Fühle mich schlecht weil ich meiner RB nichts kaufe?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst absolut nichts kaufen. Du machst es richtig so. Aber du kannst Theoretisch fragen ob und welche Leckerlis die Besitzerin so Füttert,su würdest gerne eine Packung davon "spendieren" fürs Pony und die Besitzerin. Das ist nämlich etwas Sinnvolles. Oder du fragst ob irgendwas gibt, was mal neu angeschafft werden müsste. Z.b. Hufglocken für die Koppel, Stricke oder ähnliches. Wenn ja, fragst du mal ob es da bestimmte gibt. Einige Pferdebesitzer haben nämlich Gründe weshalb das Produkt kriterium XY erfüllen muss. Nicht du du was kaufst, was nicht verwendet werden soll.


BENNI969 
Fragesteller
 17.04.2024, 05:15

Leckerlis geben wir so selten, da wird es noch 2 Jahre dauern, bis die leer sind 😅, Stricke hat die in Unmengen da hängen und Hufglocken hat sie auch da 😅

Deswegen sag ich ja, dass sie alles da hat und ich nicht weiß, was ich wenn kaufen sollte…

0
MilleW  17.04.2024, 10:36
@BENNI969

Beste möglichkeit ist es dann einfach die Besitzerin zu fragen :)

1
BENNI969 
Fragesteller
 17.04.2024, 14:42
@MilleW

Naja, im Grunde habe ich ja nicht das Bedürfnis, ihm was zu kaufen (hat ja alles), aber dafür fühle ich mich ja schlecht … abgesehen davon, dass mein Geld dafür absolut nicht reicht, bin 13 und gebe monatlich für eine RS, (denn Rest zahlen meine Eltern) das doppelte meines Taschengeldes aus.

1
Honeysuckle18  26.05.2024, 15:22
@BENNI969

Alles gut - mach` dir keinen Kopf !

Hut ab - für die Verantwortung in deinem jungen Alter...;)

1

Also mir ist wichtig das die Reitbeteiligung sich um mein Pferd kümmert und nicht das sie etwas kauft. Bei vielen Dingen wäre ich auch sehr unzufrieden wenn sie die kaufen würde.

Heyhey, ich finde das garnicht schlimm.

Bei einer Reitbeteiligung ist mir viel viel wichtiger das man mein Pferd richtig bewegt und man sich an Absprachen hält, lieb mit meinem Pferd umgeht, zuverlässig ist etc, und nicht ob und wer am meisten kauft. Schließlich gibst du für die Reitbeteiligung ja auch Geld aus, wovon die Besitzerin dann unter anderem auch neues Zubehör kaufen kann, sobald etwas fehlen würde oder etwas sinnvoll wäre :)

Wenn man aber gerne für Fotos oder so ein eigenes Halfter hat, solange es passt- auch okay

Ganz liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrungen, und eigene Pferde ❤️

Das Mitbringen irgendwelcher Sachen würde ich VIELLEICHT dulden. Aber ich wäre sehr froh, wenn nicht noch mehr ran geschleppt wird. Also du machst alles richtig. Manche Leite haben irgendwie das Bedürfnis, irgendwelchen Pferden irgendwas zu kaufen, weil sie sich dann ein bisschen mehr als „Mitbesitzer“ fühlen können.
Sei froh, dass du solche Albernheiten nicht brauchst.
Ich besorge als Reitbeteiligung nur Sachen, wenn ICH sie brauche, und den Eigentümer des Pferdes nicht darum bitten will.

Normalerweise sollte man sowas am Anfang besprechen. Entweder zahlst du einen monatlichen Betrag oder du besorgst zb das Futter. Der Besitzer muss kommunizieren, was er erwartet. Tut er das nichts, bist du ihm auch nix schuldig.

Alternativ kannst du auch Arbeiten erledigen wie zb die Ausrüstungspflege oder Stallarbeit. Ich hatte übrigens auch mal eine RB, die finanziell nichts beitragen musste, dafür aber als Unterstützung (TT) gelegentlich auf Turnieren oder Auswärtstrainings mitkam.

Ich als Pferdebesitzerin finde es eher nervig, wenn meine RB irgendwelche Halfter oder Gamaschen etc. selbst besorgt. Mein Pferd hat alles was es braucht und ich habe die Passform und Eignung selbst beurteilt. Mal ein Fliegenspray oder Leckerlies nachkaufen ist ok, aber es gibt keinen Grund, das Pferd mit neuem Zeug auszustatten, wenn das vorhandene ausreicht. Ich würde es viel mehr begrüßen, wenn du das Geld für guten Unterricht ausgibst. Das kann auch ein Longenkurs oder sonstige Bodenarbeitskurse sein. Es hat nur Vorteile wenn meine RB sich weiterbildet.

Woher ich das weiß:Hobby – Reiterin seit ca.30Jahren

BENNI969 
Fragesteller
 26.05.2024, 13:23

Haben wir natürlich am Anfang besprochen. Heißt ich zahle 80€ und muss 2 mal wöchentlich den Paddock von 3 Pferden ab misten, Zeitaufwand von ca. 1 Stunde. (Je Tag) Bei der Sattel pflege helfe ich mit, wenn sie eh ansteht

Habe alle 2 Wochen Unterricht, was auch die mindest Zahl an Unterrichtstagen ist, welche die Besi vorgibt, d.h. 80€ im Monat nochmal für den Unterricht

1