Wie schult man seine Beobachtungsgabe?

blechkuebel  16.11.2022, 04:13

Hängt ja davon ab, was mit Beobachtungsgabe gemeint ist. Was meinst Du damit?

Strubel964 
Fragesteller
 16.11.2022, 04:17

Jemanden lesen, analysieren. Auch wenn er versuchen sollte, mich zu täuschen.

4 Antworten

Hinsetzen, still sein und genau hingucken.

Vielleicht mit jemandem, der weiter ist als man selbst, aber das geht auch alleine.


krivor  16.11.2022, 04:13

Ich musste das in der Heimerzieherausbildung machen: eine halbe Stunde lang ein Kind beobachten und ALLES aufschreiben.

2
Strubel964 
Fragesteller
 16.11.2022, 04:16
@krivor

Und, hat es was gebracht? Möchtest du deine Erkenntnisse mit uns teilen?

0
krivor  16.11.2022, 04:17
@Strubel964

Was kann man da teilen? Einfach gucken und sehen. Sind Unterschiede in den beiden.

Mir hilft es auch zu bedenken, was da jetzt gerade im Hirn abläuft, wenn etwa eine Hand ausgestreckt wird nach einem Objekt.

1
Strubel964 
Fragesteller
 16.11.2022, 04:19
@krivor

Es heißt, man sieht nur was man kennt. Ich würde zum Beispiel auf Sachen wie Atemfrequenz und Mimik achten. Körperhaltung . Aber vielleicht habe ich noch was wichtiges vergessen?

0
krivor  16.11.2022, 04:20
@Strubel964

Ja, Zusammenspiel von sensiblen und motorischen Bahnen. Stichwort Auge-Hand-Koordination bei Bewegungen, Feinmotorik.

Blickrichtung. Häufigkeit des Fixierens. Stichwort Soziogramm, da wird geguckt, wer wen anguckt, anspricht usw. So kannst Du den Führer einer Gruppe herausfinden. Oder den Leiter, besser gesagt.

2

Durch Praxis. Zumindest war es bei mir so in der Pflege. Irgendwann sieht man bestimmte Dinge halt sofort zB am Menschen

Ah, es geht also um Zwischenmenschliches. Ich denke, es hilft ein bisschen Psychologie-Wissen, und Du brauchst einfach viel Erfahrung mit Menschen.

Zum Thema "Psychologie-Wissen" würde ich Dir das Buch "Persönlichkeitsstile: Wie man sich selbst und Anderen auf die Schliche kommt" von Rainer Sachse empfehlen.

Durch praktische Beobachtung, Beobachtung, Beobachtung.

Du schulst es, indem du es tust!

Ich musste in meinem 1. Ausbildungsjahr in der Behindertenhilfe eine Beobachtungsaufgabe machen. Da musste ich die Person zielgerichtet beobachten.