Wusstet ihr, dass im Juni der Men's Mental Health Awareness Month stattfindet? Wie sehr seht ihr eine „Benachteiligung“ gegenüber dem Pride Month?

Juni ist der Monat, um die psychische Gesundheit von Männern ins Rampenlicht zu rücken. Während körperliche Fitness oft im Mittelpunkt steht, wird die mentale Gesundheit von Männern häufig vernachlässigt oder stigmatisiert. Dieser Monat bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Schweigen zu brechen und das Bewusstsein zu schärfen.

Warum ist das wichtig?

Psychische Gesundheit ist ein grundlegender Bestandteil unseres Wohlbefindens. Männer neigen jedoch dazu, ihre Emotionen zu unterdrücken und Hilfe zu vermeiden, was oft zu ernsthaften Problemen führen kann. Statistiken zeigen, dass Männer seltener als Frauen psychische Gesundheitsdienste in Anspruch nehmen, obwohl sie häufiger an schweren psychischen Erkrankungen und Selbstmord leiden

Pride Month:

Der Pride Month wird weltweit mit großen Paraden, Veranstaltungen und umfangreicher Medienberichterstattung gefeiert. Er ist ein bedeutendes Symbol für die LGBTQ+-Gemeinschaft und dient dazu, für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Rechte zu kämpfen. Der Pride Month hat im Laufe der Jahre eine hohe Sichtbarkeit und Unterstützung erhalten, sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Politik.

Men's Mental Health Awareness Month:

Im Vergleich dazu erhält der Men's Mental Health Awareness Month weniger Aufmerksamkeit in den Medien und der breiten Öffentlichkeit. Dies liegt teilweise daran, dass das Thema psychische Gesundheit generell weniger sichtbar ist und oft mit Stigmatisierung behaftet ist. Speziell für Männer ist das Thema noch sensibler, da gesellschaftliche Erwartungen oft vorsehen, dass Männer ihre Gefühle nicht zeigen und keine Schwäche eingestehen sollen.

...zur Frage

Und du geht mit Selbstverständlichkeit davon aus, das jeder dein Denglisch versteht? "Days", die irgendwo auf der Welt ausgerufen werden, können in ihrer Blase abgearbeitet werden.

Inzwischen gibt es so viele Days, dass die Tage im Jahr doppelt belegt werden müssen.

...zur Antwort

Die Aussagen klangen anders und wurden mit Krawatten gemacht. Sie waren dem Zeitgeist und der Rhetorik angepasst. Es wird immer jemand zu gackern haben.

Und es kommt bei den verschiedenen Empfängern vermutlich auch unterschiedlich an, je nachdem, was man selbst für Ansichten hat und erwartet.

Auch Kissinger war nicht immer der tolle Diplomat, als der er gelobt wurde und Schmidt war nicht so souverän, sondern so unsicher, dass er auf die Amis gehört hat (z.B. bei der Pershing-Stationierung)

...zur Antwort
Ja, nichts dagegen

Das letzte bescheuerte Bild passt ja wohl nur in deinem Kopf zum Osten, der anscheinend auch einheitlich aussieht und nur eine Sprache spricht.

Die Immobilien sind jedenfalls noch erschwinglich und die Menschen haben Erfahrungen mit mindestens zwei Systemen, wovon andere nur die Version aus dem frisierten Geschichtsbuch kennen, aber dafür um so mehr darüber schwafeln.

...zur Antwort

Toll, so bleibt alles in der Familie. Was für ein Zufall bei Millionen möglicher Partner!

Du wirst dich umsehen, wenn er dir sein wahres Gesicht zeigt, das er mitbringt, samt seiner altbackenen Ansichten ...

(aber du kannst ein Opfer für die deutsche Wirtschaft bringen, da wir dringend qualifizierte Fachkräfte brauchen und dort soll es Informatiker geben)

...zur Antwort
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Ich vermisse.....

Es fehlen einige Themen und viele gucke ich niemals an. Warum kann man über Literatur sprechen und dort steht dann nur sinnloses Zeug wie "Was lest ihr grade", aber über den aktuellen Film kann man nicht sprechen. Es wäre schön, auch nur zu aktuellen Themen diskutieren zu können und nicht über Zeug aus der Mottenkiste. Um Diskussion und Meinungsabgleich statt Fragen soll es doch gehen. Also: zu News, dem gestrigen Fernsehabend, zu politischen Entscheidungen, also eine Art Bürgerabstimmung, wo sich auch mal mehr als 2 Personen finden, weil sie sich nicht verlaufen.

...zur Antwort

Also, mit 14 wird es ja wohl nicht so üppig sein. Du könntest dich damit von Kindern abheben. Und ihr müsst beim ersten Erkunden auch nicht zum Äußersten gehen. Dann sprecht einfach darüber, was jeder mag.

Es kann auch Nachteile geben im Alltag und auch mit nachwachsenden Stoppeln. Das musst du selbst rausfinden.

...zur Antwort

Das klingt nach Propagandaschmarrn.

Vielleicht haben sie eine aufblasbare HIMARS-Attrappe und 17 Soldaten erwischt.

Die Ukrainer sind nicht eben in der Offensive, wo man tausende ummähen könnte. Die sind recht wenige und dazu noch verteilt.

...zur Antwort

Probleme muss man gemeinsam lösen. Da helfen nur Aussprachen.

...zur Antwort

Das sind nur Stänkereien. Trotzdem kann man ja mal in sich gehen, ob es bei den Angriffspunkten etwas nachzubessern gibt. Nur angepisst zu sein, ist auch kein Weg.

...zur Antwort

Doch, das kann sich schon noch zeigen. Nicht alle sind immer gleich preisverdächtig und vermehrungswürdig. Die BKH-Kitten, die sich wieder in Richtung Natur entwickeln, möchten aber auch ein Zuhause haben.

Ich hatte auch Rückschläge dabei, die sich in Richtung Straßenköterfarbe entwickelt haben. Man konnte es nur am Fell fühlen und eine Farbschattierung ahnen ... Das passiert. Dafür sind sie gesünder, klüger und katziger im Verhalten.

Der rechte ist mehr BKH-typisch, hat auch kürzere Beine. Auch bei Menschen soll es das geben ...

...zur Antwort

Das hat noch gar nichts zu sagen. Spätestens mit einem Kind wird sie runder - da gehen sie dann bei anderen schon der Schwerkraft nach.

...zur Antwort

So wie du das beschreibst, könntet ihr auch weiterhin als WG zusammen in der Wohnung bleiben und alles wäre perfekter als deine Zukunftsängste. Das Kind hätte auch was davon und du hättest Geld gespart.

Übrigens kenne ich nur Scheidungen aus persönlichen Gründen. Was denn sonst? Vorschrift durch einen Prediger oder auf Wunsch der Eltern?

...zur Antwort

Normalerweise kann man nur anfügen. Bei Rechtschreibfehlern und so schaut jemand sich an, ob es gravierende Änderungen gibt, bevor das freigegeben wird.

...zur Antwort