Sollte ich meinen 30. Geburtstag feiern?

Ich werde in fast 4 Wochen 30 Jahre alt und bin am überlegen ob und wie ich meinen Geburtstag feiern sollte. Wenn es nach meiner Frau geht, sollte ich schon etwas machen, wobei ich jetzt nicht unbedingt Anfang Mai irgendwas abends noch draußen machen will, sondern das ganze eher in den Sommer verlegen möchte, da ich (wenn) gerne was grillen will. Ich weiß auch nicht mehr wann ich überhaupt das letzte mal meinen Geburtstag gefeiert habe. Generell sind meine Freunde ebenfalls nicht so die Art Personen die so etwas machen. In den letzten 10 Jahren wurde ich meiner Erinnerung nach zu 3 Geburtstagen eingeladen wovon ich auch bei 2 erschienen bin (bei dem einen wurde mir gesagt das es sich nicht lohnen würde, weil ich sonst niemanden kenne, von daher bin ich dann weggeblieben). Die letzte große Feier war vor 3 Jahren meine Hochzeit. Ich Frage mich halt ständig ob sich ein Grillabend überhaupt lohnt. Meine Idee wäre es nämlich, eine Grillhütte zu mieten und dort dann ein bisschen Spaß zu haben. Der Punkt ist jedoch, das sich mein Freundeskreis aus mehr oder weniger "nur" 4-5 Personen zusammensetzt, was ich sehr wenig finde, wenn ich manchmal lese/sehe das manche auf locker 10-15 Personen und mehr kommen und diese als ihren "engen Freundeskreis" ansehen. Hinzu kommt noch, das ich mir bei zweien aus meinem Freundeskreis nicht sicher bin ob ich sie einladen sollte, da sie überhaupt nicht zu dem Rest der anderen passen. Sie sind ein paar, allerdings noch ein paar Jahre älter als ich und im Leben schon wesentlich weiter als der Rest der truppe, weswegen ich denen das ersparen will. Also würde ich im Idealfall mit 4 anderen Personen (Frau mitgerechnet) meinen 30. feiern. Lange Rede kurzer Sinn. Meine Frage ist also ob ich mit meinem riesigen Freundeskreis irgendwo im Wald an einer Grillhütte was machen soll, oder mangels Freunde das ganze eher lassen soll, da es sich nicht lohnt bzw der Freundeskreis für eine gescheite Feier einfach zu klein ist, oder sollte ich Hinz und Kunz einladen und mich mit Leuten umgeben, mit denen ich seit Jahren vllt nix mehr wirklich zu tun hab, bzw. man sich trotzdem hin und wieder schreibt bzw außer der Arbeit keine weiteren Gemeinsamkeiten hat?

Freundschaft, Party, Geburtstag, feiern, Freunde, Freizeitgestaltung, Freundeskreis, Geburtstagsfeier, Liebe und Beziehung, 30-geburtstag
Ich glaube, ich mag meine Freundin nicht mehr?

Jeder weiß ja, dass sich die Freunde im Laufe des Lebens ändern und man für den einen, einen neuen findet. Mir ist es schon einmal passiert, dass ich mit meiner eigentlichen besten Freundin plötzlich nichts mehr anfangen konnte, alles, was sie tat, störte mich und ich beschloss es aufzugeben und uns 'auseinanderzuleben'. Momentan besteht mein engster Freundeskreis aus, mich eingeschlossen, 4 Personen Personen. Mit einer von ihnen bin ich schon länger befreundet als mit den anderen und wir halten uns für 'beste Freunde', die zwei anderen sind später dazugekommen. Mit meiner jetzigen 'besten Freundin' habe ich jetzt aber wieder genau dasselbe Problem wie mit meiner ehemaligen besten Freundin; alles, was sie tut, geht mir tierisch auf die Nerven und manchmal wünschte ich, ich hätte mich nie mit ihr angefreundet. Ich weiß nicht, ob es so etwas wie einen 'Fluch der besten Freundin' gibt, aber ich habe das Gefühl, dass mir eine solche einfach nicht gut tut und ich meine Freunde gerne alle auf der selben Stufe sehe. Das Problem mit meiner jetzigen 'besten Freundin' geht mittlerweile schon fast ein Jahr lang (zwischendurch immer mal wieder kurze Phasen in denen ich dachte, hey, so schlimm ist sie gar nicht.. aber meistens brauchte es nur wenige Sekunden bis ich sie wieder nicht mehr leiden konnte). Das Problem ist aber diesmal ein bisschen anders. Ich fühle mich in unserer Freundschaft 'gefangen', denn sie ist fester Bestandteil der Gruppe. Sie, ich und die anderen beiden sind eine feste Gruppe und wir haben zusammen immer viel Spaß. Ich habe Angst, dass wenn sie aufgebe, meine Freundschaft zu den anderen beiden auch nicht mehr so gut funktionieren kann. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Auf der einen Seite habe ich seit längerem eine Freundin, die mir einfach nicht mehr gut tut und mit der ich die Gemeinsamkeiten, die wir früher geteilt haben, mittlerweile nicht mehr teile (Menschen ändern sich schließlich) und auf der anderen Seite ist sie aber ein Viertel der Gruppe meiner Freunde. Wenn ich sie aufgebe, mache ich die Gruppe kaputt und noch dazu wäre es sehr hinterhältig, weil ich ihr gegenüber nie offen gesagt habe, dass ich keine Lust mehr auf sie habe, ich habe mich ihr gegenüber IMMER freundlich verhalten und wollte mir nie anmerken lassen, was ich wirklich denke. So langsam aber finde ich, ich sollte irgendetwas unternehmen. Hat jemand einen Rat oder war mal in einer ähnlichen Situation? Ich wäre für jeden Vorschlag dankbar. Liebe Grüße, Lola

Freundschaft, Freunde, Freundeskreis, Freundin
Sex mit Schwester von besten Freund - was nun?

Ich brauche dringend Hilfe zu einem Thema, und zwar hatte ich Sex mit der Schwester von meinem besten Freund. Hierzu die Geschichte damit es verständlicher wird.Also, Mein Freund (16) der aus Hamburg kommt, hat mich (16) zu sich nach Hamburg eingeladen. Wir bei kamen bei ihn an am Donnerstag so gegen 23 Uhr, da er ja noch vorher in die Schule musste bis 13 Uhr. Okay also, am nächsten Tag jedenfalls hatte er einen Thementag in der Schule der bis 13 Uhr ging, da ich ja nicht mitdurfte setzte ich mich in sein Wohnzimmer und wollte fernsehen. Da sah ich plötzlich seine Schwester, sie ist 23 Jahre alt und Jugendärztin, und außerdem ist sie sehr hübsch. Wir verstanden uns prächtig und wurden uns sympatisch. Da ich vor ein paar Monaten einen Leistenbruch hatte, kamen wir auch auf das Thema zusprechen. Sie meinte dann ich soll mein Shirt mal hochheben damit sie den Bruch abtasten könnte, das tat ich. Dann verlangte sie plötzlich das ich meine Hose herunterziehen sollte, da sie die Umgebung des Bruches noch abtasten wolle. Danach taste sie plötzlich meinen Penis ab und kicherte. Ich war erschrocken und wollte meine Hose wieder hochziehen. Doch dann begang sie mich zuküssen und zwar mit der Zunge. Ich machte da natürlich mit, ich bin ja ein Kerl. Danach hatten wir wilden Sex, es war der beste den ich je hatte. Kurz nach dem Sex zog sie sich wieder an und verabschiedete sich indem sie meinen küste. Als ich sie am Abend darauf ansprechen wollte, da meinte sie das ich jederzeit bei ihr klopfen kann an der praxis und ich dann "meine Medikamente bekäme" (ihr wisst schon was ich meine)Also was soll ich tuena) Ich sag es meinen Freund (Reaktion ungewiss)b) ich sag nix (dann passiert auch nichts) (aber er könnte es rausfinden und dann wärs umso schlimmer)

Oder gibts noch eine andere möglichkeit?Vielen Dank schonmal

Freundeskreis, Geschlechtsverkehr
Warum sind alle Freunde plötzlich so komisch zu mir?

Also meine beste Freundin ist ja seit längerem schon komisch zu mir, war mir dann aber egal aber irgendwie werden jetzt alle meine Freunde komisch zu mir.

In der Schule wenden sie sich voll von mir ab, sie machen zwar was mit mir aber ich werde irgendwie dann ausgeschlossen. Oder auf Instagram. Ist zwar Schwachsinn aber meine beste Freundin hat bei einem Bild den ganzen Freundeskreis markiert außer mich bei „markiere jemand für den du immer da sein wirst.“ Klar vielleicht hat sie mich vergessen aber tut trotzdem weh so ausgeschlossen zu werden.

Früher konnte jeder mit mir lachen und Spaß haben, vorallem meine beste Freundin. Und eigentlich habe ich mich nicht groß verändert aber ich bin halt so ein Mensch ich rede schon aber nicht mit jedem. Kann es sein, dass ich ein bisschen zu anhänglich bin, wenn ich nur bei meinen Freunden bin und nicht auch mal bei anderen? Ich mag es lieber wenige Freunde zu haben. Ich bin nicht schüchtern, aber ich will halt nicht mit jedem reden. manchmal finde ich mich selbst auch komisch ich stell mich immer voll dumm an weil ich halt irgendwie garnichts check und dann rede ich immer so viel und wenn ich nicht zu viel rede, dann rede ich zu wenig.

Meine Freunde sind irgendwie auch nur so zu mir, seitdem ich mit meinem Ex zusammen war. Ich war ein halbes Jahr mit ihm zusammen und seitdem wenden sie sich immer mehr von mir ab. Meine beste Freundin meinte auch schon öfter ich hätte mich durch ihn verändert. Aber ich merke ja garkeine Veränderung? Und dadurch das sie mit ihm in Kontakt steht gab es auch schon öfters Konflikte wegen ihm. Und ich hab das Gefühl sie steht eher zu ihm. Ich hänge immer noch an ihm und irgendwie hab ich Angst das meine beste Freundin mich vor ihm schlecht redet wenn sie mich nichtmehr wirklich als „beste Freundin“ sieht..

ich versuch ständig anders zu sein aber ich kann es einfach nicht. Und das ist ja nicht nur jetzt bei den Freunden so sondern es war schon immer so. jedesmal wenden sich alle von mir ab. Ich fühl mich langsam echt als wäre ich ein schlechter Mensch, obwohl mir meine Freunde ziemlich wichtig sind. Und dann fang ich immer wieder an meinen Ex zu vermissen, weil ich mit niemand über ihn reden kann. In meinem Freundeskreis ist jeder für jeden da, Vorallem meine beste Freundin stellt sich immer in den Mittelpunkt. Aber für mich ist nie jemand da..sie sagen alle nur ich soll ihn vergessen und verstehen mich einfach garnicht und wenn ich dann einmal nicht auf happy mache dann gehen sie eher auf Abstand als für mich da zu sein..aber bei meiner besten Freundin kommt immer die ganze Klasse und will ihr helfen wenn sie nur ein paar harmlose Beziehungsprobleme hat..

ich weiß nicht was ich tun soll ich weiß das meine Freunde mich mögen aber ich hab auch das Gefühl das sie hinter meinem Rücken über mich reden. Wieso sollten alle sonst so komisch zu mir sein?..

~bin 16~

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Schulwechsel, Instagram
Warum mögen mich so viele nicht?

Also es ist so ich hab zwar meinen engen Freundeskreis (3 Freunde) Wir waren auch mal 4 doch, diese Freundin hat ohne Grund von heute auf morgen den Kontakt abgebrochen und ich habe einen festen Freund, doch das war es dann auch schon fast außerhalb meiner Familie.

Viele aus meiner Klasse mögen mich nicht, einige schon länger, einige erst seit kurzem. Warum? Weiß ich leider nicht. Weil ich bin immer nett zu allen, glaube jz auch keine Gerüchte/ Lästereien, die öfters in der Schule rumgehen, ich bilde mir da lieber meine eigene Meinung. Und ich hab einfach mittlerweile das Gefühl, dass mich immer weniger Leute mögen, selbst welche, die mich nur flüchtig kennen oder welche, die mich eigentlich mal möchten.

Bis vor kurzem hatte ich noch außerhalb der Schule zumindest einen guten etwas größeren Freundeskreis, doch die haben auch ohne Grund den Kontakt abgebrochen.

Ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter oder was ich machen soll. Davon abgesehen lästern viele in der Schule auch über mich zum Beispiel, weil ich mit dem Lehrer Sohn zusammen bin oder wegen meinen guten Noten in mehreren Fächern, wofür ich aber auch wirklich lerne. Und ich frag mich halt einfach wieso das alles, wieso mögen die mich nicht? Was hab ich getan? Ich bin immer für jeden da, wenn jemand Hilfe brauch usw.

Danke schon mal im Vorraus, dass ihr euch diesen Text durchgelesen habt:)

Schule, Freundschaft, Mädchen, traurig, Freunde, Freundeskreis, lästern, Liebe und Beziehung
Ich fühle mich im Freundeskreis meines Freundes überhaupt nicht wohl was soll ich tun?

Hey Leute,
Das Thema liegt mir schon lange auf dem Herzen und irgendwie kann mir niemand helfen. Als ich mit meinem Freund zusammengekommen bin wusste ich das er einen großen Freundeskreis hat. Eigentlich dachte ich das es mich nicht stört da ich vorher durch meinen Ex Freund auch eine ziemlich große Clique hatte in der ich mich mit jedem verstanden habe.
Diese hat sich dann durch ziemlich viele Probleme aufgelöst auch durch unsere Trennung habe ich zu keinem mehr von denen Kontakt. Wir waren so etwas wie eine Familie.
Mittlerweile habe ich noch 2 wirklich gute Freunde die aber auch sehr schwierig sind. Ich kenne beide schon sehr lange und würde sie auch durch nichts ersetzten.
Jetzt ist aber das Problem das ich zu den Freunden meines Freundes einfach keinen Draht finde. Seine Clique gibt es schon seit mindestens 5 Jahren. Die meisten seiner Freunde haben Freundinnen die halt alle 08/15 sind. Schlank, lange Haare etc. ich bin zwar auch schlank aber ich fühle mich nicht so. Ich habe kein wirklich gutes Selbstbewusstsein und vermeide es immer mit ihnen wegzugehen weil ich mich total fehl am Platz fühle. Ich komme mit keinem ins Gespräch oder so. Die kommen mir alle ziemlich hochgestochen vor. Normal bin ich ein offener Mensch, finde schnell Kontakt und komme mit allen gut klar. Aber wie schaff ich es da offener zu werden bzw mich wohl zu fühlen ?

Liebe, Freunde, Beziehung, Clique, Eingebildet, Freundeskreis, unwohl
Plötzlich aus Freundeskreis ausgeschlossen?

Hey, also es war alles okay und wir waren 6 echt gute Freunde (wir waren eine Freundes-Gruppe) in der Schule. Wir gehen in die selbe Klasse. Ich bemerkte schon oft, dass da was nicht stimmte und dass sie eine von den 6 einfach irgendwie aus irgendeinem Grund nicht mochten und loswerden wollten. Ich fand das nicht so okay und blieb einfach mal neutral.

Eines Tages gingen wir in Geschichte in den Garten und alles war normal, wir spielten irgendwas und plötzlich bemerkte ich, dass sie mich irgendwie loswerden wollten kurz. Sie haben solche Sachen gesagt wie: geh mal kurz da spielen wir kommen gleich nach. Hää??? Was??? Und naja ich blieb misstrauisch und blieb einfach bei Ihnen. Plötzlich laufen sie alle zu 4. einfach weg. Wo die eine war die sie schon immer ausschließen wollten wusste ich nicht. Ich fand das zuerst lustig und dachte es ist ein Spiel. Ich lief ihnen hinterher naja ich dachte sie spielen abfangen oder so! Als ich sie endlich gefunden habe und eingeholt habe, bemerkte ich, dass sie einfach kein Wort mit mir redeten. Und sie sahen auch richtig ernst aus. Hä? Wtf?

Naja sie redeten tatsächlich kein Wort mit mir auch wenn sie stehen blieben. ich fragte sie die ganze Zeit was los sei, aber keine Antwort, NICHTS! bis ich von selber einfach wegging. Traurig verließen ich und Die eine die sie ausschlossen Die Schule nach dem Schultag. Ich bin so enttäuscht von meinen besten Freunden. Ich mein, wieso?? Was habe ich getan,?? ..... im Laufe der Zeit fand ich heraus, dass sie die eine da ausschlossen, weil sie einfach “zu verschieden“ ist und nur immer zu ihnen kommt wenn sie keinen hat. Ich wusste nicht ob das stimmt und so also keine Ahnung! Auf jeden Fall nach dem Wochenende sprach die eine mit Ihnen und sie sagten sie versuchen es nochmal mit ihr. Aber tja trotzdem sieht man einfach dass sie das ungern taten. Ich wurde einfach wie Luft behandelt. Sie sprachen einfach KEIN WORT!!! MIT MIR! Kein hallo kein Tschüss! Ich dachte mir nur so; warum??.

Ich schreib natürlich in unsere WhatsApp Gruppe nochmal was los sei aber 0 Antwort wie immer.. im Laufe der Zeit erfuhr ich von einer von denen (da sie das ganze auch eher komisch fand) dass sie eine eigene Gruppe zu 4. erstellt haben. Kein Wunder das unser Gruppenchat dead war (wo wir zu 6. drinne waren). Dort lästerten sie und so... naja nichts neues. Und ich erfuhr auch von ihr, dass sie mich angeblich einfach nur auch ausschließen weil die eine da immer bei mir ist! ANGEBLICH! Sie ist nicht immer bei mir. Denke das ist nur so ne Ausrede. Das ist echt so hart und ich steh jetzt einfach da wie ein idiot! Ich mein, ich hab nichts getan!! War immer für sie da und immer an deren Seite! Wtf? Warum ich?? Nun morgen ist englisch-Schularbeit und ich sitze da und denke nur darüber nach. Das macht mich echt traurig. :( bitte um Tipps was jetzt zu tun wäre oder was ihr jetzt tun würdet. Danke im Voraus ❤️😭

Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Clique, Freundeskreis, Gang, Liebe und Beziehung
Ich bin neidisch auf meine freunde wenn sie mit anderen unterwegs sind. was kann ich dagegen machen?

Hallo ich merke oft wie ich neidisch auf meine freunde werde, wenn sie mir erzählen mit wem sie sich getroffen haben oder treffen werden. Ein beispiel: ich erfahre von einer mega guten freundin dass sie sich mit ihrer clique trifft, die sie aus ihrem sportverein kennt. sie erzählt dann auch was sie machen und ich merke halt wie viel spass sie haben und dass sie miteinander extrem gut befreundet sind. ich merke dann dass ich traurig werde, weil ich auch gerne in einer so tollen clique wäre, mit der man vieles machen kann und spaß hat.

Oder wenn drei gute freunde von mir sich treffen (allerdings nie mit mir) und sie in den pausen darüber reden und alles planen werde ich auch neidich.

Ich treffe mich nur mit freunden mal in der stadt oder wenn sie mich mit paar anderen einladen. so richtig alleine getroffen oder so habe ich mich nicht oft, weil wir uns bei mir (aus bestimmten gründen) nicht treffen können und (wir haben kein auto) ich nicht immer möchte dass irgendein elternteil von denen mich nach hause bringen oder abholen müssen.

mein selbstwertgefühl ist immer so ein mittelding. ich weiß nicht.

neidisch sein macht mich glaub ich ziemlich runter, aber ich kanns nicht verhindern. könnt ihr mir helfen?

danke fürs durchlesen Dalek002

traurig, Freunde, Clique, Eifersucht, Freundeskreis, Neid, schüchtern, Selbstwertgefühl, Traurigkeit
Schulwechsel vom Gymnasium auf eine Gesamtschule?

ich bin mittlerweile in der 8. Klasse, auf einem Gymnasium und fühle mich absolut unwohl. Jeden Morgen wache ich auch und frage mich, warum ich überhaupt zur Schule gehe, jeden Tag den selben Ablauf, jeden Tag dieselben Leute aus meiner Klasse. In unserer Schule ist es nämlich so, dass in der 7. Klasse, die Klassen nochmal durchgemischt werden. Jetzt bin ich alleine in einer Klasse und die Leute, die sich als Freunde bezeichnen, in anderen Klassen. Ich kam nie wirklich gut mit anderen Menschen um. Das war schon immer so. Mit meinen in Anführungszeichen Freunden komme ich auch nicht Klar, mit denen aus meiner Klasse auch nicht, da sie mir zu unreif sind. Jedoch gibt es auf der Gesamtschule, hier bei mir in der Nähe Freunde, mit denen ich schon seit dem Kindergarten befreundet bin und wir eigentlich fast jeden Tag was zusammen machen. Das Problem ist nur, ich bin nicht wirklich schlecht in der Schule, mein Zeugnisschnitt liegt bei 1,5, jedoch höre ich nie im Unterricht zu, langweile mich meistens und muss nie für Arbeiten lernen. Meine Eltern, jedoch haben angst, dass wenn ich die Schule wechsel, mich noch mehr langweile. Mein Lehrer hat mich auch schon darauf angesprochen und öfters meine Eltern kontaktiert. Trotzdem will er mich nicht die Schule wechseln lassen. Meine Freunde auf der Gesamtschule sind alle ein 1 / ein halbes Jahr älter, als ich und ich müsste in den 2009 Jahrgang, obwohl ich von 2008 bin. Wäre ein Schulwechsel ohne triftigen Grund, eine Gute Idee?

Schule, Freundeskreis
Wie den Freundeskreis erweitern?

Hey,

gestern war ich auf einem richtig großen Geburtstag und dort ist mir wieder klar geworden, wie wenig Freunde ich eigentlich habe. Bis vor kurzem hatte ich eine ganz lange Zeit nahezu keine richtigen Freunde und die letzten Geburtstage habe ich immer alleine gefeiert. Dann letztens habe ich zwei Mädchen kennengelernt, mit denen ich jetzt auch echt gut befreundet bin- von denen kenn ich ein weiteres Mädchen aber da hört's dann eigentlich auch wieder auf. Es ist nicht so, dass ich jetzt Geschenke oder ein riesen Geburtstagständchen haben möchte oder fame sein möchte haha ich bin einfach ein sozialer Typ aber durch die Vergangenheit vielleicht ein wenig eingeschüchtert und unsicher.

Aber die Frage ist, wie ich meinen Freundeskreis am besten vergrößern kann. Natürlich bin ich auf Partys und lern dort Leute kennen, dann added man sich einen Tag später auf Whatsapp oder Facebook und dennoch passiert nichts. Ich sag bspw., dass man unbedingt nochmal was machen muss, es wird zugestimmt aber dann kommt es zu nichts. Ich sag auch immer, wenn du irgendwo weg gehst, nimm mich mit. Bei Typen kommt es nichtmal so weit, die schreiben fast gar nichts. Klar würde ich viele Leute gerne auch mal zu mir einladen. Wir haben aber eine Wohnung, in der man kaum groß feiern kann und 'ne Halle mieten geht auch net, bei der geringen Anzahl. Beim alleine im Park treffen, chillen ist das Problem, dass Mädchen gleich Angst haben, man wolle ein Date haben und Typen auf sowas keinen Bock haben. Wenn man "eine große Sache" drauß macht und viele Leute einladen würde, mit denen man nach Partys angefangen hat zu schreiben, wäre das Problem. dass sicher nicht alle kämen, weil sie mich eh noch net so gut kennen. Und die Leute, die kommen, kennen sich untereinander nicht und alles endet in einem großen Schweigen.

Ich weiß, dass es keine Masterlösung für sowas gibt aber ich würde mich über Empfehlungen, Ratschläge, Erfahrungen und Gedanken definitiv freuen.

Liebe Grüße, Elias (:

Ps.: Bitte empfehlt keinen Verein o.ä. für sowas habe ich leider echt keine Zeit :D

Freundschaft, Party, einsam, feiern, chillen, Freunde, allein, Freundeskreis, kennenlernen
Freund zu unsozial/introvertiert?

Hallo zusammen, wie schon aus dem Titel erkennbar habe ich ein kleines Problem, mein freund und ich (22 und 21 Jahre) sind seit ca 2 Jahren zusammen. Ich bin eher offen aufgeschlossen, er kann das auch oft sein, aber empfindet zu viel dann auch als zu unnötig.

Leider sagt er immer zu Doppeldates mit entweder meinen oder seinen Freunden oder generell Geburtstage (vor Corona) immer dass er keine Lust hat, aber kommt, wenn er muss. Ich will ihn natürlich zu nichts zwingen, dies aber schon verstehen. Er kann es mir auch irgendwie nicht begründen, denn er sagt es ist alles nicht seine Art. Er ist keineswegs schüchtern und hätte Probleme mit vielen Leuten, er ist halt sehr unsozial und höchstens dann introvertiert. Er hat auch keine angst ein schlechtes bild von sich abzugeben. Sonst ist auch alles super vom verhalten, und unserer harmonie wenn wir andere treffen.

Nun ist meine Frage wie ich damit umgehen kann. Klar muss ich es anscheinend akzeptieren, aber nach 2 Jahren immer diejenige zu sein die immer überall alleine ohne Partner auftaucht und immer ausreden suchen muss, ist dann doch auf Dauer blöd bzw auch für mich persönlich peinlich.

Ich habe ein Gespräch geführt um es zu verstehen, was denn genau das Problem ist, aber er sagt immer wieder nur dass er doch kommt wenn er muss und wieso ich das so groß mache. Ich finde aber man sollte selbst das Bedürfnis haben.. nach so ner zeit Frage ich mich ob er sich irgendwie für mich schämt oder einfach kein Interesse an meinem sozialen Umfeld hat. Andere würden ja gerade sehr geehrt sein oder sich auch mal freuen.

Kennt ihr das und was kann ich sonst noch tun? Ich würde ihn einfach demnächst nicht mehr fragen und anbetteln ob er doch kommen will, aber habe gleichzeitig keine lust mir was anzuhören, wenn ich bei einem spiele Abend dann einen anderen Spielpartner für den Abend habe..

Danke für die Antworten ♡

Freundschaft, Psychologie, Freundeskreis, introvertiert, Liebe und Beziehung, lustlos, Partner, Soziales, Spiele und Gaming
Was tun, wenn der Freundeskreis den Partner nicht mag?

Hallo ihr Lieben

Ich bin seit fünf Jahren mit meinem Freund zusammen und trotz dass es ab und an mal gekriselt hat, sind wir beide sehr glücklich zusammen. Anfangs habe ich ihn versucht in meinen Freundeskreis zu integrieren und habe ihn überall mit hin genommen. Anfangs wurde er auch mit eingeladen, wenn ich irgendwo eingeladen war. Doch das flachte mit der Zeit immer mehr ab. Ich wurde von einem meiner Freunde eingeladen, aber ohne, dass gesagt wurde, mein Freund könne mitkommen. Bin aber davon ausgegangen, dass er natürlich dabei ist und dann bekam ich so etwas wie "Ich dachte, du kommst alleine" zu hören. Später fanden einige meiner Freunde dann immer ganz "kreative" Ausreden, warum das ein Abend ohne Partner wird blabla. Ich wusste nie so recht, ob sie nun ein Problem mit meinem Freund haben, oder nicht. Doch irgendwann haben sie noch nicht mal mehr nach ihm gefragt, wenn ich mit ihnen unterwegs war. Es kam mir so vor, als wäre er nicht mehr existent. Wenn ich positiv über ihn geredet habe, hörten sie mir kaum zu. Wenn ich Probleme in der Beziehung hatte, umso mehr. Gut, dachte ich. Es sind ja schließlich meine Freunde. Das lief dann die Jahre so weiter und ich machte mir nichts draus. Doch über Ecken, habe ich nun nach FÜNF Jahren erfahren, dass sie meinen Freund alle nicht mögen. Meine Freundinnen haben kein Problem mit ihm, es sind nur die männlichen Freunde, die ihn nicht mögen. Doch ich frage mich, wieso sie nicht die Eier in der Hose gehabt haben und mir das offen gesagt haben. Anfangs hieß es immer "wir mögen ihn, er ist nett" und das ist er wirklich. Er ist super tolerant, kommt mit jedem gut aus und hat gegen keinen was, so lange jemand fair und freundlich bleibt. Und dann kriegt man nach fünf Jahren heraus, dass die guten Freunde von einem wahrscheinlich die ganze Zeit hinter meinem Rücken über ihn hergezogen haben. Und sie laden ihn nirgendwo mit ein, weil er für sie "nicht in die Gruppe passt". Gott, das ist so oberflächlich. Er ist nunmal ein ganz anderer Typ Mensch als sie, aber nicht so anders, sie mit ihm nicht klar kommen würde bzw. würden sie es wahrscheinlich, wenn sie ein bisschen toleranter werden.

So, jetzt habe ich mich schön in Rage geschrieben. Aber ich weiß halt einfach nicht, wie ich jetzt damit umgehen soll. Es ist nicht meine Aufgabe, finde ich, sie darauf anzusprechen. Sie hätten es tun sollen anstatt mir was vorzuheucheln. Meinem Freund möchte ich es irgendwie auch nicht sagen. Schließlich sagt man es einem nicht so gerne, dass er von einigen nicht gemocht wird, obwohl er nichts getan hat.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Lieben Gruß

Lou

Beziehung, Freundeskreis
Universität ohne Freunde?

Hallo ihr lieben,

ich habe mal wieder ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen...

Ich habe dieses Jahr angefangen zu studieren und in den ersten Tagen lief eigentlich alles ok und ich hab auch einige nette Leute kennengelernt. Besonders gut habe ich mich mit zwei Mädels verstanden.

Dummerweise haben die aber ihre Studienrichtung gewechselt und ich nicht, heißt sie haben komplett andere Kurse wie ich und wir haben nur noch einen zusammen. Sie haben natürlich auch in den Kursen neue Freunde kennengelernt und wir sitzen zu fünft immer zusammen wenn wir diesen gemeinsamen Kurs haben und quatschen und alles ist super, aber ich spüre halt, dass die sich alle besser verstehen, weil sie sich täglich sehen. Auch die Gesprächsthemen gehen meistens über Sachen, wo ich nicht dabei war und fühle mich immer ziemlich ausgeschlossen...

In meinen Kursen gibt es ein paar Leute mit denen ich auf Hallo/Smalltalkbasis bin, aber die haben auch schon alle ihre Grüppchen und auch wenn ich über meinen Schatten springe (ich bin sehr schüchtern in Gruppen, introvertiert und brauche ziemlich lange bis ich bei Leuten auftaue), ist es fast unmöglich in diese Gruppen mit rein zu kommen. Ich fühle mich immer wie das 5. Rad und irgendwie ist unter den Smalltalk-Leuten auch niemand dabei mit ich auf einer Wellenlänge bin...

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll...

Hilfe wäre gut...

LG

Schule, Freundschaft, Freunde, Freunde finden, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Universität, Ausbildung und Studium
Er schreibt mir nur wenn er zuhause ist?

Ich bin da mit einem Typen in einer echt komplizierten „Wir wissen nicht was wir sind“ Beziehung.(Hoffe ihr versteht was ich meine.) Jedoch hatten wir zwischendrin mal etwas Streit sodass wir über Monate hinweg kein Kontakt hatten. Jetzt ist ja alles wieder halbwegs gut nur ist mir jetzt aufgefallen, dass ich ihm ziemlich hinterherrenne! Wenn wir über WhatsApp schreiben, kommt nie was von ihm und wenn ich ihm tagsüber Scheibe, dann schreibt er mir erst, wenn er wieder zuhause ist zurück, also Abends/Nachts!

Früher war es nie so und wenn wir zusammen sind, ist er gar nicht so distanziert.

Er hat auch vor kurzem einen Streit von Freunden mitbekommen und da meinte er auch „Wenn der Typ ihr nicht von allein schreibt, dann hat er halt kein Interesse mehr.“

Jetzt muss ich ständig daran denken, wenn ER wirklich kein Interesse hat, warum trifft er sich dann noch mit mir? Und es ist nicht dauernd Sex!
Ich kenne auch schon seine Familie und er meine, trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, das er keine Lust mehr auf mich hat oder ich einfach auf der „Ersatzbank“ bin. Wenn er Bock hat dann meldet er sich wenn nicht dann eben nicht:(

Liebe, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Herz, Social Media, boy, Psychologie, Freundeskreis, Hass, Herzschmerz, Ignoranz, ignorieren, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, melden, verliebt, verzweifelte Liebe, Verzweiflung, zu Hause, Desinteresse, Freundschaft Plus, Gebrochenes Herz, hassliebe, Ignoriert mich, WhatsApp, kompliziert, badboystory, Fuckboy
Kompletten Freundeskreis verloren, wie finde ich neue Freunde? Wie besiege ich Hass und Wut auf meine alten "falschen" Freunde?

Hallöchen!

Ich fande direkt mal an mein Problem zu schildern: Durch mehrere unglückliche Erlebnisse und Zufälle, bin ich gerade dabei meinen ganzen Freundeskreis zu verlieren.. Einige sind nach dem Abi weggezogen, andere haben sich auf ihren Partner fokusiert, mit den anderen habe ich mich aufgrund zu unterschiedlicher Interessen und Zukunftspläne auseinander gelebt und, das allerschlimmste, durch ein blödes Missverständniss hatte ich sehr heftigen Streit mit einer Freundin, die jetzt alle anderen in unserem Freundeskreis gegen mich aufhetzt.. Das fängt mit heftigsten Lügen, die sie über mich erzählt, an, sie redet mich allen Leuten schlecht, manipuliert andere, und stellt mich wie das Allerletzte da. Leider hat sie in der Hinsicht ein großes Talent für ihr Schauspiel und gegen ihre manipulative Art komme ich leider null an, soviel ich auch versucht habe, es glaubt mir einfach keiner! Und damit habe ich auch die letzten Freunde verloren.. Es gibt niemamd mehr der sich bei mir meldet, jeder glaubt ihren Lügen, ich habe einfach keine Macht und auch keine Kraft mehr..

Ja, ich habe in der letzten Zeit gemerkt, dass ich niemanden mehr habe, dass ich alles alleine machen muss und mich krankhaft einsam fühle.. wie soll man denn so neue Leute kennen lernen? In Clubs oder Bars gehen fällt schonmal weg, da ich das alleine machen müsste, für Kurse zb. an der Volkshochschule, ist mein Selbstbewusstsein mittlerweile einfach zu klein, als dass ich dort alleine hingehen würde. Und sind wir mal realistisch: in einen Freundeskreis neu aufgenommen zu werden (abgesehen davon, dass die meisten Freundeskreise sich schon Jahre lang kennen) ist alles andere als einfach.. Freunde online über eine App kennen zu lernen ist mir dann doch etwas zu skuril.. man kann mich vielleicht anspruchsvoll nennen, aber wenn man seinen alten Freundekreis (gezwungenermaßen) komplett aufgibt, oder dieser zerfällt, ist es verdammt schwer neue Leute kennen zu lernen, geschweige denn Freunde zu finden.. hatte jemand von euch auch schonmal so eine Situation? Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich neue Freunde finden kann? Ich habe einfach so unendlich viel Hass und Wut auf dieses Mädchen was mir alles genommen hat und mein Leben auf irgendeine Art und Weise zerstört hat!!! Und das schlimmste ich kann rein gar nichts dagegen tun.. Vielen lieben Dank für alle, die sich das durchgelesen haben und mir helfen! :)

Eure Sophia-Anna

Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Freundeskreis, Hass, Liebe und Beziehung, lügen
Was ist, wenn man zu viele Neider hat?

Erst einmal möchte ich betonen, dass es mir schwer fällt einen solchen Text zu verfassen weil ich weder als eingebildet, narzisstisch oder realitätsfremd wirken möchte, sondern ernsthaft um Meinungen zu meinem Anliegen frage.

Ich bin 23 Jahre alt, männlich und zur Zeit noch Student.

Ich hatte eine relativ schwere Jugend was meine familiären Verhältnisse angeht, habe oft die Aggression meines Vaters zu spüren bekommen, hatte mit teils heftigen Nebenwirkungen von Medikamenten zu kämpfen und war lange Zeit wirklich niedergeschlagen. Habe täglich Gras geraucht um meine graue Brille absetzen zu können. Freunde hatte ich jedoch immer, in meiner Stadt hat sich eine tolle Clique zusammen getan die sogar ständig wuchs. Auch heute sind/waren wir an die 15 Leute, regelmäßig etwas am zusammen unternehmen. Das Klima war zwar oft rau, gerade wegen Leuten die sich eher minderwertig fühlen und daher andere auf die verschiedensten Arten kleinmachen. Das war nun mal so, wurde allgemein als witzig anerkannt und akzeptiert.

Nun zu meinem Problem:

Das alles hatte mir ziemlich zugesetzt, also habe ich große Motivation verspürt mich wieder gut zu fühlen und auch alles dafür nötige in die Wege zu leiten. Ich habe Bücher über psychologische Problembewältigung, das Thema Ernährung, Sozialkompetenz usw. gelesen, mir das für mich relevante herausgepickt und Stück für Stück an mir gearbeitet.

Heute kann ich von mir behaupten ich bin sehr gutaussehend, achte auf meine Ernährung, treibe fast täglich Sport, bin redegewandt, intelligent, humorvoll und generell zufrieden mit mir. Ich spüre wie ich innerlich ruhe weil die Dinge so sind wie sie sein sollen. Immer noch gibt es natürlich Dinge, an denen ich arbeiten möchte und ich bin mir durchaus bewusst, dass nicht jeder das Glück hat schön zu sein oder intelligent geboren zu werden.

Desto mehr ich diesem heutigen Stand aber näher kam, desto heftiger wurde der Gegenwind, auch aus den eigenen Reihen. Etwas mit dem ich so überhaupt nicht gerechnet habe weil ich mich für Freunde aufrichtig freuen kann wenn etwas gut läuft und sie ein lächeln auf dem Gesicht tragen. Umso naiver komme ich mir im Nachhinein vor auch das selbe von ihnen zu erwarten.

Ohne angeben zu wollen, wirklich, ich bekomme sehr viel positives Feedback weiblicherseits wenn ich durch die Straßen gehe, in einer Bar bin o.Ä.

Studium, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Neid, Missgunst, neider
Warum fühle ich mich immer wie das fünfte Rad am Wagen?

Also... Es ist ein bisschen kompliziert. Ich fang am besten mal ganz von vorne an. Das ist in diesem Fall Dezember 2014, also vor einem Jahr. Ich bin schon immer ein fröhlicher, temperamentvoller und einigermaßen beliebter Mensch gewesen, aber eher so die Freundin die für den Spaß der Gruppe da ist und nich so der bf-Typ. Ist für mich vollkommen in Ordnung (ich hab nämlich trotzdem meine bf) aber manchmal wäre ich gerne ein bisschen "wichtiger" gewesen wenn ihr wisst was ich meine. Wenn es mir mal schlecht ging fiel das nicht so auf weil ich eben nicht so an erster Stelle stand. Dann hab ich durch Zufall vier Mädels aus meiner alten Klasse (von der Grundschule) im Kino wiedergetroffen die ich seit einigen Jahren nicht gesehen hatte (bin momentan in der 10.). Wir haben uns verabredet und immer mehr zusammen gemacht, ich wurde voll in die Clique der Lieben aufgenommen (besteht aus 9 Leuten, 4 Mädels, 5 Jungs und halt ich) und alle mochten mich schon irgendwie... und das war so eine wunderbare Zeit... aber dann der Haken: Seit circa 4 Monaten merke ich immer mehr dass dieser "Anfangsbonus", wo ich als Neue irgenwie special war, vorbei ist. Die Mädels sind seit nem Jahr beste Freundinnen aber ich gehöre da iwie nicht so ganz dazu :/. Zwei Jungs aus der Clique hat dann iwann angefangen sich ein bisschen zu distanzieren, da waren wir noch 7. Dann kam mein Geburtstag. Ich hab gefeiert und sie alle eingeladen. Und meinen (seit der ersten Klasse) besten Freund. Und da war das Problem. Nämlich eine von den vier Mädels war in der Grundschule auch mal ganz gut mit ihm und hat dann ne Party geschmissen und halt entschieden ihn auch einzulanden. Eine andere aus der Clique kam mit ihm zusammen. Und das Mädchen das mit ihm ganz gut war macht jetzt wieder viel mehr mit ihm, auch mehr als ich. Den drei anderen Jungs aus der Clique schein ich nicht besonders wichtig zu sein, sie interessieren sich nicht so für mich... Jetzt fühle ich mich immer, wenn wir was alle zusammen machen, wie das fünfte Rad am Wagen :/. Ich mache meinen Freunden keinen Vorwurf aber ich frag mich halt was ich an MIR ändern müsste...

Vielen Dank im Voraus für euren Rat ♡

alleine, traurig, Clique, Freundeskreis, ausgeschlossen
Keine Lust mehr auf meinen Freundeskreis/Tiefgründigkeit der Dinge/Abneigung gegen Oberflächlichkeit

Wieso habe ich plötzlich einen Sinneswandel vollzogen? In letzter Zeit fällt mir auf, dass ich auf niemanden aus meiner Umgebung mehr Lust habe. Die ewige Oberflächlichkeit meines Freundeskreises geht mir so gewaltig auf den Geist, und ich kann es nicht mehr ertragen, mir das leere Geplapper anzuhören. Als Beispiel: Ich war neulich mit Freunden im Urlaub. Das war für mich wie eine Initialzündung, denn mir ist klar geworden, wie unglaublich eingebildet und überheblich meine Freunde geworden sind. In ihren Köpfen geht es nur um Partys, Alkohol und unreflektiertes Geseier über die Missgeschicke anderer Menschen. Ihnen fällt nicht mehr ein, dass ihr eigenes Leben eine Illusion ist und nichts davon so ist, wie sie es anderen weißmachen wollen. Ich selbst habe in letzter Zeit viel nachgedacht. Darüber wie die Welt funktioniert und wie sich alles zusammenfügt. Mich interressieren plötzlich komplett andere Dinge als davor ( Ich habe mich davor so wie meine Freunde verhalten ). Ich bin keinswegs depressiv, ich komme mir nur vor wie ein alter Mann. Das einzige was mir in letzter Zeit noch Freude bereitet, ist bei einem Bier in der Wirtschaft mit einem guten Freund zu sitzen. ( Eben wie ein alter Mann ) Kann mir jemand sagen ob Ich ein überhebliches A**ch geworden bin, oder was sonst mit mir los ist? Mid-Life Crisis wird es wohl kaum sein da ich bald erst anfange zu studieren und hoffe dort neue Menschen kennenzulernen.

Schule, Freunde, Gedanken, Freundeskreis, Soziales, oberflaechlichkeit, tiefgründigkeit
Freunde verhalten sich ganz anders, weil ich mich verändert habe?

In letzter Zeit habe ich (20) mein Leben viel mehr selbst in die Hand genommen. Selbstbewusster und dominanter geworden. Und gleichzeitig (vielleicht auch dadurch) habe ich viele Freunde verloren. Weshalb verhalten sich Menschen plötzlich so anders und wollen andere runterziehen, wenn man sich weiterentwickelt? Kann auch nicht einschätzen ob das nun Neid ist oder weshalb sie sich so verhalten. Hatte 4 recht enge Freunde.

Freund 1: Hab ihn leider in mein Freundeskreis integriert. Hat sich oft probiert über mich zu stellen und irgendwelche Späße auf meine Kosten gemacht. Hab mit ihm geredet, hat nichts gebracht. Also Kontakt reduziert und nun "nervt" er nicht mehr. Seitdem frägt er mich regelmäßig ob ich Zeit habe etwas zu zweit unternehmen. Hab darauf aber keine Lust, weil ich weiß er würde dann wieder mich im Freundeskreis abfucken.

Freundin 2: Hatte mit ihr früher mehr zu tun, neuerdings sagt sie ziemlich oft ab. Mag das nicht, vorallem habe ich sie schon dabei erwischt wie sie dann mit anderen etwas gemacht hat und mir abgesagt hat. Seitdem frage ich überhaupt nicht ob sie Zeit hat, und ich habe nur spontan für sie Zeit. Will nicht mir extra Tage für sie reservieren, wenn sie mir so oft absagt.

Freund 3: Waren früher total gut befreundet. Seit seiner toxischen Beziehung zu seiner Ex hat er sich verändert. Dann haben wir beide wiederholt, sind in eine neue Klasse gekommen. In der Klasse ist diese ganze Gruppendynamik recht ausgeprägt, ständig machen sie sich gegenseitig über sich lustig. Hab ich kein Bock drauf. Er hat sich dem leider auch angepasst. Das Problem ist nichtmal, dass ich mich nicht wehren könnte oder so. Hab nur einfach keine Lust auf so nen verbalen Schwanz Vergleich. Mir tut sowas nicht gut.

Eine gute Freundin ist nun geblieben. Habe zwar auch noch andere Freunde, die sind aber weniger innig.

Kernfrage: Weshalb reagieren Menschen so negativ und mit viel Ablehnung, wenn jemand sein Selbstwertgefühl poliert und sich weiterentwickelt?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Entwicklung, Freundeskreis, Gesellschaft, Gruppendynamik, Liebe und Beziehung, Philosophie, Psyche, Philosophie und Gesellschaft
Ich habe keinen Freundeskreis/keine Freunde?

Hallo Leute

Ich möchte hier nicht um Aufmerksamkeit beten, sondern ich möchte euren Rat, denn so wie ich mich zurzeit fühle, die Einsamkeit, die mich nahezu besiegt, ist sehr anstrengend.

Ich gehe zurzeit zur Schule und bin 16 Jahre alt. Ich bin ein Mensch, der andere immer unterhaltet und zum Lachen bringt. Der Klassenclown (störe die Mitschüler nicht während dem Unterricht) oder wie man dem auch noch nennt. Auf jeden Fall denken sehr viele, dass ich grössere Freundeskreise habe und mit vielen Memschen Dinge unternehme, das ist jedoch schlicht falsch.

Ich habe der Grund, weshalb ich ständig oder oft traurig bin, sehr lange gesucht. Ich habe ihn gefunden. Ich brauche, ich brauche es so fest; ich brauche Freunde. Ich brauche einen grösseren Freundeskreis, mit denen man jedes Wochenende oder unter der Woche Dinge unternehmen kann. Freunde, die gleich ticken wie ich, die gleich balabala sind wie ich. Eine "Gang", die für alle da sind, die immer da sind. Sowas wünsche ich mir von ganzem Herzen.

Ein gutes Beispiel: heute ist Halloween. Ich sehe, dass andere was mit ihren "Bff's" chillen und es lustig miteinander haben. Ich habe mal auf Whatsapp Leute gefragt, ob sie heute etwas unternehmen möchten. Alle haben abgelehnt, oder mich ignoriert. Das tut weh, wisst ihr?

Natürlich habe ich Kollegen, mit denen ich ab und zu was unternehme (meist mit einem), aber das fühlt sich mit Abstand nicht genug an. Die anderen, ticken nicht wie ich und daher passt das nicht. Ich habe nicht einmal einen Besten Freund, den ich eigentlich ebenfalls brauche... Eigentlich niemand schreibt mir persönlich oder fragt mich, wie es mir geht. Als wäre ich zu unwichtig für alle.

Meine Frage lautet: Wie "bekomme" ich einen Freundeskreis? Ich meine ich kann ja schlecht andere Fragen "Darf ich in deinen Freundeskreis?" Die Einsamkeit ist echt echt schmerzhaft.

Ich bedanke mich herzlich für eure Antworten.

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Freunde, keine-freunde, Freundeskreis
Freunde haben komplett andere Interessen?

Ich fühle mich seit längerem nicht mehr wohl in meiner Umgebung bzw meinem Freundeskreis. Ich bin eine Perosn Dir kein Alkohol trinkt, nicht feiern geht, keine Drogen nimmt usw habe ich nie und habe ich auch nicht vor jemals zu machen. Ich bin Muslimin und es gibt nichts wofür ich dankbarer bin, ich bin extrem glücklich mit meiner Lebensweise und habe nicht das Gefühl was zu verpassen im Gegenteil. Das Ding ist ist bin in einem sehr christlichen Umfeld aufgewachsen, was ja auch an sich kein Problem ist ich habe nichts gegen Christen und da Deutschland auch ein sehr christlich geprägtes Land ist ist das ja normal. Es ist auch gar nicht die Religion das Problem sondern eher dass alle meine Freunde sich in letzter Zeit jedes Wochenende die Kante geben, mit einem top was so knapp ist wie ein bh in Clubs gehen und sich von Typen antanzen lassen usw. an sich ist es ja deren Sache genau wie es meine ist nicht so zu sein. Aber es löst so eine „Wut“ in mir aus zu sehen wie die alle abstürzen gerade meine beste Freundin die ich bald wahrscheinlich gar nicht mehr sehen werde da sie am Wochenende immer saufen ist und sich keine Zeit für mich nimmt. Ich liebe sie unglaublich und bin in letzter Zeit oft sehr traurig deswegen obwohl ich normalerweise ein extrem lebensfroher Mensch bin. Ich merke einfach dass es mir nicht mehr gut tut dieses Umfeld keiner versteht mich, meine eigenen Freunde haben Vorurteile meinem Glauben gegenüber. Ich vermisse die Zeiten in denen meine beste Freundin und ich uns jedes we verabredet haben wir hatten so heil Spaß ich könnte mit keinem Menschen so viel lachen wie mit ihr. In der Schule ist das auch noch so aber sie wird immer mehr zu eine von denen über die sie vor ein paar Monaten gesagt hat, dass sie das so schlimm findet wie die Mädels drauf sind. Wie gesagt ich keine sie aber ich halte es nicht mehr aus immer alleine zuhause zu sein weil alle am saufen sind usw. ich wechsele demnächst die Schule aber auch da habe ich nicht die Garantie dass dort anständigere Leute sind. Keiner versteht mich bzw tickt wie ich. Ich bin keine langweilige Person so selbstverliebt das auch klingt aber ich bin eig immer die „ witzige“ in der Runde mit der man viel lachen kann aber auch ernst reden kann. Ich wünsche mir so sehr Freunde mit denen ich meine Jugend genießen kann ohne Drogen, Clubs, usw.

Was würdet ihr dazu sagen übertreibe ich ? Was soll ich machen damit es mir nicht mehr so wehtut und habt ihr sowas selbst vielleicht schonmal erlebt ? Ich weiß nicht wie man mir damit helfen kann aber vielleicht hat ja irgendjemand was dazu zu sagen was mich aufmuntern könnte

Islam, Freundschaft, Psychologie, Freundeskreis, Glaube, Liebe und Beziehung
Meine beste Freundin macht meinen ganzen Charakter nach?

Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass meine Freundin mich nachmacht, und ich kann sowas nicht abhaben. Manchmal denk ich mir so 'Ja vielleicht bin ich ja ein Vorbild für sie blablabla..' aber dann fällt mir wieder auf dass dann am Ende alle sagen dass ich sie nachmachen würde..

Hier ein paar Beispiele

Ich habe zu Weihnachten einen Pulli bekommen und ich war voll glücklich drüber und liebe ihn. Gestern hat sie ihn mir eiskalt nachgekauft, ich war danach auch wütend und hab es ihr auch gesagt und sie meinte bloß 'ja der hat mir halt auch gefallen' ich meine sie hätte ihn wenigstens in einer anderen Farbe oder so kaufen können aber Nein..

Ich hab vor kurzem angefangen mich stärker zuschminken, und ein Tag später macht sie es auch.

Und jetzt kommt das schlimmste.. Sie macht meinen Charakter komplett nach, und ich bekomme das Tag für Tag immer mehr mit, sie sagt meine Sprüche und gibt sie als ihre aus, sie macht mir nach wie ich stehe( sorry Leute dass ich nicht so gut das zusammenfassen kann, nur ich bin halt sehr schlecht in sowas)

Und letztens haben mir gute Freunde von mir gesagt, dass sie mich voll nachmacht, in allem. Und meine Sorgen sind jetzt einfach, dass irgendwer zu mir kommt und sagt dass ich sie nachmachen würde.

Ich hatte in den letzten Monaten eine echt eine schlimme Phase da mir viele Sachen passiert sind. (Eltern haben sich getrennt, starker Liebeskummer, Vergewaltigung, etc.) Deswegen hatte ich mich immer mer zurückgehalten, und dass war ihre Chance und jz mögen sie alle mehr und ich bin das Mädchen dass immer depri ist, obwohl ich davor die war die sie jz ist :( es ist einfach kompliziert. Versteht mich überhaupt jemand?

Freundschaft, Freundeskreis, Liebe und Beziehung
Wie mit verhasster Person im Freundeskreis umgehen?

In meinem Freundeskreis gibt es eine Person, die ich nicht ausstehen kann. Sie ist immer negativ, will sich immer durchsetzen, selbst dann wenn sie offensichtlich falsch liegt, alles muss nach ihrem Willen gehen oder sie wird (noch) unausstehlich(er). Sie ist einfach durch und durch falsch und lästert hinter dem Rücken über Leute, stellt sich vornherum aber als tollen Menschen dar, der es mit allen nur gut meint. Wenn sie bei Unternehmungen dabei ist muss sich alles nach ihr richten oder sie ist beleidigt und ruiniert die Unternehmung indem sie eine Fresse zieht wie 10 Tage Regenwetter...dabei ändert sie auch gerne mal Pläne, die schon seit Ewigkeiten standen und bei denen sie zu Anfang nicht einmal eingeplant war, komplett um, weil sie auf das eigentlich geplante keine Lust hat. (Warum hat sie sich dann überhaupt aufgedrängt?!)
Wenn jemand etwas mag, was sie nicht mag, macht sie es direkt schlecht und drückt sich dabei richtig abwertend aus. Ich könnte noch so vieles schreiben......
aber das schlimmste an der Sache ist: Sie kommt IMMER damit durch, und es scheint außer mir niemand meiner Freunde zu merken wie sie ist.
Wenn ich dann mal widerspreche oder einfach nicht nach ihrer Pfeife tanze, so wie die anderen, stehe ich alleine da, denn niemand traut sich, sich gegen sie durchzusetzen! Auch wenn meine Freunde wenn sie nicht dabei ist meiner Meinung sind was bestimmte Dinge angeht, tun sie vor ihr so, als wüssten sie davon nichts mehr, oder haben einfach überhaupt keine Meinung mehr, um Stress zu vermeiden und letztendlich wird dann das gemacht, was sie will. Diese Person kann mich jetzt natürlich auch nicht mehr leiden, da ich mir nicht alles von ihr gefallen lasse und ihr auch Kontra gebe, weshalb sie mich jetzt überall versucht schlecht zu machen, und mich mit unterschwelligen Seitenhieben aus Unternehmungen auszuschließen und wegzuekeln. Und da meine anderen Freunde keinen Stress mit ihr wollen, werde ich dann eben oft nicht mehr eingeladen...

Long story short: Wie würdet ihr mit so einer Person umgehen? Klar, aus dem Weg gehen so gut es geht, aber ich will natürlich auch bei gemeinsamen Unternehmungen nicht immer ausgeschlossen werden oder nicht mitgehen...
Bald ist eine Veranstaltung, zu der alle gehen und ich würde auch gerne hingehen, jedoch kommt diese Person dort auch mit und giftet schon wieder herum...Soll ich ihr das Feld überlassen? :-/ Das sehe ich irgendwie aber auch nicht ein...Hm.

Freundschaft, falsch, Freunde, Freundeskreis, Hass, unsympathisch
"Freunde" loslassen, denen du egal bist?

Hello, das hier ist weniger eine Frage, als eher eine Suche nach einem guten Rat. Ich (20) hatte vor ca 1-2 Jahren einen großen Freundeskreis, da einige von uns unsere Freunde quasi "gemischt" und wir uns alle gut verstanden haben. Wir hatten eine tolle Zeit, aber dann kam ich erst in eine Beziehung (mein Freund war auch in diesem großen Squad) und anschließend kam Corona, was dazu führte, dass wir beide uns eher von der Gruppe entfernten.

Die haben allerdings trotzdem weiterhin Partys etc gefeiert, und als ich anfangs noch nachfragte, hieß es oft, dass wir ja wegen Corona eh nicht auf Partys wollten. Das war damals auch mein klarer Standpunkt - dennoch hat's mich verletzt, nie eingeladen geworden zu sein. Auch, als es dann virusmäßig wieder gegangen wäre, hat sich nie/selten jemand nach mir und meinem Freund erkundigt, geschweige denn uns zu einem Treffen mit den anderen eingeladen.

Ich hatte öfters geglaubt, "darüber hinweg" gekommen zu sein, aber immer wenn ich Dinge auf sozialen Medien sehe oder "Tratscherein" über Leute von damals höre, verpasst mir das einen heftigen Stich. Ich weiß - "wahre Freunde melden sich" und alles. Nur besteht diese Gruppe aus so gut wie allen meinen alten "Freunden", wenn die nicht gerade zum Studieren weggezogen sind.

Mein Freund ist für mich da und ich habe auch einige Bekannte in der neuen Stadt in der ich jetzt studiere, aber es belastet mich einfach wahnsinnig, deren schöne Freundschaft zu sehen, kein Teil davon zu sein, und auch keine "besseren" Freunde zu haben, mit denen ich mich ablenken könnte.

Wie kommt man jemals über so etwas hinweg? War jemand mal in einer ähnlichen Situation? Ich weiß, man muss nicht immer hunderte Freunde haben, aber so eine Gruppe würde ich mir wieder so wünschen...

Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Ausgrenzung, Freundeskreis, introvertiert, Liebe und Beziehung, neue-freunde-finden