicht hat es auch Zahnprobleme, weswegen der Bereich gut durchblutet wird. Da könnte man mal nachschauen.

...zur Antwort