Wieso fluchen Deutsche auf Englisch?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vor rund 30 Jahren war es noch nicht so (auffallend), durch die Nutzung des Internets wurde es prozentual immer häufiger, bis wir letztendlich Kinder haben, welche nur noch Englisch sprechen wollen anstatt Deutsch.


Desparativum  18.05.2023, 15:08

Wenn sie wenigstens Englisch sprechen würden. Es ist Deutsch mit englischen Begriffen - völlig absurd.

0

Kann angewohneheit sein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

WilliamDeWorde 
Fragesteller
 18.05.2023, 15:04

und wer bringt einem das bei?

1
Cosimo2007  18.05.2023, 15:05
@WilliamDeWorde

Man selbst sieht es zum beispiel auf YouTube oder so ähnlichen Plattformen sagt es einmal und dann für immer

0

Klingt harmloser in manchen Kreisen. Ich bevorzuge das Fuck. Da es einsilbig ist und so schön phonetisch ist.

Stell dir vor, du haust dir mit dem Hammer auf den Daumen, aber:

Du sollst nicht fluchen !

Dann könntest du sagen: "So ein großes Mißgeschick aber auch."

Oder: "Trallali, Trallala".

Oder eben das von dir genannte Unwort.

Vielleicht wissen diejenigen nicht, was dieses Wort in einer anderen Sprache bedeutet. Man kann ja nicht Alles wissen.


WilliamDeWorde 
Fragesteller
 18.05.2023, 15:33

Mir fällt als erstes ein: "Aaaaahhhhh!" und danach vielleicht "verd....", aber ich rede wie ich denke: Deutsch

0
DerJens292  18.05.2023, 15:36
@WilliamDeWorde

Wie sagt Willy Astor über die Engländer?

Zum Ah sagen sie Eh, zum eh sagen sie ih, zum ih sagen sie Ei, zum Ei sagen sie Egg, zur Egg sagen sie Korner, und Koaner ist Nobody. (Oder so ähnlich)

0

Das ist ein Symptom der exorbitanten Verwendung von Anglizismen.


WilliamDeWorde 
Fragesteller
 18.05.2023, 15:08

die müssen dann aber das Deutsch aus dem Kopf verdrängt haben und an erster Stelle stehen

0
Desparativum  18.05.2023, 15:10
@WilliamDeWorde

Keineswegs.

Ein Anglizismus ist nichts anderes als die Überführung "einer für [das britische] Englisch charakteristischen sprachlichen Erscheinung in eine nicht englische Sprache", in diesem Fall Deutsch.

0