Sneaker beim Bewerbungsgespräch?

Hallo,

ist es inzwischen in mehreren Berufen angemessen bzw. akzeptabel, Sneaker (selbstverständlich sauber) bei Bewerbungsgesprächen zu tragen? Zum Beispiel Nike Schuhe, wenn auch keine knallige Farbe, sondern nur Schwarz mit weißer Sohle?

Ich denke da bei den Berufen selbstverständlich nicht an Banker, sondern eher an Mediengestalter und ähnliches in der Richtung.

Zum einen sagen mir die "Bewerbungs-Schuhe" optisch überhaupt nicht zu, weshalb ich mich unwohl in ihnen fühle und man mir das immer schnell ansieht, wenn ich etwas tragen muss, was mir überhaupt nicht gefällt. Zum anderen habe ich auch ernsthafte Rückenprobleme, weshalb ich ohnehin extrem wählerisch und vorsichtig bin, bei den Schuhen, die ich mir kaufen würde. Und alles, was dann beim Laufen unwohl ist, sieht man mir noch einmal um einiges mehr an.

Hier sollte es doch eigentlich sogar ein positives Bild auf mich werfen, da mir meine Gesundheit sehr wichtig ist bzw. ich auf sie achte, aber das weiß die Person gegenüber dann auch nicht. Sollte man das irgendwie während dem Gespräch erwähnen? Wenn ja, wie macht man das geschickt? Ich gehe nicht davon aus, dass man da unbedingt drauf angesprochen wird. Wahrscheinlich wird es, wenn ich es selbst irgendwie sage dann eher als Lüge wahrgenommen.

Ich habe allgemein keine Ahnung. Ich denke nur, dass wenn man dich deshalb ablehnt, dass ich dann sowieso für das entsprechende Unternehmen, Agentur usw. nicht arbeiten wollte. Schlimm nur, wenn dass bei jedem Gespräch passiert ...

Danke im Voraus für Ratschläge und Anregungen zu meinen Fragen.

Beratung, Kleidung, Beruf, Schuhe, Bewerbung, Mode, Bewerbungsgespräch, Empfehlung, Sneaker, Vorstellungsgespräch
Welchen Nachfolger würdet ihr mir empfehlen?

Guten Abend!

Ich habe seit April 2018 ein Samsung Galaxy A8 (2018), das war damals recht neu am Markt, und eigentlich damals schon recht selten, die A8-Serie war weniger weit verbreitet als z.B. die A5- oder die J7-Serie.

Naja, wie dem auch sei. Ausgeliefert wurde es mit Android 7 (Nugat), jetzt habe ich seit einigen Jahren Android 9 (Pie), seit längerem bekomme ich keine Updates mehr (was mir egal ist).

Ich mag das Handy, es läuft so schnell wie am ersten Tag (und das ist wirklich schnell, vor allem wenn man das Alter betrachtet. Also die früheren Samsungs waren ja oft schon nach einem Jahr total langsam), ist stabil, und unterstützt eigentlich auch noch alle Anwendungen, die ich so brauche.

Der Knackpunkt ist nun:

Seit ca. zwei Jahren habe ich mit knappem Speicherplatz zu kämpfen, weiß aber nicht, wo der ganze Speicher verwendet wird. Als ich die Daten auf die 128-GB SD schieben wollte, konnte ich sie nicht mehr öffnen, neue Photos werden nicht mehr richtig gespeichert, es wird nur noch ein ,,!" angezeigt.

Das Schlimmste ist aber leider der Akku.. im Dez. 2022 habe ich ihn mal (selbst) getauscht. Besser wurde es leider nicht. Ich komme mittlerweile nicht mal mehr einen Tag mit einer Akkuladung aus, obwohl ich das Handy meistens bis zum Abend gar nicht anschaue. Im Winter ist der Akku auch schon ein paar Mal zusammengebrochen.

Deshalb überlege ich nun, ob ich mir vielleicht mal ein neues Gerät anschaffen sollte.

Es soll so wie mein A8 sein. Das hat die perfekte Größe, ist schnell, und hat lange gehalten. (Also mindestens 5 Jahre möchte ich mein nächstes schon auch verwenden)

Es sollte min. 64 GB Speicherplatz bieten (keine Ahnung, was heute die Norm ist)

Eine gute Kamera wäre auch nicht schlecht. (Und eigentlich möchte ich auch nur EINE Kamera, und nicht zwei oder mehr)

Weiß vielleicht irgendwer, was der Nachfolger vom A8 ist? Vielleicht wäre das ja was für mich?

Ein S23 würde ich ja auch nicht liegen lassen, aber der Preis schreckt mich dann doch ab.

Ach ja, ein Samsung sollte es schon sein. Ich hatte noch nie was anderes, und war bisher immer mehr als zufrieden.

Also, was meint ihr? Was könnt ihr mir empfehlen, vielleicht auch ein Gerät, das ihr selbst schon habt/gehabt habt. Alles auflisten, bitte. :D

Danke!

Schöne Grüße

Handy, Empfehlung, Samsung Galaxy