XRDP als non-root user?

1 Antwort

Da wird dann offensichtlich xfce4 nicht gestartet... versuche mal für einen anderen user (Befehle als root eingeben, user ist der Nutzername, alternativ kannst du das lokal auch als der jeweilige Benutzer machen und das chown weglassen):

cd  ~user
echo -e "#!/bin/bash\nxfce4-session\n" >.xsession
chmod 755 .xsession
chown user .xsession

also ein Script .xsession im Home des Nutzers zu erstellen, was die xfce4-Session startet. Dann versuche rdp nochmal als Nutzer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

someTyp 
Fragesteller
 31.03.2018, 00:49

Erstmal danke für deine Antwort.

Ich hatte damit gerechnet, dass es an der Konfiguration von xrdp liegt. Sollte es wirklich an xfce4 liegen, ist es kein wunder, dass ich die Lösung nicht gefunden habe.

Der erste Befehl hat aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, aber da er ja wohl nur eine Datei ".xsession" erstellen und die Zeile "#!/bin/bash\nxfce4-session\n" hinzufügen sollte, habe ich dies manuell gemacht.

Leider hat dies eher geschadet, als dass es geholfen hat. Das Resultat bei der RDP-Session war das gleiche und an der Maschine selbst konnte ich mich gar nicht mehr anmelden. Ich habe das Skript daher wieder entfernt.

0
iQa1x  31.03.2018, 09:59
@someTyp

cd ~username soll nur ins Home dea Benutzers (also /home/benutzername) wechseln, das echo schreibt 2 Zeilen in die Datei:
#!/bin/bash
xfce4-session
(das \n ist jeweils der Zeilenumbruch, daher -e beim echo)
schaue mal, ob es das xfce4-session bei dir gibt und schreibe ggfs. mal den Pfad mit dazu.

0