Kot auf Terasse - Welches Tier?

Auf meinem Terassenteppich (optisch ein wenig wie Gras, aber ganz kurz und rau) lag jetzt schon das zweite mal Kot (s. Foto unten).
Die Wurst ist 6,5 - 7 cm lang und das muss um Mitternacht (+/- 20min) passiert sein. Keine Ahnung ob die Info relevant ist, aber etwa 1 Meter entfernt steht mein Gasgrill.
Kratz-/Biss-Spuren oder sonstige Beschädigungen habe ich NICHT gesehen - auch der Gas-Schlauch ist noch voll intakt.

Mich würde jetzt interessieren, wer mir hier auf die Terasse verdaut... Und wie ich verhindern kann, dass das nochmal vorkommt. Einfach selbst mal hinpinkeln um "mein" Revier zu markieren funktioniert ja wahrscheinlich nicht, oder? :D

Wenn ich nach [https://www.myhomebook.de/service/tierkot-garten] gehe, sieht das für mich am ehesten nach Marder oder Igel aus, Katzen haben aber auch ähnliche Losungen... Und alle 3 Tiere wackeln regelmäßig durch den Garten.

  • Gegen den Marder würde sprechen, dass da keine Reste wie Federn oder Fell zu sehen sind. Dafür hingegen, dass es schon das zweite Mal ist und da Marder feste Toilettenplätze haben sollen... Allerdings sollen die wechseln sobald man den Kot entfernt, was ich beim 1. Mal getan habe.
  • Gegen den Igel, dass ich mir nicht sicher bin, ob er die 2 Stufen überwinden könnte und auch keine Reste zu sehen sind, die an Insektenpanzer oder Kerne oder so erinnern.
  • Gegen die Katze, dass ich zumindest hier bisher nie eine nachts herumlaufen gesehen habe.

Auf anderen Seiten sehen die Bilder aber zum Teil ziemlich anders aus, was Färbung und Essensreste angeht, dass für mich irgendwie alle 3 Tiere infrage kommen.

Hat da jemand Ahnung von?

Bild zum Beitrag
Tiere, Garten, Katze, Igel, Kot, Marder, Terasse
Ist dieser junge Igel den ich gefunden habe tot oder braucht er Hilfe?

Hallo!

Gestern beim Mähen habe ich festgestellt, dass sich ein Igel auf dem Boden vor dem Kellereingang zu unserem Haus befindet. Er hatte sich eingerollt und rührte sich gar nicht mehr, wobei ich meine gesehen zu haben, dass er sich doch etwas bewegt hat, als ich ihn mit Handschuhen angefasst habe. Ich weiß leider nicht, wie lang er dort gewesen sein muss, hoffe aber, dass es nicht lange her sein muss.

Da wir noch September haben, dachte ich mir nichts dabei, denn ich nahm an, dass er tagsüber schläft, und habe ihn in den Garten wieder ausgesetzt, in der Nähe des Komposthaufen. Heute Morgen stellte ich fest, dass der junge Igel sich kaum vom Fleck bewegt hat, wobei ich schwören könnte, dass er sich noch mehr eingerollt hat, wobei mich meine Augen natürlich trügen könnten.

Ich habe mich im Internet schlau gemacht und ihn erstmal ins Haus gebracht, damit er es warm hat und evtl. aufwacht, wenn er Futter (Rührei) riecht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er überhaupt noch lebt. Vielleicht hat er sich in seiner Not schon vorzeitig in den Winterschlaf verabschiedet. Er wiegt auch nur 180 Gramm. :(

"Ein winterschlafender Igel ist ganz eng zusammengerollt (wie eine Kugel) und faßt sich kühl an, bei der Berührung bewegen sich die Stacheln ganz langsam und eventuell faucht der Igel auch leise. Ein toter Igel ist aufgerollt, man kann seine Nase sehen und eventuell auch die Pfötchen, er ist richtig kalt."

Im Internet habe ich das gelesen. Unser Igel ist eingerollt, ob er warm ist oder nicht, kann ich schlecht beurteilen, irgendwie fühlt er sich schon warm an, aber... seine Nase und Pfoten gucken ja raus. Und er hat sich kein einziges Mal bewegt, als wir ihn gestreichelt haben.

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Tod, Igel, Winterschlaf
Igel (170 Gramm) frisst nicht sondern schläft nur, was tun?

Hallo! Ich habe gestern einen Igel gefunden. Er ist noch sehr klein, wir waren mit ihm auch beim tierarzt, der hat ihm Antibiotika und eine Infusion gegeben. Dann haben wir den Kleinen in eine Karton getan und viel Zeitung und handtücher dazu gegeben und ihn ein Schächen mit hochkalorienhaltigem Futter bereitgestellt. Natürlich hat der Karton auch einen Ausgang, der Igel kann jederzeit gehen. Jedoch kann er nicht laufen er zittert wenn er es versucht und ist sehr geschwächt. Das alles geschah gestern Abend. Über Nacht hat er ein ganz kleines Bissen gefressen und 10 Gramm zugenommen. Jedoch schläft er jetzt die ganze Zeit und ist so arg eingekugelt, dass man sein Gesicht nicht mehr sieht. Wir haben ihm fetthaltiges Rührei gemacht (auf Empfehlung der Tierärztin,) doch auch auf dieses hat er nicht reagiert. Jetzt ist er wieder in seinem Karton, das Rührei und ein Wasserschälchen stehen ihm bereit, aber wenn er davon nichts isst und jetzt schon im Winterschlaf ist, dann wird er sterben. Weil mit diesem Untergewicht, würde er die Überwinterung wohl kaum überleben, oder? Was können wir jetzt noch für ihn tun? Sollen wir ihn versuchen aufzuwecken, damit er etwas isst und wenn ja, wie bekommt man ihn wach? Oder sollen wir einfach abwarten und den kleinen seinem Schicksal überlassen? Danke für jede Hilfe!! Liebe Grüße :)

Natur, Tiere, Herbst, Tierarzt, Tierschutz, Igel, Winterschlaf, Überwinterung
Hilfe ich habe panische Angst vor Flöhen?

Hei,

unzwar haben meine Hunde heute im Garten einen Igel entdeckt und alle 3 sind total freudig um ihn rumgelaufen und haben an ihm geschnüffelt. Ich habe die totale Panik bekommen und sofort alle zurückgerufen. Nun ja ich lebe bei meinen Eltern und bin noch minderjährig also habe ich nicht zu entscheiden ob die Hunde jetzt auf Flöhe durchgecheckt werden. Auf jeden Fall habe ich so schlimme Panik davor. Letztes Jahr hatten meine Hund die Flöhe und anfangs hat’s mir keiner geglaubt bis ich total verbissene beine hatte. Daraufhin hat es ganze 3 Monate gedauert bis wir die flöhe loswaren und ich hab jedes mal einen totalen Nervenzusammenbruch bekommen. Ich hab dauerhaft mein zimmer ausgeräuchert, es nichtmehr verlassen oder mich 4 mal am Tag geduscht. Bis heute habe ich ständig einbildungen von kleinen Krabbeltieren die irgendwo rumhüpfen. Und nun ist ein igel im Garten der Flöhe übertragen kann, an dem die Hunde sogar geschnüffelt haben und meine Eltern setzten das Tier nicht in den Wald oder sonstiges. Ich bin total am durchdrehen und habe mein zimmer erneut ausgeräuchert. Was soll ich tun, dass ich endlich keine panische Angst mehr davor habe. Meine Eltern meinen es wäre verrückt und total übertrieben, aber ich würde lieber nachts auf einer parkbank schlafen als ein krabbelviech sehen zu müssen.

Tiere, Familie, Hund, Angst, Psychologie, Flöhe, Gesundheit und Medizin, Igel, Kinder und Erziehung, Panik, Phobie, Nervenzusammenbruch