Darf ich ein Kaninchen aussetzen bzw frei lassen und welche überlebenschance hat es?

Meine Schwester und ich haben jeweils ein Kaninchen. Meins ist ein Teddyzwerg und ein absoluter Zuchthase. Der meiner Schwester ist einfach ein zu groß gewachsenes Kaninchen. Die beiden teilen sich ein großes Außengehege (etwa 6m²), welches nochmal auf über das doppelte durch eine Art Hasenklappe ausgeweitet werden kann. Das Gehege ist 1,50m nach unten ausgehoben, sodass die Hasen fleißig buddeln können. Das Gehege ist also so ausgebaut, dass sie ihren Instinkt ausleben können. Während mein Kaninchen eher auf Menschen bezogen ist, war das meiner Schwester immer total scheu. Seit neustem ist sie einfach nur noch aggressiv. Sie beißt zu, sobald man das Gehege betritt, beißt das andere Kaninchen, wenn es jemandem zu nahe kommt und gestreichelt werden will und füttern kann man auch nur noch aus der Ferne und die Kaninchen getrennt, weil der andere sonst gar nichts abbekommt. Meine Mutter meinte nun, dass wir das Kaninchen aussetzen bzw laufen lassen, wenn sich das nicht ändert (meine Schwester zieht aus und möchte das Kaninchen mir überlassen). Man muss dazu sagen, dass sie ihre Triebe dank des Geheges extrem gut ausleben kann. Sie rennt rum, versteckt sich in Büschen, buddelt (ect.). Ich frage mich jetzt, ob sie überhaupt eine Chance hätte alleine zu überleben, da sie ja doch seit 2 Jahren im, wenn auch sehr weitläufigem, Gehege lebt oder ob wir sie einschläfern lassen oder abgeben.

Kaninchen, Wildnis
Hochsitz betreten - Konsequenzen?

Hallo! Ich wandere und spaziere gerne in der Natur und da ich Höhen und Aussichten liebe. Sind Jägerhochsitze eine der Dinge die ich sehr gerne besteige.
Nun weiß ich aber, dass das verboten ist, es steht ja auch oft dran. Nun frage ich mich - warum? Geht es nur darum, dass falls mir etwas auf einem Hochsitz passiert (er ist morsch und ich stürze damit ein), der Besitzer des Hochsitzes nicht haften muss? Da ich ja theoretisch gar nicht hinauf klettern dürfen?
Oder hat es noch andere Gründe?

Was genau wäre nun eigentlich würde das tatsächlich geschehen, also dass ich von einem Hochsitz falle und mich schwer verletze. Würde meine Krankenkasse dann nicht bezahlen dass vllt ein Helikopter kommen muss, Operation, was auch immer? könnte mich der Besitzer anzeigen und wie schlimm könnten die Konsequenzen sein?

Ich habe auch gelesen, dass es für die Jäger einfach scheiße ist einen Hochsitz zu besteigen, weil das in besonderen Jagdzeiten das Wild verscheuchen könnte. Aber wenn ich einen Hochsitz finde, dann laufe ich ja sowieso schon dort herum, das Wild bekommt doch nicht mehr oder weniger Angst wenn ich da noch mal kurz hochklettere, als wenn ich nur drum herum laufe, oder?

Und nein, ich will auch nicht beim Besitzer um Erlaubnis bitten, ich gehe ja Pilze sammeln, mit dem Hund raus, einfach nur auf Erkundungstour... da bin ich jedes mal woanders und bleibe auch nur kurz.

Ausflug, Natur, wandern, Outdoor, Jagd, Jäger, Pilze, Pilze sammeln, Wildnis
Ideen für ein Abschiedsgeschenk..kleine Briefe

Hey Leute:)

In einer Woche beginnt für einen guten Freund von mir ein großes Abenteuer. Er schnappt sich seinen Rucksack, setzt sich in ein Flugzeug fliegt nach Griechenland und von dort gehts zu Fuß irgendwo hin, in die Türkei, oder in die Ukraine, er guckt mal. Die Reise wird mehrere Monate dauern, er kommt nach hause wenn er Lust darauf hat. Ich habe lange über ein Abschiedsgeschenk nachgedacht. Ihn fragen was er noch so braucht an campingkocher zeug oder etwas in der art, aber das erschien mir irgendwie zu unpersönlich. Ich habe jetzt den entschluss gefasst im einen Briefumschlag zu machen (wasserfest, so klein und leicht wie möglich--> Gepäck ist schwer und kann nass werden) mit vielen winzigen briefchen darin. in jedes briefchen kommt ein kleiner brief und eine nützliche oder süße/lustige sache. die briefe werden mit situationen beschriftet in denen sie geöffnet werden sollen. ich versuche mich schon die ganze zeit da hineinzuversetzen wie es ist wenn man irgendwo in der wildnis sein zelt aufschlägt und wie es einem dann wohl geht, naja unten stehen jedenfalls situationen die mir eingefallen sind und (wenn mir da schon was eingefallen ist) die dinge die zu dem brief kommen. Es wäre aber schön wenn es noch ein paar mehr kleine Briefe gibt, es wird eine sehr lange zeit und ich möchte dass er immer mal wieder eine kleine freude damit hat,

ich danke euch sehr für das lange lesen und eure ideen!!! Nym:)

p.s. achso und es müssen natürlich alles sachen sein die er im flugzeug mitführen darf und mit denen er bei grenzübergängen kein problem bekommt!

-Wenn du einen tollen Moment erlebst ( bleistiftmine und kleinen zettel um den augenblick zeichnerisch oder mit worten festzuhalten)

  • Wenn du wütend bist ( vielleicht einen center shock oder so und die anweisung das er während den ersten mal kauen immer wieder Peter ist sauer sagen soll oder so? .D)

  • Wenn du einsam bist (Briefchen und winziges selbstgeklebtes wasserfestes fotoalbum mit unseren freunden)

  • Wenn du im Flugzeug sitzt und die nervige Sicherheitseinweisung beginnt ( Briefchen, kaugummi gegen druck auf den ohren, taschentuch, ...?)

  • Wenn du nicht einschlafen kannst....

-Wenn dir langweilig ist ( kleine geschichte zum lesen oder selbstgemachtes kreuzworträtsel?)

Wenn du unbedingt mal einen lacher gebrauchen kannst ( lustige fotos von freunden, erinnerungen an lustige erlebnisse, witze )

wenn du dich melden willst/jemanden zum reden brauchst 8 meine e mail adresse, adresse handynummer und ich möchte noch R-Gesprächs nummern für die entsprechenden länder raussuchen mit denen er mich anrufen kann

Wenn du einfach nurnoch nach hause willst

wenn du krank wirst (Tee, (tabletten ist leider schlecht wegen flug und grenze glaube ich) ?????)

an deinem Geburtstag... kuchenkerze und vielleicht winziger fertigkuchen der so lange hält?)

wenn du dich mal fragen solltest warum du den ganzen mist machst....

wenn du angst hast....

.............?

lustig, Reise, Geschenk, Kreativität, Freunde, Freude, Abschied, Ideen, Wildnis
Warum machen Schafe "mäh"?

Ich war heute in einem Dorf bei mir in der Nähe, so 20 km entfernt, und da waren auch u.a. Schafe in einem Wildtiergehege. Ja ich hatte den Tip von einem Bekannten und wollte mir das mal anschauen, sowas sieht man ja nun auch nicht alle Tage.

Da waren neben Hühnern (echt cool) auch Schafe und die waren in einem Gelände eingezäunt mit ca. 1m hohem Holzzaun und Brüstung drüber.

Auf jeden Fall begutachtete ich die Schafe und sie fingen an, "mäh" zu machen. Als ich es aber mit dem Handy aufnehmen wollte, um es Kumpels zu zeigen, stellten sie das "mähen" leider ein :(

Nun werde ich nicht daraus schlau, warum und wann die Schafe beim Menschen "mäh" machen. Also eine Gefahr stellte ich für die Schafe nicht da, ich war ganz langsam rangegangen und vorsichtig, man will sie ja nicht erschrecken, ne.

Und es kam aber auch schon vor, daß das Schaf mähte, während andere Passanden vorbeigingen. So schlau werde ich nicht daraus, wann sich ein Schaf veranlaßt fühlt, einen "Mähton" abzusondern.

Ein kleines Schaf ließ sich sogar an den Ohren streicheln. Diese waren aber (leider) mit so gelben Plasteteilen gepierct, warum auch immer. Es war aber kein Bauer, war ein öffentliches Wildgehege.

Also das Streicheln war möglich, sobald das Schaf an den Zaun kam.

Die beißen auch nicht.

Aber das "mäh" ihr müßtet euch das mal anschauen, das ist echt richtig geil. Sowas habt ihr bestimmt noch nicht gehört und dann strecken die auch noch so die Zunge dabei raus, einfach knitz.

Aber nun zur Frage, weiß jemand der sich richtig gut mit Schafen auskennt, den Grund dafür und kann mir sagen, wann sie "mäh" machen und warum?

Natur, Tiere, Landwirtschaft, Biologie, Bauer, Schafe, Wildnis
Maus angefasst - Tollwutgefährdet?

Ich habe heute eine Maus vor meiner Katze gerettet. Meine Katze hat sich vorm Fenster unter die Bank gesetzt, während die Maus angekrabbelt kam. Nicht direkt zu mir, aber näher an die Tür heran. Ich habe sie mit einer Schaufel in einen Karton gesetzt und erst mal mit hineingenommen, weil sie total gezittert hat und ich Mitleid hatte (ich hab in dem Moment gar nicht wirklich drüber nachgedacht was ich tu.) Dann hab ich sie erst mal ne Weile im Wohnzimmer sitzen gehabt wo sie sich beruhigt hat. Dabei hab ich sie dann kurz berührt, so, als würde ich sie streicheln, und cih glaube auch dort, wo ihr ein paar haare gefehlt haben (da hat sie wahrscheinlich meine Katze verletzt. Ich weiß aber nciht, ob sie da geblutet hat.) Nun habe ich Angst davor, dass diese Maus Tollwut hatte. Kann man das irgendwie nachprüfen - ich meine an mir, die Maus ist wieder in Freiheit, aber ob ich diese Krankheit habe? Ich geh mal davon aus, dass das ohne Arzt nicht möglich ist. Wie hätte ich erkennen können, dass diesE Maus Tollwut hat, wenn man mal nicht davon ausgeht dass sie angekrabbelt kam (allerdings lag vor der Tür auch Schnee...) Als ich sie mit dem Karton wieder umdesponieren wollte, ist sie bereitwillig reingeklettert, bzw. wollte auch erst gar nicht raus (vielleicht wegen Schnee?) Falls ich jetzt irgendwas vergessen habe zu erwähnen und ihr das irgendwie gebrauchen könntet, bitte in den Antworten schreiben...

Maus, Tiere, Hygiene, Tollwut, Wildnis, Bambi