Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

§323c StGB - Unterlassene Hilfeleistung

...zur Antwort

Bei der Klangqualität gibt es keine hörbaren Unterschiede, auch wenn angeblich audiophile Leute etwas anderes behaupten.

Allerdings würde ich auf eine gute Verarbeitung achten, wenn der Stecker lange halten soll.

...zur Antwort
Ja

Dass Deutschland so schlecht abschneidet, liegt in den letzten Jahren leider immer an den mittelmäßigen Songs.

Man agiert mutlos und schickt Künstler hin, die nicht herausstechen können.

Selbst als wir Lord of the Lost zum ESC geschickt haben, gab es dort Rockbands, die besser waren. Australien hatte eine Progressive Metal Band und auch der finnische Song hatte Industrial Metal Einlagen. Und beide fanden sich in den Top 10 wieder.

Finnland sogar auf Platz 2, im Zuschauervoting auf Platz 1. Und im Vergleich zu Lord Of The Lost, die ich sehr schätze, war der finnische Beitrag noch mal eine Nummer provokanter aber auch eingängiger.

Die Nummer von Isaak dieses Jahr halte ich für recht mittelmäßig. Da kann die gute Stimme leider auch nicht mehr rausreißen.

Einfach in Zukunft mal mehr Mut zeigen.

...zur Antwort

An den Absender zurück senden, da der Brief sonst als erfolgreich zugestellt angesehen wird.

Ich klebe auf sämtliche Briefe für unsere Vorbewohner auch „Empfänger verzogen“ über die Adresse und werfe den Brief dann wieder in den Briefkasten.

Dann geht der Brief als unzustellbar zurück.

...zur Antwort
Ja und er hat Auswirkungen auf meine Wahl, denn..

Nutze ich bei jeder Wahl, um mir einen ersten Überblick über die Schwerpunkte verschaffen zu können.

Bei den für mich relevanten Parteien ziehe ich dann aber auch deren Wahlprogramme zu Rate, um eine finale Entscheidung treffen zu können.

...zur Antwort

Das ist in Artikel 5 des Grundgesetzes definiert

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
...zur Antwort

Blue macht keine schlechten Mikrofone, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.

Solltest du noch eine Alternative brauchen, schau dir mal das Audio Technical AT2020USB an. Auch kein schlechtes Mikrofon, allerdings hat es eine starke Erhöhung der Höhen. Ist Geschmacksache. Nutze ein Audio Technica (ohne USB) für Gesangsaufnahmen und bin sehr zufrieden.

Mit beiden Mikrofonen solltest du nicht viel falsch machen.

...zur Antwort
  • Olaf Scholz. Ein Bundeskanzler sollte viel mehr in der Öffentlichkeit auftreten und sich erklären. Diese Arbeit übernimmt Vizekanzler Habeck für ihn.
  • Die innere Zerstrittenheit der Ampelparteien, insbesondere ausgelöst durch die FDP. Die Grünen lassen sich darauf aber regelmäßig ein, während die SPD hilflos zusieht.
...zur Antwort

In deiner Annahme gehst du davon aus, dass es vor dem Urknall bereits einen Raum gab. Allerdings ist nicht nur sämtliche Materie beim Urknall entstanden, sondern auch der Raum an sich.

Ein schwarzes Loch ist eine große Menge von Materie, die auf einem winzig kleinen Raum zusammen kommt. Allerdings muss dafür erstmal ein Raum existieren.

Beim Urknall ist der Raum aber mit einer so großen Geschwindigkeit entstanden, dass es keine Möglichkeit gegeben hätte, sämtliche Materie auf einen so kleinen Raum zu konzentrieren. Man geht davon aus, dass das Universum nach 10^-4 Sekunden auf eine Größe von dem 700 fachen Abstand der Erde zur Sonne angewachsen ist.

Da das Universum bis zu diesem Zeitpunkt so extrem dicht war, ist es nicht möglich, die Vorgänge in dem jungen Universum mit den heute bekannten Theorien zu beschreiben.

Man geht allerdings davon aus, dass sich kurz nach dem Urknall sogenannte primordiale schwarze Löcher gebildet haben können, die unter Umständen noch heute existieren könnten.

...zur Antwort
Nein

Wieso sollte ich stolz darauf sein, im Land der Denker und Dichter geboren worden zu sein? Macht mich das zu einem besseren Denker oder Dichter? Wohl kaum!

Ich kann auf etwas stolz sein, was ich erreicht habe oder ich kann stolz auf meine Kinder sein, wenn sie etwas erreicht haben.

Aber für meine Nation, der ich angehöre, empfinde ich keinen Stolz.

Ich kann allerdings sehr wohl stolz darauf sein, was wir als gegenwärtige Gesellschaft leisten können, da ich persönlich Teil dieser bin.

...zur Antwort

Mit rationaler Betrachtung ergibt der Nationalsozialismus nicht wirklich Sinn.

Die Nazis verstanden es allerdings sehr gut, sich gewisser Mythen zu bedienen und diese dem Volk zu verkaufen (siehe dazu auch „Dialektik der Aufklärung“ von Horkheimer und Adorno).

Dabei spielte das Zusammengehörigkeitsgefühl im Kampf von „Wir gegen die!“ eine besondere Rolle. Und der Mythos der „Herrenrasse“ war dafür immens wichtig, auch wenn es offensichtlich war, dass die obersten Nazis offensichtlich nicht diesem Menschenbild entsprachen. Es festigte dennoch ein Gefühl der überlegenen Gemeinsamkeit.

Das ist ein typisches Mittel der Faschisten, das eigene Volk im Kampf gegen eine vermeintliche Bedrohung von außen unter einem Volkskörper vereinen zu wollen. Und die Menschen fallen darauf rein, weil sie sich gut fühlen, zur überlegenen Masse zu gehören.

...zur Antwort

Meine Ausbildung war anstrengend.

Ich wurde nach drei Monaten auf meinen ersten Job ins Ausland mitgenommen und war von da an quasi nur unterwegs. Im dritten Jahr bin ich dann auch völlig alleine zum Job nach Abu Dhabi und von dort aus zum weiteren Job nach Shanghai.

Leider fehlten mir ein paar Ausbildungsinhalte, da diese in meinem Betrieb nicht umgesetzt werden konnten. Praktika in anderen Betrieben konnten das nur bedingt ausgleichen, so dass ich meine Ausbildung nur mittelmäßig abgeschlossen hatte.

Bin nach der Ausbildung noch ein Jahr im Betrieb geblieben, um mich danach selbstständig zu machen.

...zur Antwort

Privatsender sind, wie der Name schon sagt, in privater Hand bzw. Wirtschaftsunternehmen.

Diese Unternehmen können dann über die Ausrichtung des Senders entscheiden. Und wenn sich der Sender zum Gendern entscheidet, dann ist das halt so.

Was die Aufrufe gegen Hass angeht: ich wüsste nicht, was dagegen spricht, sich gegen Hass zu stellen. Sollte viel öfter geschehen.

...zur Antwort